Werbefrei im Januar 2024!

7132qp all over upper wallis: ROSSWALD 03.02.05 & bilder

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Benutzeravatar
7132qp
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 174
Registriert: 14.10.2004 - 23:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

7132qp all over upper wallis: ROSSWALD 03.02.05 & bilder

Beitrag von 7132qp »

skigebiet
rosswald [ob brig], wallis, schweiz am 3. februar 2005

an-/rückfahrt
20 minuten ab brig bahnhof

wetter
bluetiful skies - soll heissen: bis auf ein paar, hmm - eiswolken - nichts als blauer himmel mit sonnenschein satt. perfektes wetter also!

temperatur & schneehöhe
sorry, aber gemessen hab ich da nicht selbst! ich schätze mal, dass es im tal unten um die +2 und am stafel oben etwa -3 grad hatte. schneehöhe tal/rosswald/stafel laut bergbahnen 20/80/120cm [auf dem stafel lagen keine 120cm, ausser vielleicht da, wo der wind NICHT hinkam]

schneezustand
pulver-hart - je höher, desto mehr harte stellen, weil der wind die pulverkristalle verweht hatte...

geöffnete anlagen
alle bis auf kinder-/halfpipelift

geschlossene anlagen
dementsprechend keine ausser dem kinder-/halfpipelift

offene pisten
alle

geschlossene pisten
keine

meisten gefahren mit
skilift stafel; 14x

wenigsten gefahren mit
sklilift saflisch [links]; 0x

wartezeiten
auch wenn sich da alle skischulen gleichzeitig an den beiden saflischliften dranhängen wollten - ich habe nie länger als 4 minuten auf meinen bügel gewartet, die saflischlifte sind kapazitätsmonster und die oberen beiden müssen keine skischulen befürchten...

gefallen
im prinzip alles ausser dem, was unter "nicht gefallen" nicht erwähnt ist

nicht gefallen
die wenigen aperen stellen beim saflischlift, kinder, skischule, eiswolken

fazit
:nichtzufassen: :D :D :D :D :D :D von :D :D :D :D :D :D maximalen!!!

abzüge
okay, da waren diese paar braunen stellen auf der piste am stafellift. ist man allerdings ein wenig geschickt, lassen sich diese locker umfahren. zudem können hier die bahnen nichts dafür. ebensowenig für die eiswolken. und da ich am saflischlift praktisch nie war, konnten die kinder und skischulen meinen tag auch nicht trüben... :wink:

7132qp`s more to read
nun, ich habe ja diese umfrage gemacht, welches skigebiet ihr als nächstes haben wollt. da wäre das aletsch ganz weit obern auf der liste gewesen, doch ich brauchte ein skigebiet, das möglichst nahe vor meiner haustüre liegt, da ich um 17:13 wieder zurück in die nordschweiz musste. deshalb entschied ich mich für den rosswald.




der bus braucht vom bahnhof her etwa 20 minuten zur talstation der bergbahn. würde er direkt fahren, wärens vielleicht 10, doch der bus bedient ja auch orte, nicht nur die bahn selbst.

a propos bahn: die lieft auf ziemlich tiefer kapazität - mehr war auch nicht nötig, denn es wollten kaum leute auf den rosswald. so konnte ich direkt zur gondel und damit dem schatten entfliehen.

oben angekommen, machte ich erstmal die bindungen fest und stellte alles richtig ein. man muss etwa 100m bergaufwärts laufen, ehe man beim saflisch-doppellift ist. der sieht ja schon auf fotos modern aus. in live ist er es auch: eine 4er-sesselbahn zu bauen, wäre hier reinste idiotie. den lift kann man gut und gerne noch einige jahre so stehen lassen. wie gesagt, wartezeit gabs auch mit all den kindern der skischule nie mehr als 4 minuten. immer durchfahren können ist auch langweilig.

obern angekommen, fuhr ich erstmal wieder runter. die ersten 300m durch die dickste eiswolke, etwa so wie in saas fee vom metro allalin runter das letzte mal. danach gings weiter rauf, mit dem fleschbodenlift [dem steilsten]. übrigens: nach 100m fahrt mit dem lift, waren die eiswolken unter mir - eine wunderbare aussicht auf die berge und das rhonteal machte sich auf - jedenfalls dort, wo nicht andere gemeine eiswolken hingen... :wink:

der stafellift ist schon eine sache für sich. er ist der älteste von allen, scheint aber nach wie vor ziemlich fit. die [lang]bügel [borer] jedenfalls sind allesamt in gutem zustand, zum teil sogar neu. etwa in der hälfte des liftes kommt dann die kurve...küpfer löste das mit meiner meinung nach schampar viel pfosten - aber dafür merkt man nichts von der kurve. danach gehts gleich mal ein stück runter, bis einem der bügel die letzte hälfte raufzerrt. die kann dann durchaus auch in die beine gehen!

und von da oben hatte ich den genialsten blick ins rhonetal, auf die umliegenden bergketten und überhaupt: traumhaft!!!

erst recht die piste, am morgen, noch relativ frisch präpariert, waren da noch keine aperen stellen. ich musste da einfach ein paarmal rauf- und runter.

irgendwann gings dann via fleschbodenpiste [die steilste] und blauer saflischpiste zum rosswald zurück. dort wollte ich es wissen: talabfahrt. der erste kilometer hats in sich, danach gehts stetig, nie langsam, nie sehr schnell, runter durch den wald - sowas kann man kaum in fotos festhalten, man muss es erlebt haben. die talabfahrt übrigens liegt an einem nord-schattenhang, der schnee da bleibt also ne ganze weile liegen - und es hat mehr als genug davon. es ist ne ziemliche weile her, dass es in brig soviel schnee über so eine lange zeit hatte! und so auch bei der rosswald-talstation.

naja, viel spezielles kam nicht mehr, ich ging wieder rauf, zum stafel und danach auf dem fleschboden was essen. das war, genau: 0.5l sprite, tagesmenü [cordon-bleu mit pommes und salat], brötchen und caillers-schoggischtängeli. und dafür bezahlte ich CHF 23.50 - von wegen teuer und so...das war jetzt echt nicht viel, meiner meinung nach.

frisch gestärkt, nochmal nach ganz oben! am nachmittag zeigent sich dann aber schon langsam die stellen, wo der wind am meisten bläst - der stafellift ist zum teil sehr qindexponiert gelegen. trotzdem wurde hier das beste getan und wie gesagt, den stellen konnte man prima ausweichen.

ich hatte ziemlich hohe erwartungen in das skigebiet rosswald - diese wurden locker übertroffen. zuerstmal sind die hönge den ganzen tag an der sonne - abgesehen von der talabfahrt. zweitens gibt es wunderbare pisten, auf denen kein riesiges gedränge herrscht und die angenehm breit sind. zudem kommen die skischulen nie weiter rauf als bis zur saflisch-bergstation, weil die beiden oberen lifte abschreckend steil sind. die pisten sind vielleicht nicht tiefschwarz, aber doch sehr anspruchsvoll!

so, jetzt viel spass mit den bildern...
Dateianhänge
blickrichtung rothwald - ein anderes, bestimmt sehenswertes skigebiet.
blickrichtung rothwald - ein anderes, bestimmt sehenswertes skigebiet.
...und dieser!
...und dieser!
...selbstverständlich auch dieser...
...selbstverständlich auch dieser...
...und dieser...
...und dieser...
...zu dieser aussicht...
...zu dieser aussicht...
da geht`s rauf...
da geht`s rauf...
uuund zum dritten - verkauft an garaventa!
uuund zum dritten - verkauft an garaventa!
zum zweiten.
zum zweiten.
stafelkurve zum ersten.
stafelkurve zum ersten.
die talstation des stafel-liftes. der lift selbst ist von küpfer steffisburg [wer hätte das gedacht?!] und die bügel von borer.
die talstation des stafel-liftes. der lift selbst ist von küpfer steffisburg [wer hätte das gedacht?!] und die bügel von borer.
ein versuch, möglichst viel skigebiet aufs bild zu bekommen.
ein versuch, möglichst viel skigebiet aufs bild zu bekommen.
viel mehr geht nicht mehr...
viel mehr geht nicht mehr...
die saflischlifte.
die saflischlifte.
die seilbahn und deren trassee, die talstation, die region, brig und glis.
die seilbahn und deren trassee, die talstation, die region, brig und glis.
die talstation und der viele schnee davor. ah ja - die parkplätze sind GRATIS!!!
die talstation und der viele schnee davor. ah ja - die parkplätze sind GRATIS!!!
die pistenübersicht.<br />1. sektion = 6er-gondel<br />2. sektion = doppel-bügel saflisch<br />3. sektion = bügel fleschboden<br />4. sektion = bügel stafel
die pistenübersicht.
1. sektion = 6er-gondel
2. sektion = doppel-bügel saflisch
3. sektion = bügel fleschboden
4. sektion = bügel stafel
Zuletzt geändert von 7132qp am 07.01.2006 - 15:53, insgesamt 1-mal geändert.
mein lieblingskaff | www.vals.ch

Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Jojo »

Super! Danke für Bilder und Bericht!

War ja schon oftmals im Aletschgebiet, aber "Rosswald" kenne ich nur vom Hörensagen!
Solche Panoramablicke wie im Wallis findet man selten!
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Beitrag von gerrit »

Landschaftlich sehr beeindruckend, offenbar nicht überlaufen und mir bis dato bis auf den Namen gänzlich unbekannt :oops: .
Danke und weiter so.
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von TPD »

Das ist wirklich eine interessanter Bericht :respekt:

Aber ich habe noch eine Frage an die Wallisexperten. Auf den Bildern sieht man ja eine moderne DM-EUB. Mit was für einer Bahn wurde Rosswald vorher erschlossen ?
Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PB_300_Polar »

Klasse Bericht und perfektes Wetter - hoffe, dass ich auch gutes Wetter nächste Woche habe
Der Schnee kommt.....
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Jojo »

TPD hat geschrieben:Das ist wirklich eine interessanter Bericht :respekt:

Aber ich habe noch eine Frage an die Wallisexperten. Auf den Bildern sieht man ja eine moderne DM-EUB. Mit was für einer Bahn wurde Rosswald vorher erschlossen ?
Die 6EUB "Brig-Rosswald" wurde im Jahr 2000 gebaut und ersetzte eine 4EUB! Hersteller der 4EUB ist mir nicht bekannt!
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
7132qp
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 174
Registriert: 14.10.2004 - 23:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

blumen und so

Beitrag von 7132qp »

vielen dank für die blumen!

nun, also: für die, denen rosswald eher kein begriff war bisher, mal eine homepage, die euch etwas aufklären könnte:
www.rosswald-bahnen.ch

und: leider bin ich erst seit letztem august in brig *stationiert*, daher weiss ich nicht, wr der hersteller der alten bahn war. ich war bis donnerstag auch noch nie auf dem rosswald! aber es war ebstimmt nicht das letzte mal. ist echt ein charmanter bergrücken...*g*.

und: es werden nächste woche noch eeetliche fotos geklickt von mir, hab ja ferien...am montag gehts wahrscheinlich auf die belalp...ich hoffe auch auf schönes wetter!

bis die tage!
mein lieblingskaff | www.vals.ch

Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Schöner Bericht, danke!

Die alte EUB war von Müller; Claude Gentil hat ein Foto auf seiner Page. Was ich nicht begreife ist, dass man beim Neubau die Bahn nicht bis zu der Talstation des Doppelskiliftes verlängert hat.
Hibernating
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von TPD »

Ich denke die Bahn ist für die Erschliessung der Ortschaft zuständig und nicht ein Zubringer für das Skigebiet.
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Re: blumen und so

Beitrag von Jojo »

7132qp hat geschrieben:und: es werden nächste woche noch eeetliche fotos geklickt von mir, hab ja ferien...am montag gehts wahrscheinlich auf die belalp...ich hoffe auch auf schönes wetter!

bis die tage!
Auf der Belalp bitte bei allen Liften die Bergstation, die Talstation und die Strecke fotografieren! Und die Pisten auch, wäre super!

Bis denn!
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
7132qp
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 174
Registriert: 14.10.2004 - 23:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von 7132qp »

@ TPD: deiner meinung bin ich auch - die seilbahn ist ein hauptsächlich ein zubringer zum ort, nicht zum skigebiet. auf dem rosswald hat es wenig tagestouristen, dafür ist der ganze bergrücken voller ferienchalets...ausserdem: die paar meter laufen sind erstens nicht schlimm und zweitens ein wenig anwärmen der muskeln, denn das macht ja eh fast keiner, bevor er auf die piste geht!

@ JoJo: was die belalp betrifft, geb ich mir mühe, deinen wünschen nachzukommen. zu sehen dann ab dienstag abend, hier.
mein lieblingskaff | www.vals.ch
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

Also das mit der Bahn (nicht am Lift anschließend) find ich auch schwachsinnig..

.. aber die Kurve an dem Lift ist ja schon irgendwie ziemlich kurios :)
Benutzeravatar
tipe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1095
Registriert: 23.07.2002 - 23:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ratingen / Münster
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von tipe »

Danke für den Bericht aus einem interessanten kleinem Skigebiet.

Päscu
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 196
Registriert: 12.04.2004 - 11:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Langenthal
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Päscu »

Was mich noch interessiert hätte: Sieht man noch irgendwelche Reste vom ehemaligen Skilift Resti? Unterhalb des Dorfes hatte es früher auch noch einen Lift, er muss irgendwann Ende der 80er-Jahre abgebaut worden sein. Wer weiss mehr?
Benutzeravatar
7132qp
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 174
Registriert: 14.10.2004 - 23:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

skilift "resti"

Beitrag von 7132qp »

hmm...wenn ich das früher gewusst hätte, dann hätte ich mich dementsprechend umgesehen! habe deshalb nichts mehr bemerkenswertes im kopf. aber ich kann mir in etwa vorstellen, wo der lift gelegen hat. ich werde es mal auf einer karte einzeichnen, wenn ich zuhause bin...
mein lieblingskaff | www.vals.ch
Antworten

Zurück zu „Schweiz“