Werbefrei im Januar 2024!

Pistenfahrzeug Modellbau Tag 2003 / 2004

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Yves Hungerbühler
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 1
Registriert: 21.12.2002 - 09:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Roggwil Schweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Pistenfahrzeug Modellbau Tag 2003 / 2004

Beitrag von Yves Hungerbühler »

Hallo zusammen!

Ich habe vor im Winter 2003/2004 einen Pistenfahrzeug Modellbau Tag in einem Ski Gebiet zu organisieren. Daher suche ich Helfer die Interesse an einem solchen Tag haben. Auch suche ich Modelle und Ihre Besitzer die auf den Mini Pistenmit ihren Modellen fahren. Aber natürlich auch alle andern können mir schreiben und Ideen bringen. Ich danke euch jetzt schon!

Mfg Yves Hungerbühler Schweiz :?: :?: [/b]

Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

Haste Bilder von deinen Modellen, habe früher auch sehr viel Modellbau gemacht, auch nen Kettenfahrzeug was nie fertig geworden ist. Muss mal Fotos davon machen. Habe weiter auch ne Schneefräse gebaut, die vorne am Unimog montiert war. Als vorlage dienten Photos von der Schmidt-Schneefräse.
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Pistenfahrzeug Modellbau Tag 2003 / 2004

Beitrag von skikoenig »

Yves Hungerbühler hat geschrieben:Hallo zusammen!

Ich habe vor im Winter 2003/2004 einen Pistenfahrzeug Modellbau Tag in einem Ski Gebiet zu organisieren. Daher suche ich Helfer die Interesse an einem solchen Tag haben. Auch suche ich Modelle und Ihre Besitzer die auf den Mini Pistenmit ihren Modellen fahren. Aber natürlich auch alle andern können mir schreiben und Ideen bringen. Ich danke euch jetzt schon!

Mfg Yves Hungerbühler Schweiz :?: :?: [/b]
Hast Du eine website? Ich meine mal irgendwo eine website zu dem Thema gesehen zu haben!
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

vielleicht meinst du die hier: http://www.beepworld.de/members20/piste ... /index.htm, das sind ein paar Jungs aus Salzburg (Flachau und Umgebung)...?
Claus
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 523
Registriert: 29.12.2002 - 23:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Schwarzenbruck
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Claus »

Hallo Stefan - lange nicht mehr gesehen.
Naja, die Jungs von der IG PistenBully Austria versuchen schon lange mit dem Hintern hochzukommen (wenn ich das mal so salopp ausdrücken darf).
Aber:
Ich bin gern dabei. Allerdings werde ich mich auf die Fotographentätigkeit beschränken müssen, da meine Modellbaugedanken zunächt auf das Thema Schneekanone hinausliefen (die läuft mittlerweile sehr gut).
Andererseits wäre das eine Möglichkeit, daß sich die beiden "Fotographen" auch mal treffen. Oder, Stefan?
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Fotografen ist ein Hilfsausdruck... ich bin nämlich auch stolzer Besitzer eines Graupner-Pisten Bully! such, claus...

Bild

:lol:
Claus
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 523
Registriert: 29.12.2002 - 23:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Schwarzenbruck
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Claus »

Du willst mir aber nicht erzählen, daß ausgerechnet DU ohne Fotoapparat kommen würdest, oder?

Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

Hallo!
Habt ihr schon mal geschaut wann der das geschrieben hat? Ende 2002! Das war sein einziger Beitrag und der guckt hier bestimmt nicht mehr rein. Wenn ihr auf eine Antwort von Yves hofft, könnt ihr glaube Ich vergeblich warten.
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

da wär ich mir nicht so sicher :wink:

@claus: naja, wer weiß, wer weiß :-)
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

So habe auch wieder angefangen einen Pistenbully zu bauen, im Moment gibts noch nicht zu sehen, habe gerade erst die Pläne fertig und drei Karosserieteile.

Ich baue den im MAsstab 1:10 und werde den mit Funkfernsteuerung ausstatten, das Antriebskonzept ist noch in Bearbeitung.

Wenn es die ersten Bilder gibt werde ich die posten, wenn ihgr Interesse habt
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

klar besteht interesse! wie willst du eigentlich fräse und schild bauen? besonders die schildhydraulik und der fräsenantrieb würden mich interessieren...
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

aber bitte in PB - ROT!
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

Alpin-Forum|LSAP hat geschrieben:aber bitte in PB - ROT!

Sicher das! Das grün ist irgendwie sch.... :wink:

Aber bis zur Lakierung ist noch nen langer weg, die Karosserie muss sich wohl erstmal mit blanken Messing präsentieren.

Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

Stefan hat geschrieben:klar besteht interesse! wie willst du eigentlich fräse und schild bauen? besonders die schildhydraulik und der fräsenantrieb würden mich interessieren...

Ich brüte noch über nem gescheiten Hydraulikkonzept, weil ich dann nicht soviele Motoren brauch, sondern im wesenlichen ein Hydraulikaggregat. Aber die Grösse macht mir noch Kopfzerbrechen
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Nimm doch anstelle einer Hydraulik Elektromotoren.
Hibernating
Benutzeravatar
motorschaden
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 594
Registriert: 05.03.2004 - 10:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Lustenau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von motorschaden »

Ich schließe mich GMD an. Weißt du wie teuer Hydraulikkomponenten sind? Vor allem ist es auch viel mehr Aufwand!
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

GMD hat geschrieben:Nimm doch anstelle einer Hydraulik Elektromotoren.

hab ich schonmal, werden zu viele, das packen die meisten Fernbedienungen nicht mehr geschweige denn die Akkus!

Ausserdem Hydraulik ist so teuer nicht nur aufwendig bei der installation, hat halt enorm viele Vorteile beim Steuern und ist belastbar.

Mal sehen weiss es aber selbst noch nicht genau, bin gerade beides am durchüberlegen und dann schaun wir mal weiter was den Zuschlag bekommt
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Oscar hat geschrieben:hab ich schonmal, werden zu viele, das packen die meisten Fernbedienungen nicht mehr geschweige denn die Akkus!
Was haben wir da:
-vorwärts/rückwärts
-links/rechst
-Schild hoch/runter
-Fräse hoch runter
-evtl. Licht(er) ein/aus (den Schalter kann man aber auch im Modell einbauen)
Das schafft man locker in eine moderne Fernsteuerung. Oder habe ich noch was vergessen?

Man vergleiche nur mal mit einem Flugzeugmodell! Da gibt es:
-Seitenruder
-Querruder
-Höhenruder
-Motordrossel
Die meisten haben dann aber noch eine oder mehrere Sonderfunktionen verbaut wie
-Einziehfahrwerk
-Radbremsen(!)
-Landeklappen
-Motorstarter
-Beleuchtung
-etc.

Und das passt alles noch in eine moderne Fernsteuerung! Zugegeben, die tragen dann schon einen hübschen Bauchladen vor sich her.

Hier noch ein paar Links:
RC-Network
Graupner
Robbe-Futaba anschliessend links auf Fernsteuerungen klicken
multiplex und dann links durch die Auswahl klicken
Hibernating
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

GMD an den Ruder reichen aber kleine Servos, Wenn du das ASchild verstellst ists was anderes zumindest unter Belastung. Fernbedienung na klar, hab schon eine Fürn Hubschrauber, aber das ist ne Preisfrage

Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Oscar hat geschrieben:GMD an den Ruder reichen aber kleine Servos, Wenn du das ASchild verstellst ists was anderes zumindest unter Belastung. Fernbedienung na klar, hab schon eine Fürn Hubschrauber, aber das ist ne Preisfrage
Da hast du allerdings recht. Aber eine Hydraulik im Massstab 1:10 ist schon eine ziemliche Herausforderung. Moment, da fällt mir was ein: Wie wäre es mit einer Pneumatik?
Hibernating
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

Pneumatik ist nicht gut, du brauchst nen Kompressor und ausserdem ists ungünstig weil Luft kompremierbar ist!

Hydraulik ist kein Hexenwerk, wohl etwas intensiv beim Bau, aber da mir sowas Spass macht und ich in der HYdraulik gross geworden bin, sehe ich da keine echten Probleme.

Muss aber erstmal klar werden was alles reinmuss un dwie es realisiert wird, das HAuptproblem ist der Platz im Bully, der ist nicht Üppig
Claus
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 523
Registriert: 29.12.2002 - 23:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Schwarzenbruck
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Claus »

Hydraulik ist sicher die bessere Lösung. Die Gedanken kenne ich ...
Das größte Problem werden allerdings nicht Pumpen oder Motoren werden (da gibt es relativ kleine Zahnrad- oder Gerotormotoren von Rexroth und Danfoss), sondern der Steuerblock.
Dafür gibt es allerdings einige Spezialisten:
Beispiel: http://www.kampfer.deDa gibt es Miniventilblöcke für Modellbauhydraulik mit Antrieb durch Servos. Damit wäre die Schnittstelle zur Fernsteuerung auch schon festgelegt.
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

@Claus: Danke für den Link, der ist sehr hilfreich!!!!!!!!!! :) :) :) :) :)

hier ist nen Topic übern Bau des Bullies:

http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... highlight=

Antworten

Zurück zu „Modellbau“