Werbefrei im Januar 2024!

Südschwarzwald: Belchen + Wiedener Eck-Münstertal 03.03.2005

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Benutzeravatar
Fiescher
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1087
Registriert: 30.01.2005 - 01:00
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Krefeld
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Südschwarzwald: Belchen + Wiedener Eck-Münstertal 03.03.2005

Beitrag von Fiescher »

Nachdem hier von Oliver Frank und Harzwinter soviel Werbung und interessante Fotos gepostet wurden, stand der Donnerstag im Zeichen des Belchengebietes.
Relativ spät gegen 7.30 Uhr brach ich dann zu den 200 Kilometern, leider alleine, da meine Mitfahrer alle beruflich verhindert waren in Richtung Belchen auf. Und schon auf dem Weg in den Südschwarzwald, konnte man erahnen, was für ein toller Tag mich erwartete.
Um kurz vor 10 Uhr hatte ich das Münstertal dann erklommen fuhr am Wiedener Eck vorbei und konnte mir schon aus dem Auto einen ersten Eindruck von dem schönen Skigebiet machen, aber am Rollspitzlift erklomm ich zuerst noch 5 weitere Kilometer die Straße zur Belchen-Gondelbahn.
Für den Belchen habe ich mir dann 1 Stunden-Karte gekauft, was auch ausreichend war und bei 6 Abfahrten sind die 7,50 Euro auf gerechtfertigt.

Belchen, Südschwarzwald, Baden-Württemberg, Deutschland

Anfahrt:
über die A5 bis Bad Krozingen, dort dann über Staufen das ganze Münstertal hoch und am Wiedener Eck gehts dann Richtung Schönau/Wiesental wo nach 5 Kilometern es dann zum Parkplatz der Gondelbahn geht. Fahrzeit waren gute 2 Stunden, wurde aber ab Staufen von Verkehr (LKW, langsame Schweizer Autofahrer) im Münstertal aufgehalten.

Wetter:
Sonne pur, und blauer wolkenloser Himmel, schon seit 9 Uhr

Temperatur:
um 10 Uhr im Tal -3-4 auf dem Belchen sicher -5 bis -7. Aber durch die Sonne sehr angenehm.

Schneehöhe:
60 cm an der Talstation auf dem Belchen bis 110 cm.

Schneezustand:
Pulverschnee, sehr weich präpariert.

Geöffnete Anlagen:
8 EUB von Leitner

Geschlossene Anlagen:
keine denn es gibt nur die Gondelbahn

Offene Pisten:
alle

Geschlossene Pisten:
keine

Meisten Gefahren mit:
6 x Gondelbahn

Wenigsten Gefahren mit:
----

Wartezeiten:
Die ersten 3 Abfahrten keine, danach maximal eine Gondel.

Gefallen:
das Panorama auf dem Belchen
keine Wartezeiten
Pistenpräparation
Freeride-Variante in der Bahntrasse
super Wetter und Bräunungsgefahr...

Nicht gefallen:
die Leitner-Gondeln, die Ski werden innen in der Gondel transportiert.
sehr bescheidene Möglickeiten für sportliche Fahrer

Fazit: 5,5 von 6 Maximalen.
Abzüge: das Gebiet ist klein und sehr Familienfreundlich, als sportlicher Fahrer reicht fast eine Stunde, in der man 6-7 Fahrten mit der EUB schafft.
Im oberen Teil unterhalb der Bergstation gibt es noch 2 rote Teilstücke, die aber nach guten 500 - 700 Metern dann auf dem Ziehweg zur Talstation münden. Aber bei gutem Wetter ist der Belchen sehr gut zum Sonnenbaden und auch am Belchenhaus gemütlich. Es gibt keine Wartezeiten und die Preise sind auch in Ordnung.

Nach 1 Stunde einfahren hieß es dann die Ausrüstung wieder ausziehen und alles im Auto verstauen, dann wurden noch die sanitären Anlagen getestet, auch dort kann man nicht meckern, alles sauber und um 11.30 fuhr ich dann wieder die 5 Kilometer zurück zum Wiedener Ecklift, wo ich unterhalb auf dem Parkplatz das Auto stehen ließ.
Also wieder rein in die Skischuhe und dann die paar Meter zum Lift hochgelaufen. Dort für 18 Euro eine Tageskarte gekauft und noch 2 Abfahrten am Ecklift gings durch den Wald richtung Neuhof und einer einer tollen Fortsetzung des Tages stand nichts mehr im Wege....

Skilifte Wiedener Eck - Münstertal, Südschwarzwald, Baden-Württemberg, Deutschland, 03.03.2005

Anfahrt:
die 5 Kilometer zurück von der Belchen-Gondel war kein Problem und wurden in 6 Minuten bewältigt.

Wetter:
die Sonne wurde immer angenehmer, Sonnenbrandgefahr, also sehr gut.

Temperatur:
um die Mittagszeit dürften es dann so um die 0 Grad gewesen sein.

Schneehöhe:
60 cm im Tal am Heidstein- und Rollspitzlift und auf dem Berg 100 - 110cm Schnee

Schneezustand:
Pulver, gut präpariet

Geöffnete Anlagen:
um 11. 30 Uhr:
Wiedener Ecklift 2 bis 16 Uhr
Neuhoflift
Eichbül-Lift
Heidstein-Lift
ab 12.30 Uhr Rollspitz-Lift

Geschlossene Anlagen:
bis um 12.30 der Rollspitz-Lift in Wieden, am Nachmittag keine
ab 16 Uhr Wiedener Ecklift 2, wegen Rollentausch.

Offene Pisten:
alle und auch gut präpariert.

Geschlossene Pisten:
keine

Meisten Gefahren mit:
Heidstein-Lift
Rollspitz-Lift
Wiedener-Ecklift
alle mindestens 5 x

Wenigsten Gefahren mit:
Neuhof-Lift
Eichbühl-Lift
beide 4 mal, kann aber auch mehr gewesen sein, ich zähle das nicht...

Wartezeiten:
keine, am Nachmittag mal am Heidstein, 3-4 Leute vor mir.

Gefallen:
Preis-Leistungsverhältniss beim Imbiss.
das Wetter
tolle Pisten
sehr interessante Skischaukel
"Skihäschen" im Gebiet
die Freeride-Möglichkeiten

Nicht gefallen:
etwas schlecht gewartete Liftanlagen
in den steilen Stücken paar braune Stellen


Fazit: 5 von 6 Maximalen.
Abzüge: nicht viele
Es fiel, auch das die Anlagen nicht sehr gut gewartet sind, am Heidstein-Lift sind 2x Skifahrer mit Bügel aus dem Lift gefallen.
Die Gehänge knarschen sehr stark am Heidstein-Lift.
Dafür muss ich die Pisten-Präparation loben, selbst um die Mittagszeit waren die Pisten super zu fahren. Die Freeride-Möglichkeiten sind einfach genial, aber es hat leider länger nicht geschneit... Somit waren schon alle Hänge zerpflügt. Das Gebiet ist anspruchsvoll und nichts für Anfänger und bietet für sportliche Genussfahrer viel Spielraum....

Ich könnte hier noch mehr lobende Worte finden und auch meine Eindrücke schildern, bin mit Ausnahme der linken Waldschneisse am Wiedener Ecklift und der Abfahrt vom Wiedener Eck, links vom Neuhof-Lift, zum Neuhof nicht gefahren, aber sonst habe ich alle präparierten und auch die eine oder andere Route getestet. Ich werde auf jeden Fall wieder kommen. Wenn es die Schneelage noch ermöglicht, sogar noch diese Saison. Die Skischaukel Wieden-Münstertal ist auf jeden Fall ein super Geheimtipp, selbst am Wochenende ist dort wie auch Harzwinter schrieb nicht viel los und mir gefällt es dort besser als am Feldberg.
Sehr löblich auch das Preisleistungs-Verhältniss am Imbiss am Heidstein-Lift, denn wo bekommt man im Skigebiet eine Wurst, Cola und ein Stück Kuchen für zusammen 4 Euro!!!!

Bilder werde noch posten, aber hauptsächlich vom Belchen, denn das Wiedener Eck wurde ja schon in den letzten Monaten hier ausgiebig bebildert.
Die werden aber noch dauern, denn ich knipse noch analog und besitze im Moment noch keinen Scanner.

Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Die "Skihäschen" habe ich leider noch nicht gesehen! :cry:

Zu der Wartung der Lifte: Insbesondere am Neuhoflift rollen die Schleppseile nicht immer ganz aus, da da irgendwas klemmt. Am 28.1. hab ich dann gedacht ich spinne!! HInter mir fuhr ein Skischüler von mir alleine - und an Stellen mit grossem Bodenabstand hing er plötzlich senkrecht unter dem Gehänge - die Ski 1 Meter über dem Boden. So ist er dann schreiend und am Bügel festklammernd rumgependelt bis zur nächsten Stelle mit geringerem Bodenabstand. So ging das Ganze 3mal. Er hats immer irgendwie geschafft, als der Boden wieder näher kam die Ski in Fahrtrichtung zu bringen. Zwischenzeitlich hatte er auch "Talblick".

Ungeachtete dessen: Schön dass du einen tollen Skitag hattes und dass dir das Gebiet gefällt - wie es auch schon Harzwinter gefallen hat. Ich dachte zwischenzeitlich schon die halten mich für bekloppt, dass ich von einem Mittelgebirgs-Gebiet schwärme. :wink:

Weitere Fragen @Fiescher:
- Bist du auch die Nr. 8 auf meinem Panorama gefahren? Das ist die steile, schmale Schneise am Wiedenerecklift rechts von der Hauptabfahrt (von unten gesehen.)
- Die 6 und die 11 sind die, die du nicht gefahren bist? Ist das richtig?

Das Panorama gibts hier:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... ght=wieden
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
Fiescher
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1087
Registriert: 30.01.2005 - 01:00
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Krefeld
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Fiescher »

@ oliver Frank

die Waldschneise Nr. 8 bin ich gefahren.. Schöne enge Steile Waldschneisse, war um 15 Uhr Mittags noch jungfräulich präpariert.
Ja, genau die 8 und die 11 habe ich aus Zeitgründen ausgelassen, dafür bin ich dann die gute letzte Stunde am Rollspitz gefahren.
Aber vielleicht reichts es ja für diesen Winter nochmal...

Was ich gar nicht gefunden habe, ist am Rollspitzlift die Nr. 1. Deine blaue Familienabfahrt. Und eimal bin ich links vom Rollspitz die Route durch den Wald gefahren... Abenteuerliche Sache...
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Die 1 ist keine Familienabfahrt sondern ein reiner Ziehweg. Der dient vor allem dazu, eine Skihütte zu bedienen. Die ist aber wohl nicht immer präpariert. Im Januar/Februar diesen Jahres war sie auch nicht präpariert. Im letzten Winter schon.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Antworten

Zurück zu „Deutschland“