Werbefrei im Januar 2024!

Hersteller-allgemeine Informationen

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Alpenkoenig
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1362
Registriert: 19.01.2003 - 17:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wallsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Hersteller-allgemeine Informationen

Beitrag von Alpenkoenig »

Ausgehend von MMs Umfrage zu beliebten Seilbahnherstellern
  • Garaventa Goldau
    Girak Korneuburg
    Poma und Baco Grenoble/Steffisburg
    Montaz-Mautino Grenoble
    Von Roll Transportsysteme Thun
    Doppelmayr Wolfurt
    Leitner Sterzig
    Felix Wopfner Innsbruck
    Städeli/Swoboda/Garaventa Regau (SSG)
    WSO Städelilift Oetwill
    CTEC (Garaventa/Doppelmayr)
    Yan
würde mich interessieren, welche Hersteller es noch gibt, warum es sie nicht mehr gibt (Gründe), welche Markanteile sie besitzen, von wem sie aufgekauft wurden, Lizenzen, Tochtergesellschaften, usw....
Sollte nur überblicksmäßig sein, so eine Art Seilbahnhersteller Almanach.
Besonders bei Girak/Garaventa finde ich das Firmengeflecht schwer zu durchblicken. Aber es gibt sicher einige Spezialisten unter euch, die da mehr wissen.

Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

BMF, Flums
R. Niederberger Söhne, Dallenwil
Skirail (gehört zu POMA)
Streiff (gibt es die noch?)
Hibernating
Michael Wachter
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 185
Registriert: 12.12.2002 - 08:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Appenzell
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael Wachter »

Streiff die Firma gibts schon länger nicht mehr! Jetzt Inauen Schätti AG !
Benutzeravatar
Alpenkoenig
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1362
Registriert: 19.01.2003 - 17:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wallsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Alpenkoenig »

welche Hersteller es noch gibt
Um Mißverständnissen vorzubeugen, damit meinte ich, welche Firmen aus der Liste tatsächlich auch heute noch (aktiv) produzieren.(Wopfner, Swoboda stellen meines Wissens nach ja keine Seilbahnen mehr her).

Die Liste (habe sie von der Umfrage MM kopiert) ist natürlich nicht vollständig. Hersteller, die keine kuppelbaren 4SB hergestellt haben , fehlen folglich in der Liste. (Steurer, Stemag, ...) Auch hier gilt gleiches wie für die in der Liste aufgezählten.

Beispiel:
Hersteller X: von-bis
Konkurs/aufgekauft von .../spezialisiert auf.../
Ort
Besonderheiten (was es halt so Interessantes gibt)
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Agudio
Agamatic
ATG Leipzig (DDR)
A. Rebufell
Baco AG
Baco-Poma
Bechtel Corporation
Bell Kriens
Bell Engeneering
Bleichert Leipzig
BMF (Bartolet Metallbau Flums)
Calevaro-Savio
Cables and Monorail Grenoble (eh. Konkurenz zu Poma)
Cerett & Tanfani
C-Tec (eh. Garaventactec heute Doppelmayr USA)
Doppelmayr
Doppelmayr Schweiz (eh. Von Roll)
Electro-Enterprice
Felix Wopfner
Garaventa Goldau (heute Ropetrans Garaventa-Doppelmayr)
Girak (Girak Garaventa, heute Doppelmayr)
Giovanolla
Graffer
Habegger (bis 1981)
Heckel
Hölzl
Josev Swoboda in Traunstein
Küpfer in Steffisburg (heute Garaventa)
Leitner
Leitner-Poma USA
LST
Müller Lifts (GMD) Dietikon
Metallwerke Buchs (MWB)
Montaz Mautino
Niederberger Dallenwil
Nippon Cable
Odermatt Engelberg
Oehler
Pohlig
PHB (Pohlig-Heckel Bleichert)
Pomagalski in Grenoble
Riblet
Sameli-Huber
Schätti (Doppelmayr Umlaufbahnen Schweiz in Tuggen)
Schindler Aufzüge Ebikon
Siemens
Skirail
Städeli (WSO) Oetwil heute Garaventa
Stemag
Tatra Pomagalski (Poma in Tschechien)
Transporta in Tschechien
Vöest Alpine AG Linz
Von Roll Bern (Heute Doppelmayr Pendelbahnen)
Von Roll - Habegger (von 1981-1988)
Von Roll Transportsysteme (ab 1988-1995)
Waagner Brio in Wien
Waggonfabrik Budapest
Waggonfabrik Tatra-Studenka
Wulschlegel
Yan-Lift
Zeleznicni stavitelstvi

^^Hier hab i mal zusammen gestellt!
Von denen gibts noch jeder 6te!
Zuletzt geändert von Michael Meier am 26.06.2003 - 22:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Alpenkoenig
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1362
Registriert: 19.01.2003 - 17:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wallsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Alpenkoenig »

Super, das ist eine lange Liste!

Weißt du eigentlich, warum Swoboda keine Seilbahnen mehr produziert.
Halb Oberösterreich ist noch voll mit deren Bahnen, auch in der Sportwelt Amade gibts nicht gerade wenige. Musste bis zum Schluß ein harter Konkurrent für DM gewesen sein. Bin öfters in Oberweis (bei Gmunden)
vorbeigefahren, hatten "im Garten" immer Prototypen von den neuesten Anlagen stehen. Anstelle diesen logiert jetzt ein Mazda Händler namens Swoboda. (mag aber auch Zufall sein)
Was ist der Unterschied zwischen Girak und Garaventa, bei den älteren Anlagen (z.B.Schladming) steht Girak (aus Korneuburg), bei den neueren Garaventa (ebenfalls aus Korneuburg)
Kleine Korrektur: Waagner Biro stammt meines Wissens nach aus Graz
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Swoboda gründete zusammen mit Garaventa und WSO die Firma SSG Regau. Swoboda machte Konkurs woraufhin WSO die Firma übernahm. Nach der Übernahme von WSO urch Garaventa hiess die Firma Garaventa Regau.

Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Und durch die übernahme von Garaventa durch Doppelmayr
heißt das jetzt: Doppelmayr Regau :wink:
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Petz »

Noch einen dazu, am Wochenende auf ihn gestoßen

http://www.mebimpianti.it/

Grüße von Markus
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Ram-Brand hat geschrieben:Und durch die übernahme von Garaventa durch Doppelmayr
heißt das jetzt: Doppelmayr Regau :wink:
Jo und seit 1.1.2005 heißt´s Doppelmayr Gmunden, man hat das Büro an den Traunsee verlegt :D
Benutzeravatar
malagutista
Massada (5m)
Beiträge: 27
Registriert: 12.06.2004 - 11:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: South-Tyrol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von malagutista »

Alpenkoenig hat geschrieben:Kleine Korrektur: Waagner Biro stammt meines Wissens nach aus Graz
Waagner-Biro war ein alter österreichischer Industrie-Konzern (ähnlich der Voest würd eich sagen), der verschiedene Sparten hatte. Die Seilbahnsparte war in Wien, sie hatten aber ein großes Werk in Graz. Für was der Name heute steht, kann ich nicht genau sagen, aber sicher hat er mit der Baubranche (Brückenbau glaube ich...) zu tun. Die Seilbahnsparte wurde von Leitner übernommen.


Es fehlt in der Lsite auch die Firma CCM aus Italien.
Wissen ist, abgesehen von Liebe, das einzige was sich vermehrt, wenn man es teilt!
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Der Link zu Waagner-Biro:
http://www.waagner-biro.com

Dort findet man auch die Geschäftsfelder.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
PK
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 395
Registriert: 13.03.2003 - 20:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pforzheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von PK »

Auch ein Wagner-Biro Produkt, aber im Fahrgeschäftsmarkt blieb es der einzigste Versuch von ihnen.
Dateianhänge
Flying Circus von Barth / Bonn
Flying Circus von Barth / Bonn
http://lost-ropeways.de
- ehem. und aufgelassene Seil- und Bergbahnen
http://skilift-info.de
- Alles über Ski- und Schlepplifte
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
malagutista
Massada (5m)
Beiträge: 27
Registriert: 12.06.2004 - 11:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: South-Tyrol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von malagutista »

@RAM-Brand: dein Link betrifft sich auf die Theater-Bühnen-Sparte (wahrscheinlich die einzige, die noch so heisst)

aus www.aeiou.at:

Waagner-Biro Binder AG, eines der größten österreichischen Unternehmen für Eisen- und Stahlverarbeitung. Hervorgegangen aus den 1854 in Wien gegründeten Unternehmen von Rudolf P. Waagner (Eisenwarenhandlung) und Anton Biró (Bauschlosserei), die 1904 fusionierten und 1924-98 unter Waagner-Biró AG firmierten. 1999 fusionierten die Waagner-Biró AG und die Binder + Co AG (beide Tochterunternehmen der Auricon Beteiligungs AG) zur Waagner-Biro Binder AG. Produktionsstandorte in Wien, Gleisdorf (Steiermark), Großbritannien und Ungarn. Das Produktionsprogramm umfasst Stahl-Glas-Technik, Brückenbau, Bühnentechnik sowie Aufbereitungs- und Prozesstechnik. Im Bereich Schiffbau gehört die ÖSWAG Werft Linz Ges. m. b. H. zur Waagner-Biro Binder AG. In Österreich wurden unter anderem errichtet: Europabrücke, Murbrücke in Graz, Lehener Brücke in Salzburg, Gürtel- und Nordbahnbrücke in Wien, Schleusenanlagen für Donaukraftwerke, Fassade des Andromeda-Tower in Wien, Bühnenkonstruktionen der Wiener Staatsoper und des Salzburger Festspielhauses, zahlreiche Seilbahnen. Im Ausland wurde unter anderem die Stahl-Glas-Kuppel des Reichstagsgebäudes in Berlin errichtet. Umsatz (1998): 3,27 Milliarden Schilling bei rund 2000 Mitarbeitern
Wissen ist, abgesehen von Liebe, das einzige was sich vermehrt, wenn man es teilt!
Benutzeravatar
Dresdner
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2598
Registriert: 27.11.2002 - 08:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Dresdner »

Vergesst mir ja nicht die berühmte Dresdner Firma Kühnscherf und Söhne!
Eines ihrer Erzeugnisse wird in diesem Jahr schließlich 100 Jahre alt.
Schaut ihr hier: http://www.rudolf-sendig.de/aufzug.htm.
Außerdem hat Kühnscherf die erste, vom Wagen aus steuerbare SSB Deutschlands errichtet.
Guckt ihr hier: http://www.cable-car.de/standseilbahnlingnerschloss.htm
Pendolino
http://www.bergbahngeschichte.de - Seilbahngeschichte & Seilbahntechnik
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von lift-master »

hat jemand den werdegang von agudio?
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

lift-master hat geschrieben:hat jemand den werdegang von agudio?
Mal das da anschauen: http://www.mci4me.at/mci4me/app/main?ST ... =100055339
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von lift-master »

is ja geil,haste noch mehr davon?
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Ich hab gar nix, nur den Link :lol:
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)

Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von lift-master »

trotzdem geil,weiter so 8)
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Wombat »

Gehe sehe ich das richtig. Die Frima Swoboda aus dem Salzkammergut hat mit der hier genannten nichts zu tun. Oder handelt es sich dabei um eine Abteilung?

Btw heist die Firma seit 05> CARVATECH Karosserie- & Kabinenbau GmbH
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Es gibt bzw. gab früher den Lifthersteller Josef Swoboda / Traunstein (Oberösterreich) und es gibt den Kabinenhersteller Swoboda, inzwischen Carvatech. Nicht zu verwechseln.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Dachstein »

Swoboda ist Swoboda, egal ob Kabinenhersteller oder Seilbahnproduzent. Gleicher Ort: 4664 Oberweis, gleiche Anschrift, gleiche Firma, sind nur irgenwie mal in Konkurs gegangen, und haben sich dann auf Kabinen und Gondeln spezialisiert. Jetzt heißt Swoboda Carvatech, ist noch immer in Oberweis angesiedelt ud residiert noch immer im Schloss ;)

Reihenfolge der Namensänderungen

Traunsteinwerke Josef Swoboda
Swoboda
SSG (Seilbahnproduzent)
Swoboda (Kabinenbauer)
Carvatech

Alles das Gleiche also ;)

Link zur Geschichte

http://www.carvatech.com/Geschichte.33.0.html

Interessant finde ich, nichts von Swoboda erwähnen :?

MFG Dachstein
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Okay, kann sein daß das früher mal eine Firma war. Bin bei diesen Firmen kein Experte.

Aber ganz alles das gleiche war es nicht was du aufzählst, SSG steht für Swoboda/Städeli/Garaventa. Damit dürfte klar sein wo die Seilbahnproduktion hin ging.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)

Antworten

Zurück zu „Seilbahnen“