Werbefrei im Januar 2024!

Neues im Zillertal

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Tja, der Trend der Zeit = Industrialisierung des Skilaufs

- neue Bahn, schneller und mehr Kap, hohe Investition
=> breitere Piste, weil mehr Leute, schlechtere Fahrer
=> Piste beschneien, weil nicht viel Schnee, steil und viele Leute, außerdem muss sich Investition rentieren.

Beschneiung der bestehenden Abfahrt? Man käme via DSB oder 8EUB und Karspitz-Bahn ja auch hinauf!

Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

Eben, man kommt ja mit dem 6Bubble auch hin ..

.. da wärs mir sogar noch lieber, man würde die unbequeme und eiskalte Wopfner-DSB Sportbahn Kapauns abreißen und dort einen 6Bubble bauen und die Bahn nach unten hin verlängern, als die schöne DSB Sportbahn Karspitz mit der Mittelstation abzureißen ....
Benutzeravatar
Sid
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 832
Registriert: 02.11.2004 - 21:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sid »

Andere sache was mich interesiert? Die Talabfahrt in Fügen, wie oft war die dieses Jahr schon offen? Und wie ist die Abfahrt?
Benutzeravatar
ring-um
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 121
Registriert: 25.09.2004 - 11:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Rimhorn/ Odenwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ring-um »

hi,
ich weis nicht ob ich das richtig verstanden habe soll die neue Sportbahn in Zell ab der Mittelstation der Gondelbahn abgehen oder wollen sie den jezigen Mitteleinstieg zur Talstation machen?
PS:Die Beschneiung zur Mittelstation ist überfällig!!!
Bereits Besucht in der Saison 09/10:


Geplante Skitage Saison 09/10
17.12.09 bis 20.12.09 Obertauern
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
FlopStar
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 170
Registriert: 30.08.2004 - 15:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Paderborn - NRW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von FlopStar »

ring-um schrieb:
ich weis nicht ob ich das richtig verstanden habe soll die neue Sportbahn in Zell ab der Mittelstation der Gondelbahn abgehen oder wollen sie den jezigen Mitteleinstieg zur Talstation machen?
Die neue Sportbahn soll ab der Mittelstation Gondelbahn von der Wiesenalm auf 1310m losgehen. Eventuell soll auch der letzte Abschnitt der 8a geändert werden (weniger steil und breiter). Damit sich die neue Bahn rentiert müssen natürlich auch mehr Leute auf die Abfahrt, daher ist auch eine Verbreiterung an anderen Stellen der Sportabfahrt geplant, zudem die Beschneiung. Von daher: Ein lachendes Auge durch schnellere Liftfahrten und höhere Schneesicherheit auf dieser schönen Piste. Ein weinendes Auge durch mehr Leute auf der Piste (ist ja momentan noch eine Art Geheimtipp, wenn man die paar Leute bedenkt, die sich dahin verirren).

mic schrieb:
Gibts Bilder von der Kiste?
oli schrieb:
Hast Du zufällig Fotos aus dem Lift gemacht? Würde mich sehr interessieren!!!
Leider keine Bilder - meine Kamera hat mich auf dieser Tour verlassen. :(
Hab aber zum Glück schon eine neue ge-ebayt! :D
... süchtig nach PULVERSCHNEE ...
Benutzeravatar
FlopStar
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 170
Registriert: 30.08.2004 - 15:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Paderborn - NRW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Live Cams Zillertalarena

Beitrag von FlopStar »

Neue Web-Cams in der Zillertalarena:

http://www.zillertalarena.com/de/winter ... l-cam.html

Sogar Zell hat jetzt eine ...
... süchtig nach PULVERSCHNEE ...
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Öhm, hat jemand schon das Projekt in Hochfügen für 2005 Gemailt? Die Karabfahrt? Anscheinend wollen´se die Skiroute doch als echte(Schwarze) Piste umbauen.

Noch ein paar Fragen zu Hochfügen, vielleicht weiß jemand die Antworten:

1. In einer News über die Verbindung Weer-Hochfügen stand was über eine geplante Lamarksesselbahn. Weiß jemand wo die Laufen könnte? Der Gipfel oberhalb der LamarkSL wär zwar interessant, jedoch anscheinend weitestgehend Lawinengefährdet.

2. Gibts Planungen für neue Anlagen im Verbindungstal Hochzillertal-Hochfügen? Meiner Meinung wäre eine KSB unterhalb der bestehenden 4SB/4KSB Richtung Hochfügen echt interessant. Von Hochfügen aus wäre eine Verbindung über ne neue KSB neben der 6KSB Holzalm auch gut möglich.

3. Warum ist die Piste 13 (Abfahrt Wedelexpress) eigentlich schwarz? Die ist nicht steiler als die übrigen Roten. Und vor ein paar Jahren war die meiner Meinung doch noch Rot.
:gruebel:
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

die Skiroute doch als echte(Schwarze) Piste umbauen.
Die Skiroute ist wg schlechter Schneelage momentan sicher noch unbefahrbar, richtig?
geplante Lamarksesselbahn
Das wäre wohl ein reiner Rückbringer, abgefahren wird vom Metzen (= Gipfel nördlich der 4SB Hochfügen 2000) nach Hochfügen, zurück kommt man dann mit der Lamarkbahn. So habe ichs zumindest verstanden.
Gibts Planungen für neue Anlagen im Verbindungstal Hochzillertal-Hochfügen? Meiner Meinung wäre eine KSB unterhalb der bestehenden 4SB/4KSB Richtung Hochfügen echt interessant
Meiner Meinung nach auch. Aber die Skigebietsgrenzen werden hier sowieso schon maximal ausgereizt.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Also am Samstag gabs auf der Holzalm extrem grosse Braune Stellen mit Eis und Steinen. Und am Grat ist eh der meiste Schnee verblasen.
Die Skiroute hab ich garnicht gesehen.

Ne Meinung zur 13 in Hochzillertal?

Und zum Gipfel oberhalb der LamarkSL??
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
FlopStar
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 170
Registriert: 30.08.2004 - 15:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Paderborn - NRW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von FlopStar »

Warum die 13 in Kaltnebach schwarz ist kann ich mir auch nicht erklären, wobei sie meiner Meinung nach von Beginn an schwarz war (die gibts doch erst den dritten Winter, wenn ich nicht irre). Allerding sehe ich die sechs vom krössbichl auch nicht unbedingt als schwarz an, oder was meint ihr?
die Skiroute doch als echte(Schwarze) Piste umbauen.
Das habe ich auch so gehört. Sieht auch ganz interessant und breit genug aus - ist aus dem Zillertalk-Shuttle gut zu sehen. Fände ich aber eigentlich gut, wenn die ne Route bleiben würde, mit schönen 900 Höhenmetern.
... süchtig nach PULVERSCHNEE ...
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Zell, Hochzillertal, Ski-Zillertal 3000

Beitrag von Wiede »

FlopStar hat geschrieben:Bin gestern aus dem Zillertal zurückgekommen. Hier einige Infos:
...neue 6er Bahn Gedrechter... Ausserdem kann man von der Bergstation tatsächlich über einen Weg zum Wedelexpress gelangen. Der Schnee hat hierfür schon ausgereicht. Der Weg war nur aufgrund fehlender Präparierung ziemlich rippig teilweise gar buckelig.
Hi 8)

Komme soeben auch aus dem Zillertal zurück. Die Erfahrung habe ich auch gemacht und ich finde es klasse, dass man nun von dort auch rüber kommt! Allerdings ist das eher ein "wilder Ziehweg" als eine Piste, da die besagte Verbindung super eng ist und es daneben sehr steil hinunter geht. Also nix für Anfänger!

News-Ergänzung:
Das Projekt 8EUB-Ahorn ist definitiv gestorben, da es "zu teuer geworden wäre"! Es ist zwar noch nicht ganz sicher, aber viele Angestellte (habe extra mehrere gefragt zwecks Verlaß auf die Auskünfte :wink:) "sind sich sehr sicher, dass man kommenden Winter trotzdem eine neue Anlage am Ahorn hat." Und jetzt hebt Euch fest - die wollen am Ahorn nun eine 150(!)er-Pendelbahn bauen! 8O
Ob sich so eine große Bahn am Ahorn lohnt...? :roll:

Des weiteren kommt die neue 6SB-Gerent. Aber das ist ja keine wirklich neue Meldung...

@Starli
Kannst Du da mal bitte am Ball bleiben und bei Gelegenheit nachfragen, ob das mit der "PB 150er-Ahorn" nun definitiv sicher ist?
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
master00max
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 254
Registriert: 15.11.2004 - 18:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von master00max »

Warum soll es unbedingt wieder eine Pendelbahn werden? Solche Exoten sind zwar schön anzuschauen und haben manchmal hypermodern gestylte Kabinen, sind aber denkbar unkomfortabel. Meist ist die Wartezeit recht lange, auch wenn nicht allzu viele Leute warten. Dann drängen alle gleichzeitig in die Gondel und man steht zehn Minuten zwischen 149+ anderen eingepfercht und hat mindestens zwei Schikanten im Rücken. Wenn man nicht gerade in der glücklichen Lage ist, am Rand zu stehen, kann man nicht einmal die Aussicht genießen.
Solche Bahnen eignen sich wohl eher als Zubringer in ein Schigebiet, aber nicht für Wiederholungsfahrten! Und da am Ahorn gerade die Talabfahrt interessant ist und es dort sonst kaum andere Lifte gibt, wird man in Zukunft xmal am Tag mit dieser Pendelbahn fahren müssen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das zur Attraktivierung des Schigebietes beiträgt. Wenn sie keine moderne 8EUB bauen wollen, sollten sie sich das Geld lieber sparen und woanders besser investieren.

PS: Wie lange soll es eigentlich noch die 4EUB auf der Eggalm geben? Wäre es da nicht auch längst an der Zeit, eine leistungsfähigere Bahn hinzustellen?

Ciao, Thomas
master00max
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 254
Registriert: 15.11.2004 - 18:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von master00max »

Etwas hab' ich noch vergessen: Wie viele Höhenmeter soll die neue 6KSB Gerent denn überwinden? Im Zillertal3000 gibt es doch ein paar moderne Anlagen, die aber nur lächerlich wenig Höhenmeter überwinden und daher für Wiederholungsfahrten ungeeignet erscheinen.
Z.B.: 6er Wanglspitz, 216 hm
6er Penken-Express, 290 hm
4er Sunjet, 225 hm
8er Tappenalm, 148 (!) hm

Solche Lifte, die deutlich weniger als 300 Höhenmeter machen, sind doch nur Prestigeprojekte und steigern kaum den Schigenuss, sofern sie nicht wichtige Verbindungsbahnen darstellen. Was meint ihr?

Thomas

jul
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2375
Registriert: 09.06.2003 - 20:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von jul »

Also so pauschal würd ich das nicht sagen, es kommt ja an die Länge, aber v.a. auf die benötigte Förderleistung an!
NICHT MEHR IM FORUM AKTIV!!!!!
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Der 6er Gerent wird wesentlich nach unten verlängert.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Also am Samstag gabs auf der Holzalm extrem grosse Braune Stellen mit Eis und Steinen. Und am Grat ist eh der meiste Schnee verblasen.
Die Skiroute hab ich garnicht gesehen.

Ne Meinung zur 13 in Hochzillertal?
Dann ist da wohl die Piste nicht mehr rechtzeitig zum Begrünen fertig geworden. Eine Beschneiungsanlage hätte da nicht geschadet auf der Verbindungsabfahrt. Gibts von dieser eigentlich mittlerweile Photos? Bin mir aber da im September Beschneiungsschächte gesehen zu haben. Fehlt die Genehmigung?
Die 13er wäre in La Plagne höchstwahrscheinlich blau, die 6er auch. Schwarz sind die Varianten unterhalb der 4KSB, Superhänge.
Im ersten Winter war die 13er aber tatsächlich rot, bin mir sicher, da einen alten Pistenplan zu haben.
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Theo »

Kapazität einer 150er am Ahorn wäre bei 12m/s max. 1350p/h.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Wie viele Personen passen denn in die heutige Ahorn-Bahn? 40? 50? 60? Und wie groß ist die Kapazität?
jul
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2375
Registriert: 09.06.2003 - 20:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von jul »

Also es sind 50er Kabinen, Förderleistung 430p/h

:arrow: http://www.seilbahntechnik.net/lifte/677/daten.php
NICHT MEHR IM FORUM AKTIV!!!!!

Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Zell, Hochzillertal, Ski-Zillertal 3000

Beitrag von starli2 »

Wiede hat geschrieben: Kannst Du da mal bitte am Ball bleiben und bei Gelegenheit nachfragen, ob das mit der "PB 150er-Ahorn" nun definitiv sicher ist?
Hö? Ich bin frühestens in der Saison 2005/06 wieder am Ahorn ...

Aber nötig wärs sicher, weil die alte PB zwischen 10 und 12 Uhr enorme Kapazitätsprobleme hat (jedenfalls in der Hauptsaison bzw. am Wochenende)

.. andererseits, im Sommer bräuchtens die Kap. natürlich nicht.. Und im Winter, wenn weniger los ist, müßte man befürchten, daß der 10/15min-Takt dann auf 15/30min ausgeweitet wird...

Hmh...
Benutzeravatar
Sid
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 832
Registriert: 02.11.2004 - 21:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sid »

Auf der Seite von http://www.hochfuegenski.com/start.htm kann man jetzt auf dem Pistenplan, die neue 8er EUB Zillertal shuttle anklicken. Und wenn man die Bahn angeklickt hat, kriegst du dann paar schöner Bilder zusehen :D
master00max
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 254
Registriert: 15.11.2004 - 18:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von master00max »

Weil wir gerade über Höhendifferenzen diskutiert haben: Auf der soeben angesprochenen interaktiven Karte ist der Holzalmsechser in Hochfügen mit 700 Höhenmetern geführt. Stimmt diese Angabe?

Danke, Thomas
Benutzeravatar
Sid
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 832
Registriert: 02.11.2004 - 21:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sid »

Hier sind die Technische Daten von der 6er Holzalm:
Höhe Talstation: 1471 m
Höhe Zwischen- / Bergstation: 2170 m
Höhendifferenz: 699 m
Streckenlänge: 1934 m
Mittlere Neigung: 39,39 %
Größte Neigung: 70,96 %
Anzahl der Stützen: 15 Stk
Spurweite: 5,3 m
Antriebsstation: Bergstation
Spannstation: Talstation
Förderseilhersteller: ??
Länge des Förderseils: ?? m
Gesamtgewicht des Förderseils: ?? t
Förderseildurchmesser: 45 mm
Elektrotechnik von: ??
Antriebsleistung (Anfahren): 789 kW
Antriebsleistung (Betrieb): 677 kW
Sesselhersteller: Leitner
Anzahl der Sessel: 71 (90) Stk
Personen pro Sessel: 6
Sesselabstand: ?? m
Sesselfolgezeit: 10,8 (9,0) s
Maximale Förderleistung: 2000 (2400) Pers/h
Fahrzeit: 6,5 min
Fahrgeschwindigkeit: 5,0 m/s
Lifthersteller: Leitner
Baujahr: 2001

Quelle: http://www.lift-world.info
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

kriegst du dann paar schöner Bilder zusehen
Die Bilder sind schön. Leider sind der Höhenunterschied und die Bergstationshöhe glatt gelogen. Bei den angegebenen 2492 m müsste die Bahn auf dem Marchkopf direkt enden und das tut sie nicht. Die Bahn überwindet 883 Hm und nicht 1007 Hm, stand auf der Bautafel herself. Die Bergstation liegt auch auf 2377 m, also doch deutlich tiefer. Warum haben die solche falschen Angaben nötig? Das Lustigste, die Kaltenbacher geben die Bgst der 4KSB Wedelexpress mit 2501 m an, also liegen zwischen den beiden Verbindungsbahnen 9 Meter Höhenunterschied. Vielleicht sollten die beiden Marketing-Abteilungen der Liftgesellschaften sich mal zusammensetzen... Dann kommt heraus: Bgst Marchkopf 3500 m, oder so... :twisted:
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Schaut euch doch bitte mal folgende Karte an:

http://www.tirol.gv.at/raumordnung/down ... enbach.pdf

Zeigt Kaltenbach-Hochfügen.
Dann schaut zur 4KSB Krössbichl und darunter (südlich) zu den drei parallelen Anlagen DSB Öfeler und den SLten Panorama 1+2.
Zwischen der 4KSB und den drei oberen Anlagen ist eine vierte Anlage eingezeichnet, die es heute aber in dieser Form noch gar nicht gibt! Ist das die projektierte 8KSB? Scheint fast so! Sie startet ein klein wenig unterhalb der 4KSB und führt hinauf zur DSB und würde somit einen Teil der 4KSB Abfahrten bedienen und die kompletten Abfahrten an DSB und SLten. Wie man an den Skigebietsgrenzen sieht, könnte man mittels neuer Pisten diese noch besser an die neue Bahn anbinden. Das wäre mal eine Erweiterung, der ich sofort zustimmen würde.

Gesperrt

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“