Werbefrei im Januar 2024!

Fiss/Ladis Serfaus || AT || 20. - 22. 02

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Fiss/Ladis Serfaus || AT || 20. - 22. 02

Beitrag von Seilbahnfreund »

Anreise :
Problemlos am Mittwoch Mittag.

Wetter:
SONNE PUR an allen drei Tagen

Temperatur :
Jeden Tag 1°C wärmer, am Samstag lag die 0°C Grenze schon über 2000 Meter

Schneehöhen:
Fiss/Ladis :
Tal: 20 cm
Berg 60 cm

Serfaus :
Tal : 20 cm
Komperdell : 80 cm
Berg : 170 cm

Schneezustand:
Griffiger Pulverschnee/ Harter Pulverschnee

Schneezusammensetzung:
Fiss : Mix aus Natur/Kunstschnee
Serfaus : Talabfahrten : Mix aus Natur/Kunstschnee, ansonsten Naturschnee

Geöffnete Anlagen:
Alle

Geschlossene Anlagen:
keine

Offene Pisten:
fast alle

Geschlossene Pisten:
Greite Abfahrt, Paschlonabfahrt, Südabfahrt
Kerbhütten-, Harbalob-, Urgtal- ,Zwölfer und Diritissimaroute

Pistenzustand :
sehr gut, bis auf Sattelabfahrt, Kerbbodenabfahrt, Gfallabfahrt, Waldabfahrt und Königsleitheabfahrt ( alle ohne Beschneiung )

Meisten Gefahren mit:
Neuer Schöngampbahn
6er KSB Plansegg

Weniger Gefahren mit:
Den großen Rest :D

Wartezeiten:
An den Zubringerbahnen morgens ca. 10 Minuten, über den Tag an den wichtigsten Anlagen zwischen 3-5 Minuten, ansonsten 0-2 Minuten. Ausreißer war der Arrezlift mit 10 Minuten

Gefallen:
Gute Pistenpräparation
Moderne Liftanlagen
Wenig Snowboarder :D

Nicht gefallen:
Führung der Warteschlange beim Sunliner
Schlepplifte zum/vom Masenergebiet
Die unbequemen Bubbles der Scheidbahn ( Leitner )

Wünsche :
Fiss : Beschneiung der Sattelabfahrt (geplant), Waldabfahrt (geplant), Kerbbodenabfahrt
Bubbles für die Sattelbahn
Serfaus : Beschneiung der Königsleitheabfahrt und der Satel-Süd Piste
Ersatz der Schlepplifte zum/vom Masnergebiet ( ist ja schon in Planung )
Bessere Lösung der Anstehschlange und Erhöhung der Kapazität beim Sunliner

Im Forum konnte man schon lesen, in Fiss schneit es weniger als in Serfaus - es stimmt ! Hätte ich nie gedacht. Kaum kommt man ins Komperdellgebiet, schon sind die Schneehöhen doppelt so hoch wie in Fiss. Etwas enttäuscht war ich schon bei der Anreise nach Fiss, immerhin lag bei der Anfahrt durchs Allgäu reichlich Schnee. In Fiss/Ladis waren die Pisten aber dennoch tadellos und man hat den ganzen Tag versucht auf die nicht beschneiten Pisten den Schnee vom Gelände auf die Pisten zu schieben. Die Schneelage in Serfaus hat aber mehr als entschädigt.

Deshalb gibt es als Fazit :
:D :D :D :D :D und ein halber

Pistenplan unter
http://www.serfaus-fiss-ladis.at/winter ... tpano.html

Fotos auf der Startseite von http://www.serfaus-fiss-ladis.at

Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Klasse, der Bericht kommt zur richtigen Zeit. Will hoffen das es noch ein paar Tage so bleibt. Am Samstag und Sonntag werden wir das Gebiet mal abcarven 8) . Montag gehts nach Samnaun :D
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fiss/Ladis Serfaus || AT || 20. - 22. 02

Beitrag von starli »

Thomas_K hat geschrieben:Wartezeiten:
An den Zubringerbahnen morgens ca. 10 Minuten, über den Tag an den wichtigsten Anlagen zwischen 3-5 Minuten, ansonsten 0-2 Minuten. Ausreißer war der Arrezlift mit 10 Minuten
Wow, Samstags gibts da praktisch null Wartezeiten ... macht doch einiges aus, der Samstag in Fiss/Serfaus ...
Die unbequemen Bubbles der Scheidbahn ( Leitner )
Was ist an denen unbequem?
Bubbles für die Sattelbahn
Geht das überhaupt bei einer Bahn ohne Garagierung? Thema Windanfälligkeit .. und an der Sattelbahn ziehts ja gern mal wie wild...
Bessere Lösung der Anstehschlange und Erhöhung der Kapazität beim Sunliner
Da habens erst letzte Woche was geändert, daß man innen nicht mehr so breit ansteht und mal eben noch eine Gondel erhaschen kann - mit dem Ergebnis, daß jetzt noch mehr Gondeln nur mit 6 Leuten voll sind..

Also der Sunliner ist wirklich die einzige Bahn, wo man am Samstag, nachmittags, auch Wartezeiten hat ...
Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Fiss/Ladis Serfaus

Beitrag von Seilbahnfreund »

@Starli : Die Wartezeiten waren für DO/FR. Hätte das splitten müssen. Samstags war es natürlich leerer, jedoch in Serfaus noch genügend auf den Pisten. Aber bei dem Wetter und der Schneelage.
Samstag Wartezeiten :
Fiss Schönjochbahn am Morgen ca. 5 Minuten
Planseggbahn und Scheidbahn tagsüber 1-3 Minuten
Ansonsten 0-1 Minute. Am Arrezlift war die Schlange gegen 11.00 Uhr natürlich wieder größer weil viele ins Masnergebiet wollten. Ich würde daher das Projekt Pezid vorziehen und Lawes schieben.

Die Bubbles von DM und Poma sind mir viel geräumiger vorgekommen. Bin von der Planseggbahn zur Scheidbahn gefahren und hab mich gewundert warum die Sitzbank so schmal ist ( in der Tiefe ). Ist das bei Leitner normal...? Von der Pomabahn war ich sowieso positiv überrascht - war mein erster Poma Sechser. Da hättens nicht zu Leitner wechseln brauchen...

Die Sattelbahn würde natürlich einen Bahnhof benötigen wenn sie Bubbles bekommt, doch wo haben die dafür Platz ? Höchstens unterflur in der Talstation, aber da müssen sie ein großes Loch graben = teuer. Denke daher die Bahn wird noch ein paar Jahre ohne Bubbles fahren.

>Da habens erst letzte Woche was geändert, daß man innen nicht mehr so
>breit ansteht und mal eben noch eine Gondel erhaschen kann - mit dem
>Ergebnis, daß jetzt noch mehr Gondeln nur mit 6 Leuten voll sind..
Genau das meine ich, totale Unterbesetzung ! Gaaaaanz schlechte Lösung - nach 4 Wintern müssten sie das doch langsam mal auf die Reihe bekommen.
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

also die 6er Planseggbahn von Poma gefällt mir auch sehr gut.
Das Teil ist auch megaschnell. Ist übrigens auch die Bahn die schon Leute bei der Vollbremsung abgeworfen hat. Daher kleben jetzt an allen Sessel im Skigebiet die Warnaufkleber.
An der Leitner- Scheidbahn finde ich die Sessel auch zu kurz. Der Bügel ist irgendwie so "weit" weg, was für kleine Leute ein Problem ist.
Im Jänner 2002 hatten wir bei einer Bergfahrt einen wahnsinnigen Gegenwind. Wir waren total erscheckt als sich die Sessel in den Wind stellten, da ist mir das mit dem Bügel richtig aufgefallen. Ich glaube der ist auch etwas tiefer als die von DM oder Poma.
Das Sunlinerproblem wird auch besser werden wenn die mal bis oben durchfährt und dann auch sicherlich mehr Gondeln dranhängen. Wie hoch ist den im Moment die Kapazität :?: Das würde dann auch die Sattelbahn entlasten und man benötigte ev. gar keine Bubbels für die.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Wie kommst jetzt drauf, daß der Sunliner bis zur Bergstation Sattelbahn fahren soll? Wind ? Naja..

Plansegg: Ich dachte, das war an der Bergstation, wo 'ne handvoll Männer den Bügel aufgemacht haben und durch den Windstoß dann runtergefallen sind.. und ein kleiner Bub ist doch auch mal dort oben gestorben .. (im Zweifelsfall sind all diese Unfälle an der Plansegg-Bahn passiert :) )

.. die Aufkleber gibts übrigens seit dieser Saison an jedem Sessellift in Österreich, wie wir im Herbst schon mal in einem anderen Topic festgestellt hatten ...

t_k: Also ich hatte vergangenen Samstag maximal 0,5-1min Wartezeiten an Schönjoch, Sattel- und Planseggbahn *wunder* .. weniger als am Samstag vor einer Woche jedenfalls.. aber freut mich, daß unter der Woche mehr los ist, je mehr los ist, desto mehr Geld habens für neue Projekte :)

Ich find Arrez auch wichtiger als Lawens... außer, die TAlstation des neuen Lawensliftes wird weiter unten sein als der jetztige Schlepper und dann auch beschneit - das wär dann wieder interessant!
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

ich verstehs sowieso nicht, warum die da ne 6KSB hinstellen wollen. Ist doch eigentlich nur eine abfahrt.x

Benutzeravatar
Martin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 633
Registriert: 30.08.2002 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Martin »

Man will die Lawensbahn bauen um das Komperdell zu entlasten!
Da die Lawensabfahrt blau ist, hofft man, dass dann mehr Skischulen dort oben fahren werden. Man plant ebenfalls ein Restaurant auf dem Lazid.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Raph hat geschrieben:ich verstehs sowieso nicht, warum die da ne 6KSB hinstellen wollen. Ist doch eigentlich nur eine abfahrt.x
Also ich geh fast davon aus, daß die neue Lawensbahn etwas tiefer gesetzt wird. Evtl. sogar südöstlicher richtung Talsenke, dazu eine rote Abfahrt "direkt" .. oder wie wärs gleich ganz in die Talsenke, und dort dann die Talstation der neuen Pezid-Gondel?? Wär das nichts? :)

Skischulen: Problem: Es gibt (noch) keine blaue Piste retour vom Lazid zum Komperdell...
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Starli schrieb:
Wie kommst jetzt drauf, daß der Sunliner bis zur Bergstation Sattelbahn fahren soll? Wind ? Naja..
Ich glaube schon, das der Sunliner mal hoch bis zum Sattel gehen wird. Das wurde auch schon mal in den Topic von Serfaus/ Fiss/ Ladis angesprochen.
Plansegg: Ich dachte, das war an der Bergstation, wo 'ne handvoll Männer den Bügel aufgemacht haben und durch den Windstoß dann runtergefallen sind.. und ein kleiner Bub ist doch auch mal dort oben gestorben ..
Das mit den Unfall an der Planseggbahn waren meine bisherigen Infos.

In jedem Fall lasse ich meine Haxen mittlerweile immer auf der Fußraste bis die schnellen Sesselbahnen in die Station eingefahren sind.

Ich hallte Arrez auch für wichtiger als Lawens. Sollens doch beides bauen. :wink:
Benutzeravatar
Martin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 633
Registriert: 30.08.2002 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Martin »

Bei Skiresort steht, dass man beide Bahnen bauen will, aber diese Angaben stimmen in 50% aller Fälle eh nicht!
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

die Idee von starli ist echt gut. Vor allem müsste man dann vom Lazid nicht mehr rüber zur Scheidbahn fahren.
neue Abfahrten könnten auch gebaut werden, dann müsste man den scheiss Ziehweg am Arrezlift nicht mehr fahren.
Benutzeravatar
billyray
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1076
Registriert: 17.11.2002 - 11:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe München
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von billyray »

Ist das nicht sehr steiles und unwegsames Gelände da unten...?

Na, ich fahr in 30 Minuten hin, dann schau ich mir das am Wochenende mal an...!

Antworten

Zurück zu „Österreich“