Arolla
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 225
- Registriert: 06.03.2003 - 14:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Arolla
Servus!
War schonmal jemand von euch in Arolla?
Oder kann jemand was drüber sagen?
Ich weiß eig nur dass es halt 6 Poma Stangenschlepper zw 2000 und 2850m hat.....!
Weiß jemand von welchem jahr die Schneeanlage ist?
Laut SLF hats ja oben 30cm Schnee, kann ich mir ehrlichgesagt kaum vorstellen, naja am We solls ja schneien....
War schonmal jemand von euch in Arolla?
Oder kann jemand was drüber sagen?
Ich weiß eig nur dass es halt 6 Poma Stangenschlepper zw 2000 und 2850m hat.....!
Weiß jemand von welchem jahr die Schneeanlage ist?
Laut SLF hats ja oben 30cm Schnee, kann ich mir ehrlichgesagt kaum vorstellen, naja am We solls ja schneien....
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 488
- Registriert: 24.01.2004 - 15:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: darmstadt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich war dort mal eine Woche im Sommer da!
Kann nur sagen, dass die Pistenraupen alle sehr alt sind! Allerdings kann man dort im Winter (besonders im Januar) richtig billig Ski fahren! Weiß leider auch nicht von wann die Schneeanlage ist!
Meine aber das einer der lifte weiter oben relativ neu ist, (bzw. neu gebaut wurde?) da dort im Sommer 2003 die Trasse ganz frisch angelegt aussah (noch kein Graswuchs).
Kann nur sagen, dass die Pistenraupen alle sehr alt sind! Allerdings kann man dort im Winter (besonders im Januar) richtig billig Ski fahren! Weiß leider auch nicht von wann die Schneeanlage ist!
Meine aber das einer der lifte weiter oben relativ neu ist, (bzw. neu gebaut wurde?) da dort im Sommer 2003 die Trasse ganz frisch angelegt aussah (noch kein Graswuchs).
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 225
- Registriert: 06.03.2003 - 14:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
also die 2 hauptlifte Les Fontanesses I bzw III sind baujahr 1967 bzw 1982.... könnte nur sein dass der mal erneuert worden ist....,
@Theo bzw an die anderen Schweizer aus der Gegend....:
wie schauts denn momentan mit der schneelage aus?den webcams nach siehts ja in Zermatt gar net so schlecht aus, oder? Arolla hat leider keine die das Skigebiet zeigt ( oder hab ich die übersehen?)
@Theo bzw an die anderen Schweizer aus der Gegend....:
wie schauts denn momentan mit der schneelage aus?den webcams nach siehts ja in Zermatt gar net so schlecht aus, oder? Arolla hat leider keine die das Skigebiet zeigt ( oder hab ich die übersehen?)
- Harzwinter
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3152
- Registriert: 10.03.2004 - 19:58
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 11
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ettlingen
- Hat sich bedankt: 108 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Hi,
Arolla ist eine klassische Skitouren-Station an der Haute-Route. Deshalb spielt Pistenskilauf dort keine große Rolle.
Meine Eltern haben von Arolla aus in den 60ern Skitouren gemacht. Mitte der 80er sind wir im Rahmen eines Tages-Skiausflugs nach Arolla gefahren, um nachzuschauen, was sich verändert hatte. Ergebnis: In Arolla war 20 Jahre lang quasi die Zeit stehen geblieben. Abgesehen von ein oder zwei zusätzlichen Schleppern hatte sich im Skigebiet nichts geändert. Auch der Ort war noch so wie früher; sogar die muffigen Inhaber der damaligen Unterkunft meiner Eltern waren noch da, wenn auch mittlerweile uralt ... :-)
Hier ein halbwegs aktuelles Bild aus dem Netz.

Ich kann mich noch gut an die damals schon alten und rostigen Poma-Schlepper erinnern, an deren Tellern sich meine Eltern in den 60ern die damals todschicken Keilhosen zerrissen hatten. Es waren einige Lifte mit Dieselantrieb darunter, auf den man an der Talstation durch ohrenbetäubenden Lärm und schwarze Abgaswolken unmissverständlich hingewiesen wurde - aus heutiger Sicht ein Stück Technikmuseum. Die Pistenverhältnisse waren deutlich verbesserungsfähig, das Skigebiet leer.
Insofern würde auch mich interessieren, ob aus den oben erwähnten 20 Jahren Stagnation inzwischen 40 geworden sind ... ;-)
Frank
Arolla ist eine klassische Skitouren-Station an der Haute-Route. Deshalb spielt Pistenskilauf dort keine große Rolle.
Meine Eltern haben von Arolla aus in den 60ern Skitouren gemacht. Mitte der 80er sind wir im Rahmen eines Tages-Skiausflugs nach Arolla gefahren, um nachzuschauen, was sich verändert hatte. Ergebnis: In Arolla war 20 Jahre lang quasi die Zeit stehen geblieben. Abgesehen von ein oder zwei zusätzlichen Schleppern hatte sich im Skigebiet nichts geändert. Auch der Ort war noch so wie früher; sogar die muffigen Inhaber der damaligen Unterkunft meiner Eltern waren noch da, wenn auch mittlerweile uralt ... :-)
Hier ein halbwegs aktuelles Bild aus dem Netz.
Ich kann mich noch gut an die damals schon alten und rostigen Poma-Schlepper erinnern, an deren Tellern sich meine Eltern in den 60ern die damals todschicken Keilhosen zerrissen hatten. Es waren einige Lifte mit Dieselantrieb darunter, auf den man an der Talstation durch ohrenbetäubenden Lärm und schwarze Abgaswolken unmissverständlich hingewiesen wurde - aus heutiger Sicht ein Stück Technikmuseum. Die Pistenverhältnisse waren deutlich verbesserungsfähig, das Skigebiet leer.
Insofern würde auch mich interessieren, ob aus den oben erwähnten 20 Jahren Stagnation inzwischen 40 geworden sind ... ;-)
Frank
Zuletzt geändert von Harzwinter am 06.05.2005 - 07:56, insgesamt 1-mal geändert.
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Vergiss nicht, ein paar Fotos zu machen. Scheint ein interessantes Gebiet zu sein.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 225
- Registriert: 06.03.2003 - 14:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Zum Skigebiet Arolla: Geöffnet waren nur die beiden langen Schlepper und die jeweils linke Abfahrt....der Rest war zu und sah auch nicht so aus, als wenn das irgendwann mal wieder in Betrieb gehen wird....
Die schwarze vom oberen schlepper weg, war mit einem Band abgesperrt, aber einmal fuhren wir trotzdem runter: 60 - 70 schnee, die oberen 50cm pulver pur. Manchmal kratze es zwar, aber im großen und ganzen ganz in Ordung...
Die abfahrt am oberen Schlepper ist ne blaue autobahn, nichts besonderes...
Der obere schnlepper hat eine Kurve, der untere 2...
Die abfahrt am unteren schlepper geht oben durch ein kleines tal, welches sehr flach ist, unten im "beschneiten" Teil wird sie dann steiler und ist auch richtig nett zu fahren...Die Beschneiungsanlage ist aber so alt, dass die mehr Eis als schnee produziert....aber bei dem Neuschnee wars egal...
Den ganzen Tag Poma-Stangenschlepper geht einem aber dann doch auf den Sack...
Bilder gibts keine, hatte keine digicam dabei...
Die schwarze vom oberen schlepper weg, war mit einem Band abgesperrt, aber einmal fuhren wir trotzdem runter: 60 - 70 schnee, die oberen 50cm pulver pur. Manchmal kratze es zwar, aber im großen und ganzen ganz in Ordung...
Die abfahrt am oberen Schlepper ist ne blaue autobahn, nichts besonderes...
Der obere schnlepper hat eine Kurve, der untere 2...
Die abfahrt am unteren schlepper geht oben durch ein kleines tal, welches sehr flach ist, unten im "beschneiten" Teil wird sie dann steiler und ist auch richtig nett zu fahren...Die Beschneiungsanlage ist aber so alt, dass die mehr Eis als schnee produziert....aber bei dem Neuschnee wars egal...
Den ganzen Tag Poma-Stangenschlepper geht einem aber dann doch auf den Sack...
Bilder gibts keine, hatte keine digicam dabei...