Werbefrei im Januar 2024!

Hilfe, so viel Schnee! (oder: Schneebilder aus Ebensee)

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Hilfe, so viel Schnee! (oder: Schneebilder aus Ebensee)

Beitrag von lanschi »

Schneeloch Salzkammergut - eine Bildreportage vom 11.3.2005

Wie versprochen gibt´s heute einige Bilder zur derzeitigen Schneelage im Salzkammergut. Zunächst mal einige Bilder, die wir heute morgen gemacht haben.

Weißer Ofen - hier ist bereits eine Lahn abgegangen:

Bild

Feuerkogel:

Bild

Vor unserem Haus:

Bild

Heute nachmittag machten wir uns dann auf den Weg zum Hofer, da der SPAR ja nicht geöffnet ist :wink: . Anscheinend liegt auch hier zu viel Schnee am Dach

Bild

Am späten Nachmittag fuhren wir dann zu unserem Garten am Traunsee, um auch hier alles ein wenig auszuschaufeln. Weg:

Bild

Tief verschneit:

Bild

Auch hier liegt noch ziemlich viel Schnee, obwohl sich der Neuschnee heute sehr gesetzt hat (dazu weiter unten mehr):

Bild

Ich beim Dach abschaufeln:

Bild

dito:

Bild

Gestern haben wir 133 cm gemessen, heute sind´s "nur" mehr 93 cm:

Bild

Unsere Straße, nur mehr einspurig:

Bild

Parkplatz - auch hier extrem viel Schnee:

Bild

Das dauert lang bis dieser Haufen weggeht :wink:

Bild



Insgesamt gesehen extrem viel Schnee, auch wenn´s gestern noch viel ärger war. Beim SPAR ist man inzwischen am Ausräumen, man schaut ob man noch einige Waren retten kann.


Zur allgemeinen Schneelage im Inneren Salzkammergut - Schneehöhen:

Ebensee / Feuerkogel: 110 - 360 cm
Gosau / Dachstein-West: 160 - 370 cm
Altaussee / Loser: 300 - 520 cm
Bad Mitterndorf / Tauplitz: 320 - 550 cm
Bad Ischl / Katrin: 105 - 350 cm
Obertraun / Krippenstein: 150 - 540 cm
Grünau / Kasberg: 145 - 330 cm


Gesperrt sind weiterhin folgende Straßen:

B166 - Pass Gschütt Straße - Gosau aus Oberösterreich nicht erreichbar.
Die Hallstätter See-Straße ist bis Obertraun wieder befahrbar. Außerdem sind die B145, die B152, die B154 und die B158 wieder frei befahrbar.


Gesperrte Liftanlagen:

Feuerkogel-DSB Gsoll, Steinkogellift, Heumahdgupflift und Talabfahrt wegen Lawinengefahr gesperrt.
Krippenstein, Zwieselalm und Katrin weiterhin komplett gesperrt. Teil-Öffnung möglicherweise morgen.

Loser: Ab morgen die 4 Sesselbahnen geöffnet.

Benutzeravatar
Alpenkoenig
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1362
Registriert: 19.01.2003 - 17:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wallsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Alpenkoenig »

Gewaltig, solche Schneemengen habe ich noch nie im Salzkammergut gesehen. 8O
lanschi hat geschrieben:Ebensee / Feuerkogel: 110 - 360 cm
Hast du da jetzt gar untertrieben? Lt. Bergfex 500cm und sogar auf der Feuerkogelseite ist noch von 470cm die Rede.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Kann mich auch nicht an derartige Mengen erinnern. Muss schon mindestens 20 Jahre her sein, wenn man sich so umhört.

Nur zur Verdeutlichung: Dort, wo wir vor 1 Woche noch gefahrlos Tiefschnee gefahren sind (Bilder vom 19.2.; siehe Feuerkogel-Bericht) hängt jetzt eine gewaltige Lawine oben, deshalb DSB Gsoll gesperrt.

Bzgl. Schneehöhen: Ob 4 oder 5 Meter ist dann auch schon egal :wink: Die 360 cm sind von tiscover, von gestern. 500 cm liegen bestimmt auch auf großen Teilen des Plateaus, also sicher nicht unrealistisch.



Morgen geht´s auf jeden Fall in eines der Schneelöcher, wahrscheinlich auf den Krippenstein, der morgen öffnen wird.
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Beitrag von gerrit »

@lanschi: Bitte morgen Abend einen Bericht vom Krippenstein, ich würd gern wissen, ob sich das auszahlt, hinzufahren, weil ich könnt am Sonntag hinkommen (aber nicht nur für die Skiautobahn.....)
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1955
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Kris »

cool. Erinnert mich an meine schulzeit. 100 cmschnee am lago maggiore. Es hat tage geschneit, nachdem es zuvor sehr kalt war. Schneepflüge, die das handeln konnten, gab es kaum, die bauern haben mit ihren mistbaggern das meiste zu haufen gschoben, die für uns kinder noch wochenlang ein paradies waren. Schulfrei eine woche sowieso. Weniger schön waren die zahlreichen dächer die eingestürtzt sind, insbesondere bei alten häusern.

Im südlicheren apeninn schneit es übrigens fast jeden winter meterweise, und zwar februar, märz. Dort treffen feuchte luftmassen aus dem mittelmeerraum auf kalte strömungen von osten, und es schüttet und schüttet...finde das genial, weil man das im süden anfürsich nicht erwartet.
Schneefallgrenze ist meist anfangs so 500m, dann steigt sie bis etwa 1000m wenn man noch glück hat (warme feuchte luft schiebt sich über kalte, bis letztere weg ist...im süden obsiegt ja stets doch dann das warme gute sinnliche :-) Ist fast immer das gleiche schema. Anbei ein bild aus dem Ätna Massif von vor 3 wochen...
Dateianhänge
thumb-2005_02_17-21_etnacatania_img_2572.jpg
thumb-2005_02_17-21_etnacatania_img_2572.jpg (7.59 KiB) 2602 mal betrachtet
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Also gleich mal eins vorneweg, ich war heute nicht am Krippenstein und kann dir zu den Varianten leider nichts sagen.

Gründe dafür gibts mehrere. In den letzten 4 Tagen hat es bei uns im Nordstau auf den Bergen bis zu 190 cm geschneit, dementsprechend groß ist die Lawinengefahr. Ein Befahren der Angeralm- oder Schönbergvarianten wäre meiner Meinung nach grob fahrlässig. Zum Thema "die Varianten wurden heute befahren": Ja, das mag schon sein. Hab heute jedenfalls in der Skiregion Dachstein-West mit Einheimischen darüber diskutiert... O-Ton: "Jo wer do einifoad der ko koa Dosiga sein" - kurz gesagt es traut sich derzeit fast keiner Abseits fahren, der auch nur ein bisschen Ahnung von den gefährdeten Hängen hat. Ich verfolge diese Hänge das ganze Jahr über und bin heute auch auf der Piste geblieben!!

Aus diesen Gründen wurde auch der White-Rush am Krippenstein (ich denk das sagt dir was), der heute stattfinden hätte sollen auf den 3. April verschoben.

Weiters hat´s heute sehr stark geblasen, West-Sturm auf den Gipfeln bis 170 km/h (Feuerkogel). Der Schnee dürfte teilweise sehr stark verfrachtet worden sein. Außerdem ist der gefallene Neuschnee durch den gestrigen Sonnenschein teilweise verharscht und damit einfach schlecht zu fahren.

Ich habe letzten Sonntag bei gerade mal 15 cm Neuschnee schon ein kleines Schneebrett ausgelöst und möchte die Situation derzeit nach den div. Lawinenabgängen bei uns (Bad Goisern, Bad Ischl,...) nicht herausfordern. Außerdem dürfte morgen das Wetter auch nicht so schön sein.

Wenn ich morgen auf den Krippenstein fahre dann nur wegen der genialen Abfahrt. Es ist mir derzeit einfach zu gefährlich.

Wir entscheiden für morgen wie immer kurzfristig, zur Auswahl stehen:

> Loser (wegen Gratis-Skitest)
> Feuerkogel (Trass war heute noch gesperrt, Öffnung evtl. morgen --> dzt. noch nicht ausgefahren)
> Dachstein-West --- Schlechtwetter-Alternative, wie heute
> Krippenstein - bei Schönwetter. Allerdings wohl kaum zum Varianten fahren.

Tip zum Off-Pist fahren will ich dir keinen geben, bei Lawinenwarnstufe 4 bleib ich grundsätzlich auf der Piste, vor allem da ich kein VS-Gerät habe (das allerdings auch keine Lebensversicherung ist!!!)
jul
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2375
Registriert: 09.06.2003 - 20:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von jul »

Hm, so schockieren tun mich die Bilder nicht, da hab ich heute mehr Schnee gesehen..
NICHT MEHR IM FORUM AKTIV!!!!!

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

jul hat geschrieben:Hm, so schockieren tun mich die Bilder nicht, da hab ich heute mehr Schnee gesehen..
Jo no na ned. War heute auch in Gosau und dort hat´s viel mehr Schnee, und am Berg sowieso. Für uns daheim ist´s jedenfalls ungewöhnlich... wenn du von dir daheim Bilder mit 10cm Schnee posten würdest wär´s wahrscheinlich auch ungewöhnlich... :wink:
jul
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2375
Registriert: 09.06.2003 - 20:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von jul »

Na, 10cm san weng für uns. Vü warn so 50cm...
Übrigens ganz lustig, übern Annaberg sind neben der Straße bis zu 5 Meter hohe Schneewände.
NICHT MEHR IM FORUM AKTIV!!!!!
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Beitrag von gerrit »

jul hat geschrieben: Übrigens ganz lustig, übern Annaberg sind neben der Straße bis zu 5 Meter hohe Schneewände.
No, ein Bildchen davon wär ja schon nett.....
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
jul
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2375
Registriert: 09.06.2003 - 20:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von jul »

Ich glaub da ist bletschn' zuständig :lol:
NICHT MEHR IM FORUM AKTIV!!!!!
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Ja irgendwann muss der Schnee auch mal wieder runterkommen [ORF.at]
Lawinenabgänge bei Ebensee
Im Bereich Ebensee im so genannten "Annerlgraben" ist am Dienstagabend eine Lawine abgegangen. Die Schneemassen blockieren die Langbathsee-Landesstraße.

Auch im Bezirk Vöcklabruck ist zwischen Unterach und Weißenbach eine Lawine abgegangen. Die Schneemassen sind auf die B152 gestürzt, die Seeleiten-Bundesstraße ist nach wie vor gesperrt.

Gleich Mehrere Lawinen haben auch die Straße über den Koppenpass verlegt. Erst am Dienstag waren in der Nähe des Ortszentrums Ebensee Schneemassen ins Tal gestürzt. Verletzt wurde bei allen Abgängen niemand.
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“