Werbefrei im Januar 2024!

Bolsterlang - Hörnerbahn - Weiherkopf

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Bolsterlang - Hörnerbahn - Weiherkopf

Beitrag von Chasseral »

Nachdem dieses Skigebiet nicht so bekannt scheint, hier einmal ein paar Fotos. Bolsterlang liegt 6 km vor Oberstdorf rechts von Fischen auf einer Bergterrasse. Das Skigebiet ist klein, hat aber überwiegend sportliche Pisten. Hier wurden mehrmals die deutschen Meisterschaften in der Herren-Abfahrt ausgetragen. Weltcup durfte nicht gefahren werden, da menige Meter zu den vorgeschriebenen 800 HM fehlen. Diese Abfahrtsstrecke ist die Nr. 1 im neuen Panorama. Im oberen schwarzen Teil (Weiherkopf-Süd) wird meist nur eine schmale Spur - etwa drei Walzenbreiten - präpariert. Der Rest ist knackige Buckelpiste. Das Gebiet geht von etwa 900m NN auf knapp 1700m am Weiherkopf. Es gibt die 6EUB Hörnerbahn zum Horngrat vom DM (keine UNI-G; Swoboda-Gondeln) mit Mittelstation (durchgehendes Förderseil wie bei Station Lischen, aber in Gebäude integriert). Weiter gibt es die DSB Stuibeneck (früher Stuibeneck 2), den BSL Weiherkopf mit 2 Kurven (schräge Rollen) sowie die BSL Dorflift und Angerlift.

Vor dem Bau der 6EUB im Jahr 2000 gab es noch die beiden ESL Hörnerbahn und Horngratbahn (als 2 Sektionen) sowie die DSB Stuibeneck 1 als Parallelbahn.

Hier die Fotos aus den Jahren 1999 und 2000 (also vor dem Umbau). Die Qualität ist leider bescheiden. Nach Bau der EUB hatte ich nie einen Foto dabei.

Bild
^^ Panorama aktuell


Bild
^^ altes Panorama bis 2000. Hier fällt auf, dass schwarze Pisten aus den neuen Panorama z.T. rot sind und rote blau. Die neuen Kennzeichnungen treffen den Sachverhalt besser. Die Pisten sind relativ anspruchsvoll. Die alten Markierungen hier waren "strategische Einstufungen". Man wollte schwächere Fahrer nicht abschrecken aus Angst, gute Fahrer kämen wegen des kleinen Gebiets sowieso nicht. Immerhin ist die Kennzeichnung jetzt seriös - Marketing hin oder her.


Bild
^^ ESL Hörnerbahn und DSB Stuibeneck 1 (inzwischen durch 6EUB ersetzt)


Bild
^^ Bergstation DSB Stuibeneck (2), im Hintergrund ESL Horngratbahn mit abmontierten Sesseln wegen zu viel Schnee!!


Bild
^^ Blick vom Weiherkopf (FIS-Strecke Nr. 3) zum Horngrat, dieser war wie schon erwähnt wegen zu viel Schnee (kein Platz mehr für die Sessel) und extremer Lawinengefahr geschlossen. Man erkennt diverse Anrisskanten. Vorne Wettkampffahrer des DSV-Kaders beim Training auf der KIS-Knobel (3).


Bild
^^ Weiherkopf vom Hörnerhaus aus (links oberhalb der Mittelstation), im Vordergrund die 2 einzigen nicht abmontierten Sessel der Horngratbahn (Pohlig)


Bild
^^ Weiherkopflift mit der direkten FIS-Strecke (Nr. 3 im neuen Panorama für Riesenslalom; das ist nicht die die für Abfahrtslauf, die geht links hinten runter - Nr. 1 im neuen Panorama)


Bild
^^ Hier sitz ich mit 2 Kollegen aufm Gipfelkreuz vom Weiherkopf. Wer das Kreuz kennt, kann erahnen wie viel Schnee hier 2000 lag (ca. 3m auf knapp 1700m NN - ein Jahr vorher guckte nur die Spitze oben 10cm raus, da warens mehr als 4 Meter)


Bild
^^ Die typischen Schneewächten am Weiherkopf (Bei Piste Nr. 2 ganz oben) - ja, das Allgäu ist echt schneereich!


Bild
^^ Das Hörnerhaus von der Mittelstation aus - da lässt sich's schön ein paar Schwünge im Tiefschnee runter machen


Bild
^^ Krasser Lawinenabgang direkt hinterm Hörnerhaus am 4.3.1999. Ich saß gerda auf der Terrasse des Hörnerhauses als die runter ging. Kurz vorher sind noch manche Bescheuerte die gesperrte Route gefahren, die direkt da durch geht!! (Nr. 11)

Insgesamt lässt sich sagen, dass das Oberallgäu zwischen Ofterschwang und Mittelberg eine tolle Skiregion ist mit mehr als 60 Liften und 200km Pisten. Dazu kommt die im Vergleich zu Österreich wesentlich bessere Schneesicherheit (Gletscher ausgenommen) aufgrund der Nordstaulage. Grasgehren beispielsweise hat Skisaison von 28. Oktober bis 2. Mai - und das bei einer Höhe von 1400-1700m NN!!
Leider sind die meisten Gebiete nicht verbunden, aber wenn man tages- oder halbtagesweise durchwechselt hat man eine Woche gut zu tun ohne dass was langweilig wird. Komischerweise wollen das die meisten meiner Bekannten nicht glauben.

Hier an der Hörnerbahn sollte man ruhig mal einen halben bis ganzen Tag fahren, wenn man in der Nähe ist. Schneetelefon: +49 8326 9093
Zuletzt geändert von Chasseral am 06.06.2006 - 14:22, insgesamt 3-mal geändert.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich

Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Hier noch weitere Bilder
Zuletzt geändert von Chasseral am 21.04.2004 - 07:13, insgesamt 1-mal geändert.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Hier Danis Fotos der neuen Hörnerbahn.


Bild
Zuletzt geändert von Chasseral am 23.10.2004 - 10:07, insgesamt 1-mal geändert.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von lift-master »

Weiß jemand,ob die Stuibeneck 1 DSB wieder aufgebaut wurde?Sie stand mal in der MiS zum Verkauf...
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

lift-master hat geschrieben:Weiß jemand,ob die Stuibeneck 1 DSB wieder aufgebaut wurde?Sie stand mal in der MiS zum Verkauf...
Weißt du von welchem Hersteller die Stuibeneck sind? Ich hatte noch nie drauf geschaut. War nicht mehr dort seit ich im Forum bin.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

hier mal die bergstation der 2CLF stuibeneck 2:
Bild
und das pano vom weiherkopf mit fischen (leider etwas im nebel)
Bild
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Die DSB Stuibeneck 2 ist von Heuss. Ich war vor einem Monat dort. Demnächst gibt's ein paar Bilder von mir!

Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von lift-master »

Sind einige der wenigen Sesselbahnen,die Heuss gebaut hat.Bj der beiden DSB Stuibeneck 1 u.2 war 1982.
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Aha! Beschneiung wird ausgebaut. Das hier steht auf der HP der Seilbahn:
NEU im Winter 2004/2005 - Wir bauen in diesem Sommer für Sie eine Vollbeschneiungsanlage mit Speicherteich - jetzt schneesicher bis zum Horngrat und Weiherkopf-Knobel - Super-Ski- und Schneespaß mit Komplettbeschneiung !!!
http://www.hoernerbahn.de/aktuell.php3
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

jetzt wird mir auch klar warum da baufahrzeuge bei meiner letzten biketour unterwegs waren.....

bin letzte woche mit dem bike bolsterlang-sonderdorf-bolgental-schwabenhaus/horngrat.... dann zurück schwabenhaus richtung riedbergerhorn und übern bolgengrat nach grasgehren gefahren!

zurück dann richtung balderschwang via lochbachtal und rohrmoos über hörnlepass ins kleinwalsertal und zurück nach oberstdorf! war ne mächtig anstrengende tour :wink:

jetzt fehlt bloß noch nen 6Bubble zum weiherkopf.... :hoffhoffhoff:

eine neue weiherkopfbahn würde das skigebiet perfektionieren.... der schei.. schlepper ist zu lang zu steil und regt mich tierisch auf!
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

Xtream hat geschrieben:
bin letzte woche mit dem bike bolsterlang-sonderdorf-bolgental-schwabenhaus/horngrat.... dann zurück schwabenhaus richtung riedbergerhorn und übern bolgengrat nach grasgehren gefahren!

zurück dann richtung balderschwang via lochbachtal und rohrmoos über hörnlepass ins kleinwalsertal und zurück nach oberstdorf! war ne mächtig anstrengende tour :wink:

werd die tour demnächst nochmal fahren und nehm dann mein foto mit..... :wink:
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Xtream hat geschrieben:werd die tour demnächst nochmal fahren und nehm dann mein foto mit..... :wink:
Au ja!
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

so mit 3monatiger verspätung, gibts jetzt hier noch ein paar bilder der hörnerbahn! hatte bereits im juli mit dem bike ein ausflug zur hörnerbahn gemacht.....

Bild

^^ Talstation Hörnerbahn! Na also Doppelwoppel, es geht billig auch ohne Uni-G Station..... Möchte nur zugern wissen warum bei dieser Bahn vorne auch ein "Abspannsockel" betoniert wurde! Sonst reicht doch auch ein normaler Stahlstützpfeiler.

Bild

^^ Komplette Technik ist zusehen! Der Bahnhof befindet sich direkt links dahinter.

Bild

^^ 6er Swoboda Gondeln bei der Überfahrt Stütze 2 :!:

Bild

^^ Gondel bei der Einfahrt! Exakt während des Kuppelvorgangs geschossen! 8) 8) 8)

Bild

^^ Blick von der Bergstation zur Mittelstation! Links die DSB Stuibeneck2 von Heuss - Alle Sessel waren demontiert und lagen an der Bergstation.

Bild

^^ Und zuletzt noch die Bergstation der 6EUB Hörnerbahn (Doppelmayr)!


gruß xtream

Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Meine Meinung, die Hörnerbahn ist eine der schönsten Bahnen im Allgäu. Da fällt mir ein ich hab noch ein paar Bilder vom März 2004 nicht reingestellt, will die jemand? :lol:
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Downhill hat geschrieben:... Da fällt mir ein ich hab noch ein paar Bilder vom März 2004 nicht reingestellt, will die jemand? :lol:
Was soll diese Frage bitte ???

Das Gebiet steht auf meiner Allgäu-Liste ganz oben, klar will ich die Bilder sehen :)
Tiefschnee muss gewalzt sein
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

anbei noch ein paar bilder von vorletzter woche!

Bild

^^ trasse hörnerbahn! etwas weiter rechts oben die DSB Stuibeneck2

Bild

^^ bescheiungsteich fast fertiggestellt und bereits zur hälfte gefüllt....

Bild

^^ ab nach ofterschwang! trasse 4Bubble "Weltcup-Express"

Bild

^^ und die dazugehörige talstation mit 90grad einstieg.....

gruß micha
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Besteht eigentlich Hoffnung für ne KSB am Weiherkopf? Ich find das würd dem Gebiet noch fehlen, dann währs perfekt.
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

^^ Geplant ist die seit mehr als 5 Jahren. Aber das Geld haben die erst mal für die 6EUB gebraucht. Und die Winter danach hatten viel zu wenig Saisontage wegen zu spätem Wintereinbruch. Das ist das Problem. Geplant war eine 4KSB mit Möglichkeit zur späteren Umrüstung auf 6KSB.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“