Werbefrei im Januar 2024!

Tegelberg Schwangau || 6.2.05

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Benutzeravatar
Matthias
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 304
Registriert: 06.10.2002 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Tegelberg Schwangau || 6.2.05

Beitrag von Matthias »

Am letzten Sonntag waren wir am Tegelberg in Schwangau. Die lange Hauptabfahrt (4,2 km, 900 Höhenmeter) wollte ich schon lange fahren, dieses Mal passten auch die Schneeverhältnisse. Eigentlich wäre es ein rundum gelungener Tag gewesen, wenn sich nicht eine Mitfahrerin am Nachmittag das Handgelenk gebrochen hätte.

Trotzdem noch ein ganz kurzer Bericht (einzelne Bilder in besserer Auflösung kann ich bei Interesse bieten)

Anfahrt:
problemlos von München über Landsberg und die B 17

Wetter:

nur mittags stärker bewölkt, sonst meist sonnig

Schnee und Pistenverhältnisse:

Griffige Pulverschneepisten, am Nachmittag am Reithlift aufgefirnt bis pappig, auf der Hauptabfahrt vom Tegelberg vereinzelt kleine Steine, Kunstschnee nur am Falken- und Adlerlift im Tal

Wartezeiten:

An den Schleppliften (außer Adlerlift) keine, Tegelbergbahn 0-20 Minuten, Adlerlift bis zu 5 Minuten (technische Probleme)

Gefallen:

+ interessante Hauptabfahrt, hübsche Hänge am Reithlift
+ gute Schneeverhältnisse
+ schöne Landschaft
+ Wartezeiten in Anbetracht der Pistenlänge noch in Ordnung

Nicht gefallen:

- Verbindung zum Reithlift
- Wartezeiten beim Mittagessen
- Gebrochenes Handgelenk !!!

Fazit:

Für einen gemütlichen Tag angesichts der tollen Abfahrt und der schönen Aussicht durchaus mal in Ordnung. Das gebrochene Handgelenk hätte aber wirklich nicht sein müssen. Shit happens.
:evil:

Mehr bei den Bildern:
Dateianhänge
Alpine Kulisse am oberen Teil der Hauptabfahrt. Hier ist die Piste teils recht steil und auch mal etwas enger.
Alpine Kulisse am oberen Teil der Hauptabfahrt. Hier ist die Piste teils recht steil und auch mal etwas enger.
Kabine bei Einfahrt in die Bergstation
Kabine bei Einfahrt in die Bergstation
Gipfelgrat. Hier befand sich auch die Bergstation des Schlepplifts
Gipfelgrat. Hier befand sich auch die Bergstation des Schlepplifts
Die Gipfelmulde (früher gab es hier einen Schlepplift)
Die Gipfelmulde (früher gab es hier einen Schlepplift)
Trasse der Bahn von der Talstation aus gesehen
Trasse der Bahn von der Talstation aus gesehen
Kabine (44+1) bei Einfahrt in die Talstation. Wurden aber nur mit 36 Personen gefüllt.
Kabine (44+1) bei Einfahrt in die Talstation. Wurden aber nur mit 36 Personen gefüllt.
Blick vom Tegelberg auf den halbleeren Forggensee
Blick vom Tegelberg auf den halbleeren Forggensee
Morgen am Start der Hauptabfahrt (kurzer Ziehweg zu Beginn)
Morgen am Start der Hauptabfahrt (kurzer Ziehweg zu Beginn)
Pistenplan
Pistenplan
Zuletzt geändert von Matthias am 10.02.2005 - 16:37, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Matthias
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 304
Registriert: 06.10.2002 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Matthias »

Der Rest der Bilder:
Dateianhänge
Daher nur noch ein letzter Blick auf den Tegelberg von der Talstation aus
Daher nur noch ein letzter Blick auf den Tegelberg von der Talstation aus
Verlauf der Hauptabfahrt grob eingezeichnet (punktiert ist nicht sichtbar). Eigentlich wollte ich ja Bahn und Piste im Nachmittagslicht gründlich dokumentieren. Da kam aber der Unfall dazwischen...
Verlauf der Hauptabfahrt grob eingezeichnet (punktiert ist nicht sichtbar). Eigentlich wollte ich ja Bahn und Piste im Nachmittagslicht gründlich dokumentieren. Da kam aber der Unfall dazwischen...
Schöne Kulisse am Reithlift
Schöne Kulisse am Reithlift
Trasse Reithlift. Die Verbindung zu den anderen Liften ist leider etwas ungünstig (kleine Brücke)
Trasse Reithlift. Die Verbindung zu den anderen Liften ist leider etwas ungünstig (kleine Brücke)
Am Reithlift: Hübsche aber leider kurze Hänge
Am Reithlift: Hübsche aber leider kurze Hänge
Ideales Übungsgeländeam Falkenlift(Tellerlift links) und  Adlerlift  (LST Schlepplift rechts)
Ideales Übungsgeländeam Falkenlift(Tellerlift links) und Adlerlift (LST Schlepplift rechts)
Kabine der Tegelbergbahn vor Schloß Neuschwanstein
Kabine der Tegelbergbahn vor Schloß Neuschwanstein
Flacher Auslauf der Hauptabfahrt
Flacher Auslauf der Hauptabfahrt
Breite Hänge im unteren Teil der Hauptabfahrt - richtig schön zu fahren
Breite Hänge im unteren Teil der Hauptabfahrt - richtig schön zu fahren
Zuletzt geändert von Matthias am 10.02.2005 - 16:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Schön, schön :D
Wo war nochmal der Reithlift? War der von der Talstation PB in Richtung Schloss Neuschwanstein? Mein Gedächtnis lässt mich grad im Stich.
Benutzeravatar
Chris
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 711
Registriert: 21.05.2003 - 11:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Loikum
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Chris »

ISt der Schlepplift unterhalb vom Gipfelgrat mittlerweile abgebaut???

War mir gar nicht bewusst, dass der schon LSAP ist und ausser der PB nur noch die Tallifte in Betrieb sind. Eigentlich schade drum, vom Schnee her sieht das doch sehr gut aus.

Aber schön, dass mal jemand im Winter da war, gute Besserung an das gebrochene Handgelenk.

Chris
------------------------------------------
Alter, gibts denn hier keinen Lift?
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

Schön mal nen bericht vom Tegelberg zu lesen.
Und auch tolle Bilder von da zu sehen!

Hast du irgendwas mitbekommen von dem neuen Projekt am Tegelberg? Zumindest laut skiresort.de ist es ja geplant einen Bubble zu bauen der bis zur Rohrkopfhütte gehen soll.

Hab da vor ner Zeit schonmal ein Topic eröffnet. Scheint aber keiner genauer drüber bescheidzuwissen. Trotzdem hier nochmal der Link:
>> http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=9661
Wolperdinger
Massada (5m)
Beiträge: 114
Registriert: 27.01.2003 - 21:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Wolperdinger »

das mit dem 4er Bubble wäre ja der Oberhammer!! ob sich das lohnt??
Benutzeravatar
Matthias
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 304
Registriert: 06.10.2002 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Matthias »

@ Downhill: Stimmt genau, der Reithlift ist der Lift Richtung Neuschwanstein. Habe noch einen Pistenplan hinzugefügt.

@ Chris: Die Stützen des Lifts am Gipfel stehen noch. Eigentlich wollte ich am Abend auch noch Bilder davon machen, aber da kam ja der Unfall dazwischen. Ich werde aber heute Abend noch ein Bild raussuchen, auf dem man 2 Stützen am Grat erkennen kann. Danke für die Genesungswünsche, leite ich gerne weiter :D

@ McMaf: Leider hab ich keinerlei Infos betreffend den Bubble. Ich könnte mir aber durchaus vorstellen, dass genügend Nachfrage vorhanden wäre. Breit genug ist der untere Teil der Piste auch, im oberen Teil finde ich dagegen die geringe Kapazität der Pendelbahn dagegen sehr angenehm. Vorher müsste aber erst einmal eine Beschneiungsanlage gebaut werden.

Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

Endlich mal wieder ein Bericht eines der mysthischen kleineren Skigebiete der deutschen Alpen ...

(mysthisch, weil hier so selten erwähnt und keiner macht Bilder ;) )
Benutzeravatar
Matthias
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 304
Registriert: 06.10.2002 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Matthias »

Noch ein Bild auf dem man zwei Stützen des ehemaligen Gipfellifts erkennen kann:

@ Starli2: Ich hab vor diese kleinen Skigebiete langsam aber sicher alle mal zu besuchen. Natürlich werd ich auch in Zukunft davon berichten. Diesen Winter schaff ich aber aus Zeitgründen wohl kein Gebiet mehr...
Dateianhänge
Letzte Stützen des LSAP-Lifts am Grat
Letzte Stützen des LSAP-Lifts am Grat
Benutzeravatar
Krissi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 278
Registriert: 06.09.2004 - 15:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Groß-Umstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Krissi »

cool, wie ist es da so im winter war früher 10 jahre lang jedes jahr im sommer da ... aber nie im winter
Bild --> Sonnenuntergang in Saalbach ;)
Olli
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 570
Registriert: 04.01.2003 - 16:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hörbranz Vorarlberg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Beitrag von Olli »

Warum wird die Kabine nur mit 36 statt 44 Personen gefüllt, wenn, wie du schreibst, Wartezeiten bis 20 Minuten waren?
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von snowotz »

Finde, daß die Seilbahn dort eh viel zu klein dimensioniert ist. Für so eine Touristenhochburg !

Wir waren mal im Sommer dort, außerhalb der Schulferien an einem Wochentag und standen 45min. an.

Hat eigentlich jemand noch historische Foto´s von den beiden DSB´s dort oben ?
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

Olli hat geschrieben:Warum wird die Kabine nur mit 36 statt 44 Personen gefüllt, wenn, wie du schreibst, Wartezeiten bis 20 Minuten waren?
Vermutlich aufgrund von Skiausrüstung und Rucksäcken werden meines Wissens alle Großkabinenbahnen (also inkl. Standseilbahnen) nur mit ca. 80-90% gefüllt...

.. jedenfalls ist das in den tirolern, die ich bisher gefahren bin, so :)

Benutzeravatar
Schmalspurfan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 254
Registriert: 06.04.2004 - 07:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Schmalspurfan »

x x
Zuletzt geändert von Schmalspurfan am 11.01.2006 - 13:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Matthias
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 304
Registriert: 06.10.2002 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Matthias »

Danke für die Infos!

Ich fand die Wartezeiten in Anbetracht der kurzen Dauer der Bergfahrt und der recht langen Abfahrt noch erträglich.

Im oberen engeren Teil der Piste fand ich die geringe Kapazität der Bahn sogar sehr angenehm - freie Fahrt und angenehm viel Platz :D

Bilder von den beiden geschlossenen Sesselbahnen hab ich leider keine.
Antworten

Zurück zu „Deutschland“