Gaschurn oder Schladming - Schneesicher anfang maerz?
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 81
- Registriert: 02.12.2004 - 10:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Amersfoort NL
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Gaschurn oder Schladming - Schneesicher anfang maerz?
Hallo,
Ich ueberwiege nach Gaschurn zu gehen in der woche von 5 bis 12 maerz.
Oder nach Schladming.
In den letzten jahren gingen wir meistens nach Frankreich. Einmal in Oesterreich, das war in Soelden. Die haben aber viel kunstschnee und ausserdem einen gletscher. Soelden hat mir von der atmosphaere her nicht so gefallen. Zu laut.
Deshalb moechten wir nach ein etwas weniger bekanntes gebiet.
Ich weiss dass das vom skigebiet her weniger gut sein wird als in frankreich. Das ist nicht sooo schlimm. Mein Angstbild ist aber zu buchen und dann kein Schnee zu haben....
Diese berichte habe Ich gelesen ueber Gaschurn im Maerz:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=1461
http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=1648
Irgendwo stand ein bericht ueber ein project kunstschnee auf der talabfahrt nach Gaschurn. Ist dies inzwischen realisiert?
Ueberhaupt, wo ist es am schneesichersten, Gaschurn oder Schladming?
Ich ueberwiege nach Gaschurn zu gehen in der woche von 5 bis 12 maerz.
Oder nach Schladming.
In den letzten jahren gingen wir meistens nach Frankreich. Einmal in Oesterreich, das war in Soelden. Die haben aber viel kunstschnee und ausserdem einen gletscher. Soelden hat mir von der atmosphaere her nicht so gefallen. Zu laut.
Deshalb moechten wir nach ein etwas weniger bekanntes gebiet.
Ich weiss dass das vom skigebiet her weniger gut sein wird als in frankreich. Das ist nicht sooo schlimm. Mein Angstbild ist aber zu buchen und dann kein Schnee zu haben....
Diese berichte habe Ich gelesen ueber Gaschurn im Maerz:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=1461
http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=1648
Irgendwo stand ein bericht ueber ein project kunstschnee auf der talabfahrt nach Gaschurn. Ist dies inzwischen realisiert?
Ueberhaupt, wo ist es am schneesichersten, Gaschurn oder Schladming?
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 254
- Registriert: 15.11.2004 - 18:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 4
- Registriert: 08.12.2004 - 15:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Vorarlberg, Montafon, Tschagguns --> 1km nach Golm Station Latschau *gg*
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
ich denke das du anfang märz in beiden gebieten noch top bedingungen vorfinden wirst!!
in gaschurn war ich vor 3 tagen und die verhältnisse sind derzeit top, und wenn man dem österreichischen wetterbericht glauben schenken kann, soll es in den nächsten tagen wieder schneien!!!
lg Jack
in gaschurn war ich vor 3 tagen und die verhältnisse sind derzeit top, und wenn man dem österreichischen wetterbericht glauben schenken kann, soll es in den nächsten tagen wieder schneien!!!
lg Jack
Wenn ihr mal im Montafon seid, kommt mich besuchen
---> Bar Alte Gme, Tschagguns
---> Bar Alte Gme, Tschagguns
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Schladming
Hi, Langzeitprognosen sind so ne heikle Sache- aber ich hab vor 2 Jahren in Schladming beste Bedingungen vorgefunden- obwohl s schon im April war, alle Abfahrten offen- alle Anlagen in Betrieb... der Kunstschnee hält super auf den Talabfahrten- und oben ists eh meistens Super zum fahrn...
ich persönlich war nur einmal in der Vorsaison in Gaschurn- Silvretta Nova, war echt schön, aber ich denk mal, daß Schladming durch die vielen Waldabfahrten bei etwas schlechterm Wetter im Vorteil ist, und Haus und Pichl, die haben alle viele Waldabfahrten, außerdem gibts Nachtschilauf und Rodelabende auf der Hochwurzen...
und durch den Amade Verbund kann ma auch in Zauchensee und Flachau etc. fahrn,was natürlich für die Abwechslung schlechthin spricht...und Gastein und Mühlbach- Hochkönig ist auch net weit weg-- deswegen würd ich sogar noch Altenmarkt oder Radstadt bevorzugen- da iss ma in der Mittn... leider gehört Obertauern nicht zu Amade.. ( in Flachau gibts auch ne tolle Nachtschiabfahrt ... )
ich persönlich war nur einmal in der Vorsaison in Gaschurn- Silvretta Nova, war echt schön, aber ich denk mal, daß Schladming durch die vielen Waldabfahrten bei etwas schlechterm Wetter im Vorteil ist, und Haus und Pichl, die haben alle viele Waldabfahrten, außerdem gibts Nachtschilauf und Rodelabende auf der Hochwurzen...
und durch den Amade Verbund kann ma auch in Zauchensee und Flachau etc. fahrn,was natürlich für die Abwechslung schlechthin spricht...und Gastein und Mühlbach- Hochkönig ist auch net weit weg-- deswegen würd ich sogar noch Altenmarkt oder Radstadt bevorzugen- da iss ma in der Mittn... leider gehört Obertauern nicht zu Amade.. ( in Flachau gibts auch ne tolle Nachtschiabfahrt ... )
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
also ich würde dir gaschurn empfehlen.
anfang märz is eh noch genug schnee, die talabfahrten nach st.gallenkirch und gortipohl sollten wohl noch gehen. auch ein großraumskipass ist vorhanden (golm, gargellen, hochjoch, kristberg, grabs, muttersberg)
da ich allerdings ziemlich voreingenommen bin, kann ich keine gute bewertung/abwägung liefern.

wenn du willst hab ich noch ~ 1000 bilder von der silvretta nova im winter, damit du das ganze bissl einschätzen kannst
anfang märz is eh noch genug schnee, die talabfahrten nach st.gallenkirch und gortipohl sollten wohl noch gehen. auch ein großraumskipass ist vorhanden (golm, gargellen, hochjoch, kristberg, grabs, muttersberg)
da ich allerdings ziemlich voreingenommen bin, kann ich keine gute bewertung/abwägung liefern.

wenn du willst hab ich noch ~ 1000 bilder von der silvretta nova im winter, damit du das ganze bissl einschätzen kannst



- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
schladming- Gaschurn
ich nochmal, wir warn letztes Jahr 1 Woche in Altenmarkt, und es war die mit dem meisten Schneefall,Mo,Mi,Do,Fr- hats ununterbrochen geschneit- und in den Schigebieten Altenmarkt - Radstadt und am Zauchensee konnte man herrlich fahrn- wegen den Bäumen, in Schladming etc. auch- soweit ich mich erinnern kann sind die Gebiete am Montafon , Ischgl Arlberg fast alle in der baumfreien Region... und wenns da mal schlecht Wetter hat, dann ists aus mit der Sicht- und mitm Schivergnügen... ich will nix schlecht reden- aber es iss so, und heuer hats leider sehr viele schlecht-Wetter Tage, bis jetzt... deswegen würd ich immer Urlaub in Gebieten machen, wo noch viele Waldabfahrten sind- mir persönlich gefallen auch Waldabfahrten besser als baumfreie Regionen, gerade bei Schneefall - irgendwie romantischer- und ehrlich gesagt, ich find daß die Gegend um Schladming und Radstadt gar net so teuer iss- abgesehn vom Schipaß, da sind sie alle fast gleich, aber die Orte und auch die Schihütten gefallen mir sehr gut - so gemütlich und urig...

Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Schladming
so schauts auf der Planai bei schlechtem Wetter aus... einwandfrei zu fahrn- und keine Leute an den Liften...
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓