also die lifte am hochkopf laufen wohl auch diesen winter,obwohl diese dermassen vergammelt sind,und der steile schlepper vom parkplatz in herrenschwand runter ins tal wurde diesen sommer abgebaut und führt ein neues leben im sächsischen erzgebirge.was mit dem kurvenschlepper passiert, ist mir noch nicht bekannt.
Auch noch ein Kurvenschlepplift in Deutschland:
Bayern, in Schönsee, Skizentrum Reichenstein:
ich glaube, es ist der Böhmerwaldlift, müßte Doppelmayr sein. Eine Zwirbelkurve.
Deutschland:
Garmisch, Wank, 2 Kurvenschlepper (einer hat sogar 2 Kurven)
sind ja leider nicht mehr in Betrieb.
Hersteller weis ich leider nicht mehr, haben aber das gleiche Kurvensystem wie die DSB Kreuzjoch (Garmisch Classic)
Schweiz:
6er EUB Grindelwald-First
Die Kabinen kuppeln kurz aus wenns um die Kurve geht.
Österreich:
GUB Pitz-Panoramabahn (geht am Mitteleinstieg ganz leicht um die Kurve)
Der Bügel fährt bei diesem Lift auf der linken Seite herunter, fährt dann um die obere Umlenkscheibe um anschließend wieder bergwärts zu fahren, um bei einer Umlenkscheibe kurz danach wieder in Richtung Tal und in einen Winkel gerade zur Talstation umgelenkt zu werden.
Bergwärts wird das Seil über die untere Umlenkscheibe gelenkt!
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)