Anfahrt A 14 Bludenz Montafon St. Gallenkirch
Wetter:
Zunächst hohe Wolken mit zeitweise Sonne, ab 13.30 durchwegs sonnig. Temperatur Morgen 4 Grad. Mittag 13 Grad auf Alpe Nova (1700m!)
Schnee: bis 180 cm
Es machen sich jedoch schon apere Stellen und Steine bemerkbar, besonders auf der Piste 20 sowie in unteren Bereichen
Schneebeschaffenheit:
Zunächst griffig, später weich und Buckeln, jedoch im obersten Bereich (Oberster Teil der Abfahrt Nova 6 sowie 6 KSB Rinderhütte) auch Nachmittag noch gute Schneeverhältnisse, wenn auch Buckel, jedoch überhaupt nicht sulzig. Hauptsächlich Naturschnee
Die 6 Sb Rinderhütte hat sich als gute Investition erweisen, da nicht mehr Richtung Alpe Nova abgefahren werden musste, wo es sehr weich und teilweise schneearm wurde und man durch viele Leite auf der Piste vor einigen Passagen immer wieder warten musste. Selbe Situation am Abend Richtung Mittelstation
Anlagen offen: Alle, bis auf einen Übungslift im Tal
Abfahren offen. Alle, bis auf 1 b Talabfahrt Gaschurn
Gefahren mit 6 EUB Vasierla I+II, 3 Sb Alpli, Schl Jöchle, Schl Gampalig, 4Sb Heimspitz, 6KSb Rinderhütte, 6 KSB Madrisella, 3 Sb Schwarzköpfle, 2Sb Nova, Schl Nova, 4SB Spatla,Schl Burg, 6 EUB Versettla 2. Sektion
Am meisten: 6SB Rinderhütte, Schl Nova, 4 Sb Spatla
Am wenigsten: 6 EUB Versettla
Wartezeiten 0-5 min, am meisten von 9.30 bis 10.30 an der 6 Sb Madrisella und 3Sb Schwarzköpfle
Gefallen. Wetter, Weiträumiges Gebiet, Schneeverhältnisse trotz der Hitze weitaus besser als angenommen
Nicht gefallen: Schnee unterhalb Baumgrenze doch weniger als angenommen; unpräparierte Schirouten (3, 3a), die als Pisten ausgeschildert sind, um den Anteil an schwarzen Pisten zu erhöhen; Liftschluss (theoretisch) schon um 15.45!; keine Ermäßigungen (Student, ÖSV, Einheimische. Eine von den dreien gibt es sonst praktisch überall)
Fazit: 4 von 6 Punkten
Silvretta Nova A 11.3.2003
Forumsregeln
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 570
- Registriert: 04.01.2003 - 16:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hörbranz Vorarlberg
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Unterschied Piste Schiroute
Hallo,
Ich habe ja nichts gegen die Abfahrten an sich gesagt.
Ein Kriterium für die Einstufung und Kennzeichnung als Piste ist aber, dass eine solche präpariert ist.
3a bin ich nicht gefahren, nur 3, war aber eine reine Buckelpiste.
Daher müsste sie als Schiroute, und nicht als Piste, gekennzeichnet werden.
Die angesprochenen Pisten in Frankreich kenne ich nicht, meine Lieblingsabfahrten sind steile, aber präparierte Pisten (Zwölfer Nord in Saalbach, Planai Zielhang in Schladming, Schmitten Trass in Zell am See, Fang in St. Anton, um nur einige zu nennen).
Ich habe ja nichts gegen die Abfahrten an sich gesagt.
Ein Kriterium für die Einstufung und Kennzeichnung als Piste ist aber, dass eine solche präpariert ist.
3a bin ich nicht gefahren, nur 3, war aber eine reine Buckelpiste.
Daher müsste sie als Schiroute, und nicht als Piste, gekennzeichnet werden.
Die angesprochenen Pisten in Frankreich kenne ich nicht, meine Lieblingsabfahrten sind steile, aber präparierte Pisten (Zwölfer Nord in Saalbach, Planai Zielhang in Schladming, Schmitten Trass in Zell am See, Fang in St. Anton, um nur einige zu nennen).