a8 münchen - salzburg - a10 tauernautobahn bis radstadt, dann in untertauern ketten angelegt und ab gings in den wintertraum obertauern. ca 450 km gute 4 stunden fahrzeit ab tiefenbronn.
Unterkunft:
haus reiter an der fluhbachalm. auto konnte als 7 tage stehen bleiben!
Wetter:
von allem etwas:
samstag: sturm und schneefall
sonntag: zeitweise wolkenlos
montag/dienstag: bedeckt mit leichtem schneefall
mittwoch: schneesturm (kein skibetrieb für mich)
donnerstag: bedeckt
freitag/samstag: zeitweise sonnig
Temperatur:
wohl der kälteste winterurlaub in danis geschichte!
höchstwerte in der woche: -15°C!!!
im skigebiet waren es wohl deutlich unter -20°, höhepunkt am mittwoch: gefühlte temperatur um die -50°C!!!
Schneehöhe:
zwischen 150 und 200cm (ein traum!!!) teilweise verfrachtungen am straßenrand über 4m hoch!
Schneezustand:
ohne worte! sowas hab ich in meinem leben noch nie erlebt! es gibt keine worte für das was ich da oben angetroffen habe. einfach nur geil!!! skifahren 2005 in obertauern, ich werde es nie vergessen!
Geöffnete Anlagen:
alle, nur am samstag und mittwoch wegen sturm nur einzelne anlagen geöffnet
Geschlossene Anlagen:
zeitweise 2CLF gamsleiten 2 (war nur sonntag und freitag geöffnet)
Offene Pisten:
nahezu alle
Geschlossene Pisten:
schwarze am hundskogel, "rechte" an der gamsleiten 1
Meisten Gefahren mit:
4CLD/B grünwaldkopf, 8MGD zehnerkar, 4CLD/B seekarspitz
Wenigsten Gefahren mit:
2CLF gamsleiten 2 (1x), 4CLF hochalm (2x), 4CLF kehrkopf (2x) und den SLs
Schönste Pisten:
alle an der zehnerkarbahn, bereich seekarspitz, tolle tiefschneevarianten an der seekareckbahn, frau hat es am besten am plattenkar/schaidberg gefallen.
Wartezeiten:
was ist das? nur an der plattenkar- und edelweißbahn kurze menschenschlangen (immer unter 5min)
Gefallen:
einfach alles! super schönes skigebiet, traumhafte pisten, moderne bahnen, schöner ort mit apres-ski möglichkeiten, gute pizzas, nette leute, nur gute skifahrer, super nettes liftpersonal (ein servus war immer drin)
Nicht gefallen:
hmm, zu viele leitner anlagen. keine skiköcher an der zehnerkarbahn, viel stockeinsatz zwischen den liften.
Fazit: ganz klar












Abzüge: wetter!
warum wurde die 6CLD/B krings eigentlich nicht auf höhe der 4CLD schönalm gebaut? dann wäre keine mittelstation nötig gewesen und man würde sich das schieben vom hundskogel her sparen...
wunsch: hauben an der panoramabahn, neubau hundkogel.
frage: weiß jemand die trasse der geplanten DSB fluhbachalm. soll die dann vom talboden, höhe grünwaldkopfbahn, starten? da wären dann wohl evt. häuser im weg oder?
Bilder:
folgen sobald ich zeit habe.