Basel – Kandersteg – Autoverlad Lötschberg – Goppenstein – Fiesch
Wetter:
Mittwoch: Sonne, wolkenlos
Freitag: ebenfalls sonnig, ab 14:00 bewölkt
Temperatur:
in der Sonne um 0 Grad am Nachmittag, Vormittags kalt.
Schneehöhe:
Tal: 0 cm
Berg: ungefähr 1m zT. Kunstschnee
Schneezustand:
Pulver/hart; guter Kunstschnee
Geöffnete Anlagen:
alles offen
Geschlossene Anlagen:
-
Offene Pisten:
Fast alles offen
Geschlossene Pisten:
- am Mittwoch Tunnelpiste und Piste „Biel“ uns „Aletsch“
Meisten Gefahren mit:
6KSB/B Schönbiel, Gondelbahn Bettmerhorn
Wenigsten Gefahren mit:
Anlagen auf der Riederalp sowie alle unwichtigen Skilifte.
Wartezeiten:
Tal: fast keine Wartezeiten!
im Skigebiet: nie mehr als 2 Minuten, meistens keine.
Gefallen:
+ Gute Pistenpräparation, trotz extremer Sonnenlage
+ moderne Anlagen auf der Bettmeralp
+ super Wetter
+ wenig Wartezeiten
+ super Panorama
Nicht gefallen:
- fixgeklemmte Anlagen auf der Riederalp
- viele Ziehwege, vor allem bei den Verbindungen
- eher einfache Pisten
Fazit: 5 von 6 Maximalen.
Abzüge:
- zT. alte Anlagen
- Pisten könnten Anspruchsvoller sein.
- schlechte Verbindungen zwischen Rieder- Bettmer- und Fiescheralp.
Pistenplan:
http://ski.intermaps.ch/aletsch/index.swf?lang=de
Bilder:
Fiescheralp: Talstation der 4KSB Flesch:
Bergstation der 4KSB Flesch:
Wer findet das Matterhorn?

Abfahrt der 6KSB/B Schönbiel mit super Carving Pisten:
Talstation der 6KSB/B Schönbiel mit dem Dorf Bettmeralp im Hintergrund:
Talstation und Strecke der 8er Gondel Bettmerhorn:
Der Gletscher der dem Gebiet den Namen gibt:
Aussicht vom Bettmerhorn:
Piste Bettmerhorn:
Bergstation der Stehgondelbahn Moosfluh:
Talstation der Luftseilbahn Eggishorn:
Bergstation auf 2900 Meter:
Weils so schön war…
Spektakuläre Abfahrtsroute vom Eggishorn:
Bergstation 4KSB Heimatt auf der Fiescheralp:
Blick auf die Fiescheralp:
Bergstation der 4KSB/B Wurzenbord:
Strecke der selben Bahn:
Gondelbahn Bettmerhorn:
Blick aus dem Fenster am Freitag Morgen in Reckingen:
Blick auf die Bettmeralp und den Sessellift Wurzenbord:
Panoramepiste auf der Riederalp, Spazierweg wäre die bessere Bezeichnung:
4SB Riederfurka
Bergstation:
Strecke der 2SB Hohfluh:
Bergstation der Sesselbahn Hohfluh:
Drei Bilder vom Skitunnel beim Bettmerhorn:
Schwarze Piste nach dem Skitunnel:
Nachmals die Gondelbahn Bettmerhorn. Danach wurde es bewölkt und wir wechselten zum Après Ski…
…und amüsierten uns auf der Rückfahrt über die Dorfnamen im Wallis: