Angeblich soll Ende November in St. Moritz mehr Schnee sein als in Ischgl, oder mehr Anlagen geöffnet oder so ..
.. hat jemand Erfahrung, was da am Wochenende um den 27. alles geöffnet sein könnte; wieviel Lifte und Pisten und so ?
St. Moritz Ende November?
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- snowworld
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 344
- Registriert: 31.07.2003 - 22:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
wenn genug schnee liegen würde wären geöffnet:
-gesamtes corvatschgebiet ohne furtschellas (6 anlagen ohne hahnensee/ ohne schnee nur talabfahrt 1.sektion und 4er: Alp surlej/ 9km kunstschnee
-diavolezzabahn mit gletschersesselbahn (5km kunstschnee)
-gesamte region corviglia ohne suvretta (insgesamt 15 anlagen)
die corviglia hat zu jedem lift eine beschneite piste! ausnahme: piz nair bahn und 4er: lej da la pesch und suvrettabahn erste sektion (ca. 25km beschneit)
da zur zeit fast kein schnee liegt und auch keiner in der prognose ist, werden wohl nur kunstschneepisten offen sein
-gesamtes corvatschgebiet ohne furtschellas (6 anlagen ohne hahnensee/ ohne schnee nur talabfahrt 1.sektion und 4er: Alp surlej/ 9km kunstschnee
-diavolezzabahn mit gletschersesselbahn (5km kunstschnee)
-gesamte region corviglia ohne suvretta (insgesamt 15 anlagen)
die corviglia hat zu jedem lift eine beschneite piste! ausnahme: piz nair bahn und 4er: lej da la pesch und suvrettabahn erste sektion (ca. 25km beschneit)
da zur zeit fast kein schnee liegt und auch keiner in der prognose ist, werden wohl nur kunstschneepisten offen sein

- nicola cantaluppi
- Massada (5m)
- Beiträge: 82
- Registriert: 22.04.2004 - 01:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Mailand
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Aktuelle situation auf Corvatsch:
Transportanlagen offen:
Surlej - Murtèl
Murtèl - Corvatsch (Nichtskifahrer)
4er Sesselbahn Alp Surrlej
Skilift Cristins
Restaurants offen:
Restaurant Mittelstation, Self, Bistro, Iglu-Bar
Restaurant Bergstation (bei schönem Wetter), Self, Stübli und Sonnenterasse
Alpetta
Hossbar
Ciao
Nicola
Transportanlagen offen:
Surlej - Murtèl
Murtèl - Corvatsch (Nichtskifahrer)
4er Sesselbahn Alp Surrlej
Skilift Cristins
Restaurants offen:
Restaurant Mittelstation, Self, Bistro, Iglu-Bar
Restaurant Bergstation (bei schönem Wetter), Self, Stübli und Sonnenterasse
Alpetta
Hossbar




Ciao
Nicola
- snowworld
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 344
- Registriert: 31.07.2003 - 22:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
engadinbergbahnen.ch meldet leider bad news:
Am Wochenende beginnt die Wintersaison auf Corviglia
Am St. Moritzer Hausberg laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Seit dem 6. November um 17.00 Uhr wird so intensiv wie möglich und erlaubt beschneit. Im Schichtbetrieb haben die Beschneiungsteams im Corviglia-Gebiet hart gearbeitet, um den Saisonstart zu sichern. Dabei haben in den oberen Regionen starker Wind und allgemein zu hohe Temperaturen die Beschneiung erschwert, teilweise sogar verunmöglicht.
Wie einer heute veröffentlichten Mitteilung der St. Moritzer Bergbahnen zu entnehmen ist, sollte es trotz offensichtlichem Schneemangel möglich sein, in der Skiregion Corviglia am kommenden Samstag wie vorgesehen den Betrieb aufzunehmen, allerdings vorerst mit einem reduzierten Angebot. Dazu Nicolò Holinger, Betriebsleiter der St. Moritzer Bergbahnen: «Gesetzt sind, Stand Montagmorgen, die Zubringeranlagen Luftseilbahn Signal sowie die Standseilbahnen Chantarella/Corviglia und als Beschäftigungsanlage die Sesselbahn Salastrains.» Damit ist der Zugang zum Corviglia-Run vom Munt da San Murezzan nach Salastrains gewährleistet. Ausserdem wird der Standard-Run von Corviglia via Grosses Loch, Alp Giop, Signal, Salastrains nach Chantarella bereit sein. «Etwas schmäler als sonst, sind die Pisten aber schon», fügt Holinger bei.
Der Einstieg in die Skiregion Corviglia ist auch von Celeriner Seite her gesichert. So werden die Gondelbahn Celerina-Marguns und die drei Sesselbahnen Plateau Nair, Corviglia, Trais Fluors in Betrieb sein.
Aktuelle Informationen sind den Anzeigen in der Lokalpresse zu entnehmen sowie über Internet www.corviglia.com und das Info Telefon der Bergbahnen ENGADIN/St.Moritz 0844 844 944 jederzeit abrufbar.
St. Moritz, 22. November 2004
Anmerkung an die Redaktion. Weitere Auskünfte erteilt Nicolò Holinger. Tel. 081 836 50 50, Mobil 079 411 45 41.

Am Wochenende beginnt die Wintersaison auf Corviglia
Am St. Moritzer Hausberg laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Seit dem 6. November um 17.00 Uhr wird so intensiv wie möglich und erlaubt beschneit. Im Schichtbetrieb haben die Beschneiungsteams im Corviglia-Gebiet hart gearbeitet, um den Saisonstart zu sichern. Dabei haben in den oberen Regionen starker Wind und allgemein zu hohe Temperaturen die Beschneiung erschwert, teilweise sogar verunmöglicht.
Wie einer heute veröffentlichten Mitteilung der St. Moritzer Bergbahnen zu entnehmen ist, sollte es trotz offensichtlichem Schneemangel möglich sein, in der Skiregion Corviglia am kommenden Samstag wie vorgesehen den Betrieb aufzunehmen, allerdings vorerst mit einem reduzierten Angebot. Dazu Nicolò Holinger, Betriebsleiter der St. Moritzer Bergbahnen: «Gesetzt sind, Stand Montagmorgen, die Zubringeranlagen Luftseilbahn Signal sowie die Standseilbahnen Chantarella/Corviglia und als Beschäftigungsanlage die Sesselbahn Salastrains.» Damit ist der Zugang zum Corviglia-Run vom Munt da San Murezzan nach Salastrains gewährleistet. Ausserdem wird der Standard-Run von Corviglia via Grosses Loch, Alp Giop, Signal, Salastrains nach Chantarella bereit sein. «Etwas schmäler als sonst, sind die Pisten aber schon», fügt Holinger bei.
Der Einstieg in die Skiregion Corviglia ist auch von Celeriner Seite her gesichert. So werden die Gondelbahn Celerina-Marguns und die drei Sesselbahnen Plateau Nair, Corviglia, Trais Fluors in Betrieb sein.
Aktuelle Informationen sind den Anzeigen in der Lokalpresse zu entnehmen sowie über Internet www.corviglia.com und das Info Telefon der Bergbahnen ENGADIN/St.Moritz 0844 844 944 jederzeit abrufbar.
St. Moritz, 22. November 2004
Anmerkung an die Redaktion. Weitere Auskünfte erteilt Nicolò Holinger. Tel. 081 836 50 50, Mobil 079 411 45 41.