Werbefrei im Januar 2024!

Lengries 2.1.2004 bis 4.1.2004

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
fettiz
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 922
Registriert: 14.01.2005 - 09:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Olching bei München
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 105 Mal

Lengries 2.1.2004 bis 4.1.2004

Beitrag von fettiz »

Hier kommt leicht verspätet mein Bericht zu Lenggries.

Anfahrt:
Jeweils 7:30 mit dem Bus (mein Sohn hatte Skikurs) von Olching über München, Wolfratshausen, Tölz nach Lenggries (Dauer knapp 1:30 - was für ein Gegurke über Landstrassen)
Wetter:
von Regen (2.1 mittags), über Eisstrahlgebläse (was auch immer das war am 2.1 nachmittags) Schneefall (2.1 nachmittags, 3.1), bedeckt (3.1) bis sonnig (4.1)
Temperatur:
um die Null

Schneehöhe:
offiziell 45 im Tal, zwischen 40 (2.1) und 60 (4.1) oben

Schneezustand:
unten Kunstschnee/Naturschneemix, gute Qualität.
oben Naturschnee
insb. am 2.1 viele braune Flecken, teilweise steinig, aber mit Augen zu und durch noch einigermassen fahrbar. Am 3.1 und 4.1 Top-Schnee, allerdings immer noch vereinzelt Steine. Heute am 17.1 würde ich aber nicht mehr hinfahren...

Geöffnete Anlagen:
alle aus Florilift II

Geschlossene Anlagen:
Florilift II

Offene Pisten:
eigentlich alles

Geschlossene Pisten:

Meisten Gefahren mit:
Idealhang und Bayernhang.

Wenigsten Gefahren mit:
Gondelbahn, Übungslifte Lenggries gar nicht, in Wegscheid nur Draxlhang

Wartezeiten:
-

Gefallen:
Hütten
Wetter am 4.1
Schnee am Idealhang - windgepresster Tiefschnee (Verhältnisse wie normalersweise auf 2500m Höhe)

Nicht gefallen:
veraltete Lifte - Zur Kotalm hoch gehört mindestens ein Vierersessel, und der alte DSB Finstermünz dito. Lahme Gondelbahn.
Kurze Pisten
fehlender Kunstschnee gerade an neuralgischen Punkten - Geländekanten, Sonnenhänge auf Talabfahrten


Fazit: 2.1: :D :D von 6 Maximalen.
Bei Regen und Eis, und und v.a. vormittags schlechtem Schnee war der Spass begrenzt. Interessanterweise hätte mein sechsjähriger wahrscheinlich 4 oder 5 Punkte gegeben. Der hatte riesigen Spass beim Skikurs.
3.1: :D :D :D
4.1: :D :D :D 1/2
Abzüge: Sechs Punkte gibt es nur bei etwa 30 cm luftigleichten Tiefschnee und Kaiserwetter. Also nur an zwei, drei Tagen in der Saison. Muss man wissen, da ich wesentlich weniger Punkte verteile als manch anderer hier im Forum...
Aufgrund veralteter Anlagen und kurzen Pisten hat Lenggries bei mir eine Maximalpunktzahl von 5 Punkten. Abzüge durch Steine auf der Piste auch nach Neuschnee, am 3.1 halber Punkt Abzug, da das Wetter noch nicht so optimal war. Mein Sohn hätte an den sonstigen Tagen wahrscheinlich 5 Punkte gegeben.
Aber zumindest fängt bei drei Tagen der Spass an...

Bericht:

Am ersten Tag vormittags bin ich erst am Draxlhang gefahren um meinen Sohn zu beobachten, wie er sich im Skikurs verhält.
Dann bin ich mal zur Kotalm hoch, den schönen Ahornsessel weiter. Da hat man schon gesehen, dass sich was am Himmel zusammenbraut.
Dann runter die Weltcupstrecke zur Gondel. Insbesondere an der ersten Geländekante viele Steine. Da fehlt eindeutig ne Schneekanone. Weiter unten durch Beschneiung guter Schnee.
Danach wieder zurück. Familienabfahrt war ganz überraschend gut (ausser zwei Stellen am Stopslhang und am Milchhäusl) - wäre mit Schneekanonen auch gut zu beheben (Wegscheider Abfahrt war zwar offen, aber eigentlich ein Grund gegen die Bergbahnges. zu klagen!)
Am Mittag dann Hütte am Draxlhang (erschien mir als die Hütte mit der wenigsten Atmosphäre im Schigebiet, hat mir nicht gefallen). Draussen übrigens Regen!
Nachmittags dann schnell höher um dem Regen zu entfliehen, oben aber Eisgebläse. Also nicht wesentlich besser. Aber noch etwas gefahren an Bayer- und Finstermünzhang (auch da ein neuralgischer Punkt wo die Kanone fehlt). Florihang trotz erstem Neuschnee mit vielen Steinen.
Um drei vollkommen durchnässtes Ende.
Nächster Tag wesentlich mehr gefahren, vormittage v.a. Finstermünz und Bayernhang bei gutem Schnee (unten am Finstermünz trotz Neuschnee immer noch Eisplatten und Steine (aber jetzt gut umfahrbar).
Nachmittags dann hptsl. Idealhang (8mal pro Stunde). Perfekt! Mittags übrigens in der traditionsreichen und sympathischen Bayernhütte. wie auch am 4.1.
Am 4.1 bin ich dann nur bis Mittag gefahren. Wieder guter Schnee, nur auf noch wenige Steine auf den Pisten, abseits im Tiefschnee aufgrund schlechter Gesamtschneelage noch gefährlich. Aber Tiefschneefahren bei Sonne tut halt gut. Wieder hptsl. Idealhang - Häufigkeit wie oben. Traumhaft. Skifoaaann. Nachmittags habe ich dann das Skifahren meiner Frau überlassen, und meinen Kleinen (2 1/2) gesittet, und meinem Großen beim Abschlußrennen zugesehen...

Link zum Panorama: http://www.lenggries.de/plan_winter.htm
Schneebericht: http://www1.lenggries.de/wetter/
Zuletzt geändert von fettiz am 17.01.2005 - 17:33, insgesamt 2-mal geändert.
---------------------------------------------
Don't forget: Realize your dreams....
----------------------------------------------
↓ Mehr anzeigen... ↓

jul
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2375
Registriert: 09.06.2003 - 20:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Lengries 2.1.2004 bis 4.1.2004

Beitrag von jul »

fettiz hat geschrieben:(Wegscheider Abfahrt war zwar offen, aber eigentlich ein Grund gegen die Bergbahnges. zu klagen!)
Blöd, dass das lt. einer Bergbahngesellschaft nicht möglich ist, da diese nur für den Transport mit den Liften haften.
NICHT MEHR IM FORUM AKTIV!!!!!
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Sechs Punkte gibt es nur bei etwa 30 cm luftigleichten Tiefschnee und Kaiserwetter.
Über die genaue Def. lässt sich sicher streiten - aber wenigstens mal jemand der so ehrlich ist, und nicht egal wo er hinfährt "6 von 6 Punkten" gibt! :top:
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Interessanter Bericht.
Was bedeutet denn das "-" bei Wartezeiten? Gar keine? Nicht darauf geachtet? Ich kann mir nicht vorstellen, dass unter der Woche in den Weihnachtsferien gar keine Wartezeiten herrschen, vor allem nicht an der EUB.
fettiz
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 922
Registriert: 14.01.2005 - 09:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Olching bei München
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 105 Mal

Beitrag von fettiz »

Da waren wirklich keine Wartezeiten - aber wie gesagt, ich bin nicht so oft gegondelt. Ich fahre meistens nur bis zum Dreier-SL. Dort ist ja nun wirklich fast nie ne Schlange.

OK, am Ahorn musste man schon mal zwei Minuten warten. Aber wahrscheinlich waren alle Münchner in Österreich... Auffällig war der extrem hohe Anteil von Tölzer Autos an den Parkplätzen.

Aber eigentlich war ich ja auch überrascht - in den Ferien nach Lenggries - und nicht warten müssen...
---------------------------------------------
Don't forget: Realize your dreams....
----------------------------------------------
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Lenggries kleiner Rückblick wies früher war

Beitrag von schifreak »

Hi, ich kann mich noch gut an früher erinnern- so in den 70 er Jahren, als ich das erste Mal aufm Brauneck war- mitm Schikurs, am Draxlhang ca. 15 Min, die Schlange am Kotalmlift stand mitten auf der Draxlabfahrt, ca. 30- 40 Min. mußte man locker warten, und dann nochmal so 20 MIN. am Ahorn- hieß damals Brauneck Sessel...und schon war ma aufm Brauneck...der Kotalm hatte damals nen ultra lauten Brücken-Dieselantrieb, danach wurde der Diesel- Elektrische Antrieb zur Bergstation verlagert, später kam ein Stromkabel von der BrauneckBergbahn- die früher ebenfalls mit Dieselantrieb lief verbunden...
alle anderen Brauneck- Bergbahn Lifte- waren alle von Heuss- der Zuckerhüttl ( fährt noch ), der Lenggrieser Hang wurde mit dem Umbau als 4 er Ahorn abgebaut, der Kapellen oder Tölzer Hüttn Lift, wurde am Wallberg aufgestellt, die Ahornbahn und der Kotalmlift gehört noch zur Bergbahn; die Idealhang, Zirkus und Rückbringerlift gehörn zur STIE Alm, die Finstermünz, Bayernhang und Florihang Anlagen gehörn zum Singhammer Lifte ; Die Tallifte sind wieder alle eigenständig...
früher gabs auch 2 Tageskarten, die große für alle Lifte, und die kleine nur für die Bergbahnanlagen; zum Tölzerlift konnte man oben rüberfahrn, für den bequemen Rückweg mußte man am Florilift eine Einzelfahrt kaufen...
als der Florilift der aus den 60 ern iss, nicht mehr ansprang, mußte man den Diesel tag und nacht laufenlassen, da nur der Lift Bergwachttauglich war, der Florilift 2 war untauglich für Bergwachtgeräte...
Heute iss meines Wissen nur noch ein Dieselaggregat auf der Stiealm, für Hütte nd drei Lifte- so wars jedenfalls noch im letzten Jahr... soviel zur Technik am Brauneck ; der Florilift 2 lief früher nur, bei arg großem Andrang am Flori 1- meist ab mittag bis nachmittag; oft ging bei der letzten Auffahrt mitm Flori 1 der Sprit aus, so daß ma wieder runter mußte, auftanken und die letzten Leute hochbringen...
G Fabi, der das Brauneck schon sehr lange kennt, sich früher oft ärgern mußte, aber irgendwie immer noch gern mal rauffährt... weil so gemütlich iss...
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
fettiz
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 922
Registriert: 14.01.2005 - 09:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Olching bei München
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 105 Mal

Beitrag von fettiz »

stimmt, der aggregat an der Stie-Alm stört immer noch ziemlich, wenn man dort vorbeikommt... :(
---------------------------------------------
Don't forget: Realize your dreams....
----------------------------------------------
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Deutschland“