Werbefrei im Januar 2024!

Weltcuppiste Lenzerheide-Parpan

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Benutzeravatar
schifahrer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 263
Registriert: 13.03.2004 - 13:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bodensee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Weltcuppiste Lenzerheide-Parpan

Beitrag von schifahrer »

Gestern verbrachte ich einen traumhaften Skitag in Lenzerheide. Wetter und Pistenverhältnisse waren optimal. Obwohl sehr viel los war hielten sich die Wartezeiten in Grenzen.
Am Nachmittag habe ich über den Heimberg zum Weißhorn auf der Ostseite gewechselt, um mir mal die neue Weltcuppiste anzuschauen und nach Möglichkeit auch abzufahren. Die Tribüne und Pressekabinen im Zielbereich waren bereits aufgebaut. Die Fangzäune entlang der Piste werden gerade installiert.
Der Herren-Start befindet sich wenig unterhalb der Bergstation der Weißhorn-Speed. Der steile Starthang ist noch nicht vollständig präpariert gewesen. Vom Start der Damen-Abfahrt bis ins Ziel war die Piste in rennbereitem Zustand. Ab dort konnte man sich auch auf die Piste mogeln und bis zum Ziel runter befahren. Die Steilheit ab dem "Blaesi-Eck" bis zur Heimbergkante ist gewaltig und nötigt einem Respekt ab. Eine Steigerung bietet dann der "Steilhang". Ein Sturz an der Heimbergkante dürfte unweigerlich zu einer ca. 200 m langen Rutschparty durch den Steilhang führen. Der Steilhang mündet dann in die Normalabfahrt in der Waldschneiße.
Es ist zu hoffen, dass die Piste nach den Rennen offiziell für alle geöffnet wird.

Den Link zum Streckenplan kopiere ich mal hierher:

http://www.skiweltcup-lenzerheide.ch/vi ... cc35f72104

Benutzeravatar
swizzly
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 201
Registriert: 05.02.2004 - 11:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: St. Gallen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von swizzly »

Hey

tja ich plane an das Weltcup Finale in der Lenzerheide zu gehen und zwar am Samstag 12. März den Riesenslalom (Herren) und Slalom (Damen)....
Ich habe mit öffentlichen Verkehrsmitteln nur 2.5h dort hin und will auch mal den Ski Weltcup live erleben. Wollte schon ans Lauberhornrennen hat aber nicht geklappt (wegen Krankheit)....

Geht vielleicht auch jemand an diesem Samstag ans Weltcup Finale dann könnten wir uns ja treffen oder so....?!
Mountain Snow Sun Carving AprèsSki: that's Life!

SKISAISON-Planung 2011/12:
Januar+Februar: vereinzelte Skitage/Skiweekends in Planung, Comeback, (nach 2 Jahren erzwungene Pause, Kreuzband-OP)
3. - 11. März: Skiferien Meiringen-Hasliberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Andreas Wick
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 214
Registriert: 21.05.2003 - 11:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Teufen AR
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Andreas Wick »

ich fand die Steilheit an der Heimbergkante auch gigantisch.....Als ich oben war haben sie tag und nacht die Heimbergkante mit etwa 4 PBs präpariert....hat ziehmlich krass ausgesehen, die PBs an der Winde....
fxgrossrgb
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 769
Registriert: 18.12.2004 - 19:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von fxgrossrgb »

...
Zuletzt geändert von fxgrossrgb am 06.04.2011 - 17:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
schifahrer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 263
Registriert: 13.03.2004 - 13:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bodensee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von schifahrer »

aus snow-online.de

Schwierigste Damen-Abfahrtspiste der Welt
Bei den FIS-Skiweltcup Finals auf der Lenzerheide werden insgesamt acht Weltcuprennen ausgetragen. Die jeweils 30 besten Athletinnen und Athleten der Welt werden sich nach der Ski-WM in Bormio auf der neu gebauten Trainings- und Weltcupstrecke messen. Silvano Beltrametti und Projektleiter Roland Blaesi bezeichneten die Strecke als die für Damen schwierigste Abfahrtspiste der Welt, welche auch für alle Disziplinen der Herren höchsten Ansprüchen genüge.

Bis zu 140 Stundenkilometer möglich
Der Start liegt auf 2.508 Meter Höhe auf dem Weisshorn, das Ziel auf 1.530 Metern in Parpan. 3.671 Meter ist die Gesamtlänge der Silvano Beltrametti-Strecke. Bei einer Fahrzeit von etwa zwei Minuten ergibt sich bei rund 50 Toren eine Durchschnittsgeschwindigkeit von über 110 Stundenkilometern. Gemäß Silvano Beltrametti werden bei einem Maximalgefälle von 66 Prozent und einem Durchschnittsgefälle von 31 Prozent Topgeschwindigkeiten von bis zu 140 Kilometern pro Stunde erzielt. Die Damen-Strecke unterscheidet sich von der Herrenabfahrt nur durch die um einen Kilometer verkürzte Länge.
Antworten

Zurück zu „Schweiz“