Werbefrei im Januar 2024!

Neues auf der Gemeindealpe & Josefsberg – Mitterbach am Erlaufsee

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Neues auf der Gemeindealpe & Josefsberg – Mitterbach am Erlaufsee

Beitrag von jwahl »

Moin
Bin gerade auf folgenden Text gestoßen und hatte auch über die Suchfunktion, abgesehen von der Ankündigung der neuen Lifte, nichts gefunden
Einige Neuerungen in NÖs Skigebieten
Mit Neuerungen warten manche Skigebiete für die Saison 2003/04 auf. So wird der seit einigen Jahren "auf Eis gelegte" Betrieb in Mitterbach am Erlaufsee wieder aufgenommen.

Zwei neue Steighilfen - ein Vierer- und ein Zweier-Sessellift - werden Wintersportler ab Dezember in nur 15 Minuten auf die Gemeindealpe (1.626 Meter) befördern.
Wielange war das Skigebiet denn außer Betrieb und ist da jemand mal gefahren?
Jakob
Zuletzt geändert von maba04 am 10.06.2020 - 23:18, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Betreff angepasst.

jul
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2375
Registriert: 09.06.2003 - 20:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von jul »

Dass Skigebiet war seit der Saison 1995/96 nicht in Betrieb.
Seit 2-3 Jahren hat man nun die Neueröffnung geplant, heuer wird das Projekt umgesetzt, dass folgendes beinhaltet:
4 CLD Bodenbauer Express (L:2200m)
2 CLF Gipfelbahn (L:1000m)
Erneuerung SL Wiesmath (L:400m)
Übungslift im Tal(L:200m)
Beschneiungsanlage am ganzen Berg
Zeitnehmung

Die Lifte werden von Doppelmayr Korneueburg errichtet.
Ich selbst war leider noch nie dort Schifahren, werde aber im nächsten Winter desöfteren dort sein.

http://www.gemeindealpe.at
NICHT MEHR IM FORUM AKTIV!!!!!
jul
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2375
Registriert: 09.06.2003 - 20:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von jul »

Leider gibt es ein schlechte Nachricht: der geplante Schlepplift konnte aus Zeitmangel nicht gebaut werden, ist aber für 2004/05 geplant!
Zuletzt geändert von jul am 10.01.2005 - 18:43, insgesamt 1-mal geändert.
NICHT MEHR IM FORUM AKTIV!!!!!
EsGehtBergab
Massada (5m)
Beiträge: 79
Registriert: 30.08.2004 - 20:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von EsGehtBergab »

Nix ist fix, es wird laut auskunft des Tourismusverband den Schlepplift Wiesmath auch 04/05 nicht geben.
jul
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2375
Registriert: 09.06.2003 - 20:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von jul »

Ich weiß, das Posting ist ja von 2003...
jul
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2375
Registriert: 09.06.2003 - 20:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von jul »

Hier nun meine Vemutungen zum dubiosen Projekt Wiesmath:

Bild
Schwarz hab ich den Lift eingezeichnet so wie ich ihn mir vorstelle.

Bild
Nun der Lift in einem Bild eingezeichnet. Der alte SL Wiesmath ist etwas verzerrt aus dieser Perspektive und wirkt kurz! Eingezeichnet hab ich auch noch die geplanten Pisten, bzw. die Wege, die jetzt vorhanden sind (im jetzigen Wiesmathhang Richtung Gipfelbahn) der obere Weg ist immer präpariert, beim unteren weiß ich es nicht, der obere ist etwa nach 2/3 der Piste, der untere am Ende!

So und jetzt noch eine Karte mit den Liften:
Bild
Farben sind gleich wie beim vorigen Bild, rot sind die bestehenden Lifte!
NICHT MEHR IM FORUM AKTIV!!!!!
Benutzeravatar
Gletscherfloh
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1366
Registriert: 18.12.2004 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mürztal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Gletscherfloh »

Danke für die Infos. Sieht ja nett aus, was da geplant ist.

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Ich finde auch, dass das Ganze sehr interessant aussieht!

Ideallösung wär aus meiner Sicht deine gelbe KSB Wiesmath sowie eine Reaktivierung Schlepplift Bodenbauereck.

Gibt´s schon etwas zum Realisierungszeitpunkt?
jul
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2375
Registriert: 09.06.2003 - 20:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von jul »

Nein, da mir dieses Projekt noch nicht offiziel bestätigt wurde und die Bergbahnen (noch) ziemlich blank sein dürften!
NICHT MEHR IM FORUM AKTIV!!!!!
nagler
Massada (5m)
Beiträge: 22
Registriert: 10.01.2005 - 10:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von nagler »

Hallo!

Wie schauts denn nun aus mit dem Projekt? Des macht jetzt schon den Eindruck als sei das eher ein Wunschprojekt der Gemeinde. 2 Jahre später immer noch nix fix... 8O
jul
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2375
Registriert: 09.06.2003 - 20:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von jul »

Les das oben durch :wink:
NICHT MEHR IM FORUM AKTIV!!!!!
nagler
Massada (5m)
Beiträge: 22
Registriert: 10.01.2005 - 10:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von nagler »

Entschuldigung. Du hast genau dann genatwortet, wo ich geschrieben hab.
jul
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2375
Registriert: 09.06.2003 - 20:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von jul »

Aha :lol:
NICHT MEHR IM FORUM AKTIV!!!!!

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Es gibt Hoffnung für das Projekt Wiesmath:
Hallo Martin !

Vor zwei Jahren ist es gelungen,unter Einsatz von enormen finanziellen Mitteln die Gemeindealpe wieder mit zeitgemäßen Anlagen auszustatten.
Wir sind uns vollkommen bewusst, daß die Endausbaustufe noch nicht erreicht ist.
Allerdings planen wir schon für die Zukunft und so hoffen wir im nächsten oder spätestens in zwei Jahren im Bereich Wiesmath einen zusätzlichen Sessellift in Verbindung mit neuen Pisten zu errichten.

Vielleicht noch ein kurzer Lagebericht:

Traumhaftes Wetter, beste Pistenverhältnisse und genug Schnee bis Ende März.

Auf ein Wiedersehen in Mitterbach

Mit freundlichen Grüßen

Walter Burger

GF
Endlich wird der Wiesmathlift gebaut - das dürfte das Gebiet enorm aufwerten! Wär die Gemeindealpe nur nicht so weit weg :roll:
EsGehtBergab
Massada (5m)
Beiträge: 79
Registriert: 30.08.2004 - 20:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

kryptisch

Beitrag von EsGehtBergab »

folgendes findet sich auf der gemeindealpe hp:

AKTUELLES: Errichtung Roller- bzw. Skiweg
Voraussichtliche Fertigstellung Mitte Juli 2006 - Fotos vom Baufortschritt

die fotos sind recht nichtssagend. Der Roller schaut irgendwie gebaraucht aus. Türnitz wär naheliegend...

Aja, hoffe das topic passt, aber es geht ja auch um die errichtung?! eines skiwegs

Irgendwer mehr infos?
EsGehtBergab
Massada (5m)
Beiträge: 79
Registriert: 30.08.2004 - 20:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von EsGehtBergab »

Nachdem es auf dem einen Foto so ausgeschut hat, dass der Skiweg "links "vom ehem Bodenbauer SchleppliftHab mittlerweile bei der Bergbahn nachgefragt: Der Rollerweg geht von der Mittelstation zuerst ins wiesmath, und ermöglicht somit die Erschliessung der ganzen Wiesmath Piste. desweiteren ist eine Umfahrung Gipfelhang fuer den Winter geplant.
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

^^ also vom Gipfel wird eine neue (leichtere) Piste entstehen ,oder wie meinst du die Umfahrung des Steilhanges?

ein paar "Baubilder":



Bild

Bild

Bild

Bild

Quelle: www.gemeindealpe.at
EsGehtBergab
Massada (5m)
Beiträge: 79
Registriert: 30.08.2004 - 20:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von EsGehtBergab »

Ein neues Foto ist recht interessant:

http://www.gemeindealpe.at/fotos/fotoneu16.jpg

Ob das dann allerdings so viel bringt, wenn ab wiesmath hauptsaechlich ein skiweg ist?

zum Thema Gipfelhang, ich hab das auch so verstanden (eine leichtere Piste von oben).
wienerblut
Massada (5m)
Beiträge: 78
Registriert: 07.03.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: kryptisch

Beitrag von wienerblut »

Der Rollerweg ist jetzt fertig gestellt, am 5.8. gehts los.
EsGehtBergab hat geschrieben:die fotos sind recht nichtssagend. Der Roller schaut irgendwie gebaraucht aus. Türnitz wär naheliegend...
Der Kandidat hat 100 Punkte, nicht ganz unerwartet sind das wohl die Türnitzer Roller, nachdem die dortige Liftgesellschaft in Mitterbach eingestiegen sein dürfte. Dazu ein Artikel aus der Online-Noen:
GROSSE ERWARTUNGEN / Ab 5. August verkehren zweirädrige Vehikel statt am Eibl auf der Gemeindealpe.


VON MARKUS ZAUNER

MITTERBACH / ,,Bis Oktober sind 8000 Rollerfahrten unser Ziel“, gibt Eibl-Lifte-Geschäftsführer Peter Schakmann die Marschroute vor. Die Eibl-Lifte steigen in Mitterbach ein, die einst am Türnitzer Hausberg fahrenden Roller sind ab 5. August täglich auf der Gemeindealpe im Einsatz. Hier wurde eigens eine 4,6 Kilometer lange Forststraße gebaut, die den Gast nach der Liftauffahrt zum Talwärtsbrausen auf den zweirädrigen Vehikeln einlädt.

Ab dem nächsten Jahr könnte die neue Tourismusattraktion der Gemeinde Mitterbach in der heißen Jahreszeit 15.000 zusätzliche Besucher bringen. So viele Gäste wurden nämlich pro Sommersaison am Türnitzer Eibl durch den Rollerbetrieb gezählt, rechnet Schakmann vor. Neben der Tourismusbelebung positiv: Der Spaß auf zwei Rädern beschert Mitterbach auch vier bis fünf neue Jobs. Und: Die errichtete Forststraße ist multifunktional: Während sie in den Sommermonaten bis Oktober für die Rollerfahrten genutzt wird, kommt sie im Winter als Schiweg zum Einsatz.

Burger erwartet sich ,,sehr großen Zuwachs“
Mitterbachs Lifte-Geschäftsführer Walter Burger freut sich naturgemäß über die Attraktivierung und erwartet sich vor allem durch die ,,Kombikarte Eibl-Jet Türnitz und Rollerfahrt Mitterbach“ einen ,,sehr großen Zuwachs“ auf der Gemeindealpe. ,,Ein großer Teil der Gäste des Eibl-Jets wird zukünftig sicher das Angebot in Mitterbach mitgenießen“, glaubt Burger. Zu Spitzenzeiten seien auf der Gemeindealpe im bisherigen Sommerliftbetrieb 300 Tagesbesucher gezählt worden.
Den Rollerweg stelle ich mir recht attraktiv vor (mit 4,6 km ist er zudem noch um 1 km länger als der aufgelassene Rollerweg am Eibl). Ob der Einstieg der Türnitzer in Mitterbach allerdings eine Reaktivierung des Eibl-Liftes wahrscheinlicher macht, sei jetzt einmal dahin gestellt.

Benutzeravatar
Alpenkoenig
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1362
Registriert: 19.01.2003 - 17:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wallsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Alpenkoenig »

wienerblut hat geschrieben:Ob der Einstieg der Türnitzer in Mitterbach allerdings eine Reaktivierung des Eibl-Liftes wahrscheinlicher macht, sei jetzt einmal dahin gestellt.
Es wird keine Reaktivierung mehr geben. Die dortigen Betreiber haben genug von den Streitigkeiten. Die DSB zum Eibl wird ersatzlos abgetragen.
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

wie? wird die DSB jetz scho diesen Winter nicht mehr in betrieb gehen doer fährt die noch bis sie keine Konzession mehr hat und wird dann est abgetragen?! Glaubst du dass das Ganze Gebiet dann LSAp sein wird oder meinst der SL bleibt stehen?
is eigentlich schade dass Luete was investeiren wollen und andere durch ihre Streitereien unnötige Kosten verursachen (siehe Herr Arnodl in Mutters) oder ganze Projekte wie in Türnitz zerschlagen!
Schön dass es in Mitterbach wenigstens gut weiterläuft!
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Vor allem ist´s für Mitterbach ja gut wenn der Geldgeber von Türnitz da einsteigt. Die sollen ja nicht gerade schlecht bei Kasse sein, sofern es vom Gelände her möglich ist könnten hier durchaus in naher Zukunft auch neue Liftanlagen entstehen (--> Wiesmath).
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

na ja , die Gemeindealpe hat ein gewisses Erweiterungspotenzial. Bin schon echt gespannt wie wirds die zukünftige Wiesmath Sesselbahn ausschauen; besonders wo ihre Tal-, bzw. Bergstation wird. Wird die geplante Bahn auf der selben Trasse gelaufen, wie der ehemalige Bügellift oder wird es verlängert *hoff* (Lift 1). eine andere alternative für eine neue Bahn wäre auch auf der "rechten" Seite (bergauf gesehen) ganz nett, am diesen Bowl (Lift 2):

Bild
Dieter WISSEKAL
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1222
Registriert: 06.05.2004 - 14:41
Skitage 19/20: 27
Skitage 20/21: 39
Skitage 21/22: 16
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 224 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dieter WISSEKAL »

Ich habe bei den Eiblliften nachgefragt und vom Geschäftsführer zur Antwort bekommen, dass die alte Doppelsesselbahn derzeit von einem Sachverständigen geprüft wird. Nach dessen Gutachten wird entschieden, ob die Bahn modernisiert oder abgebaut wird. Die geplante Kombibahn wird aufgrund von Uneinigkeit mit den Grundbesitzern leider nicht errichtet werden können.

Ich hoffe sehr, dass es am Eibl auch weiterhin Schibetrieb geben wird. Es wäre wirklich schade, wenn eines der schönsten Schigebiete Niederösterreichs LSAP würde.

Hier mein Bericht vom 2. Februar 2006:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=14941
Benutzeravatar
Alpenkoenig
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1362
Registriert: 19.01.2003 - 17:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wallsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Alpenkoenig »

Dieter Wissekal hat geschrieben:Ich habe bei den Eiblliften nachgefragt und vom Geschäftsführer zur Antwort bekommen, dass die alte Doppelsesselbahn derzeit von einem Sachverständigen geprüft wird. Nach dessen Gutachten wird entschieden, ob die Bahn modernisiert oder abgebaut wird

Interessant, unsere Quelle ist die Gleiche. Ich habe vor zwei Wochen mit Herrn Schakmann vor Ort gesprochen und dort war nur mehr von Abbau die Rede. So freut es mich zu lesen, daß die Entscheidung anscheinend doch noch nicht endgültig gefallen ist und man die alte Girak Bahn wenigstens noch überprüfen lässt.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“