Werbefrei im Januar 2024!

Wallmannsberger Bahn Val Nambrone

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1955
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Wallmannsberger Bahn Val Nambrone

Beitrag von Kris »

Bei Madonna di Campiglio entstand dieses Kuriusoum, das nie richtig in Dauerbetrieb ging, da es kurz nach Fertigstellung bereits obsolet wurde:

http://www.mci4me.at/mci4me/app/main?ST ... =100018284
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<

Wolperdinger
Massada (5m)
Beiträge: 114
Registriert: 27.01.2003 - 21:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Wolperdinger »

Oh krass, weiß da jemand mehr darüber???
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

fett, absolut fett.

ich weiß schon (ohne die anlage näher zu kennen) wo der nächste sommerausflug des forums hingehen wird!!!

genial!!!!

wer weiß mehr darüber
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Ist das ein krasses Teil! Schade, dass man nicht mehr damit fahren kann. :(

Könnte es sein, dass diese Bahn für den Betontransport für die Errichtung der Staumauern gebaut wurde? Und dass sie nach Beendigung der Arbeiten stillgelegt wurde?
Hibernating
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von TPD »

^^
Also wenn ich den italienischen Text richtig verstanden habe, war die Bahn gar nie in Betrieb.
Benutzeravatar
Internaet
Massada (5m)
Beiträge: 29
Registriert: 02.10.2004 - 02:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Heidelberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Internaet »

in der überschrift steht ja auch "Ropeway that never saw life"
flo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2372
Registriert: 29.09.2002 - 12:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Beitrag von flo »

Ist die Bahn Teil eines Skigebietes oder wurde sie nur "just-for-fun" gebaut?

Benutzeravatar
motorschaden
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 594
Registriert: 05.03.2004 - 10:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Lustenau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von motorschaden »

das ist ja echt krass! 8O

ich finde es aber komisch, dass jemand so eine bahn bauen lässt (und jemand muss das ja auch finanziert haben) und sich dann nicht darum kümmert, dass die bahn läuft!? das ist ja sehr viel geld hinausgeworfen!
oder ist vielleicht gerade das der grund, dass der auftraggeber die bahn nie bezahlen konnte?
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Irgendwie ist die Bahn ja auch sinnlos, führt ja eine Strasse hoch! Ausser man hatte den Winterbetrieb ins Auge gefasst.
Hibernating
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

wurde zum bau eines kraftwerks verwendet. ich würde gerne hier einen link posten zur geschichte, aber das überlass ich lieber MICHI MEIER also AUF MICHI, du liest hier eh mit, also schreib die links!
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
Kapitaen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 422
Registriert: 17.09.2004 - 15:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: D-25836 Kirchspiel Garding
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Da ist noch mehr...

Beitrag von Kapitaen »

Ladies & Gentlemen schaut' doch mal unter: :!:

http://www.mci4me.at/mci4me/app/main?ST ... =100012152

Da ist noch mehr versteckt...
Oder arbeitet Trincerone jetzt beim MCI (Management Center Innsbruck)? :D
Traeume nicht Dein Leben, lebe Deine Traeume...
Benutzeravatar
Migi
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1040
Registriert: 10.10.2003 - 17:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Bergisch Gladbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Migi »

Ich denke auch, dass die Bahn benutzt wurde. Erstens sieht mans dem Seil an. Und zweitens machts keinen Sinn wenn da soviele Trnasportbehälter stehen aber nur 4 Kabinen. Da wären garantiert noch mehr Kabinen vorhanden.
http://www.bergbahnen.org - Die Seilbahnwebsite
Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1955
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Kris »

Die bahn sollte in der tat dem transport von beton/sänden dienen. Sie wurde wohl fertiggestellt, aber zunächst eingemottet nachdem der bau der staumauer aus geologischen gründen ausschied (muss kurz nach dem unglueck am vajont(?) stausee gewesen sein).
Die bahn wurde zunächst eingemottet, alle beweglichen teile wurden mit schweröl einbalsamiert. Man erkennt deutlich die tropfspuren dort, wo der mann stand, der das öl auf laufende seil geklatscht hat.
In den 80ern wurden aber die seile abgezogen, lediglich das steuerkabel (bzw. das stahlseil hierzu) hängt noch.

In der senke standen zahlreiche baubaracken etc, diese wurden vor einigen jahren renaturiert...(so ein unsinn, dafür fahren zahlreiche idioten nun mit ihren 4x4 rauf- das ging früher nicht).

Ansonsten ists auf jedem fall ein besuch wert, eine nette kleine MTB runde auch...
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<

Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Ich hab sie als ich vom Gardasee mit dem Rad rauffuhr aus der Distanz gesehen, keine 2 Tagwe nachdem Du mir die Bilder gezeigt hattest. War mir für einen Abstecher dann aber zu weit, zumal ein gewisser Ausflugsverkehr herrschte und abgesehen davon meine Gepäcklast mit nicht so viel Lust auf starke Steigung auf schlechter Straße machte.... ;)
Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1955
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Kris »

Die Auffahrt hättest du schon gepackt, je mehr tragetaschen und gewicht, je schneller und weiter fährst du :-)
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“