

GMD hat geschrieben:@Enigma: Danke für das Bild mit dem Zug. Aber warum für mich? Nur weil ich gerne Bahn fahre, heisst das noch lange nicht, dass ich ein Bahnfetischist bin! Da gibt es viel extremer Typen!
@Oscar: Leider sehe ich deine Fotos nicht.
Boah was für gelehrte Leute hier im Forum!silu hat geschrieben:Schwer zu sagen. In vielen schweizer Dialekten verwendet man häufig das sächliche Geschlecht.
Weitere Beispiele sind:
das E-Mail: Ich schicke dir ein E-Mail ("I schicke dir es E-Mail.")
das SMS: Schreib mir ein SMS ("Schriib mer es SMS.")
Es gibt noch andere Spezialitäten, zum Beispiel kennen wir im Dialekt kein Präteritum, die gesammte Vergangenheit wird im Perfekt formuliert. Zudem können,
zumindest im Berndeutschen, häufig die E und Ä's mit einander ausgetauscht werden, aber von Dialekt zu Dialekt ist dies alles Verschieden.