Werbefrei im Januar 2024!

Habt ihr eine Modellseilbahn?

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

Habt ihr eine Modellseilbahn?

Ja
39
34%
Nein
32
28%
Hatte mal eine
18
16%
Bin dabei, eine zu erstellen
26
23%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 115

Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PB_300_Polar »

Schade
Der Schnee kommt.....

Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Estiby »

Ich habe mir überlegt, das ich mir jetzt auchmal eine Seilbahn baue! Ich hatte schonmal etwas ähnliches wie eine Seilbahn aus Lego gebaut, jedoch ohne Kabinen, sondern ohne Seil!!

Meine neue Bahn soll da schon etwas professioneller werden!! Ich habe zu Hause bei mir noch einen Matall-Baukasten gefunden, und aus den Teilen will ich diese Bahn größtensteils bauen. Es soll im Moment noch eine DSB (oder falls das nicht klappt ne ESL) werden, bin mir aber noch nicht ganz sicher wie ich die Sessel baue!!
Die Bahn wird wohl zwei Stützen haben, wobei eine einen Mitteleinstieg besitzen soll! Ob der Antrieb in der Tal- oder Bergstation sein soll bin ich mir noch nicht sicher. Einen Moter muss ich mir auch noch kaufen!! Da muss ich mal gucken!!
Ich will die Bahn später draußen aufstellen, wo sie vor der Mittelstation über einen "See" fährt, und anschließend nach der Mittelstation einen "Berg" rauf! Dort will ich eine "Abfahrt" runterbauen und vielleicht auch eine "Sommerrodelbahn" (Das weis ich aber noch nicht so genau)!

Ich werde vielleicht dämnächst mal ein paar Photos von der bisherigen umgebung und den Stand der Seilbahn hineinstellen! Von der Umgebung muss ich noch einen Zaun abreisen und den Berg aufschütten! Der See existiert schon seit letztem Jahr! Ich hoffe es klappt wie ich mir die Bahn vorstelle :roll: :wink:
Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PB_300_Polar »

Aber wirklich wünsche dir viel erfolg
Der Schnee kommt.....
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Estiby »

fxgrossrgb hat geschrieben:@STB17: Da hast du dir ja einiges vorgenommen :wink:
Jo, kam ziemlich spontan! Hätte schon immer mal gerne eine Genaut, aber aus Lego hats nie geklappt und ich hab wieder aufgegeben! Aber mit dem Metall-Baukasten könnte es was werden! Zwei Stützen sind schon fast "fertig" (wenn man das so sagen kann :roll: ) und ich hab (ganz) grob die Umlenkstation für den Antrieb fertig! Hab schon mal was für die Klemme ausprobiert, was allerdings nicht geklappt hat, weil die wohl ein bisschen zu schwer geworden ist! Die Sessel stellen glaub ich wirklcih das größte Problem da!!!!

Wenn ich irgendwann mal fertig bin will ich die Stationen auch verkleiden und anmahlen! Und nen Namen soll die Bahn natürlcih auch bekommen! :wink:

Und Danke PB_300_Polar :D :wink:
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Estiby »

Die ersten Bilder meiner Seilbahn :)


Zu sehen, die beiden Stützen, die beide noch nicht ganze fertig sind! Schaut man sich mal an wodrauf die stehen :lol: und die eine ist im Mom auch noch einseitig!!

Außerdem sieht man eine der Stationen! Dies ist die, wo später der Antrieb drankommt! Welche es wird, Tal- oder Bergstation, weiß ich wie gesagt noch nicht! Fertig ist sie natürlcih auch noch nicht!

Und man sieht das Seil, was ich jedoch auch nur so zu ausprobieren genommen hab! Später wird es zu kurz sein!

Bild

Bild

Bild

Bild

Bilder von der Umgebung, wo die Bahn mal stehen soll gibs morgen!! (ist jetzt schon zu dunkel :wink: )
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Estiby »

Und hier nun jetzt die Bilder der Umgebung!!
Links das Naturbild, rechts das gleiche Bild mit ner Zeichnung, wo die geplante Bahn lang gehen soll! Aber ersteinmal eine Zeichnung der gesamten geplanten Bahn!

Bild

Bild
^Hier sieht man den ersten Teil vor der ersten Stütze! Den Abschnitt über den "See" den ich letztes Jahr angelegt hab! Auch ganz links zu sehen, der "Zaun" den ich wieder abreißen muss, obwohl ichn in erst letztes Jahr gebaut hab!!

Bild
^Das Gnaze noch einmal aus einer anderen Perspektive!

Bild
^Und nun der zweite Abschnitt, zwischen 1.Stütze und 2.! Hier gehts die Bahn über den Weg, den ich vor zwei Jahren gebaut hab!! Dieser gleibt auch dort!!

Bild
^Nochmal der zweite Abschnitt von der anderen Seite!

Bild
^Hier kommt die 2. Stütze hin, die einen Zwischeneinstieg bekommt!

Bild
^Und nun kommt der letzte Abschnitt: zwischen der 2. Stütze und der Bergstation gehts nen Berg rauf, der im Mom jedoch noch nicht existiert!

Bild
^Hier wird der Berg entstehen! Im Mom ist hier noch ein Walderbeerenbeet, das jedoch nichts geworden ist :wink:

Bild
^Und zum Schluss noch ein Blick von der 3. Sektion zurück zur Talstation! Hier sieht man deutlich, dass der Zaun weg muss!!
fxgrossrgb
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 769
Registriert: 18.12.2004 - 19:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von fxgrossrgb »

...
Zuletzt geändert von fxgrossrgb am 06.04.2011 - 16:45, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Petz »

Petz erlaubt sich nur den Verweis auf seine Homepage

http://members.aon.at/msfal/index.html

momentan sind noch 3 Lifte in Betrieb (der Leitner - Tsl, der noch auf den Bildern zu sehen ist, wird gerade in der Umgebung Frankfurts wieder aufgebaut und ergänzt Christian´s Girak - DSB); von zwei weiteren liegen Teile rum.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Petz »

Danke für das Lob - freut mich sehr, wenn Du möchtest mail mir

aon.cftmri@aon.at

Deine Postadresse, nachdem ich sowieso grade einen letzten Haufen Liftvideos brenn mach ich Dir eine, nicht vorkomprimierte Mpeg - Version mit und schick sie Dir (kostet nix); die müßte dann laufen - außerdem sind dann das die langen Videos mit vielen Detailaufnahmen.....
Abgesehen davon hätte ich auch eine 716 kb große Upgrade Datei für die Windows - Mediaplayercodecs, die könnte ich dir auch mailen dann würden die Videos auch bei Dir funktionieren.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PB_300_Polar »

Klasse Ideen - ich glaube ich fang auch wieder an zu basteln ;-)
Der Schnee kommt.....
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von TPD »

Auch ich bin (war) im Besitz von einigen Modellseilbahnen.

1. Eine typische CH-Pendelbahn mit roten Kabinen, zwei Tragseile und Stütze. Die Bahn wurde mit einem Elektromotor betrieben.
(Massstab :?: Das Ding war recht gross. Auf jeden Fall konnten die Playmobilmännchen problemlos stehen). Die Stationen, Kabinen und Stütze waren aus Holz gefertigt.

2. Eine Standseilbahn in der selben Grösse wie die Pendelbahn 1. Als Vorbild diente die alte Gurtenbahn. Da es mit der Abt'schen Ausweiche probleme gab, wurde sie zum System "Gütschbahn" umgebaut.
Die Bahn konnte mit einem Elektromotor oder einem Federmotor von Stokys betrieben werden. Die Wagen und Schienen waren aus Holz gefertigt.

3. Versuch einer kuppelbaren EUB aus Lego. Aber dazumal war das Angebot von Lego-Technik noch nicht besonders gut ausgebaut, so dass ich an dem Bau der kuppelbaren Klemme gescheitert bin.

4. Pendelbahn aus Holz, Karton für die Modellbahn.
(Bilder gibt es in folgendem Topic http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 310#112310
Es ist geplant diese Bahn auf der neuen Modellbahnanlage wieder einzubauen.

5. Versuch einer kuppelbaren EUB aus Stokys und Lego. Auch hier bin ich an der Klemme gescheitert.

6. Fixe DSB aus Stokys mit Direktantrieb. Naja der Direktantrieb war nicht gerade eine besonders schlaue Idee, da der Elektromotor von Stokys ein bisschen zu stark war (20 Watt, 1/40 PS !). Auf jeden Fall war die ganze Bahn innerhalb ein paar Sekunden in alle Einzelteile zerlegt.

7. Eine Lehmann Rigi-Bahn mit einer Kabine (Handbetrieb)

8. Eine Lehmann Rigi-Bahn mit zwei Kabinen (Handbetrieb)

9. Projekt. Fixe Umlaufbahn für die Modellbahnanlage. Aber zuerst muss noch die Steuerung (Gleisbildstellpult) für die Modellbahn gebaut werden. Und diese Steuerung macht mir momentan ein bisschen Bauchweh

Die Bahnen 1,2 und 5 hatte mein Vater gebastelt.

P.S
Mit folgendem Satz werde ich vermutlich einige Leute nerven, da ich es schon ca. 20 mal geschrieben habe. Aber ich fände es nicht schlecht, wenn man ein Unterforum speziell für Modellseilbahnen eröffnen würde.
fxgrossrgb
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 769
Registriert: 18.12.2004 - 19:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von fxgrossrgb »

...
Zuletzt geändert von fxgrossrgb am 06.04.2011 - 16:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PB_300_Polar »

Vielleicht kann uns ein Seilbahnexperte bei dem Problem zuseidestehen.
Der Schnee kommt.....

Benutzeravatar
silu
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 166
Registriert: 18.02.2004 - 20:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Lyss BE, CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von silu »

Meine Liste ist sehr kurz:

Eine alte LGB-Rigibahn mit einer Kabine, die originale Talstation ging mitte der 90er einmal kaputt und die Plastik Bergstation-Umlenkung musste mit Mecano totalsaniert werden. Die Gondel ansich war schon längere Zeit in einem Schaufenster (sie hat übrigens keine grünen Scheiben, wie die meisten LGB-Kabinen, die ich kenne).

Dann hatte ich diverse Lego-Versuche gemacht. Meilensteine gab es bisher wenige, einmal habe ich eine Art psoydo Wetterhornaufzug mit einer Kabine quer durchs Wohnzimmer gespannt.

Ein Highlight ist aber immer noch eine PB mit zwei Kabinen und elekro-Antrieb (Lego Motor). Diese ist aber eher ein Funktionsmodell, da ich aus Teilchenmangel die Kabinen nicht "verglasen" konnte und ebenfalls keine Stationsgebäude bauen konnte (Das Triebwerk der Bergstation steht also frei auf dem Büchergestell ;-) ). Die Bahn hat pro Fahrbahn 1 Tragseil.
fxgrossrgb
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 769
Registriert: 18.12.2004 - 19:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von fxgrossrgb »

...
Zuletzt geändert von fxgrossrgb am 06.04.2011 - 17:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PB_300_Polar »

Klasse Video - glaube ich bau jetzt mal eine aus Holz.
Der Schnee kommt.....
Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PB_300_Polar »

Der Schnee kommt.....
Benutzeravatar
motorschaden
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 594
Registriert: 05.03.2004 - 10:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Lustenau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von motorschaden »

PB_300_Polar hat geschrieben:Schaut mal dahin:
http://www.funivie.org/pagine/funigalle ... /index.htm
Geil oder???
8O 8O 8O 8O boah, ist das eine geile modellseilbahn!!!
Benutzeravatar
jojo2
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1043
Registriert: 07.03.2004 - 18:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe köln (Overath)
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Beitrag von jojo2 »

Hi,

hier meine derzeitige Fischertechnik ESL
Leider gingen mit die Seilrollen aus daher fehlt noch eine Stütze.


richtige kuppelbare Anlage grade im Bau,

eine halb kuppelbare hatte ich schonmal aber keine Pics mehr.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

fxgrossrgb
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 769
Registriert: 18.12.2004 - 19:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von fxgrossrgb »

...
Zuletzt geändert von fxgrossrgb am 06.04.2011 - 17:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
silu
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 166
Registriert: 18.02.2004 - 20:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Lyss BE, CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von silu »

fxgrossrgb hat geschrieben:^^Hat du davon vielleicht ein paar Bilder?
Meinst du dies zu meiner Bahn? Falls ja, im Moment keine, da sie abgebaut ist und ich immer noch keine Digitalkamera habe... Aber sobald ich eine habe, schiess ich ein paar Bilder (das Kapital dazu wäre seit Weihnachten vorhanden, dank dem 13. Monatslohn ;-) )
Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PB_300_Polar »

Toll
Der Schnee kommt.....
Benutzeravatar
jojo2
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1043
Registriert: 07.03.2004 - 18:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe köln (Overath)
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Beitrag von jojo2 »

Hi,

wäre auch mal für eine extra Kategorie Modellseilbahnen.
Man findet den Thread ja kaum wieder

Jojo
Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PB_300_Polar »

Also Admins ich starte mal eine Umfrage wer für ein extra Topic für Modellseilbahn ist.
Der Schnee kommt.....
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Estiby »

So, hier gibs jetzt mal ein paar News zu meiner Bahn!

Neu:
- Die Bergstation ist grob fertig!

Geklärt:
- Der Antrieb wird an der Talstation sein!
- Die Stationen werden wohl noch Holzverkleidungen bekommen.

Noch Ungeklärt:
- Wie ich die Sessel mache
- Was für einen Antrieb ich benutze (Lego hab ich schon mal ausprobiert, war aber wie erwartet zu schwach!!)

Und im Moment hab ich nen Stillstand, da mir mehr Material fehlt!! Ich bin grad dabei zu gucken, ob ich noch mehr von den Teilen bekomme!! Und bevor ich die Sessel und Stationsgebäude baue möchte ich wissen ob das mit dem Antrieb klappt??? oder, *überleg* vielleicht sollte ich doch erst die Sesselbauen, und gucken ob meine Kostruktion überhaupt hält!!


So und hier sind nun noch ein paar Bilder! Ich hab draußen mal ein Schneehaufen ausgeschüttet um zu sehen, wie das mit der Bahn so klappt, und wie das so aussieht, und was ich noch machen muss::

Bild
^Hier kommt die 2.Stütze hin (Mitteleinstieg)

Bild
^Einfach mal so hingestellt: Talstation und 1. (bzw. 2.) Stütze

Bild
^Nochmal das ganze von der andern Seite mit dem Berg im Hintergrund

Bild
^Strecke von der letzten Stütze bis zur Bergstation, den Berg rauf

Bild
^Aus dem Lift betrachtet :wink:

Bild
^Die Bergstation

Bild
^Von der Bergstation ein Blick zurück

Bild
^Hier hab ich mal eingezeichnet, was zu späteren Station noch gemacht werden soll: Der Ast, auf den die Roten Pfeile zeigen soll weg! Die gelben Pfeile zeigen, das die Station noch weiter nach hinten verstezt werden soll und die Grünen, das der Berg noch höher werden soll, als der jetzt ist, und die Station damit auch höher ist!!

Antworten

Zurück zu „Modellbau“