Werbefrei im Januar 2024!

10KSB - Ist soetwas in Planung?

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
David
Massada (5m)
Beiträge: 22
Registriert: 11.09.2004 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von David »

Am liebsten fahr ich auch zwar alleine in meiner Gruppe und benötige 2 Plätze für mich alleine. Daher wären mir 4er zu klein und 8er zu groß.
Warten will dazu auch nicht länger als 3 Minuten.
Daher finde ich es mit dem double embarquement die beste Wariante.

Dann könnte man bei einer Seite eine Singelspur nehmen. Dann würd ich sogar mit anderen lieber hochfahren.

Benutzeravatar
Turm
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1080
Registriert: 29.11.2004 - 20:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Kuchl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Turm »

Marius hat geschrieben: Reden wir über die gleiche Sache?
Ups ich hab mich doch glatt vertippt sollte natürlich Einseilumlaufgondelbahnen heißen nicht KSB ...
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

@xtream: oh geil, lass ma über 10er KSBs diskutieren... ;)

Also in Kurzform, nur noch mal der Gegenüberstellung:

a) bin k2ks Meinung: schlangen vom Lift auf die Piste verlagern bringt allerhöchsten weniger Spaß und mehr Zusammenstöße. Dolomiti Superski hat gerade errechnet, dass sie fast an ihrer Ausbauggrenze sind. 15 KSBs hin oder her! Da geht einfach nicht mehr ins Terrain.

b) Optik: es lebe die gute alte 4er KSB.

c) Ich glaube nicht, dass 4er KSB besser ausgelastet werden als als 8er KSB. Müsste man mal statistisch checken. Vielleicht ist ein 4er öfter vollbesetzt als ein 8er, aber ein mit 2 Personen besetzer 4er nutzt 50% der Kapazität, was einem mit 4 Personen besetzem 8er entspräche. Hier dürfte sich der Effekt umkehren. Abgesehen davon, dass 6 Leute im 8er immer noch mehr sind als 4 im Vierer.

d) Ich bin für 9er Kabienen: 8 Sitzen und der Bürokratenarsch steht! ;)
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von TPD »

d) Ich bin für 9er Kabienen: 8 Sitzen und der Bürokratenarsch steht!
Wenn ich mich nicht täusche, gibt es im Portes du Soleil eine EUB-9.
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Von Montaz? Dann ist das sicher die... :)
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Ah...schon wieder Thema 10er Sessel?
Von mir aus könnens den ruhig bauen, da findet sich schon jemand der den kauft.
Wenn der 10er Lift kommt gehts doch je nur ums Prestige des Herstellers und der Liftgesellschaft.

Bild
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von TPD »

trincerone hat geschrieben:Von Montaz? Dann ist das sicher die... :)
Ja, die sollte von Montaz Mautino sein.

Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

trincerone hat geschrieben:@xtream: oh geil, lass ma über 10er KSBs diskutieren... ;)

Ich bin für 9er Kabienen: 8 Sitzen und der Bürokratenarsch steht! ;)
ist mir schon klar das nach einigen aktionen von mir hier, bei euch immer noch der stachel tief sitzt.....(denk alagna hat sein übriges dazu beigetragen) aber ich werde bestimmt das ganze nicht weiter anheizen sonst könnt das wirklich ziemlich gemein werden!

das wir die diskussion über 10er sessel schon durchgekaut haben weiss ich auch! und wer denkt das meine message mit dem octopus ernst gemeint war, liegt leider voll daneben.... ein bißchen spass muss ein :D

außerdem find ichs echt super von euch, erst das netiquetten (edit.. sorry war ja berichteregel) topic zu bereinigen (nach meinem extra scharfen senf) um dann aber hier wieder darauf zurückzukommen......

spitze dafür gibts von mir....

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: von :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

:spassbremse: :meeting:

ps: anstatt hier zu provozieren, hättet ihr mich lieber nach alagna eingeladen! dann wäre doch die möglichkeit bestanden zu dritt an mir dampf abzulassen! aber was soll ich dazu noch sagen ist einfach kinderkram.... mit marius hatte ich in gurgl ein sehr cooles gespräch, der sollte eigentlich wissen das ich nicht so dumm bin, wies mir hier von manchem user anscheinend unterstellt wird! also beim nächsten mal nimmt ihr mich mit und der meiermichael ist auch dabei!
nur so manche aktionen die hier letztes jahr gestartet wurden find ich einfach nur daneben und dann braucht man sich nicht wundern wenns andere ärgert und diese dann (damit meine ich mich) zurückschiessen..... :magic:
Zuletzt geändert von Xtream am 15.01.2005 - 14:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Maximus
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 355
Registriert: 09.01.2004 - 14:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kaufbeuren
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Maximus »

Bild
Himmel, sieht schon heftig aus. Besonders gefallen mir die Zwillinge am Rand des Sessels.

Noch mal was anderes, passt zwar nicht 100% zu 10er Sesseln, aber es stellte sich ja auch schon die Frage nach 10er oder 12er EUB. Hier find ich so etwas nicht von nöten. Bei den meisten EUB wären doch noch viel mehr Kabinen möglich, dazu müsste vielleicht der Stützenabstand reduziert werden, aber theoretisch würde da doch meistens noch was dazwischen passen.

Gruß
Max
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

aber es stellte sich ja auch schon die Frage nach 10er oder 12er EUB. Hier find ich so etwas nicht von nöten
Nur mal so zur Info. Solche Bahnen gibt es bereits und zwar nicht wenige:

10 EUB, z.B. Flying Mozart in Wagrain
10 EUB in Grimentz (?)
...

12 EUB, allein in den 3 Vallées:
12 EUB Masse 1
12 EUB Masse 2
12 EUB Bruyères 1+2
12 EUB Rhodos 1+2
12 EUB Tania
...
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Einfach mal auf www.lift-world.info gucken, da stehen ein paar.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
ManG
Massada (5m)
Beiträge: 24
Registriert: 22.12.2004 - 12:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Kärnten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ManG »

David hat geschrieben:Vieleicht brauch man dann 2 Seile für einen Sessel wie bei einem Funitel oder so.
Wär zwar übertrieben aber bestimmt lustig! :wink:
Ich glaube, daß man sowieso zwei Seile braucht, wegen des Gleichgewichtes. Es fällt schon bei einem 6KSB auf, wenn sich nur zwei Personen auf einem Sessel befinden, diese ganz an der Seite sitzen, der Sessel enorme Schrägneigung aufweist. Bei einer 10 oder 12KSB mit 2, 3 oder 4 Personen an einer Seite braucht dann noch mehr Platz, bzw. kann sich der Neigungswinkel noch vergrößern, was sicher zu Problemen bei Stützenbauwerken und evt. auch Klemmen oder Rollenbatterien führen kann.
Und eine sicher funktionierende Lösung, dass die Passagiere immer in der Mitte sitzen gibt es wahrscheinlich auch nicht.
Benutzeravatar
Maximus
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 355
Registriert: 09.01.2004 - 14:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kaufbeuren
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Maximus »

Nur mal so zur Info. Solche Bahnen gibt es bereits und zwar nicht wenige:

10 EUB, z.B. Flying Mozart in Wagrain
10 EUB in Grimentz (?)
...

12 EUB, allein in den 3 Vallées:
12 EUB Masse 1
12 EUB Masse 2
12 EUB Bruyères 1+2
12 EUB Rhodos 1+2
12 EUB Tania
...
Ja, das war mir schon bewusst, scheine mich unklar ausgedrückt zu haben, dachte da eher an 10er oder 12er zum sitzen. Die oben genannten sind ja eher "Billiglösungen" im Sinne mehr Kapazität für wenig Geld, desshalb Stehzwang. :roll:
Lieber 8er EUB zum sitzen nehmen und dafür halt den Abstand etwas reduzieren, da dürften doch auch 3000-4000 p/h möglich sein, oder?
Ich weiß mehr Gondeln, umso teurer, aber einige Skigebiete tun noch was für den Komfort ihrer Gäste. (siehe Sitzheizung)

Gruß
Max

Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

momentan gibts aber keine 8eub, die mehr als 3200 p/h schafft. das dürfte so ziemlich das limit sein.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)
Benutzeravatar
Maximus
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 355
Registriert: 09.01.2004 - 14:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kaufbeuren
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Maximus »

Hi thomasg,

aber mich würde der Grund für dieses Limit interessieren. Trivial ausgedrückt würd ich sagen: "brauch ma halt mehr Stützen und a bissl stärkeren Antrieb" Gibts sonst noch einen Hinderungsgrund?

Gruß
Max
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

Ich glaube, daß man sowieso zwei Seile braucht, wegen des Gleichgewichtes.
nö, aber dafür haben 8er Sessel ja auch entsprechende Federn am Gehänge, so daß sie nicht so schief hängen, wenn sich die leute nur auf eine Seite setzen ...

.. allerdings wird ja auch der überkopfbügel und der bubble entsprechend schwerer, das ist bei 8er schon relativ schwer als einzelfahrer.. überhaupt kommt man sich ziemlich allein vor, wenn man bei null Andrang in so einem 8er alleine drinhockt :) Da ist eine 8er Gondel-Kabine richtig heimelig dagegen ;)
Benutzeravatar
Turm
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1080
Registriert: 29.11.2004 - 20:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Kuchl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Turm »

Maximus hat geschrieben: Die oben genannten sind ja eher "Billiglösungen" im Sinne mehr Kapazität für wenig Geld, desshalb Stehzwang.
Ich frage mich wofür die dann noch diese Wülste (Sitzattrappen mit Teppichüberzug) einbauen. Nach der dritten Fahr habe ich's bei der La Masse endlich geschafft darauf zu sitzen.

Klappsitze finde ich da weitaus praktischer: wenig los kannste sitzen, viel los alle stehen.
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Maximus hat geschrieben:aber mich würde der Grund für dieses Limit interessieren. Trivial ausgedrückt würd ich sagen: "brauch ma halt mehr Stützen und a bissl stärkeren Antrieb" Gibts sonst noch einen Hinderungsgrund?
Naja, schau dir doch mal eine 8EUB @ 3000 p/h an. Da quetscht sich in der Station eine Gondel an die andere. Es gibt also nur noch folgende Möglichkeiten, die Kapazität zu erhöhen:

- nur Stationsgeschwindigkeit erhöhen (allerdings ist dann das Einsteigen wieder schwieriger, und die Gondeln werden nicht richtig voll)
- Stationsgeschwindigkeit erhöhen und Stationen/Stationsumlauf größer bauen (dann kann man keine Standardstationen mehr verwenden)
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

Downhill hat geschrieben:- Stationsgeschwindigkeit erhöhen und Stationen/Stationsumlauf größer bauen (dann kann man keine Standardstationen mehr verwenden)
ich find sowieso, das bei etlichen 8er EUBs der Stationsumlauf bzw. der Einstiegsbereich viel zu kurz ist..

Bsp. 8EUB Zell/Ziller .. wenn da ein vernünftiger Einstieg wär, wären die Gondeln in der früh öfters mal mit 8 Personen besetzt und man müßte nicht 10-20 Minuten warten...

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Ja, das war mir schon bewusst, scheine mich unklar ausgedrückt zu haben, dachte da eher an 10er oder 12er zum sitzen. Die oben genannten sind ja eher "Billiglösungen" im Sinne mehr Kapazität für wenig Geld, desshalb Stehzwang.
Okay, jetzt hab ichs auch verstanden.
Hat die 12EUB in Vail nicht Sitzplätze? Beheizt ist die angeblich auch...
Benutzeravatar
motorschaden
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 594
Registriert: 05.03.2004 - 10:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Lustenau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von motorschaden »

Downhill hat geschrieben:
Maximus hat geschrieben:aber mich würde der Grund für dieses Limit interessieren. Trivial ausgedrückt würd ich sagen: "brauch ma halt mehr Stützen und a bissl stärkeren Antrieb" Gibts sonst noch einen Hinderungsgrund?
Naja, schau dir doch mal eine 8EUB @ 3000 p/h an. Da quetscht sich in der Station eine Gondel an die andere. Es gibt also nur noch folgende Möglichkeiten, die Kapazität zu erhöhen:

- nur Stationsgeschwindigkeit erhöhen (allerdings ist dann das Einsteigen wieder schwieriger, und die Gondeln werden nicht richtig voll)
- Stationsgeschwindigkeit erhöhen und Stationen/Stationsumlauf größer bauen (dann kann man keine Standardstationen mehr verwenden)
eine weitere Möglichkeit wäre Double Embarquement bei EUBs (gibts das schon irgendwo?).
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

double embarquement bei eub's dürfte fast unmöglich sein, denn dabei wird ja beim inneren umlauf immer die bahn der aussen umlaufenden gondeln gekreuzt. das geht bei ksbs ja noch, da die abstände zwischen den sesseln größer sind aufgrund der höheren umlaufgeschwindigkeit, aber bei den langsamen, eng aufeinander folgenden gondeln dürfte das ziemlich gefährlich werden. ausser man baut eine unterführung, aber dann wird der umlauf insgesamt sehr lang, was ja downhill schon vorgeschlagen hatte.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)
Benutzeravatar
ManG
Massada (5m)
Beiträge: 24
Registriert: 22.12.2004 - 12:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Kärnten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ManG »

starli2 hat geschrieben:
Ich glaube, daß man sowieso zwei Seile braucht, wegen des Gleichgewichtes.
nö, aber dafür haben 8er Sessel ja auch entsprechende Federn am Gehänge, so daß sie nicht so schief hängen, wenn sich die leute nur auf eine Seite setzen
Bei einer Einpunktaufhängung nützen auch Federn nichts. Diese federn nur Vibrationen bei Stützenüberfahrten, vor allem bei Niederhaltestützen.
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

ManG hat geschrieben:Bei einer Einpunktaufhängung nützen auch Federn nichts. Diese federn nur Vibrationen bei Stützenüberfahrten, vor allem bei Niederhaltestützen.
D.h. es gibt bei 8ern einfach einen "punkt", wo der sessel nicht mehr schiefer hängen kann, weil er irgendwo hängen bleibt? Weil es z.B. bei 8er ja glaub ich keinen Hinweis mehr gibt, daß man "mittig" und nicht "am rand" sitzen soll..
Benutzeravatar
ManG
Massada (5m)
Beiträge: 24
Registriert: 22.12.2004 - 12:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Kärnten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ManG »

Dafür gibt es ja auch die Pendelversuche, d.h. eine gewisse Schrägstellung muß zulässig sein. Aber je breiter die Sitzbank wird, desto schräger läst sich der Sessel stellen. Und irgendwann mal muß es doch auch bei der Klemme knapp werden.

Antworten

Zurück zu „Seilbahnen“