Es beginnt und endet mit einer Gondelbahn im Nebel ...
^^ 1 Adelboden, Kernskigebiet - 6EUB Silleren, Von Roll. Lösung durch GMD
^^ 2 Lenk-Betelberg, 6EUB Betelberg (obere Sektion) von Garaventa. Lösung durch Silu
^^ 3 Villars-Bretaye, Aussicht vom Pt. Chamossaire in Richtung Bretaye und Chaux Ronde. Lösung durch TPD
^^ 4 Wieden-Münstertal, Neuhoflift, Heuss. Lösung durch Chasseral
^^ 5 Balderschwang - Blick von der Bergstation Schelpenbahn über Brunos Käsealpe (empfehlenswerte Hütte auf einem sonnigen Hügel) in Richtung BSL Hochschelpen. Lösung durch Chasseral
^^ 6 Muggenbrunn, die Winkellifte, dahinter oberer Bereich Franzosenberglift, ganz hinten ist die DSB Todtnau-Hasenhorn mit dem neuen Coaster zu erkennen. Lösung durch Stefan
^^ 7 Feldberg - Todtnau-Fahl, DSB Weltcup von DM. Lösung durch Alpin-Forum|LSAP
^^ 8 Oberstdorf-Fellhorn, PB Fellhorn 1. Sektion, Habegger. Lösung durch GMD und thomasg
^^ 9 Muggenbrunn, Bergstation Köpflelift (Poma, bildet gemeisames Skigebiet mit Franzosenberg- und Winkel-Liften) Lösung durch Stefan
^^ 10 Saas Fee - Allalin, 2xBSL Allalin 2+3. Lösung durch wbiba
^^ 11 Höchst-Metsch, BSL Metschalp (Habegger), oben rechts ist der BSL Widerhubel (Garaventa) zu erkennen. Widerhubel ist eine der wenigen Skigebietserweiterungen in der Schweiz in der 2. Hälfte der 1990er Jahre. Lösung durch TPD
^^ 12 Gryon-Les Chaux, 4KSB Sodoleuvre-La Croix, Poma. Lösung durch TPD
^^ 13 Oberstdorf-Nebelhorn, DSB Sonngehren, Doppelmayr. Lösung durch Downhill
^^ 14 Villars-Bretaye, Sackreisser Col de Bretaye- Roc d'Orsay (Poma) und 6KSB Grand Chamossaire (Leitner). Lösung durch GMD
^^ 15 Oberstdorf-Söllereck, Schrattenwanglift bei dichtem Schneefall

^^ 16 Riezlern-Kanzelwand, Schwandlift, DM Bj 1954. Lösung durch Chasseral
^^ 17 Adelboden-Kernskigebiet, 4EUB Geils - Hahnenmoos, Habegger; im Hintergrund 3KSB Lavey, Garaventa. Lösung durch GMD
^^ 18 Villars-Bretaye, 4EUB Villars-Roc d'Orsay, Von-Roll-Habegger mit Original-Teilen der Giovanola-Vorgängerbahn. Interessante Berge auf der gegenüberliegenden Talseite: Der Weisse Berg (links hinten) und die Mittagszähne (in der Mitte). Lösung durch Silu
^^ 19 Kleinwalsertal/Riezlern, Kanzelwandnbahn, Waagner-Biro. Lösung durch Xtream
^^ 20 Balderschwang, TSL Schwabenhof (Vordergrund) und DSB Riedbergerhorn, Doppelmayr (Hintergrund). Lösung durch Downhill
^^ 21 Wieden-Münstertal, Wiedenerecklift, DM. Lösung durch Chasseral
^^ 22 Villars-Bretaye, Zahnradbahn BVB (Bex-Villars-Bretaye) und 6KSB Grand Chamossaire (Leitner). Lösung durch GMD
^^ 23 Adelboden-Tschenten, 15GUB Adelboden - Tschentenalp, Städeli mit Blick auf Adelboden. Lösung durch GMD
^^ 24 Todtnauberg, Stübenwasenlift. Lösung durch Oliver Frank
^^ 25 Wieden-Münstertal, Verbindungspiste Wiedenerecklift-Rollspitzlift (hintere Schneise). Lösung durch Chasseral
^^ 26 Oberstdorf-Söllereck, Ochsenhöflelift, dahinter 6EUB Söllereckbahn, beide Doppelmayr. Lösung durch Xtream
^^ 27 Balderschwang, DSB Riedbergerhorn, Doppelmayr, Blick auf Schelpengebiet gegenüber. Lösung durch Xtream
^^ 28 Les Diablerets-Meilleret, TSLk in Vers l'eglise (Die Kirche im Hintergrund ist aus dem 15 Jh. ). Lösung durch TPD
^^ 29 Feldberg, 6KSB Seebuck, DM. Lösung durch Oliver Frank
^^ 30 Villars-Bretaye, TSLk Combe d'Orsay; im Hintergrund kann man Leysin erkennen, ein weiterer bekannter Skiort in den Alpes Vaudoises. Lösung durch TPD
^^ 31 Elsigbach-Elsigenalp TSL Hohmattihubel, Küpfer. Lösung durch JB
^^ 32 Adelboden-Chuenisbärgli, BSL Kuonisbergli, Habegger. Lösung durch GMD
^^ 33 Kleinwalsertal-Egg, Rodellift (heisst so, eine Piste für Rodler und eine für Skifahrer - bildet Mini-Skigebiet zusammen mt Mahdtalegglift). Lösung durch Xtream
^^ 34 Kleinwalsertal/Hirschegg - Parsenn/Heuberg/Zaferna, kurz vor ESL Heuberg dahinter Schlösslelift. Lösung durch Xtream
^^ 35 8EUB Belchen, Leitner (ex Expo). Lösung durch GMD
Textberichte zu einzelnen Skigebieten gibt es auf besondere Anforderung; Voraussetzung ist allerdings, dass alle Skigebiete erkannt werden.