Anreise
Linz- Salzburg - Zell am See - Gerlos
Retour das zur Zeit übliche Rückreisechaos, die Hauptverkehrsrouten waren aufgrund einer berüchtigten Tunnelbaustelle allesamt verstopft. Auch ein vermeintliches Ausweichmanöver über das kleine deutsche Eck half nichts, Resultat Schrittempo bis höchstens 2.Gang von Saalfelden bis kurz vor Bad Reichenhall. (genauer bis zum Abzweigungspunkt Schneizlreuth, wer die Strecke kennt).
Wetter
Sonne, Sonne und nochmals Sonne

Am Morgen noch saukalt (Gerlos gemessene -18°), gegen Mittag in den Höhenlagen dank der intensiven Sonneneinstrahlung einige Plusgrade.
Schnee(lage)
Prekär für Mitte Jänner: 10 - 40cm. Mehr lag einfach nicht. Dank künstlicher Beschneiung trotzdem recht brauchbare Bedingungen.
Teil 1: Gerlos bis Zell am Ziller
Geöffnete/Geschlossene Anlagen
Alle Anlagen geöffnet bis auf Vorkogellift
Geöffnete/Geschlossene Pisten
Alle geöffnet außer
- Talabfahrt Gerlos (1)
- Mittelstation Sportbahn - Wiesenalm (8a)
- nicht beschneite Abfahrten im Bereich Karspitz und Kreuzjoch (5, 9b)
schneearm+steinig: Abfahrten Kreuzwiesen (6+7) und abschnittsweise Sportbahn bis Mittelstation (8 )
beste Bedingungen: Kapauns (10) und Krummbach (2+3)
Wartezeiten
maximal wenige Minuten, reger Betrieb am Hanser- und Karspitz Express
Fazit
gefallen
+ Wetter
+ alle wichtigen Verbindungsabfahrten geöffnet
+ tolles Panorama
+ großes weitläufiges Schigebiet
+ kein Herstellereinheitsbrei
+ Krimmlexpress samt Panorama
+ günstige Tageskarte

nicht gefallen
- alles was meinen Belag zerkratzt hat
- die überlange fixe Sportbahn, auch die Zubringerbahnen zum Krimmlexpress nur fix
- Krimmlexpress ohne Bubbles
ergibt summa summarum





Impressionen
Isskogelbahn Gerlos (Leitner, Bj.04)
die spärliche Schneeauflage, irgendwo sollte es auf diesen Hängen auch eine Abfahrt geben
Isskogelbahn auf den letzten Metern
Kreuzung Krummbachexpress (Poma) mit Isskogel, links Ebenfeldexpress, ebenfalls Poma
Schöne breite blaue Abfahrt, ideal zum Carven, kurz vorn 0900 Uhr (fast) noch menschenleer
Bin ich da jetzt in Frankreich?? Die fixe Stoanmandlbahn
Fragen zum Wetter?
4 SB Teufeltal in hochalpiner Bergkulisse
[
Ein coole Bahn mit 2 Zwischenstationen und insgesamt fast 3km lang.
Ohne Bubbles allerdings nur was bei Schönwetter
Am Übergangsjoch - mit 2500m der höchste Punkt der Zillertal Arena
Die Verbindungabfahrt vom Übergangsjoch zum Isskogel (11)
Ein Traum! Endstation Krimmlexpress mit den DSBs Kapauns und Kreuzjoch.
Ohne Worte
[
6 KSB Hanserexpress, Hersteller verrate ich nicht.

Dreh- und Angelpunkt Rosenalm
Achterbahn II
[
6 KSB Karspitz (Leitner)
[
Nicht März oder April, sondern Mitte Jänner. Seehöhe ca. 2000m
Ein Überbleibsel aus vergangenen Zeiten. Gehöre wahrscheinlich zu einer Minderheit, die noch gerne mit solchen Liften fährt. Sitzen kann jeder.

Die Sportbahn (DM). Ein paar Daten gefällig? L 2403m HU 806 FZ: 16min
Halt noch was! Die nachträglich errichteten Stützen der Mittelstation der Sportbahn (eigtl. DM). Interessant vor allem das Herstellerschild.
Wer soll denn dat sein?

Zeit für einen Panoramablick. Keine Ahnung, wie das Tal heißt.

Die Zeller Hänge im Überblick
Back to Gerlos mit der DSB Kreuzjoch. Ein Schwachpunkt. oder?
Piste Nr.9
Kreuzjoch schwebt über den Gipfeln
Die Wopfner DSB Kapauns mit ...
... geiler Abfahrt. Und gar nicht viel los.
Wieder zurück auf der Gerloser Seite. Bilck vom Isskogel zur Stoanmandl SB.
Eine Stütze der 6 KSB Ebenfeld. Natürlich Poma.

Fortsetzung mit Königsleiten und Krimml folgt!