skigebiet:
saas fee, wallis, schweiz [na wer hätte sowas gedacht?!]
anfahrt:
mit dem postauto von brig direkt nach saas fee, ungefähr 1 1/4 stunden. keine reservation nötig. rückweg genau gleiches fahrzeug, gleiche strecke, aber reservation notwendig...am besten gleich bei der ankunft am schalter vorbeigehen, dann kriegt man ne bestätigung, ist gratis.
wetter:
besser als erwartet, aber auch nicht perfekt. anfangs ziemlich bedeckt, dann einzelne löcher in der wolkendecke, gegen spätnachmittag wieder bewölkungszunahme und schneefall.
temperatur:
arschekalt. bei der talstation der feechatz stand ein schild mit ungefährem wortlaut "achtung, eiskalte temperaturen!!!". schätzungsweise waren das um die -14°, kommt der Wind hinzu.
schneehöhe:
das beläuft sich jetzt auf schätzungen, denn nach all den schneefällen in den letzten tagen war da nichts wirklich genaues bekannt. also:
tal ca 130cm
morenja ca 200cm
mittelallalin ca ??cm [da oben kann man vor lauter schnee schlecht eine höhe dessen abschätzen...]
schneezustand:
lauter pulver!!!
geöffnete anlagen:
alpin express 1 & 2, felskinn, metro alpin, mittaghorn, egginer 1 & 2, sämtliche dorflifte [und hannig, was aber nicht relevant ist, weils da keine skipisten gibt] ab dem morgen, im verlauf des tages dann noch plattjen, spielboden, längfluh LSB, längfluh SB, feechatz, allalin 1
geschlossene anlagen:
egginerjoch, allalin 2 & 3
offene pisten:
alle "standardpisten" am plattjen, vom mittelallalin nach saas-fee [ausser den pisten am allalin 2&3], vom mittelallalin bis talstation SB längfluh, dorflifte.
geschlossene pisten:
alle anderen - das heisst vor allem die anspruchsvolleren und die pisten ab der talstation SB längfluh via spielboden richtung saas-fee.
meisten gefahren mit:
plattjen [2], SB längfluh [2]
wenigsten gefahren mit:
dorflifte [0], felskinn [0], egginer 2 [0]
wartezeiten:
was`n dass bitteschöön?! de facto: inexistent.
gefallen:
traumhafte pistenverhältnisse, den umständen entsprechend sehr gut präpariert, im verlaufe des tages fast ganzes skigebiet freigegeben, kaum leute auf den pisten, "sonnenlöcher" in der wolkendecke
nicht gefallen:
die eiswolke, die mich vom mittellallalin runter zum morenja voll erwischt hat [da können die auch nix `für in saas-fee]
essen:
mittag plattjen --> gemischter salat [reichhaltig, grosse portion, CHF 8.50], rivella [5dl, CHF 6.50], pommes frites [riesenportion, CHF 8.50], TOTAL CHF 23.50
nachmittag morenja --> heisse ovo [CHF 4.-], rittesport milch [CHF 2.50], TOTAL CHF 6.50
TOTAL VERPFLEGUNG CHF 30.-
Fazit:











abzüge: gabs höchstens am wetter, denn sonst war der tag perfekt. die pistenchefs haben hier ihre leute gut koordiniert, sodass am nachmittag der grösste teil des skigebiets offen war - frisch präpariert, kaum leute auf den pisten. und immer wieder sah ich mitarbeiter der bergbahnen, wie sie vom winde verwehte abschrankungen, signale und was auch immer wieder dahin brachten, wo die dinger vorher waren. hinweise auf die lawinengefahr gab es satt, dass sogar darauf hingewiesen wurde, dass es auf dem mittelallalin besonders kalt sei, fand ich eine tolle leistung.
7132qp`s more to read:
wie vielleicht schon ein paar von euch mitbekommen haben, wohne ich bis nächsten august in brig - mitten in all den skigebieten des oberwallis. naheliegend, dass ich mir da den saisonskipass für schlappe 550 franken kaufte - damit kann ich in allen skigebieten des oberwallis, ausser zermatt, das ich deshalb erst recht verschmähe, bis saisonende 2005 sooft und wann ich will auf die pisten.
jedenfalls hatte ich diesen montag endlich frei, endlich auf die piste - das erste mal diese saison!!! *abgrundtiefschäm*.
in den bus auf dem bhf-platz stieg ich im 09:04, etwas mehr als eine stunde später stand ich in saas fee auf dem postplatz. von da sinds noch fünf fussminuten zum alpinexpress, wo ich die dinge, die ich über den tag nicht brauchte und meine schuhe im schliessfach verstaut hab [CHF 2.-/tag].
na dann, ab auf die piste! bei der ersten abfahrt war die sicht grottenschlecht. danach lichteten sich die wolken jedoch immer mehr, zur mittagszeit und am nachmittag gab es sogar blauen himmel! wenn auch durchzogen mit wolken, die einem öfters mal "spontan" begegneten. so zum beispiel bei der abfahrt vom mittelallalin, da rauf musste ich einfach, aus trotz, mal wieder. bis zum allalin 1 war die sicht gut, doch ab da kam ich in eien eiswolke...etwa 5m sicht, mehr nicht. zum glück gibts da markierpfosten! so erlebnisse find ich aber immer wieder toll.
ah ja: bin ich der einzige hier drin, der erstens am liebsten alleine auf die piste geht und zweitens dabei am liebsten musik hört? okay, auf der piste muss das nichts niveauvolles sein, also eher was in richtung trance, eignet sich meiner meinung nach am besten und unterstützt das fahrgefühl. ööh, ja.
jedenfalls ass ich mein mittagessen auf dem plattjen, für preiswerte CHF 23.50 in einem modernen restaurant mit guten toiletten lässt sich da nicht viel nörgeln. wer jetzt immernoch denkt, das sei teuer: der transportaufwand auf die höhe ist in saas fee doppelt problematisch als anderswo, all das zeug muss mit elektromobilen vom dorfeingang zur seilbahn gebracht werden...
ah ja, so ganz nebenbei: saas fee meints ernst mit den ausbauplänen! da steht ein bauschild und sowas macht man nicht einfach zum spass. jedenfalls nicht in saas-fee. auf dem pistenplan sind all die neu geplanten anlagen auch drauf. mehr später.
am besten gefielen mit an dem tag der waldweg am plattjen - okay, der mag nichts anspruchvolles sein, ist aber trotzdem genial, weil man spannende aussichten hat und er nicht wie andere wege langsam, sondern ziemlich rasant geht. auf der "standardabfahrt" am plattjen, die ja doch relativ anspruchsvoll und deshalb steil ist, gabs dann durch den neuschnee bedingt zum teil buckel. nix zum carven, aber runter kam ich noch immer...bin ja kein schlechter skifahrer. würd ich mal so meinen wollen...
traumhaft war auch die piste am längfluh-sessellift. leider war nur eine geöffnet, aber diese eine war frisch präpariert, perfekt zum carven und menschenleer, als ich da gerade ankam. fast wie ZENSIERT, da runterzufahren!
die restlichen pisten verdienen keine spezielle erwähnung, jedenfalls heute nicht.
jetzt noch was mehr:
ich hab natürlich meine digicam mitgenommen! aber aufgrund des schlechten wetters konnte ich nicht grossartig tolle bilder machen. hab aber trotzdem mein bestes gegeben, siehe unten...