Neues in Les 3 Vallées – Val Thorens/Les Menuires/Méribel/Courchevel
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-
- Moderator
- Beiträge: 5199
- Registriert: 19.08.2002 - 22:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wörgl
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 844 Mal
Da kann ich MM nur zustimmen. Sehe nur 2 Gründe: die parallelen Seile erinnern den Laien an ein Funitel oder aber Marketingtechnisch macht sich der Hinweis auf ein neues Funitel besser als wie der Hinweis auf eine GUB. Einziger echter Vorteil ist vielleicht der Doppelantrieb. Dadurch müsste die Ausfallsicherheit erhöht werden können. Aber ne ganz normale GUb hätte es meiner Meinung nach auch getan. Naja, wers Geld hat!
- thomasg
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1538
- Registriert: 30.09.2002 - 21:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
eine richtige funitel geht auch bis 108 km/h, was aber natürlich deutlich mehr ist, als bei einer "normalen" gub. wahrscheinlich wollen die damit verhindern, dass valtho mal wieder, wie kürzlich, vom rest der 3v abgeschnitten ist wg. wind. aber was bringt es, wenn die leute von valtho nach meribel kommen, aber nicht zurück, weil, so wie vor 2 wochen, auch von dort aus nix geht wg. wind. das ding wird rein aus image-gründen gebaut und sonst nix. viel sinnvoller wäre eine bahn von der virage de caron zum col de la chambre gewesen, die wäre auch windgeschützter gewesen, denn da sind links und rechts von dem tal, durch das die pluviometre runtergeht, berge.
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Ja, kann ich allen nur zustimmen. Selbst die Val Tho-Fans sind sehr geteilter Meinung wegen dieser Bahn. Ein Funitel könnte man sagen, ist es wegen den beiden parallelen Seilen und den Funitel-Kabinen. Gabs denn bisher schonmal so eine GUB mit zwei parallelen Seilen?
Das mit dem Wind ist schon ein enormer Vorteil. Solche starken Böen können schon mal in den Kammlagen auftreten, im Rest des Gebietes aber nichts "anbrennen". Deshalb habens ja auch am Grand Fond das Funitel gebaut und keine 6 KSB wie sie ursprünglich vorhatten.
Ich bin der selben Meinung wie thomasg, eine direkte Bahn vom virage de Caron auf den Col de la Chambre wäre sehr viel besser.
Geplant ist ja momentan ein 4. Funitel von der Virage de Caron zur Talstation Bouquetin. Dann gibts aber hier wieder Kapprobleme und die dürfen den 4 SB abreißen. Frage mich sowieso, warum die 1993 da nicht was kuppelbares hingesetzt haben, an so eine Schlüsselstelle.
Das mit dem Wind ist schon ein enormer Vorteil. Solche starken Böen können schon mal in den Kammlagen auftreten, im Rest des Gebietes aber nichts "anbrennen". Deshalb habens ja auch am Grand Fond das Funitel gebaut und keine 6 KSB wie sie ursprünglich vorhatten.
Ich bin der selben Meinung wie thomasg, eine direkte Bahn vom virage de Caron auf den Col de la Chambre wäre sehr viel besser.
Geplant ist ja momentan ein 4. Funitel von der Virage de Caron zur Talstation Bouquetin. Dann gibts aber hier wieder Kapprobleme und die dürfen den 4 SB abreißen. Frage mich sowieso, warum die 1993 da nicht was kuppelbares hingesetzt haben, an so eine Schlüsselstelle.
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Wo ist das deiner Meinung nach nötig, Raph? Wenn diese beiden Funitels keine Verbesserung sind, fress ich einen Besen...die SETAM sollte mal rationaler denken und vor allem auch da bauen, wo Verbesserungen notwendig sind.

Bouquetin wird immerhin 1000 p/h mehr leisten als die alte DSB Bouquetin. Was ich mich aber frage: warum hängen die nicht 4 oder 5 dieser 33-Personen-Gondeln hintereinander. Schon bei 4 Gondeln stiege die Stundenkap auf 2600 p/h, bei 5 auf 3200 p/h, was sicherlich ausreichend wäre. Spricht da technisch etwas dagegen (außer, dass stärkerer Antrieb nötig wäre)?
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
- thomasg
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1538
- Registriert: 30.09.2002 - 21:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
zum thema verbesserungen würde mir einiges einfallen, z.b. ersatz der eub caron (cairn soll ja durch die funitel ersetzt werden), ersatz der ksb boismint, erschliessung des gebietes rechts oberhalb der bergstation plein sud (irgendwie schwirrt davon ein bild rum und das sah genial aus), ksb an der pluviometre, um da mehr wiederholungen zu ermöglichen, verlängerung der plan de l'eau bis zur bergstation boismint und umbau zur ksb, wie von marius schon vorgeschlagen und vor allem: mehr pistengeräte, um die pisten etwas besser zu präparieren. da habe ich schon mittags um 12 uhr einige böse überraschungen an den pisten im bereich portette erlebt. wurden wahrscheinlich gar nicht gewalzt vorher, aber so groß finde ich das gebiet von valtho auch nicht, als dass man da nicht fast alle pisten präparieren könnte.
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Warum EUB Caron austauschen? Die PB schafft doch nicht mehr und das ist gut so.
Zur Präparation: das hängt wirklich von der Beschaffenheit des Schnees ab. Eigentlich müsste das möglich sein, alle Pisten zu präparieren, du hast Recht, es sind 120 km Pisten in Val Tho (angeblich!).
Einige Bilder von der Baustelle Funitel Bouquetin:

Betonfundamente an der Bergstation.

Die Talstation, daneben die Talstation 4 SB 3 Vallées 2.

Die 4 SB Trois Vallées 2, mit Talstation und Baustelle Talstation Bouquetin.
Zur Präparation: das hängt wirklich von der Beschaffenheit des Schnees ab. Eigentlich müsste das möglich sein, alle Pisten zu präparieren, du hast Recht, es sind 120 km Pisten in Val Tho (angeblich!).
Einige Bilder von der Baustelle Funitel Bouquetin:
Betonfundamente an der Bergstation.
Die Talstation, daneben die Talstation 4 SB 3 Vallées 2.
Die 4 SB Trois Vallées 2, mit Talstation und Baustelle Talstation Bouquetin.
- thomasg
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1538
- Registriert: 30.09.2002 - 21:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
@marius: mit der eub caron hast du natürlich recht. hatte ich nicht drüber nachgedacht. eigentlich ist die, meiner meinung nach, sowieso überflüssig. der einzige vorteil ist der, dass man dann an der pb kürzer warten muss. wenn ich diese riesen-pbs nicht so lieben würde, würde ich ja sagen, die pb caron müsste dringend durch eine funitel ersetzt werden, aber dann sind gleich wieder zu viele leute da oben. irgendwie gefällt mir die ecke caron/grand fond sowieso nicht, aber einmal im urlaub muss ich trotzdem immer auf die caron. gehört sich einfach!
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
@Raph: Nein, das scheinen Bilder vom August oder September zu sein, die Talstation ist ja mittlerweile quasi fertiggestellt. Zur Zeit hat es im Ort 150 cm und oben an den Gipfeln 280 cm Schnee, also mehr als genug.
@thomasg: ein Riesenfan der 150er PBs bin ich auch nicht, aber die Pisten da oben sind der Art super, da lohnt sich das Anstellen wirklich und die Fahrt dauert ja nicht lang.
Grand Fond bin ich letztes Jahr gar nicht so oft gefahren, aber die neue Piste "Falaise" ist schon sehr schön. Erstens die Höhenlage und Aussicht, der steile Starthang und die netten Kurven durch dieses hochalpine Gelände. Nachteil: durch die vielen Nicht-Checker ist der enge Einstieg oft verbuckelt und man muss einfach mal durch. Auf der "Médaille" war dagegen recht wenig los, weil sie nicht einsehbar ist. Man muss an der alten Bergstation Fond 2 unten vorbei auf einem Ziehweg und kann dann die Abfahrt fahren. Wie das dieses Jahr aussieht weiß ich nicht, da gibts ja jetzt die neue Piste "Niverolles", die soll blau sein, damit die Nichts-Checker da besser runterkommen. Diese Piste von der Bergstation Fond 2 zur Bergstation Fond 1 = Portette gabs schon mehrmals, wenn man mal auf alte Pläne schaut. Das ist eine der "Phantom-Pisten" die immer wieder verschwinden und wieder auftauchen.
@thomasg: ein Riesenfan der 150er PBs bin ich auch nicht, aber die Pisten da oben sind der Art super, da lohnt sich das Anstellen wirklich und die Fahrt dauert ja nicht lang.
Grand Fond bin ich letztes Jahr gar nicht so oft gefahren, aber die neue Piste "Falaise" ist schon sehr schön. Erstens die Höhenlage und Aussicht, der steile Starthang und die netten Kurven durch dieses hochalpine Gelände. Nachteil: durch die vielen Nicht-Checker ist der enge Einstieg oft verbuckelt und man muss einfach mal durch. Auf der "Médaille" war dagegen recht wenig los, weil sie nicht einsehbar ist. Man muss an der alten Bergstation Fond 2 unten vorbei auf einem Ziehweg und kann dann die Abfahrt fahren. Wie das dieses Jahr aussieht weiß ich nicht, da gibts ja jetzt die neue Piste "Niverolles", die soll blau sein, damit die Nichts-Checker da besser runterkommen. Diese Piste von der Bergstation Fond 2 zur Bergstation Fond 1 = Portette gabs schon mehrmals, wenn man mal auf alte Pläne schaut. Das ist eine der "Phantom-Pisten" die immer wieder verschwinden und wieder auftauchen.
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Dafür nächstes Jahr:
neue 3 SB Gravelles soll SLte Fruit und Creux ersetzen und für Anfänger leichtere Rückkehr nach C 1850 ermöglichen, da die 3 KSB Aiguille du Fruit nur zu schweren Pisten führt. Die 3 SB wird angeblich die 2000 ersetzte 3 SB Marmottes sein und die soll genau den SL Creux ersetzen. Von dort direkter Anschluss an die 4 KSB Suisses (mit noch schwierigeren Pisten!) und das gigantische Übungsgelände Pralong, Bellecote, usw. Jardin-Alpin.
Da zeigt sich die Tendenz: lieber SLte durch fixe SBs ersetzen als alte SBs, z.B. DSB Roc Mougnier, das Ding ist echt furchtbar. Erschließt aber eine nette und steile Waldabfahrt, was in C 1650 eine große Ausnahme ist (wegen der Steilheit!). Dafür kenne ich für Anfänger kaum ein netteres, weitläufigeres Gelände als C 1650.
neue 3 SB Gravelles soll SLte Fruit und Creux ersetzen und für Anfänger leichtere Rückkehr nach C 1850 ermöglichen, da die 3 KSB Aiguille du Fruit nur zu schweren Pisten führt. Die 3 SB wird angeblich die 2000 ersetzte 3 SB Marmottes sein und die soll genau den SL Creux ersetzen. Von dort direkter Anschluss an die 4 KSB Suisses (mit noch schwierigeren Pisten!) und das gigantische Übungsgelände Pralong, Bellecote, usw. Jardin-Alpin.
Da zeigt sich die Tendenz: lieber SLte durch fixe SBs ersetzen als alte SBs, z.B. DSB Roc Mougnier, das Ding ist echt furchtbar. Erschließt aber eine nette und steile Waldabfahrt, was in C 1650 eine große Ausnahme ist (wegen der Steilheit!). Dafür kenne ich für Anfänger kaum ein netteres, weitläufigeres Gelände als C 1650.
- thomasg
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1538
- Registriert: 30.09.2002 - 21:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
naja, das sind ja auch noch mal andere dimensionen wie in ischgl. ich komm jetzt seit 98 in die 3vallees und seither sind dort 17 anlagen neu gebaut und bei 6 ist der komfort verbessert worden. ausserdem sind die alten dinger ganz nett und nicht wirklich überlastet, ausser anscheinend zur morgendlichen stosszeit. ich persönlich musste allerdings noch an keiner der 4 warten.
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal