Werbefrei im Januar 2024!

Ausflug zum Säntis 8.2.2005

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Benutzeravatar
dCk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 400
Registriert: 02.12.2003 - 13:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Liechtenstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Ausflug zum Säntis 8.2.2005

Beitrag von dCk »

So das hier wird kein Skigebiets Bericht drum lass ich das mal mit der Standard Formatierung 8)

So Dienstag Mittag aufgestanden, da hier bei uns Fasnacht Dienstag war (kein staatlicher Feiertag aber arbeiten tut niemand), musste ich ja irgendwie den schönen Tag noch geniessen. :lol: Gut was macht man um 13.00 an so einem schönen Nachmittag. Snowboarden? Naja war schon bisschen spät dafür, deshalb entschlossen wir uns nen Kurzausflug auf den Säntis zu machen.

Anfahrt:
Schaan-Buchs-Wildhaus- Schwägalp

Wetter:
Blau mehr nicht :wink:

Temperatur:
Tal: 0°, Säntis -6°

Nun zu den Bilder.
Hab die Bilder noch in der Auflösung 2048x1360, also wer will :D
Dateianhänge
Zum Schluss nochmals ein Panorama
Zum Schluss nochmals ein Panorama
Talstation.
Talstation.
Winterlandschaft die 2
Winterlandschaft die 2
Hält wie ich das sehe die Seile zusammen, oder ?
Hält wie ich das sehe die Seile zusammen, oder ?
So Fahrt hinunter. Hier der Steilhang. Rechts neben der Station kann man einen Schleuderkurs absolvieren. Links der Station ein Schlepplift zum üben. Man sieht die Piste :)
So Fahrt hinunter. Hier der Steilhang. Rechts neben der Station kann man einen Schleuderkurs absolvieren. Links der Station ein Schlepplift zum üben. Man sieht die Piste :)
Die einmaligen Churfirsten. Dahinter ist der Walensee mit dem Flumserberg. Links sieht man den Vorab Gletscher noch
Die einmaligen Churfirsten. Dahinter ist der Walensee mit dem Flumserberg. Links sieht man den Vorab Gletscher noch
Blick ins Malbun :D mein Heimskigebiet. Darunter sieht man das Dorf Triesenberg. Eingezeichnet: Links Sareis recht wären noch Täli und Hocheck aber die sieht man nicht
Blick ins Malbun :D mein Heimskigebiet. Darunter sieht man das Dorf Triesenberg. Eingezeichnet: Links Sareis recht wären noch Täli und Hocheck aber die sieht man nicht
Skigebiet Wildhaus-Unterwasser von oben
Skigebiet Wildhaus-Unterwasser von oben
Bergstation
Bergstation
Kabel aus dem Rate Forum
Kabel aus dem Rate Forum
Blick zur Bergstation
Blick zur Bergstation
Hier sieht man den Ausgang für die Skifahrer an der zweiten Stütze
Hier sieht man den Ausgang für die Skifahrer an der zweiten Stütze
Zweite Stütze und rechts 3 Kabel
Zweite Stütze und rechts 3 Kabel
Erste Stüzte
Erste Stüzte
Trasse.
Trasse.
Winterlandschaft
Winterlandschaft
Kurz bevor wir in die Talstation gingen, sahen wir noch einen kleinen Lawinenabgang direkt unter der Stütze. Die Gondeln standen dann 4-5Minuten...
Kurz bevor wir in die Talstation gingen, sahen wir noch einen kleinen Lawinenabgang direkt unter der Stütze. Die Gondeln standen dann 4-5Minuten...
Blick von Schwägalp zum Säntis. Der Anblick ist atemberaubend !!
Blick von Schwägalp zum Säntis. Der Anblick ist atemberaubend !!
Anfahrt zu Schwägalp. Erster Blick zum Säntis
Anfahrt zu Schwägalp. Erster Blick zum Säntis
Nochmals...
Nochmals...
Zuletzt geändert von dCk am 11.02.2005 - 21:01, insgesamt 1-mal geändert.

fxgrossrgb
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 769
Registriert: 18.12.2004 - 19:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von fxgrossrgb »

...
Zuletzt geändert von fxgrossrgb am 06.04.2011 - 17:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
dCk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 400
Registriert: 02.12.2003 - 13:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Liechtenstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von dCk »

Wozu dient der Ausstieg an der Stütze der PB?
Zum Schifoan !!!! :lol: Links geht eine Route nach Wildhaus, glaub ich zumindestens, weiss es auch nicht genau aber im Frühling wird es mal Zeit die Route abzufahren.. JAnuar, Februar höhrt man nichts gutes was mit Skifahrer und Lawinen zu tun hat :?
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

Netter Ausblick dort oben ...
Allgemeiner Fehler

Das ausgewählte Attachment existiert leider nicht mehr

404 File Not Found: The File files/img_0512.jpg does not exist.
???
fxgrossrgb
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 769
Registriert: 18.12.2004 - 19:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von fxgrossrgb »

...
Zuletzt geändert von fxgrossrgb am 06.04.2011 - 17:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
schifahrer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 263
Registriert: 13.03.2004 - 13:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bodensee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von schifahrer »

Der Zwischenein- und ausstieg dient einmal den Wanderern und dann für Skifahrer, die von dort über die Thurwies nach Unterwasser runter fahren wollen. Eine Skiabfahrt vom Gipfel des Säntis ist in nördlicher Richtung über die "Wagenlücke" und den Seealpsee nach Wasserauen oder über die "Meglisalp" und einen Zwischenaufstieg nach Brüllisau möglich. Von der Meglisalp kommt man über den "Rotsteinpass" zu einer ca. 1000 Höhenmeterabfahrt nach Unterwasser/Wildhaus.
Der "Alpstein" ist ein excellentes Wander- und Klettergebiet, auch wenn es die Höhenlage bis max. 2.500 m vielleicht nicht vermuten lässt.
Dateianhänge
saentis30-10-04.jpg
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Gefallen mir diese Bilder!
Hibernating

Benutzeravatar
swizzly
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 201
Registriert: 05.02.2004 - 11:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: St. Gallen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von swizzly »

woh super Bilder, vom Säntis.... :gut:

War schon einige mal dort oben, mit Bahn aber auch zu Fuss von Wasserauen aus, (ca. 1'700 Höhenmeter). Ist echt ein genialer Berg, die Aussicht ist echt einmalig....
Das mit dem Zwischenein- ausstieg kann ich nur bestätigen, ist vorallem für Skifahrer...

Tja und ich sehe diesen Berg in seiner ganzen pracht jeden Tag von zu Hause aus.... :roll:

Sind echt geniale Bilder, habe grosses Interessen an grösserer Auflösung....
Mountain Snow Sun Carving AprèsSki: that's Life!

SKISAISON-Planung 2011/12:
Januar+Februar: vereinzelte Skitage/Skiweekends in Planung, Comeback, (nach 2 Jahren erzwungene Pause, Kreuzband-OP)
3. - 11. März: Skiferien Meiringen-Hasliberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
dCk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 400
Registriert: 02.12.2003 - 13:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Liechtenstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von dCk »

So das Bild 512 sollte jetzt gehen :D

@swizzly

Seh den Berg auch jeden Tag, nur von der anderen Seite aus :wink:
Dateianhänge
.
.
das Bild musste noch sein :)
das Bild musste noch sein :)
Hier der Hang Richtung Unterwasser.. stimmt soweit, oder ?
Hier der Hang Richtung Unterwasser.. stimmt soweit, oder ?
Hier sieht man einige Spuren von der Stütze weggehend...
Hier sieht man einige Spuren von der Stütze weggehend...
BlauschneeSäntisälbler
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2349
Registriert: 08.01.2005 - 07:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 27 Mal

Beitrag von BlauschneeSäntisälbler »

1998 (das war der lawinenwinter von chamonix und galtür) hatte es am ostermontag ca. 7.50 schnee, bin mit meiner frau erst nach wasserauen abgefahren und dann am nachmittag die sulzabfahrt nach unterwasser runter

alles bestens

Problem: erstens macht man zuerst die südabfahrt, zweitens war auf der südabfahrt ab ca. 1050 koin schnee mehr und die vier bergfahrten auf den säntis waren sehr teuer .... (ganz zu schweigen die busfahrt zurück über nesslau zur schwägalp zum auto) ... oder mit der schönen appenzellerbahn von wasserauen über appenzell umsteigen in den bus zur schwägalp) ein schöner tag wars trotzdem

die ganzen großen lawinen waren übrigens bereits abgegangen,
am meisten schnee (von lawinen) lag an der talabfahrt süd zwischen säntis und wildhauser schafberg (hier quert man einen riesigen lawinenzug)

eventuell mache ich die tour noch diesen winter (diesmal mit bildern)
(nehme meinen vater als taxi mit)
zu fortgeschrittener jahreszeit empfiehlt es sich im rucksack turnschuhe mitzunehmen, da man unter umständen noch jeweils 2km fußweg vor sich hat ...

uffwiederlugäh
meiner meinung nach ist die abfahrt eine der besten in den alpen: bis wasserauen fast 1700 höhenmeter
oben steil dann buckelig schönes langes tal mit hütte am ende (warme suppe) dann wieder mittelsteil zum seealpsee dann sehr flach (anlauf mitnehmen) dann interessant auf dem zugeschneiten bach nach unten (geht nur bis anfang april)
Antworten

Zurück zu „Schweiz“