Werbefrei im Januar 2024!

Flachauwinkl-Zauchensee || 24.3.2005

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Flachauwinkl-Zauchensee || 24.3.2005

Beitrag von lanschi »

Flachauwinkl-Zauchensee || 24.3.2005

Ja, ich komm auch mal wo anders zum Schi fahren als nur im Salzkammergut :wink: Mittlerweile kenn ich meine Hausberge auch schon beinahe auswendig, kenne jeden einzelnen Buckel und jede Kante - das ist ja auch fad :wink: Deshalb sind wir heute mal in ein anderes Gebiet gefahren, genauer gesagt nach Zauchensee. Heute war mein 40. Skitag und eins gleich vorneweg: Ein perfekter Frühlings-Skitag!! Weitere Kommentare dann bei den Bildern.

Anreise: Salzburg-Süd A10 -> Flachauwinkl A10... vor der Baustelle Ofenauer/Hiefler-Tunnel 4 km Stau, allerdings relativ problemlos über Beschleunigungs-/Verzögerungsstreifen AS Golling bzw. Raststation Golling umfahren. Fahrzeit etwa 50 min. Heimreise problemlos. Am Abend dann Stau Richtung Villach ab AS Hallein (14 km), aber das berührte uns ja nicht :wink: Ausweichstrecke Pass Lueg gesperrt, aber bis 2 km vor dem Tunnel hätte man ja trotzdem roblemlos auf der B159 fahren können, wissen muss man´s halt :wink:

Wetter: wolkenlos

Temperaturen: bis +15°C (in Flachauwinkl sowie Zauchensee-Center)

Schneehöhe: max. 20 bis 100 cm; offiziell hat man das Ganze allerdings ein wenig "verschönert" (90-160 cm) :wink:

Schneebeschaffenheit: Auf der ersten Fahrt (Rosskopf -> Flachauwinkl Tal) sehr hart, danach aber schöner Frühjahrsschnee. Buckeln auf allen Abfahrten. Abseits der Pisten je nach Exposition schöner bzw. schon zu tiefer Firn. Die Skirouten am Rosskopf sowie an der Schwarzwand waren toll zu fahren

Geöffnete Anlagen: alle (auch die SSB Weltcup-Express, allerdings nur für Fußgänger - am Starthang der Weltcupabfahrt liegt kaum noch Schnee)

Geschlossene Anlagen: ---

Geöffnete Abfahrten: alle, außer...

Geschlossene Abfahrten: 3 (schwarz; Unterbergriedl) und 15 (blau; Flachauwinkl Steilhang-Umfahrung); manche Varianten an der Schwarzwand nicht mehr präpariert.

Meisten gefahren mit: 4-EUB Schwarzwand (4x), 6-CLD/B Tauernkar (3x), 4-EUB Flachauwinkl, 3-CLF Rosskopf (je 2x), 4-CLF Unterbergriedl 1, 8-EUB Zauchenseebahn 1+2, 2-SL Tauernkar, 6-CLD/B Gamskogel Sektion 1, 2-CLF Gamskogel Sektion 2 (jew. 1x). Gesamt etwa 9000 hm, kein Kilometerfresser-Tag, aber wir sind ohnehin wegen der Buckelpisten bzw. wegen des Firns gekommen :wink:

Wenigsten gefahren mit: die restlichen Anlagen gar nicht...

Wartezeiten: am Vormittag 5-10 min (vor allem am Tauernkar sowie an der Schwarzwand); später nicht erwähnenswert. Bei der 2. Auffahrt mit der 4-EUB Flachauwinkl etwa 20 min gewartet, da die Bahn eine Viertelstunde lang gestanden ist (techn. Problem)

Gefallen: Firnschnee abseits, viele schöne Buckelpisten, schöne lange Abfahrten, moderne Anlagen, Wetter, Karte um 17 Euro bekommen, mehrere Möglichkeiten pro Bahn, gutes und billiges Essen an der Rauchkopfhütte

Nicht gefallen: An einigen Abfahrten schon einzelne apere Stellen

Fazit: 5,75 von 6 Maximalen. Ein tolles Skigebiet für einen Tag, werde nächste Saison bestimmt wieder mal vorbeischauen.

Abzüge: siehe oben



Nun zu den Bildern. Aus Zauchensee gab´s ja heuer noch relativ wenig Berichte, daher gibt´s heute von mir eine etwas ausführlichere Bildreportage.

4-EUB Flachauwinkl-Rosskopf am frühen Morgen:

Bild

Etwas weiter oben, wie man sieht liegt abseits der Pisten in dieser Hangexposition bzw. Höhenlage kein Schnee mehr:

Bild

Von der Bergstation der alten 4er-Gondelbahn muss man mit der 3er-Sesselbahn Rosskopf weiter, um ins Skigebiet nach Zauchensee gelangen zu können:

Bild

Von dort aus gibt es verschiedene Abfahrtsvarianten, wir sind gleich runter zum Zauchensee-Center gefahren und von dort aus mit der Tauernkarbahn raufgefahren:

Bild

Bergstation des 6er-Bubble - auch hier kaum mehr Schnee:

Bild

Von der Bergstation der Tauernkarbahn kann man zum Tauernkarlift abfahren, ein Schlepplift, der ursprünglich als erster Teil der Verbindung Richtung Untertauern geplant war:

Bild

Trasse und Piste des Tauernkarlifts:

Bild

Blick von der Tauernkarabfahrt rüber Richtung Rosskopf - man beachte die Buckeln auf den Pisten!

Bild

Gleich weiter rauf mit der Gamskogelbahn, 1. Sektion:

Bild

Bergstation:

Bild

Von der Weltcup-Strecke bietet sich ein schöner Blick auf den Rauchkopf mit der Tauernkarbahn:

Bild

Mit der 4-SB Unterbergriedl 1 sind wir auch einmal gefahren, da es dort eine traumhafte Buckelpiste gibt. Talstation:

Bild

Trasse:

Bild

Aus der 4er-Sesselbahn hat man auch einen guten Blick auf die Weltcupstrecke:

Bild

Talstation Unterbergriedl 2:

Bild

Mit der 8er-Gondelbahn Zauchenseebahn 1+2 ging´s dann wieder zurück Richtung Flachauwinkl:

Bild

Talstation:

Bild

Bergstation:

Bild

Vom Rosskopf hat man auch einen guten Blick auf den Shuttleberg (cooler Name :twisted: ) Flachauwinkl-Kleinarl:

Bild

Über eine recht interessante Abfahrt ging´s dann wieder zurück zum Parkplatz:

Bild

Bezüglich Beschneiung Tauernkar ja/nein: Die schwarze Abfahrt an der Tauernkarbahn ist garantiert beschneit, dort stehen sogar einige fixe Kanonen! Ansonsten gibt´s dort auch einige Zapfstellen, also eindeutig beschneit! Ohne Schneeanlage dort wäre die Abfahrt ohnehin nicht mehr befahrbar, ebenso wie die Abfahrten beiderseits des Rosskopfs.

Zauchensee ist ein tolles Skigebiet, auch wenn es noch einzelne Schwachstellen gibt (Flachauwinkl -> Rosskopf - 4EUB und 3SB, aber anscheinend sollen die Bahnen ja nächstes Jahr eh schon durch eine 8EUB ersetzt werden :nixweiss: Wer hat Infos?). Die Gamskogelbahn 2 würde ich so lassen wie sie ist, wenn dort eine leistungsfähige Bahn stehen würde wären noch mehr Leute dort oben. Vielleicht sollte man am Tauernkarlift eine KSB hinstellen, damit man dort vermehrt die schlechteren Skifahrer bindet. Natürlich wäre auch eine Verbindung mit Obertauern wünschenswert, ich kann mir allerdings nicht vorstellen wie das funktionieren soll. Vielleicht kann das jemand mal auf einer Karte einzeichnen, mir kommt die Distanz nämlich schon sehr weit vor. Skischaukel Obertauern-Untertauern-Zauchensee-Flachauwinkl-Kleinarl-Flachau-Wagrain - eine Skiarena mit 80 zusammenhängenden Anlagen... *träum*



Zurück von der Phantasiewelt zur Wirklichkeit :wink:

Vorschau auf mein Saisonfinale 04/05: Den geplanten Saalbach-Hinterglemm-Ausflug für heute haben wir aufgrund der Wettervorhersage bzw. der nicht mehr allzu guten Bedingungen gestrichen. Morgen werde ich nochmals im Salzkammergut unterwegs sein (wahrscheinlich am Loser), am Dienstag bin ich am Feuerkogel. Am 2. April bin ich am Nachmittag wahrscheinlich am Feuerkogel, und am 3. bzw. 10. April werde ich mich nochmals wo anders rumtreiben. Tja dann ist die Saison auch schon im Wesentlichen vorüber :cry: Vielleicht geht´s noch einmal auf den Gletscher aber das hängt wie jedes Jahr vom Wetter in den nächsten Wochen ab.

Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Beitrag von gerrit »

Zu meiner Bestürzung muß ich wieder einmal bemerken, daß mein letzter Besuch von Zauchensee mehr als 20 Jahre her ist (Damals DSB Tauernkar, DSB Gamsleiten 1 u. 2), EUB Roßkopf und Skischaukel nach Flachauwinkel brandneu (vorher ein kurzer und ein langer SL auf der Zauchenseer Seite). Allerdings bezüglich der Pisten und ABfahrten seither keine wesentlichen Neuerschließungen.
Der Zusammenschluß mit Obertauern geisterte schon Anfang der 80-er Jahre durch die Medien, die Schaukel nach Untertauern hab ich irgendwo als Projekte in Panoramen gefunden, bezüglich der Anbindung nach Obertauern hab ich immer nur gelesen, aber nie als Plan gesehen.
Bezüglich Schneelage: Könnte mal irgendjemand die Klimaanlage aufdrehen, das geht mir jetzt schon etwas zu schnell mit der Schneeschmelze.
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

naja, der lift auf der hohe-wand-wiese in wien läuft noch (kein witz!). aber es ist schon bedenklich, die 2. woche mit nullgradgrenze weit über 2000 m und es ist erst ende märz :(
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

gerrit hat geschrieben:DSB Gamsleiten 1 u. 2
Gamskogel 1 und 2 :kluckscheiss: :wink:
aber es ist schon bedenklich, die 2. woche mit nullgradgrenze weit über 2000 m und es ist erst ende märz
Der Schnee soll ja auch nochmals kommen (siehe Wettertopic)... Die Hoffnung stirbt zuletzt :wink:
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

Wie immer tolle Bilder...danke! Ist in Zauchensee eigentlich geplant die DSB Gamskogel 2 auch zu ersetzen, oder warum hat man das noch nicht getan? Ist der obere Teil der Weltcupabfahrt zu schlecht ausgebaut?
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Schwaob hat geschrieben:Wie immer tolle Bilder...danke!
Danke :D
Schwaob hat geschrieben:Ist in Zauchensee eigentlich geplant die DSB Gamskogel 2 auch zu ersetzen, oder warum hat man das noch nicht getan? Ist der obere Teil der Weltcupabfahrt zu schlecht ausgebaut?
Ich finde eigentlich, dass man die gar nicht ersetzen sollte!! Es kommen so schon genug Leute da rauf, und so hat man wenigstens noch teilweise ein bisschen Platz auf der Piste! Wer überall High-Speed-Bahnen und überfüllte Pisten will der soll in Flachau oder Ischgl Schi fahren!!
max
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1754
Registriert: 18.06.2003 - 18:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Flachauwinkl-Zauchensee || 24.3.2005

Beitrag von max »

lanschi hat geschrieben:Gefallen: Firnschnee abseits, viele schöne Buckelpisten
wie beruhigend dass man nicht der einzige ist, dem das gefällt.
ich hör in letzter zeit nur noch sulzig, pampig, höckrig (ein neues modewort? :lol: ), matschig usw.

hast du vom tauernkarlift aus die zehnerkarbahn (obertauern) gesehn? wenn ja, bild?
zur verbindung mit obertauern: späktakulär wär natürlich eine 3SUB oder PB von der zehnerkar-bergstation bis tauernkar-bergstation :lol:
sinnvoll wär es den tauernkarlift bis ins "tal" zur gnadenalm zu verlängern und mit einer tal-berg-talbahn eine verbindung zum kehrkopf herzustellen

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Gesehen hab ich die Zehnerkarbahn, aber weißt eh... 3x optisch :twisted: :wink: Aber umgekehrt müssts ja auch gehen, und dann zeichnest mal ein bisschen rum, das macht der max ja so gerne :wink:
max
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1754
Registriert: 18.06.2003 - 18:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von max »

ich werds versuchen :wink:
am besten wär natürlich ein bild von oben, aber das wird schwer...

mal schaun, der sommer kommt bald und da kann man wandern gehn :wink:
Basti
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 4
Registriert: 03.02.2003 - 17:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Basti »

Schöner Bericht Lanschi! Ich fahr vom 2. - 9. April in die Sportwelt. Was denkst Du, wie wird die Schneelage um die Zeit noch sein? Die Bilder sahen ja noch gut aus, aber wenns diese Woche echt so viel regnet wie angesagt ist, muß ich doch davon ausgehen das einige Abfahrten bis ins Tal nicht mer offen sind oder ziemlich verdreckt sein werden, was denkst Du?
Benutzeravatar
derderimmadieletzteGondln
Wurmberg (971m)
Beiträge: 997
Registriert: 03.12.2003 - 23:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Haid / OÖ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von derderimmadieletzteGondln »

Basti hat geschrieben:Ich fahr vom 2. - 9. April in die Sportwelt. Was denkst Du, wie wird die Schneelage um die Zeit noch sein? Die Bilder sahen ja noch gut aus, aber wenns diese Woche echt so viel regnet wie angesagt ist, muß ich doch davon ausgehen das einige Abfahrten bis ins Tal nicht mer offen sind oder ziemlich verdreckt sein werden, was denkst Du?
Ich kann zwar zur aktuellen Situation nichts sagen, aber mal ganz allgemein:

Die Abfahrten nach Alpfendorf sind meist die ersten die geschlossen werden. Auch die Talabfahrt nach Kleinarl dürfte nicht mehr lange gehen. In Zauchensee dürfts noch einige Zeit ganz gute gehen. Hier ist meist die Talabfahrt nach Flachauwinkel das erste Problem im Frühjahr. Hahnbaum in St.Johann ist bereits zu und in Radstadt dürfte es auch nicht mehr allzu gut aussehen. Sehr gute Chancen hast du noch in Flachau. Hier ist auf Grund der sehr guten Beschneiungsanlage meist vom ersten bis zum letzten Tag alles geöffnet!
Mountain-Adventure Youtube-Kanal: http://www.mountain-adventure.at
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Generell würde ich im April eher in ein höher gelegenes Schigebiet fahren, nicht in die Sportwelt, wo doch viele Abfahrten unter 1000 m runter gehen.

In Flachau sahen die Pisten noch ganz gut aus, wobei es auch hier vor allem am Star Jet und am Space Jet 1 einige braune Stellen gab die in den letzten Tagen sicher nicht kleiner geworden sind.

Die blaue Abfahrt vom Rosskopf nach Flachauwinkl ist bereits gesperrt, die rote Abfahrt muss meiner Meinung nach spätestens nächstes Wochenende gesperrt werden. Die Abfahrt nach Zauchensee vom Rosskopf ist ebenfalls schon sehr braun, ich denke daher dass es ab Dienstag, 29. März heißen wird: "Anreise nur mehr über Altenmarkt möglich!". Die Tauernkarabfahrt hält bei diesem Wetter maximal noch eine Woche, am Gamskogel dürfte es die nächste Zeit keine Probleme geben.

Mein Tip: Da du die Skikarte wahrscheinlich eh noch nicht gekauft hast würde ich mir am ersten Tag mal die Gebiete herunten ansehen, ansonsten kannst du ja auch nach Obertauern ausweichen, Fahrzeit etwa eine halbe Stunde.


Ansonsten kann ich dir nur empfehlen, auf www.skiamade.com nachzusehen!!
mal schaun, der sommer kommt bald und da kann man wandern gehn :wink:
Richtig!! Vielleicht geh ich mal eine Runde mit dir :wink:


By the way: Stimmt es eigentlich dass nächstes Jahr auf den Rosskopf eine neue EUB von Flachauwinkl raufkommt?
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Jojo »

lanschi hat geschrieben:By the way: Stimmt es eigentlich dass nächstes Jahr auf den Rosskopf eine neue EUB von Flachauwinkl raufkommt?
Die Info habe ich letzte Saison in Flachauwinkl an der 3SB Rosskopf vom Liftmann erhalten. Ob es (noch) stimmt, weiß ich leider nicht! :nixweiss:
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓

max
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1754
Registriert: 18.06.2003 - 18:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von max »

wär doch schade um die schöne alte 4EUB :cry:
aber die wartezeiten sind wohl sehr oft ein problem.

wo wir gerade bei der sportwelt sind:
gibts nähere informationen zu radstadt? ist die talabfahrt nach altenmarkt noch offen? wenn nicht fällt mein ausflug nach zauchensee wohl endgültig ins wasser...
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

lanschi hat folgendes geschrieben:
Gefallen: Firnschnee abseits, viele schöne Buckelpisten

wie beruhigend dass man nicht der einzige ist, dem das gefällt.
ich hör in letzter zeit nur noch sulzig, pampig, höckrig (ein neues modewort? Laughing ), matschig usw.
mir hat die woche im schwarzwald sehr, sehr getaugt, ds problem ist halt immer, wenn du wenig erfahrene skifahrer dabei hast, lässt du dich schon von deren meinung beeinflussen. will sagen: was mir gefällt, weil's mehr kraft kostet und mehr technik braucht, ist für meine freundin eine katastrophe. und so sind auch meine wertungen beim bericht zu unserem besuch in zauchensee/wagrain/flachau anfang jänner zu verstehen.

für mich gibts wenig schöneres als jetzt den frühjahrsfiren - und dank toko-fluor-wachs hab ich auch keine speed-probleme. im gegensatz zu vielen anderen :lol:
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

@max: Zur Sitzung in Radstadt-Altenmarkt kann ich dir leider nichts sagen... Aber ich würd sagen du schaust morgen mal auf www.skiamade.com vorbei, dort siehst ja genau den Anlagenstatus... könnt mir aber schon vorstellen dass es dort noch geht, Saisonschluss ist dort glaub ich am 3. April...

Natürlich ist die 4EUB eine tolle Bahn, derartige Bahnen werden ja auch schon Rarität :roll: Aber ich find einfach, dass eine derartige Bahn in der Sportwelt nicht mehr zeitgemäß ist...

Aber einen Zusammenschluss mit Flachau fände ich wichtiger...
max
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1754
Registriert: 18.06.2003 - 18:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von max »

saisonschluss in radstadt-königslehen ist am 10.04.
liftbetriebsmeldungen für zauchensee und radstadt gibts auch auf www.zauchensee-amade.at. doch die hochbifangbahn ist als zubringer wahrscheinlich bis zum schluss in betrieb. obwohl... ob man mit dem alten ding überhaupt ins tal fahren kann? :lol:

@4EUB: stimmt natürlich. die schwarzwandbahn kann ja problemlos mit den gamskogelbahnen umfahren werden, aber die 4EUB bzw 3SB von flachauwinkl...
Benutzeravatar
derderimmadieletzteGondln
Wurmberg (971m)
Beiträge: 997
Registriert: 03.12.2003 - 23:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Haid / OÖ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von derderimmadieletzteGondln »

Saisonschluss ist in Radstadt/Altenmarkt schon am 03.04.05 Zauchensee hat noch bis 24.04.05 geöffnet!
Mountain-Adventure Youtube-Kanal: http://www.mountain-adventure.at
max
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1754
Registriert: 18.06.2003 - 18:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von max »

8O vorgestern war auf zauchensee-amade.at noch der 10.04. angegeben...
und für zauchensee ist das "voraussichtlich" (bis 24.04.) jetzt fett :?

Antworten

Zurück zu „Österreich“