Werbefrei im Januar 2024!

Deutschlandtour 2005

... tauscht euch aus über Alpinsport (auch Wettkampfsport) und eure Ausrüstung!
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Deutschlandtour 2005

Beitrag von McMaf »

Die Deutschlandtour startet dieses Jahr nicht wie gewohnt im Frühjahr sondern erst im August. Deshalb ist auch erst jetzt der Streckenverlauf bekannt gegeben worden. Besonders hervorzuheben ist die 4. Etappe, die auf dem Rettenbachgletscher endet. Gabs sowas denn überhaupt schonmal bei der Tour de France, dass ne Etappe just neben nem Gletscher endet? Das ist schon was einmaliges. Vorallem scheint die Deutschlandtour auch in ihrem Anspruch gestiegen zu sein. So hochalpin wie dieses Jahr war die Tour noch nie.
4. Etappe, Donnerstag, 18. August: Kufstein – Sölden (175 km)
Die erste reine Bergetappe der deutschland tour 2005: Von Kufstein führt die Route zunächst über Brixlegg und Schwaz nach Innsbruck. Ab dort erfolgt der Aufstieg über Axams zum Kühtai-Sattel (2.017 m). Die anschließende Abfahrt verspricht nur wenig Erholung, da kurz darauf bereits die nächste Herausforderung ansteht: Der Aufstieg nach Sölden und anschließend zum Rettenbachferner, bei dem die Profis durchschnittlich über 10 Prozent Steigung zu überwinden haben, was viele von ihnen aus dem Sattel zwingen wird. Tagesziel wird die furiose Bergankunft auf 2.684 m Höhe mit Blick auf den Rettenbach Gletscher sein.
Enden wird die Tour übrigens in Bonn :D !

Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Nett. Mit Deutschland hat das ja nicht mehr viel zu tun, aber die D-Tour hat ja jetzt etwas mehr Bedeutung im Rennkalender, als Teil der neuen UCI Pro Tour. Vielleicht mußte man sie deshalb anspruchsvoller machen.

Karlsruhe ist übrigens im Sommer Etappenziel bei der Tour de France...
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
michamab
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 823
Registriert: 09.01.2003 - 16:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von michamab »

Geile Etappe, da gibts bestimmt viele schöne Bilder zu sehen :)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Beitrag von Werna76 »

WOW was für ne tolle Etappe! Wenn es sich zeitlich ausgeht werd ich mir die wohl live ansehen :lupe:
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

Boah da bin ich auch schonmal mitm Rad hoch, das ist schon ne ganz schöne Plackerei, aber irgendwie sind die interessanten Etappen der deutschlandtour immer im Ausland.

Gletscher als Etappenort sind mir bisher keine bekannt aber bei der tour de france gehts schon manchmal in den Schnee bei den hohen Pässen wie dem Iseran oder Restefond ist eigentlich immer Schnee der für den normalen Radfahrer ne schöne Abkühlung ist, die Profis werden ihn nur aus dem Augenwinkel sehen ....
Benutzeravatar
taunussi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 23.02.2004 - 21:23
Skitage 19/20: 1
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kronberg im Taunus
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Beitrag von taunussi »

Ja, die Deutschlandtour wird immer mehr aufgewertet. Es wird auch in verschiedenen Rennrad-Zeitschriften geschrieben, daß es in Zukunft noch mehr Etappen in Österreich und der Schweiz geben wird, also mehr Berge, das wollen wir aus dem Alpinforum doch alle sehen!!! Irgendwie erinnert mich diese Etappe etwas an den Ötztaler Radmarathon im August für "Hobbyfahrer" im August über 238 km. Darüber gibt es schon genug Internetsites und schöne Photos zum Schnuppern...
Ski en France = parfait!
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

Hier die anspruchsvolle Tour 2005 im Überblick:
Bild

Und die Königsetappe im Profil:
http://www.deutschlandtour.de/tour/img/DT-2005_HP_4.gif

Antworten

Zurück zu „Alpinsport & Ausrüstung“