Am 21.02. hab ich mich spontan entschlossen, mal nach Winterberg zu fahren.
Hier zur Orientierung die Panoramakarte:
Legende:
1 Astenstraße
2 Parallelhang
3 Flutlichthang
4 Sesselbahn Poppenberg
5 Poppenberg 1
6 Sesselbahn Büre-Herrloh
7 Kleine Büre
8 Große Büre
9 Bremberg
10 Brembergkopf 1
10a Poppenberg 2
11 Brembergkopf 2
12 Sesselb. Rauher Busch
13 Nordhang
14 Sessellift Kappe
15 Tellerlift Kappe
16 Rodellift Astenstr.
17 Übungslift Herrloh I
18 Übungslift Herrloh II
19 Übungslift Herrloh III
20 Rodellift Bremberg
23 Ankerlift Sahnhang
24 Rodellift Sahnhang
Und hier mein Bericht:
Anfahrt:
Problemlos, von Oberhausen über die A40, A43, A44, A45, A1, A44, A445, A46 und B7
Fahrzeit ca. 2 Stunden.
Wetter:
Bewölkt mit einzelnen Schneeschauern, leichter und kalter Wind aus östlicher Richtung.
Temperatur:
Tal: -2°C
Berg: -5°C
Schneehöhe:
Laut Homepage: 20 - 90 cm, nachgemessen hab ich nicht, dürfte aber stimmen.
Schneezustand:
Sehr gut, fast ausschließlich Naturschnee.
Geöffnete Anlagen:
Alle Anlagen geöffnet.
Offene Pisten:
Alle Pisten offen.
Meisten Gefahren mit:
Parallelhanglift, 4SB Poppenberg
Nicht Gefahren mit:
Übungslifte Herrloh, Rodellifte.
Wartezeiten:
0 bis 5 Minuten.
Gefallen:
+ Relativ großes Skigebiet mit vielen Liften.
+ Gute Erreichbarkeit.
+ Viel Schnee.
+ Freundliche Bewirtung.
Nicht gefallen:
- Schneeschauer
- Schlepplift-Hinfaller-und-nicht-aus-der-Spur-Geher
Fazit:












Und ein paar Fotos:
^^ Anfahrt auf der A46 bei Olpe. Ordentlich geschneit hat's in NRW!
^^ An der Talstation 4SB Rauher Busch. Hier spricht man niederländisch.
^^ Eingeschneiter Campingplatz neben der 4SB Rauher Busch.
^^ Blick auf die relativ flache Piste Rauher Busch.
^^ Oben angekommen mit Blick auf die Bergstation 4SB Büre-Herrloh.
^^ Bergstation des Übungsliftes am Herrlohkopf.
^^ Da geht's runter zur 4SB Büre-Herrloh. Wohl eine der steilsten im Gebiet.
^^ Das Steilstück zum späteren Zeitpunkt.
^^ Kurz hinter dem Steilstück an der Piste Büre-Herrloh.
^^ Nochmal der Blick zurück, ebenfalls zu späterer Zeit. Die Sonne spielt nicht mehr so mit...
^^ Blick nach unten Richtung Talstation Büre-Herrloh und Poppenberg.
^^ Der Ski-Teufel ist wieder los

^^ Blick zur Talstation 4SB Poppenberg, SL Poppenberg I und weiter vorne etwas verdeckt 4SB Büre-Herrloh.
^^ Stütze 4SB Büre-Herrloh von LST.
^^ SL Poppenberg I. Fährt Schneller als die parallele 4SB und ist für Snowboarder tabu. Also nix wie rein!

^^ Piste an der 4SB Poppenberg. Leicht buckelig.
^^ Rostige Bergstation SL Parallelhang, ein Dreieckslift. Mein Lieblingslift, führt schön durch den Wald und ist relativ schnell.
^^ Piste zum SL Flutlichthang. Im Hintergrund die DSB Mattenschanze inkl. Schanze.
^^ Und die schöne Piste zum SL Parallelhang.
^^ Am SL Astenstraßenlift. Eindeutig ehemaliger Kurzbügler, die Bügel schlagen teilweise an den Schräg-T Stützen an. Links der Rodellift.
^^ Kurze Piste am Astenstraßenlift.
^^ Blick auf die Talstation Astentraßenlift. Hinten links herum kommt man zum Parallelhangschlepper.
^^ Nochmal die Piste am Parallelhangschlepper.
^^ Im Parallelhang-SL. Wie ich finde gelungene Trassenführung.
^^ Die Kurve im Parallelhang-SL.
^^ Piste und SL Brembergkopflift I. Leider seeehr flach.
^^ Piste zum SL Brembergkopflift II. Auch nicht gerade steil.
^^ Abfahrt hinunter zum SL Bremberg.
^^ SL Poppenberg III bringt uns zurück auf den Poppenberg.
^^ Schlepplift Große Büre. Kleine aber feine Piste.
^^ Schlepplift Kleine Büre. Er bringt uns wieder auf den Poppenberg.
Nach dem Foto kam der große Schneeschauer und mit dem Genuss war's vorbei. War aber auch schon kurz nach 16 Uhr, also zurück zum Rauhen Busch und nach Hause gefahren. Eigentlich rundum ein schöner Skitag!
Eine kleine Anekdote zum Parallelhangschlepplift:
Er stand zwischendurch ne ganze Weile und das Rollo am Eingang war auch halb herunter. Als AlpinforumUser bleibt man da natürlich am Ball. Nach ca. 10 Minuten gings auch wieder weiter. Auf die Frage nach dem Grund des Stillstands antwortete der Liftwart: "Das hat der manchmal, dann steht der 20 Minuten und dann fährt er wieder!"
