Schneelage: ca. 50cm, teils Pulver, teils hart
Wetter: Schneefall
Wartezeiten: quasi keine
Wertung: 4/6 Punkten (Abzüge wegen mäßigen Wetters und geringer Größe des Skigebiets)
Im Rahmen eines Thermalbadbesuchs in Wildbad (Nordschwarzwald) bot es sich uns dank der hervorragenden Schneelage an, endlich mal im "Skizentrum Enzklösterle" vorbei zu schauen. In Enzklösterle heißt es gut aufpassen, um die schmale Straße zum recht kleinen Liftparkplatz zu finden. Vom Parkplatz muss man sein Wintersportgerät zunächst etwa 1km weiter leicht bergauf bis zum Lift tragen. Im "Skizentrum Enzklösterle" (und nicht etwa am Mehliskopf) läuft mit dem 785m langen SCHL Hirschkopf der zweitlängste Schlepplift des Nordschwarzwalds. Ergänzt wird er von einem 400m langen Übungslift, der den unteren Hangteil bedient. Beide Anlagen sind von Leitner, wahrscheinlich aus den späten 60er Jahren - und haben noch die originalen Kurzbügel! Wie im Nordschwarzwald üblich wird fast täglich bis 22.00 Uhr Flutlichtbetrieb geboten. Beschneit wird in Enzklösterle offenbar nicht. An der Talstation des SCHL Hirschkopf verwöhnt ein Kiosk die ausgepowerten Besucher mit Pils und Currywurst.
Die geschwungene, breite, mittelschwere, 1200m lange Piste am Hirschkopf mit ihren 270 Höhenmetern finde ich wesentlich schöner als die am Mehliskopf. Ein als "leichte Abfahrt" ausgewiesener Ziehweg umgeht den oberen Hangteil. An diesem Ziehweg startet die schmale, steile Direktabfahrt "Alter Hang" in Richtung Ort, die auf der Homepage des Skizentrums als Tiefschneeabfahrt ausgewiesen ist. Gemäß Info des Liftwarts kommt man von ihr über einen weiteren Ziehweg zum Parkplatz und zum Skilift zurück. Zeitmangelbedingt haben wir das nicht ausprobiert.
Das Skizentrum Enzklösterle hat leider ein Problem: Mit seiner Höhenlage von nur 650-850m liegt es wesentlich niedriger als die bekannten Skihänge an der Schwarzwaldhochstraße, was sich in entsprechend geringerer Schneesicherheit äußert. Im Winter 2003/2004 mit seiner mittelgebirgstypisch schwachen Schneelage war das Gebiet am Hirschkopf nur wenige Tage in Betrieb. Und so ist zu befürchten, dass die Skigebiets-Schließungswelle hier eines ihrer nächsten Opfer findet, wenn TÜV-bedingt Investitionen an den alten Leitner-Liften anstehen. Also schnell noch mal hinfahren, bevor es zu spät ist!
^^ Fußweg vom Parkplatz zum Skizentrum
^^ Talstation SCHL Hirschkopf
^^ Fahrt mit dem SCHL Hirschkopf
^^ Fahrt mit dem SCHL Hirschkopf
^^ Bergstation SCHL Hirschkopf
^^ SCHL Hirschkopf
^^ Piste Hirschkopf
^^ Piste Hirschkopf
^^ Piste Hirschkopf
^^ Piste Hirschkopf
^^ Piste Hirschkopf
^^ Piste Hirschkopf
^^ Start der leichten Abfahrtsvariante über den Ziehweg
^^ Leichte Abfahrtsvariante über den Ziehweg
^^ Start der Tiefschneeabfahrt "Alter Hang" vom Ziehweg
^^ Talstation Übungslift Hirschkopf
^^ Talstation Übungslift Hirschkopf
^^ Fahrt im Übungslift Hirschkopf
^^ Bergstation Übungslift Hirschkopf
^^ Schnee satt, die Kasse klingelt. Den Liftbetreiber freut's.
