Ja, ich komm auch mal wo anders zum Schi fahren als nur im Salzkammergut


Anreise: Salzburg-Süd A10 -> Flachauwinkl A10... vor der Baustelle Ofenauer/Hiefler-Tunnel 4 km Stau, allerdings relativ problemlos über Beschleunigungs-/Verzögerungsstreifen AS Golling bzw. Raststation Golling umfahren. Fahrzeit etwa 50 min. Heimreise problemlos. Am Abend dann Stau Richtung Villach ab AS Hallein (14 km), aber das berührte uns ja nicht


Wetter: wolkenlos
Temperaturen: bis +15°C (in Flachauwinkl sowie Zauchensee-Center)
Schneehöhe: max. 20 bis 100 cm; offiziell hat man das Ganze allerdings ein wenig "verschönert" (90-160 cm)

Schneebeschaffenheit: Auf der ersten Fahrt (Rosskopf -> Flachauwinkl Tal) sehr hart, danach aber schöner Frühjahrsschnee. Buckeln auf allen Abfahrten. Abseits der Pisten je nach Exposition schöner bzw. schon zu tiefer Firn. Die Skirouten am Rosskopf sowie an der Schwarzwand waren toll zu fahren
Geöffnete Anlagen: alle (auch die SSB Weltcup-Express, allerdings nur für Fußgänger - am Starthang der Weltcupabfahrt liegt kaum noch Schnee)
Geschlossene Anlagen: ---
Geöffnete Abfahrten: alle, außer...
Geschlossene Abfahrten: 3 (schwarz; Unterbergriedl) und 15 (blau; Flachauwinkl Steilhang-Umfahrung); manche Varianten an der Schwarzwand nicht mehr präpariert.
Meisten gefahren mit: 4-EUB Schwarzwand (4x), 6-CLD/B Tauernkar (3x), 4-EUB Flachauwinkl, 3-CLF Rosskopf (je 2x), 4-CLF Unterbergriedl 1, 8-EUB Zauchenseebahn 1+2, 2-SL Tauernkar, 6-CLD/B Gamskogel Sektion 1, 2-CLF Gamskogel Sektion 2 (jew. 1x). Gesamt etwa 9000 hm, kein Kilometerfresser-Tag, aber wir sind ohnehin wegen der Buckelpisten bzw. wegen des Firns gekommen

Wenigsten gefahren mit: die restlichen Anlagen gar nicht...
Wartezeiten: am Vormittag 5-10 min (vor allem am Tauernkar sowie an der Schwarzwand); später nicht erwähnenswert. Bei der 2. Auffahrt mit der 4-EUB Flachauwinkl etwa 20 min gewartet, da die Bahn eine Viertelstunde lang gestanden ist (techn. Problem)
Gefallen: Firnschnee abseits, viele schöne Buckelpisten, schöne lange Abfahrten, moderne Anlagen, Wetter, Karte um 17 Euro bekommen, mehrere Möglichkeiten pro Bahn, gutes und billiges Essen an der Rauchkopfhütte
Nicht gefallen: An einigen Abfahrten schon einzelne apere Stellen
Fazit: 5,75 von 6 Maximalen. Ein tolles Skigebiet für einen Tag, werde nächste Saison bestimmt wieder mal vorbeischauen.
Abzüge: siehe oben
Nun zu den Bildern. Aus Zauchensee gab´s ja heuer noch relativ wenig Berichte, daher gibt´s heute von mir eine etwas ausführlichere Bildreportage.
4-EUB Flachauwinkl-Rosskopf am frühen Morgen:
Etwas weiter oben, wie man sieht liegt abseits der Pisten in dieser Hangexposition bzw. Höhenlage kein Schnee mehr:
Von der Bergstation der alten 4er-Gondelbahn muss man mit der 3er-Sesselbahn Rosskopf weiter, um ins Skigebiet nach Zauchensee gelangen zu können:
Von dort aus gibt es verschiedene Abfahrtsvarianten, wir sind gleich runter zum Zauchensee-Center gefahren und von dort aus mit der Tauernkarbahn raufgefahren:
Bergstation des 6er-Bubble - auch hier kaum mehr Schnee:
Von der Bergstation der Tauernkarbahn kann man zum Tauernkarlift abfahren, ein Schlepplift, der ursprünglich als erster Teil der Verbindung Richtung Untertauern geplant war:
Trasse und Piste des Tauernkarlifts:
Blick von der Tauernkarabfahrt rüber Richtung Rosskopf - man beachte die Buckeln auf den Pisten!
Gleich weiter rauf mit der Gamskogelbahn, 1. Sektion:
Bergstation:
Von der Weltcup-Strecke bietet sich ein schöner Blick auf den Rauchkopf mit der Tauernkarbahn:
Mit der 4-SB Unterbergriedl 1 sind wir auch einmal gefahren, da es dort eine traumhafte Buckelpiste gibt. Talstation:
Trasse:
Aus der 4er-Sesselbahn hat man auch einen guten Blick auf die Weltcupstrecke:
Talstation Unterbergriedl 2:
Mit der 8er-Gondelbahn Zauchenseebahn 1+2 ging´s dann wieder zurück Richtung Flachauwinkl:
Talstation:
Bergstation:
Vom Rosskopf hat man auch einen guten Blick auf den Shuttleberg (cooler Name

Über eine recht interessante Abfahrt ging´s dann wieder zurück zum Parkplatz:
Bezüglich Beschneiung Tauernkar ja/nein: Die schwarze Abfahrt an der Tauernkarbahn ist garantiert beschneit, dort stehen sogar einige fixe Kanonen! Ansonsten gibt´s dort auch einige Zapfstellen, also eindeutig beschneit! Ohne Schneeanlage dort wäre die Abfahrt ohnehin nicht mehr befahrbar, ebenso wie die Abfahrten beiderseits des Rosskopfs.
Zauchensee ist ein tolles Skigebiet, auch wenn es noch einzelne Schwachstellen gibt (Flachauwinkl -> Rosskopf - 4EUB und 3SB, aber anscheinend sollen die Bahnen ja nächstes Jahr eh schon durch eine 8EUB ersetzt werden

Zurück von der Phantasiewelt zur Wirklichkeit

Vorschau auf mein Saisonfinale 04/05: Den geplanten Saalbach-Hinterglemm-Ausflug für heute haben wir aufgrund der Wettervorhersage bzw. der nicht mehr allzu guten Bedingungen gestrichen. Morgen werde ich nochmals im Salzkammergut unterwegs sein (wahrscheinlich am Loser), am Dienstag bin ich am Feuerkogel. Am 2. April bin ich am Nachmittag wahrscheinlich am Feuerkogel, und am 3. bzw. 10. April werde ich mich nochmals wo anders rumtreiben. Tja dann ist die Saison auch schon im Wesentlichen vorüber
