Werbefrei im Januar 2024!

INFO / aktuelle Betriebssituation auf den Gletschern

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Habe mir noch mal die geöffneten Pisten und Bahnen angesehen. Einzig die DSB Pfaffengrat ist noch nicht in Betrieb. Läßt das darauf schließen, das der untere Bereich des Gaiskarferners noch zu steinig ist? Vielleicht ist der SL Gaiskar auch nur bis zum Mitteleinstieg fahrbar? Ich meine auf den Bildern der neuen Panoramakamera eine kleine Schlange am Lift erkennen zu können.

Dieser Bereich wäre somit die einzige "Schwachstelle" im Gebiet. Wenn alles andere fahrbahr ist, wünsche ich Dir (marmorkuchen) schon mal viel Spass. (und natürlich ebenfalls "Herzlich Willkommen im Club")
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

oli hat geschrieben:Läßt das darauf schließen, das der untere Bereich des Gaiskarferners noch zu steinig ist? Vielleicht ist der SL Gaiskar auch nur bis zum Mitteleinstieg fahrbar?
Hm. Die haben aber da doch seit ein paar Jahren eine Beschneiung am unteren Ende des Gaiskar-SLs ..... und da das ja quasi nur Flachhang ist, braucht man da auch nicht sooo viel Schnee ... kommt mir jetzt doch etwas komisch vor...
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

^^ Wie geht das? Ist da ne extra Anlage installiert? Und wo kommt das Wasser her?
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

ne, die haben direkt eine Quelle angezapft, so wie das ausgesehen hat :)
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Auf dem Bild kann man es ganz gut erkennen. Im Moment geht es am Gaiskarferner nur bis zum Mitteleinstieg (früher als Sommereinstieg genutzt). Für mich stellt sich aber nach wie vor die Frage, warum man bis zur Talstation auf 2300m runter fahren kann. Und hier oben auf ca. 3000m fehlt so ein kleines Pistenstück von ca. 300m.
Oder hat die Gletscherschmelze im Sommer hier besonders zugeschlagen und es sind Felsen ausgeapert, die wir bisher noch nicht kannten?
Dateianhänge
pan2 Kopie.jpg
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
marmorkuchen
Massada (5m)
Beiträge: 12
Registriert: 22.11.2004 - 12:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von marmorkuchen »

hm, schaut ja nicht so doll aus..... 8O naja, werde davon, wenn ihr wollt, mal ein paar Bilderchen machen, wie's da so aussieht am Geisskarferner...

Morgen um 4h geht's los, juhu.... hoffentlich ist nicht sooo viel los...
bis bald :wink:
marmorkuchen :musik:
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

viel spaß - und schön brav viele bilder machen :wink:

Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Ein, zwei Bilder vom Zwischeneinstieg in Betrieb wären auch nicht schlecht, das hatten wir glaub ich noch nicht.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
Maximus
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 355
Registriert: 09.01.2004 - 14:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kaufbeuren
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Maximus »

Hallo

Ich wollte mal fragen ob jemand weiß warum am Kitzsteinhorn immernoch 2 Schlepplifte auf fast 3000 Meter außer Betrieb sind :?:
Vielleicht liegt es auch an meinem Browser der das falsch darstellt, denn ich sehe auf der Homepage immer die Lifte 14 Maurergletscherlifte rot/außer Betrieb. :(

Weiß da jemand näheres?

Gruß
Max
Benutzeravatar
derderimmadieletzteGondln
Wurmberg (971m)
Beiträge: 997
Registriert: 03.12.2003 - 23:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Haid / OÖ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von derderimmadieletzteGondln »

^Dort gibts sehr große Felsen auf der Piste und auch in der Lifttrasse, daher brauchts da entsprechend viiiieeel Schnee!
Irgendwo gibts dazu ein Foto vom Sommer, wo man das sehr gut sieht.

Edit: Hier das Bild das ich meinte:

Bild
Mountain-Adventure Youtube-Kanal: http://www.mountain-adventure.at
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

Man siehts ja überall -- alles nix beschneite ist auch auf 3.000m nicht offen... Kitzsteinhorn, Kaunertal, Stubai ...

.. wobei es mich ja wundert, warum die Stubaier den unteren Bereich Gaiskar heuer nicht beschneit hatten (aso, zu faul?) , jedenfalls soll da oben bzw. besser gesagt da unten praktisch null schnee liegen ..

.. dafür ist die schwarze Abfahrt Daunferner->Eisgrat über dem Gletscherbruch offen (die letzte Saison die ganze Zeit nicht offen war)
Benutzeravatar
Maximus
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 355
Registriert: 09.01.2004 - 14:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kaufbeuren
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Maximus »

Ok, jetzt is es mir klarer. Danke für das Bild.

Gruß
Max
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

starli2 hat geschrieben:Man siehts ja überall -- alles nix beschneite ist auch auf 3.000m nicht offen... Kitzsteinhorn, Kaunertal, Stubai ...

.. wobei es mich ja wundert, warum die Stubaier den unteren Bereich Gaiskar heuer nicht beschneit hatten (aso, zu faul?) , jedenfalls soll da oben bzw. besser gesagt da unten praktisch null schnee liegen ..
das ist echt krass dieses jahr! ohne beschneiung wäre wohl fast nirgendwo skibetrieb möglich..... ich denk das gibt ne menge "openings-verschiebungen" in der nächsten woche...

das traurige ist das es diesen herbst nicht einmal ne gescheite (1-2m) neuschneemenge oberhalb von 2000-2500m gegeben hat!

wenn da nicht bald was kommt gibt das in den weihnachtsferien das totale chaos! es braucht min. 1-2m neuschnee sonst wird des nix....

Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

derderimmadieletzteGondln hat geschrieben: Bild
Von wann ist das Bild? War nämlich letzte Woche am Kitzsteinhorn. Und im gegensatz zu jetzt sieht dein Bild (Oder ich glaub ist Lanschis Bild) ja beinahe noch befahrbar aus :?
Also am Sonntag sahs da zumindest sehr sehr schlecht aus dort. Kann dann Morgen oder Übermorgen ein Bild aus der gleichen Perspektive posten...
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Ja, das Bild ist von mir. Hab ich am 17.10.2004 aufgenommen, am Vortag hat´s etwa 10-15 cm geschneit.

@McMaf: Ein paar Vergleichsbilder aus den gleichen Perspektiven (sofern vorhanden) wie von mir wären interessant!
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Hintertux:
nun 48 km Pisten offen, Abfahrt bis Sommerbergalm, 6 SB geöffnet. Gute Nachrichten! Irgendwann wirds auch mal wieder schneien...
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Es ist ja wirklich ein Jammer:
Verbier meldet auf Ruinettes 8 Zentimeter Schneehöhe; am Wochenende macht neben Lac des Vaux 1 wenigstens noch die Piste runter nach Ruinettes auf. Zum :cry:
DiDa
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 320
Registriert: 08.12.2003 - 17:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dietzenbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von DiDa »

Auf der Seite von Nendaz melden sie aufm Gletscher 100cm. Der wird wohl nur nicht geöffnet weil La Chaux zuwenig Schnee hat.
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

marmorkuchen hat geschrieben:hm, schaut ja nicht so doll aus..... 8O naja, werde davon, wenn ihr wollt, mal ein paar Bilderchen machen, wie's da so aussieht am Geisskarferner...

Morgen um 4h geht's los, juhu.... hoffentlich ist nicht sooo viel los...
bis bald :wink:
marmorkuchen :musik:
Hey marmorkuchen, was ist los. Warst Du am letzten Wochenende nicht am Stubaier Gletscher? Wolltest uns doch ein paar Bilderchen machen.
Was gibt es zu berichten?
Die Verbindung um die Schaufelspitze geht noch immer nicht. Und der Gaiskarferner weiterhin nur zum Sommereinstieg. Zumindest ist das auf den Live-Bildern zu erkennen.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
marmorkuchen
Massada (5m)
Beiträge: 12
Registriert: 22.11.2004 - 12:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von marmorkuchen »

olala, t'schuldigung! Bin gerstern zurückgekommen, haben um ein paar tage spontan verlängert... :D

DSB Pfaffengrat ist noch immer geschlossen,da die abfahrt dorthin noch nicht geöffnet ist, deswegen Gaisskarferner auch nur bis zum sommereinstieg...meiner Meinung nach wäre dieser Teil aber sehr wohl fahrbar gewesen... :roll: Ist ein bißchen nervig, da man nur über Eisgrat zum Fernauferner kommt und es dementsprechend voll ist. Die Piste am Gaisskarferner ist nun ungefähr so lang wie die am Windachferner, also bei der Schlange, die da steht nicht wirklich lohnenswert...zumal das Gefälle hier weit weniger ist...

Insgesamt fehlt auf dem Gletscher aber bestimmt 1 Meter Schnee für die Jahreszeit, die Gletscherstützen gucken gerade bei 6er Fernau und Schaufeljochbahn extrem 'raus... Abfahrt bis zur Mittelstation sowohl über Gamsgarten (war geschlossen) als auch über Fernau (offen), allerdings sehr steinig und nicht sehr empfehlenswert für neue Skier :?

Photos kommen später, habe die gerade nicht zur Hand. habe aber welche vom Sommereinstieg und ich glaube auch von den freiliegenden Stützen gemacht...

Trotz Schneemangels waren aber einige off-piste Varianten möglich, z.B. unter DSB-Paffengrat(20cm "Tief"-Schnee) oder unter'm Rotadlkopf: teilweise ein bissl eisig durch Wind machmal traumhafter Pulverschnee :D

bis bald :wink:

achja: Wir haben aus der Gondel auch ein paar auf der wildn Grubn gesehen 8O ...wohl sehr (!) steinig aber machbar :roll:
Zuletzt geändert von marmorkuchen am 03.12.2004 - 14:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Da bin ich aber auf die Fotos gespannt. Spontan um paar Tage verlängert. Da bist Du aber zu beneiden. Und das bei dem Wetter.
Das mit dem Gaiskarferner finde ich immer merkwürdiger. Auf 3000m noch zum Sommereinstieg und andere fahren schon bis ins Tal. Kaum zu glauben.
Freue mich auf Deinen Bilderbericht.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

oli hat geschrieben:Auf 3000m noch zum Sommereinstieg und andere fahren schon bis ins Tal. Kaum zu glauben.
Sagen wirs mal anders rum:

Derzeit kann man (zumindest) in Tirol nur auf Gletscherflächen oder auf beschneite Abfahrten skifahren. Alles, was nicht beschneit ist und nicht auf Gletscher ist, ist auch auf über 3000m nicht offen ...

Kaunertal/Karlesspitz ist ja leider auch noch zu lt. Schneebericht :(
Benutzeravatar
marmorkuchen
Massada (5m)
Beiträge: 12
Registriert: 22.11.2004 - 12:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von marmorkuchen »

so, hier ein paar Bilder...
Dateianhänge
DSC_0039.jpg
hier sieht man die stützen ganz schön, was da fehlt....
hier sieht man die stützen ganz schön, was da fehlt....
DSB-Wildspitz mit kleiner off-piste
DSB-Wildspitz mit kleiner off-piste
Benutzeravatar
marmorkuchen
Massada (5m)
Beiträge: 12
Registriert: 22.11.2004 - 12:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von marmorkuchen »

Teil II
Dateianhänge
war schon viel los...
war schon viel los...
DSC_0058.jpg
Talstation
Talstation
DSB Wildspitz mit Windachferner
DSB Wildspitz mit Windachferner
Fernaupiste zur Mittelstation
Fernaupiste zur Mittelstation
DSC_0081.jpg
DSC_0078.jpg
sommereinstieg
sommereinstieg
Benutzeravatar
marmorkuchen
Massada (5m)
Beiträge: 12
Registriert: 22.11.2004 - 12:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von marmorkuchen »

hm, werde das nächste mal die Auflösung noch weiter runterschrauben, dafür weniger Komprimierung, sorry, nicht aufgepasst :roll:
Dateianhänge
DSC_0041.jpg

Gesperrt

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“