Werbefrei im Januar 2024!

Feldberg am 28.12.2004

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Benutzeravatar
Harzwinter
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3152
Registriert: 10.03.2004 - 19:58
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 11
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ettlingen
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Beitrag von Harzwinter »

... Ahornbühl-Schleppers ist. Zur kommenden Saison soll er nun wirklich durch einen Sessel ersetzt werden - schade.
Das ist doch hoffentlich nicht der PHB Schlepper oder?
Weiß nicht, ob Ahornbühl ein PHB ist. Entscheide selbst - ich habe jetzt 2 Fotos vom Lift auf einen eigenen Account geladen, da mein Attachment-Posting nicht verarbeitet wurde. Ahornbühl ist auf dem Feldberg-Pistenplan der zweite von rechts, neben der Weltcup-Sesselbahn. Er dürfte mit ca. 1500 m der längste Schlepper im Schwarzwald sein.

Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

^^ Ahornbühl ist Doppelmayr!

Die PHB-Schlepper sind Zeiger, Zeller 1 und 2 sowie Grafenmatt 1.

Ja, Ahornbühl ist mit knapp 1500 m der längste im Schwarzwald. Der zweitlängste ist dann mit 1350 m der Heidstein-Lift.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

@ andrang: also da hab ich den ahornbühl aber auch schon mit der dreifachen schlange erlebt; so, wie das auf dem bild ausschaut, sind's ja nur 5 minuten und das ist für "zwischen den jahren" doch ganz ok.
Benutzeravatar
Christoph Nikolai
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 741
Registriert: 14.10.2003 - 16:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Christoph Nikolai »

Die PHB-Lifte müssen irgendwie über die Firma Röhrs vertrieben worden sein. Selbst am Schaltschrank steht "Röhrs Liftbau" drauf.

Zeiger und Zeller II haben noch die Röhrs-Gehänge. Beim Zeiger sind Rö 7 im Einsatz, Zeller hat Rö 7 und Rö 10. Grafenmatt-Lift und Zeller I fahren inzwischen mit Doppelmayr-Gehängen.
Benutzeravatar
PK
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 395
Registriert: 13.03.2003 - 20:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pforzheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von PK »

gestern hab ich da keine Bilder gesehen, lag vielleicht auch an der Uhrzeit.
Sonst hätt ich net gefragt :)
Die PHB-Lifte müssen irgendwie über die Firma Röhrs vertrieben worden sein. Selbst am Schaltschrank steht "Röhrs Liftbau" drauf.
Eventuell hat ja Röhrs die Lifte auch mal Revisioniert und dann dem DM-Syndrom typisch gleich alle Hersteller Schilder ausgetauscht :lol:
Kann natürlich auch sein das es ein Lizenzbau ist :roll: .
http://lost-ropeways.de
- ehem. und aufgelassene Seil- und Bergbahnen
http://skilift-info.de
- Alles über Ski- und Schlepplifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

PK hat geschrieben:Eventuell hat ja Röhrs die Lifte auch mal Revisioniert und dann dem DM-Syndrom typisch gleich alle Hersteller Schilder ausgetauscht :lol:
Warum DM-Syndrom?? Bei einer Komplettrevision müssen die Schilder getauscht werden.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
Christoph Nikolai
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 741
Registriert: 14.10.2003 - 16:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Christoph Nikolai »

Da auch die Röhrs-Gehänge von Anfang an dagewesen sein müssen, glaube ich, daß die Fa. Röhrs beim Bau schon beteiligt war.

Benutzeravatar
PK
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 395
Registriert: 13.03.2003 - 20:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pforzheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von PK »

Warum DM-Syndrom?? Bei einer Komplettrevision müssen die Schilder getauscht werden.
Das ist ja auch OK, aber DM tauscht auch alle Schilder aus wenn sie nur ne Rolle wechseln.
Da auch die Röhrs-Gehänge von Anfang an dagewesen sein müssen, glaube ich, daß die Fa. Röhrs beim Bau schon beteiligt war.
Dann nehm ich stark an das Röhrs den Lift als Lizenzauftrag für PHB errichtet hat.
Kann mich natürlich auch irren aber alles andere würde wenig Sinn machen, oder eben ne Totalrevision aber wenn die Gehänge schon von Anfang an dort hingen :roll:
http://lost-ropeways.de
- ehem. und aufgelassene Seil- und Bergbahnen
http://skilift-info.de
- Alles über Ski- und Schlepplifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Christoph Nikolai
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 741
Registriert: 14.10.2003 - 16:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Christoph Nikolai »

War heute am Feldberg. Keine Wartezeiten, keine Parkplatzprobleme. Super Wetter.

Offen: alles bis auf Ahornbühl und Hebelwiese. Der kleine Tellerlift parallel zum Grafenmattlift war auch zu.

Schneehöhe: geschätzte 20-40cm

Am meisten gefahren mit: Zeller 1, Zeller 2, Grafenmattlift, Silberwiesenlift
Am wenigsten gefahren mit: 6er KSB Seebuck

Besonders gefallen: das Wetter, keine Wartezeiten, keine Parkplatzsuche

Nicht gefallen: Ahornbühl- und Hebelwiesenlift geschlossen

5 von 6 Punkten.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Ich war am 28.12. auch oben. Wer da am Seebuck fährt ist selber schuld. An der DSB Weltcup ist man fast garnicht gestanden.
Antworten

Zurück zu „Deutschland“