Werbefrei im Januar 2024!

Skisafari Schwäbische Alb || 20.12.2004 || DE

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Skisafari Schwäbische Alb || 20.12.2004 || DE

Beitrag von k2k »

Wenns mal Schnee hat, muss man das auch nutzen. Aus dem Grund war ich heute mittag wieder unterwegs um ein paar Skilifte abzuklappern - genauer: Skilift Salach in Holzelfingen, Skilift Kohltal in Kleinengstingen (beide Doppelmayr) und den Skilift in Genkingen (Leitner).



Anfahrt:
Los gings gegen 13:30 Uhr mit dem Auto durch Reutlingen, Pfullingen, Unterhausen nach Holzelfingen. Später weiter nach Kleinengstingen und Genkingen.

Wetter:
strahlender Sonnenschein

Temperatur:
deutlich unter 0 °C schon am Nachmittag - ich habs ohne Mütze nicht ausgehalten. Am Abend in Genkingen sicher -5°C oder noch darunter, saukalt jedenfalls.

Schneehöhe:
ca. 20 - 30 cm

Schneezustand:
100% Natur

Lifte:

Holzelfingen: Vom Doppelskilift Salach war einer in Betrieb

Kleinengstingen: Skilift in Betrieb, Ponylift und Kinderbereich zu

Genkingen: Skilift in Betrieb, der Tellerlift hat kein Flutlicht und lief nicht als ich da war. Ob am Nachmittag was ging weiß ich nicht.

Pisten:
Alle offen

Wartezeiten:
Wenig bis gar keine. Wer fährt schon an einem Nachmittag unter der Woche auf die Alb. Dementsprechend außer ein paar Dorf-Kiddies keiner da :D

gefallen:
- Skifahren "vor der Haustüre"
- Schnee
- Wetter
- Hang in Genkingen


Bilder kommen gleich.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)

Benutzeravatar
Christoph Nikolai
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 741
Registriert: 14.10.2003 - 16:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Christoph Nikolai »

Bin schon auf die Bilder gespannt. In Genkingen war ich das letzte mal als 12jähriger 1986. Mal schauen, wie es da heute aussieht.
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Christoph Nikolai hat geschrieben:Bin schon auf die Bilder gespannt. In Genkingen war ich das letzte mal als 12jähriger 1986. Mal schauen, wie es da heute aussieht.
^^ Da dürfte sich nicht viel verändert haben - ich bin sicher das ist alles noch genau gleich ;-)



Bild
Doppelskilift Salach Holzelfingen (Doppelmayr)

Bild
Von oben reicht der Blick bis weit ins Albvorland hinein.

Bild
Das nenn ich Pisten, liebe Stubaier... ;-)

Bild
Im Lift - Langbügel!! :D ;-)

Bild
Nochmal der Blick auf den Hang. Das Steilstück ist ganz nett, allerdings kam da schon deutlich der Dreck raus.

Bild
Skilift Kohltal in Kleinengstingen. Doppelmayr mit Dieselantrieb und Kurzbügeln.

Bild
Bergstation mit Umlenkscheibe. Links die Bügelrutsche am Ausstieg.

Bild
Blick von oben auf den Hang und die Skihütte

Bild
Hier stand Klein-k2k vor ca. 19 Jahren erstmals auf Ski - ob dieser Ort noch mehr Verrückte hervorgebracht hat weiß ich nicht. Sah heute etwas einsam und verlassen aus, wäre es ein Wochenendtag so wäre hier vermutlich auch heute noch die Hölle los.

Bild
Ja, heute war absolutes Traumwetter.

Bild
Im Lift. Übrigens: Wenn der Liftwart grad anderweitig beschäftigt ist, kann man durchaus mal eine Runde fahren, ohne daß die Punktekarte abgezwickt wird. Die 10er-Karte hält somit meist etwas länger ;-)

Bild
Wer braucht schon Alpenglühen...

Bild
Abends in Genkingen. Leider hatte ich mein Mini-Stativ nicht dabei, so sind die meisten Bilder leider nix geworden. Aber in Genkingen komm ich sicher mal wieder vorbei.

Bild
Ausstieg am Skilift in Genkingen. Ebenfalls noch mit Kurzbügeln, diesmal aber ein Leitner-Lift.
Zuletzt geändert von k2k am 22.09.2005 - 22:41, insgesamt 1-mal geändert.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Ganz interessante Mittelgebirgs-Skiimpressionen, mal etwas völlig anderes!
Benutzeravatar
Christoph Nikolai
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 741
Registriert: 14.10.2003 - 16:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Christoph Nikolai »

Schöne Bilder! Ob 1986 das Flutlicht in Genkingen auch schon war? Kann mich nicht mehr daran erinnern, war auch nur tagsüber da.
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

mal etwas völlig anderes!
...das stimmt. Wenns Schnee hat ist es überall schön wo ein Lift ist. :D
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

"Auf den schwäb'schen Liftebahne..." :D Schöne Fotos k2k!
Hibernating

Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Home sweet home... - herrliche Bilder von typischen Alb-Liften! Klasse k2k :D
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Antworten

Zurück zu „Deutschland“