
Anfahrt:
gabs keine war schon da, hab bis 13.00 gearbeitet dann gings ab auf die Piste
Wetter:
blauer Himmel mit ein paar Schönheitswolcken
Temparatur:
Wengen -3
Männlichen -5
Schneehöhe
Wengen: 50cm
oben: ~200cm
Schneezustand:
genial
Schneezusammensetzung:
100% Naturschnee (darunter zum Teil Kunstschnee doch da muss man so ca 100cm Tief graben
Lauberhornrennstrecke harter Kunstschnee
Geöffnete Anlagen:
alle
Geöffnete Pisten:
alle
am meisten Gefahren mit
4CLD/B Männlichen
Wartezeiten
fast nirgends:
4CLD Lauberhorn 4min
2CLF Fallboden 5min
2CLD Wixi 7min
Fazit: 5/6
Gefallen:
schneeverhältnisse
4CLD/B Männlichen
Wetter
nicht Gefallen:
schlechten Präparierung der Piste Honegg, sonstige Pisten in Tadellosem Zustand.
Pistenplan:
Bilder:
80-PB Wengen-Männlichen
4EUB Grindelwald-Männlichen
4CLD/B Männlichen
4CLD/B Männlichen
Eiger, Mönch & Jungfrau
4CLD Gummi
4CLD Arven
in Garagierung der Sessel habe ich einen Bubble entdeck, früher oder später wird die Arvenbahn wohl auch mit Bubbles ausgerüstet.
dahinter: Wetterhorn, dort wo die 1. Luftseilbahn der Welt gestanden hat
TSL Salzegg
Tunnel-Terminal
2CLF Fallboden
2CLD Wixi
Sonnenuntergang bei der Lauberhornschulter (Startplatz Lauberhorn Downhill)