

Das ist bei denen wohl was ganz neues
Von der Zellerdurchfahrstraße bis in den Bereich Sonnenalm. Da würde sicher der Verkehr unten im Tal bleiben und sich außerdem am Berg alles besser verteilen.Will heißen, der Verkehr in Zell Mitte wird größer. Es wäre sicher am besten die würden einen zusätzlichen Zubringer (Model Areitbahn) von unten irgendwo hin nach oben bauen. Könnte mir das gut vorstellen in den Bereich Sonnenalm.
Doch, ist er, er war auf den Pistenplänen Ende der 90er eingezeichnet und ich bin auch schon mit gefahren. Das ist ein Babylift kurz unter der Areitabfahrt ins Tal. Mittlerweile gibt es ihn aber nicht mehr. Hier ein Bild von 1998 oder 1999 (aus meinem Kartenspiel):Anonymous hat geschrieben:Der damals geplante Edelweißlift ist nie entstanden
Also bauen die im Sommer ne neue Bahn?! Weiß jemand mehr?!Thema: verkaufen 4 EUB Kabinenbahn
Datum: 04.03.03 14:08
Autor: Schmittenhöhebahn AG (siegfried.egger@schmitten.at)
Betreff: verkaufen 4 EUB Kabinenbahn
4-EUB Zeller Bergbahn
Hersteller: Doppelmayr/CWA/Elin
Bj. 1977, schräge Länge 1878 m,
Höhenunterschied 555 m, 15 Streckenbauwerke,
90 FBM (Schiköcher neuwertig), Fahrgeschw. 4 m/s, Seildurchmesser 36 mm,Klemme von Roll,
maschinenbautechnisch in sehr gutem Zustand
Beschleuniger und Verzögerer neuwertig,
Getriebe und Motor 2001 generalüberholt
steht auf deren Webside.- Zeller Bergbahn: wegen Umbauarbeiten im Sommer 2003 nicht in Betrieb!
Revisionszeit auf der Schmittenhöhe
Zur Zeit werden sämtliche Seilbahnen und Lifte für den Sommer vorbereitet.
Wir starten mit dem Seilbahnbetrieb wie folgt:
- Schmittenhöhebahn: durchgehend ab 17. Mai 2003
- Areitbahn I: durchgehend ab 14. Juni 2003
- Sonnenalmbahn: durchgehend ab 14. Juni 2003
- Zeller Bergbahn: wegen Umbauarbeiten im Sommer 2003 nicht in Betrieb
Das habe ich mir im Februar mal angesehen.Zusammenschluß Saalbach Hinterglemm<->Schmittenhöhe!