


Ich hab diese Jacke erst im Frühjahr gekauft, wo es nicht mehr soo kalt war, daher kann ichs noch nicht sooo genau sagen - aber wenn du grad am Lift bist und dir die warme Luft von den Lungen aus in dieses Ding pumpst, dann ists schon gleich viel wärmer... ein wenig Luft geht mit der Zeit aber immer raus, so daß "Nachpumpen" am Tag durchaus nötig ist. Allerdings hat man mit einem Zug schon 'ne ordentliche Menge Luft drin ...Hat vielleicht schon irgendwer Erfahrungen mit diesem Luftkammernsystem, glaubt ihr das funktioniert wirklich so??:
Zu kalt? –
Einfach aufblasen statt frieren!
Zu warm? –
Einfach Luft ablassen statt schwitzen!
Ja, den hab ich auch.Fischer SC (Slalom Carve) Worldcup Modell 03/04 - Länge 165 cm (der Schwarze, fährt z.B. Rainer Schönfelder)
Alpin-Forum|LSAP hat geschrieben:es gibt da ja noch die Nuptse Kollektion
^^ Jesus, was hat er denn jetzt vor?Inmitten des Khumbu-Himalaya ragen die gewaltigen Massive von Mount Everest und Nuptse zum Himmel auf.
skikoenig hat geschrieben:Also, ich bin seit letzter Saison stolzer Besitzer einer Spyder Jacke!
Style , Funktion, Material etc. ein Traum! Die beste Jacke, die ich jeh hatte! Preislich bin ich auch ganz glimpflich davon gekommen! Waren runter gesetzt und es gab nochmal 20% drauf!
Wenn Du Dir irgendwo günstig eine Spyder Jacke kaufen kannst, unbedingt machen! ! !
Wärmstens zu empfehlen, da die ganze Jacke einfach bestens durchdacht ist!
Auch wenn ich sonst nicht gross auf Marken achte: Bei Ski- und Bergklamotten sowie Bergsteigausrüstung fahr ich total auf Mammut ab.Alpin-Forum|LSAP hat geschrieben:habe mir mal wieder was gegönnt, eine wind stopper jacke von mammut, soll ab sofort (also immer in saison zw. märz und oktober) meine skijacke ersetzen (sofern wetter gut ist...)