welches skigebiet ist das schneesicherste?
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 169
- Registriert: 22.06.2002 - 13:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: unterirdischer sesselbahnhof...
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
welches skigebiet ist das schneesicherste?
ich wollte mal wissen,was ihr so für erfahrungen gemacht habt und was ihr als schneesicher einstuft!!
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Schneesicher
Weis nicht war noch nie dort! Aber Engelberg ist Schneesicher! 3020müm bis anfang Juni!
Meiner Meinung nach ist Fieberbrunn in Tirol das schneesicherste Schigebiet. Wenn es woanders nicht mehr, da kann man immer noch fahren.
www.schneedorado.at
www.schneedorado.at
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Schweiz
Folgende Schweizer Skigebiete sind sin Schneesicher:
Les Diablerets Glacier 3000 (Sommerski) 3xSLift und 1x4-CLF 3000NN
Engelberg Titlis (Sommerski) 1Lift und 1x 6er Bubble 3020NN
Melchsee-Frutt
St Moritz 90% Künstlich beschneit! Niederster Punkt ca 1700NN
Crans Montana Glacier du Plain Morte (Sommerski) 3SLifte 3000NN
Bernina Diavoleza (Sommerski) 4er Bubble 2800NN
Saas Fee Längflue (Sommerski) 4 SLift
Verbier Mont Fort (eh. Sommerski) 1xPB 3xSLift
Zermatt Theodulgletscher (Sommerski) 2x 4erBubble 9xSLift 1xPendelbahn
Les Diablerets Glacier 3000 (Sommerski) 3xSLift und 1x4-CLF 3000NN
Engelberg Titlis (Sommerski) 1Lift und 1x 6er Bubble 3020NN
Melchsee-Frutt
St Moritz 90% Künstlich beschneit! Niederster Punkt ca 1700NN
Crans Montana Glacier du Plain Morte (Sommerski) 3SLifte 3000NN
Bernina Diavoleza (Sommerski) 4er Bubble 2800NN
Saas Fee Längflue (Sommerski) 4 SLift
Verbier Mont Fort (eh. Sommerski) 1xPB 3xSLift
Zermatt Theodulgletscher (Sommerski) 2x 4erBubble 9xSLift 1xPendelbahn
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Grächen!
So schneesicher ist das au wieder nid! Oder im vergleich zu denen im Österreich sind die Schweizer Skigebiete viel viel Schneesicherer! Da könnte ich alle aufzählen! Ich habe da nur die Skigebiete aufgezählt in denen man sicher bis anfangs Juni Skilfahren kann! Bei gewissen ist dann auch noch Sommerbetrieb auf dem Gletscher! Die einzigen die mit dem Schnee Probleme haben ist die Rigi und die Gebiete im Tessin! Und diejenigen im Jura! Ist halt zu weit Südlich oder zu Niedrig! Die Rigi hat das Problem das der Berg wie eine Pyramide föllig im freien steht! Sobald da die Sonne hinscheint schmilzt der Schnee wie Butter! Und Schatten gibts keinen!
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Also Sölden könnte man schon als Schneesicher einstufen.
Wenn Ihr darunter versteht: Kunstschneepiste.
Oder falls das nicht reicht wird der Schnee vom Gletscher mit LKWs ins Tal gefahren.
Das war glaub ich vor 2 Jahren. Da war echt Schneemangel. Und es gab
nur wenig kalte Tage zum Kunstschnne machen.
Wenn Ihr darunter versteht: Kunstschneepiste.
Oder falls das nicht reicht wird der Schnee vom Gletscher mit LKWs ins Tal gefahren.
Das war glaub ich vor 2 Jahren. Da war echt Schneemangel. Und es gab
nur wenig kalte Tage zum Kunstschnne machen.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Naja, also ich war heuer im .. März? in Sölden, die Talabfahrten gingen nicht mehr und die Verbindung war auch sehr erd- und steinreich .. klar, am Gletscher gehts freilich ..
Also sehr "Kunstschneesicher" ist auch der Kronplatz - hier sind von Anfang/Mitte Dezember bis Mitte/Ende April eigentlich so gut wie immer ca. 80% der Abfahrten und Talabfahrten beschneit und befahrbar...
Also sehr "Kunstschneesicher" ist auch der Kronplatz - hier sind von Anfang/Mitte Dezember bis Mitte/Ende April eigentlich so gut wie immer ca. 80% der Abfahrten und Talabfahrten beschneit und befahrbar...
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Saas Fee
Also Saas Fee hat zwar Viel Schnee! Hey reimt sich ja! Also aber das gebiet ligt in einem Schattenloch umgeben von 4000ern! Die Anlagen sind die meisten nur schrott! Die einzige die Brauchbar ist, ist die 30er Kabinenbahn und die Metro Alpine! Aber sonst hat es nur einen enzigen Sessellift und erst noch ein fixgeklemmter mit Lattenrost! Eine zumutung sind auch die langen Gletscherskilifte! Vor allem der Feechatzt Lift! Da war schon die Feechatz zum schreinen und dann bauen die da ein Bügellift von Zweieihablkilometer! meine Knie streiken schon! Der einzige fleck im Ganzen Skigebiet der Sonne hat ist das Sommerskigebiet auch dem Mittelallein. Dazu wird das Skigebiet noch verkleinert! Am Hannig kann man nicht mehr Skifahren und der Skilift Hinterallein wurde auch aufgegeben! Der war auch fällig! Stützen an Stahlseilen zwischen zwei Felsen aufspannen! Tock Tock Tock!!! Da ist die gegenüberliegende Talseite Besser mit dem Hochsass! Da hats auch mehr Sonne!
- skikoenig
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3531
- Registriert: 19.08.2002 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Schneesicher
ich kann nur sagen, dass der Arlberg, besonders Lech/Zürs sehr schneesicher ist! Die kriegen immer ordentliche Pisten hin! Fahre seit jahren dorthin und bisher war immer Top-Schnee!

-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Kanonen only
St Moritz hat auch extrem viele Schneekanonen! Da ist 99% aller Pisten künstlich beschneibar! Letzten Winter hats ja überhaupt nie geschneit!
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Sehr schneesicher scheint mir auch das Kitzsteinhorn zu sein .. im Frühjahr/Sommer kann man jedenfalls immer gut 200 Höhenmeter weiter runter fahren als wo anders zur gleichen Zeit .. und momentan schauts da lt. web-pic auch noch recht weiß aus, im Vgl. zu den anderen Tiroler Gletschern ....
Ischgl ist glaub ich auch recht schneesicher ..
Ischgl ist glaub ich auch recht schneesicher ..
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Also Obergurgl-Hochgurgl wirbt doch damit:
Top-Skispass im schneesichersten Wintersportort der Alpen!
^^ Da muß doch was dran sein, oder?
Bin noch nie dort Ski gefahren.
Top-Skispass im schneesichersten Wintersportort der Alpen!
^^ Da muß doch was dran sein, oder?
Bin noch nie dort Ski gefahren.


Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
naja ram ...
top-gurgl hat halt den vorteil das es bei (glaub ich) 1800 Metern anfängt und auf 3200 (oder 2900 oder 3000) endet ... der weitere Faktor ist die Sonne ... sie strahlt in Gurgl nicht so frontal auf die Hänge, da 99 % Nordhänge sind. deshalb liegt der Schnee halt viel länger. Im winter isses dafür dort aber auch saukalt! des weiteren liegt Gurgl DIREKT hinterm/vorm Alpenhauptkamm. d.h. Wolken stauen sich und das weisse zeug kommt in einiger fülle da runter ... siehe auch Brenner:
Nord: Schneefall Süd: Sonne
Süd: Schneefall Nord: Sonne
top-gurgl hat halt den vorteil das es bei (glaub ich) 1800 Metern anfängt und auf 3200 (oder 2900 oder 3000) endet ... der weitere Faktor ist die Sonne ... sie strahlt in Gurgl nicht so frontal auf die Hänge, da 99 % Nordhänge sind. deshalb liegt der Schnee halt viel länger. Im winter isses dafür dort aber auch saukalt! des weiteren liegt Gurgl DIREKT hinterm/vorm Alpenhauptkamm. d.h. Wolken stauen sich und das weisse zeug kommt in einiger fülle da runter ... siehe auch Brenner:
Nord: Schneefall Süd: Sonne
Süd: Schneefall Nord: Sonne
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Gurgl: Mir ist das Gebiet zu eintönig, weil die Hänge alle ziemlich gleich schwer sind und alle gleiche Hanglage haben .. was die Schneesicherheit angeht: Letztes Jahr Mitte/Ende November konnte man zwar "sonst" noch nirgends Skifahren, aber bei den 20-40cm wo *gurgl gehabt hat, wars auch verdammt steinig und m.E. ein Fehler, daß sie aufgemacht hatten ..