Werbefrei im Januar 2024!

23.12.2004: Fendels + nie wieder: Pettneu a.A.

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

23.12.2004: Fendels + nie wieder: Pettneu a.A.

Beitrag von starli2 »

Also der heutige Tag war ja mal wieder zum davonlaufen:

Da ich mich seit 4 Tagen ohne Heizung in meinen neuen Strolz Skischuhen eiskalt gequält hab, bin ich heut zum Strolz nach Lech gefahren, um mir meine Heizungseinlagen wieder reinmachen zu lassen.

No Problem.

Allerdings wollte ich dann über Warth nach Berwang, nur.. die Straße zwischen Lech und Warth war gesperrt. (Wintersperre? Oder nur Vorübergehend?)

Also wieder retour übern Arlbergpaß.

Da ich heuer Pettneu auf meiner Wish-List hatte und es eh am Weg lag, bin ich also da mal vorbeigefahren.

Blöderweise haben die keinen Schneebericht im Internet. Und auf wetter.at stand 70-100cm - also eigentlich ausreichend, um alles fahren zu können.

Als ich dann endlich die Straße zum Lift gefunden hab, mußt ich mich erst mal zu einem Parkplatz quälen. Und das war gar nicht so einfach: Nicht geräumt, 10-20cm nasser Tiefschnee auf Wiese - da kommt man stellenweise nicht so wirklich weit ohne Allrad und ohne Ketten.

Nach 10 Minuten hab ich dann endlich das Auto brauchbar aus dem Weg gestellt, als ich mich erst mal zum Eingang und zur Kassa bewegt hab.

Ich zum Liftwart, als ich die Anlagen/Pisteninfo gesehen hab: "Stimmt die Anzeige da?" - "Nicht ganz glaub ich, aber an der Kassa wissens mehr"

.. ich also zur Kassa. Da wurde mir erklärt, welche Abfahrten alle offen sind. "Ok, der obere Zweiersessel läuft also?" - " Ja, der läuft"

Also hab ich mir um 17 Euro eine Halbtageskarte gekauft.

Bin dann schön bequem mit dem alten Einersessel zur "Mittelstation" gefahren, wo ich erst mal blöd gekuckt hab: Die DSB stand!

Von der Bergstation ESL mußte man erst mal ein paar Meter bergauf zur Talstation der beiden SL und der DSB. Frag ich also den Liftmenschen dort: "Hat der Zweiersessel Mittagspause?" - "Nö, der ist heut noch nicht in Betrieb".

Ich also mit dem SL nach oben, weil ich eh schon nach dem Drehkreuz war, um den Typen zu fragen.

Erstaunt ob des wenigen Schnees: Ewig viel Schneilanzen, die aber anscheinend noch nicht in Betrieb waren. Die Pisten hatten wirklich schlimm ausgesehen, demgegenüber wars in Ötz absolut weiß dagegen. Sogar in der Schlepperspur haben 30cm lange Sträucher nach oben geschaut.....

Oben angekommen also nach rechts runter zur Talabfahrt. Da wär ich erst mal fast aus den Schuhen rausgeflogen (aber das geht bei Strolz ja eh nicht so einfach :) ) - dank des leichten Nieselregens war das ein Pappschnee, der im Frühjahr nicht hätte schlimmer sein können. Zusätzlich schien die Piste heute morgen das erste Mal präpariert worden zu sein...

An der Kassa hab ich mich dann erst mal freundlich beschwert, daß der obere Sessellift nicht läuft. "Oh, tut mir leid, heut früh fuhr er noch" - "Und jetzt? Krieg ich den Skipaß erstattet?" - "Nein, das können wir nicht machen".

Mein Vorschlag "dann gebts mir wenigstens einen 10,- Euro - Gutschein für eine Tageskarte irgendwann anders" wurde ebenfalls abgelehnt:
"Sie können ja skifahren! Der Einersessel und die zwei Schlepplifte sind ja in Betrieb. Wir können ihnen da nichts retourzahlen."
- "Ja, aber wenn Sie mir gesagt hätten, daß der Sessellift oben nicht fährt, hätt ich mir doch die Karte gar nicht gekauft! Ich hab die Regio-Card, ich kann in 20 Skigebieten hier in der Gegend fahren, wenn ich hier für den Skipaß zahl, dann nur, wenn alles offen ist!"

Ein paar Diskussionen später (auch ihren Vorgesetzten hatte sie mal angerufen) bin ich dann mit einem "Hoffentlich gehts bald bankrott mit eurem 'Kundenservice'" genervt abgezogen und hab meine Skier ins Auto gepackt.

Hallo? Kanns das sein? Die Willkür der Bergbahnunternehmen (Lifte öffnen/schließen, Schneehöhenangabe, Pistenkilometerangabe etc.) ist echt zum kotzen und KEIN anderes Gewerbe könnte sich sowas erlauben.

Mir wurde hier ein Produkt verkauft, das mir vom Verkäufer mit falschen Angaben verkauft wurde. Ein "normaler" Verkäufer ist da gesetzlich gebunden, das Produkt bei Falschaussagen dann zurückzunehmen oder zumindest einen Rabatt zu gewähren.

Und sowas wie "Kulanz" gibts bei Bergbahnen wohl auch nicht. Einmal denen Geld gegeben ist es wie im Schlund eines Hais auf Nimmerwiedersehen verschwunden.

('n 10 Euro Gutschein auf eine Tageskarte ein ander Mal hätte ich als Kulanzangebot für in Ordnung gehalten)

"Pettneu a.A." .. das a.A. möchte ich ab sofort mit einem "l.M." ergänzen: Pettneu l.m.a.A.

---

Jedenfalls bin ich dann noch nach Fendels gefahren und dort 1,5 Stunden vernünftig skizufahren: Hier hatte es entweder nicht genieselt, oder die Pisten waren noch hart genug.

Übrigens: KEINE der 4 im Gebiet befindlichen Anzeigen gestimmt hat. Aber das bin ich ja gewohnt ... Nebenbei waren an der Anzeige nur 1-2 Lifte und 1-2 Pisten geöffnet .. die Realität war aber wesentlich besser...:

Geöffnete Anlagen: Alle bis auf den oberen steilen SL
Geöffnete Pisten: Ebenfalls alle bis auf die des oberen SL. Wobei, die leichte 4 rechts an der 4KSB war im oberen Bereich schon mehr aper als mit Schnee, aber so langs nur Acker und Wiese ist... ;-)

Der ebenfalls nicht minder steile SL "zwischendrin", ebenfalls von Wopfner, war übrigens genauso zickig wie der Alpenrosenlift im Kühtai oder der Masnerlift gestern in Serfaus. Jedenfalls hatte ich öfters mal den Bodenkontakt verloren, weil das Schleppergehänge Jojo mit mir gespielt hat ...

Für 2-3 Stunden ist Fendels aber durchaus ein nettes Skigebiet, wenn alles läuft... aber länger würd ichs dort nicht aushalten :)

Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

Kleiner Nachtrag: An der 3'er Stütze am 4KSB in Fendels baumelte bergwärts neben bzw. unterhalb der Rollenbatterie so ein Stab-Bruch-Schalter ..

.. bei der nächsten Fahrt war er dann inzwischen ein wenig um irgendeine Metallverstrebung gewickelt ..

.. jedenfalls nicht wirklich funktionstüchtig :)

Ist sowas erlaubt?
Skisteve
Massada (5m)
Beiträge: 19
Registriert: 24.12.2004 - 11:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

(Wintersperre? Oder nur Vorübergehend?)

Beitrag von Skisteve »

(Wintersperre? Oder nur Vorübergehend?)
Sobald der Winter näher rückt ist die Straße zwischen Lech und Warth immer gesperrrt damit man in Warth nicht billig übernachten kann und dann im modänen Lech-Zürs skifahren kann
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: (Wintersperre? Oder nur Vorübergehend?)

Beitrag von GMD »

Skisteve hat geschrieben:Sobald der Winter näher rückt ist die Straße zwischen Lech und Warth immer gesperrrt damit man in Warth nicht billig übernachten kann und dann im modänen Lech-Zürs skifahren kann
Nicht wirklich, oder? Das wäre ja eine echter Skandal!
Hibernating
Skisteve
Massada (5m)
Beiträge: 19
Registriert: 24.12.2004 - 11:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Skisteve »

musst mal die Übernachtungspreise vergleichen
ich habe letztes Jahr in der Vorsaison schon in der billigsten Lecher Unterkunft mehr als 35 Euro pro Tag bezahlt. Das Skigebiet ist dafür natürlich top.
Nur an manchen TAgen im Jahr ist die Straße wirklich wegen "Wintersperre" Lawinengefahr ... gesperrt. Aber dann ist auch die andere offizielle Zufahrt nach Lech und Zürs gesperrt.
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

hehe, momentamol. die straße ist definitiv den ganzen winter wegen lawinengefahr gesperrt!!! fahr doch die strecke mal im sommer, da gibt es locker 10 lawinenstriche von richtung karhorn! von der straße dürfte in dem bereich nicht mehr viel übrig sein (meterhoher lawinenschnee). nur bei geringer lawinengefahr (was am arlberg ja nicht häufig vorkommt) wird die straße geöffnet. auch im letzten jahr hatte einer die idee die straße trotz mäßiger lawinengefahr zu öffnen und schon wurde ein kleinbus verschüttet! klaro könnt man lawinenverbauungen und galerien anbringen aber wer zahlt dies und wie sieht das aus??? und das argument mit den übernachtungspreisen hat sich ja wohl eh bald erledigt: verbund lech-warth/schröcken
Benutzeravatar
tipe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1095
Registriert: 23.07.2002 - 23:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ratingen / Münster
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von tipe »

Dem kann ich nur zustimmen, die Strecke Lech-Warth (Ich konnte sie bisher nur ein einziges mal fahren) ist nicht ohne, die Hänge sind extrem lawinengefärdet auch im Sommer wird einem bei so manchem Felsen der da über der Strasse hängt ganz schön mulmig.

Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

jo die ist schon sehr gefährdet aber ich denke schon, dass die ab und zu auf sein könnte wenn die das unbedingt wollen würden, aber für die paar Tage lohnt die Räumarbeit auch nicht. Dass Lecher und Warther sich nicht grün sind sagen alle, aber komischerweise lassen si die Warther die Lifte von den Lechern erneuern.... . Ausserdem Schaffen die zusammen Rettungszeug an usw.
Zuletzt geändert von Oscar am 31.12.2004 - 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
taunussi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 23.02.2004 - 21:23
Skitage 19/20: 1
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kronberg im Taunus
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Beitrag von taunussi »

Starli, haben die Skigebiete Österreichs es auf Dich abgesehen (ich sage nur: Stubai!)? Aber ernsthaft: Irgendwie hast Du wirklich kein Glück. Alternative (natürlich ideal gelegen für Dich): Probiers doch mal mit Frankreich... :wink:
Ski en France = parfait!
Benutzeravatar
Sid
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 832
Registriert: 02.11.2004 - 21:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sid »

Hattest ja ein geilen Skitag gehabt :?: :lol:
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Probiers doch mal mit Frankreich...
Aber um sich dort beschweren zu können muss man halbwegs Französisch sprechen... :D
Benutzeravatar
Korblift
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 117
Registriert: 18.06.2004 - 15:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Korblift »

Marius hat geschrieben: Aber um sich dort beschweren zu können muss man halbwegs Französisch sprechen... :D
Je veux un bon.(hoffentlich stimmts so) Reicht ja :lol:
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Reicht ja
Stimmt! Wenn man jemanden zammfährt sagt man artig "Pardon!"... :D

Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Seilbahnfreund »

Das Skigebiet von Pettneu gehört Armin Windisch, welcher gebrauchte Lifte vertreibt http://www.hsp-alpinservice.com.
Der hat es wohl nicht mehr nötig das Erbe seiner Eltern zu pflegen...

Gruß Thomas
Benutzeravatar
Alpenkoenig
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1362
Registriert: 19.01.2003 - 17:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wallsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Alpenkoenig »

Starli hast du - trotz deines Ärges - ein paar Photos in Pettneu gemacht? Vor allem die alte ESL hätte mich interessiert.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Leider hatte ich meine DigiCam vergessen und nur die Fernglas-Cam dabei gehabt ... daher auch keinerlei Fotos ...

Der ESL ist aber tatsächlich kultig alt und langsam ...

Verbindung Warth-Lech: Mich wunderts nur, warum man beim ÖAMTC-Verkehrsbericht dann nix von wegen "Wintersperre" schreibt, auch in meiner Karte steht diesbezüglich nix drin ..
http://www.oeamtc.at/verkehrsservice/ou ... sicht.html
Zwischen Lech und Warth in beiden Richtungen gesperrt, Gefahr durch drohende Lawinen
Kein Wort von wegen Wintersperre wie bei den anderen Pässen...
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

^des steht da den ganzen winter über! immerhin steht auf meiner wanderkarte und dem ortsplan von lech "wintersperre"

Antworten

Zurück zu „Österreich“