Zillertal (AT) / 25.03 - 28.03.2005 / "Ostern im Ziller
Forumsregeln
- d-florian
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2973
- Registriert: 16.08.2003 - 21:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6971, Hard
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Zillertal (AT) / 25.03 - 28.03.2005 / "Ostern im Ziller
DA ich nun mal wieder die "schreib-mal den Bericht"Karte gezogen hab, wollt ich nur schon mal ankündigen, dass ich hier nachher noch den Bericht von unserem wirklich sehr gelungenen Skiwochenende wie ich finde poste, trotz wie in Oli´s Bericht schon erwähnten Regens am Freitag! Dafür wurden wir am Samstag und Sonntag mit Kaiserwetter versorgt! Aber dazu später mehr! Kompletiert wird das ganze dann noch mit Bildern von Kaldini und Oscar!
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
- d-florian
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2973
- Registriert: 16.08.2003 - 21:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6971, Hard
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 39 Mal
nachdem wir am Do von Würzburg in gut 5 stunden im zillertal ankamen, wurden wir freundich von unserer Hauswirtin Paula empfangen. Nachdem uns der Parkplatz zugeteilt wurde, und jeder sein Bett zu gewiesen bekam, erkundeten wir Mayerhofen. Allerdings kamen wir nicht viel weiter als bis zur Ice-Bar, vor der wir uns dann mit den Leuten aus GZ= Ginzlingen (Dohnhill und Kaldini) trafen!
DAnach gingen wir gemütlich etwas essen um dann ins Bett zu gehen! schon am nächsten morgen wurde ich von Paula dazu veranlasst mehr zu essen weil ich weder Marmelade noch Käse gegessen hatte an diesem morgen! Also wurde uns damit gedroht, dass es am nächsten morgen weniger zu essen gebe!
nun begaben wir uns nach Kaltenbach! Bericht hierzu findet ihr hier
http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=10862
http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=10828
Nachdem wir völlig durchnässt waren gingen wir noch schnell was essen in der Weltmetropole Ginzling und legten uns danach zeitig ins Bett da der Tag durch den extremen Nassschnee doch ganz schön schlauchte! doch diese Nacht verlief nicht wie die vorherige! Paula erklärte uns am tag zuvor noch deutlich, dass Nachtruhe das wichtigste bei ihr sei, jedoch gab es in dieser NAcht welche die sich nicht an Paula´s Regeln hielten! Dies war natürlich fatal für die Übeltäter aus Beligien welche noch einen Tag später blau waren und nixrafften!
doch nun noch mal zurück um Tathergang: gegen 3.30Uhr fielen 2 besoffene Belgier, welche auch in Paula´s Haus wohnten besoffen die Treppe hoch und wekcten damit das ganze Haus! Als sie dann die Stühle über den Balkon schoben und noch mehr Krach machten obwohl Paula´s Tochter sie baht ruhig zu sein schrie Paula gegen 4Uhr von unten nach oben: " wenn hier net gleich Ruhe herrscht zieh i mich an un komm hoch und dann könnt´s schlafen wo´s wollt"
Nun ging es gegen 7.30 Uhr wieder zum Frühstück auf die Plätze, welche uns am Vortag schon zugeteilt wurden, sodass wir uns dann auf den Weg nach Zell machten! Dazu ist zu sagen, dass in dem Frühstücksraum ein Tisch für 2,3 und 5 Leute gedeckt war! Allerdings saß oscar und Jens an dem Zweier und ich alleine an dem dreier Tisch der beiden "Damen", welche wir allerdings aus Unbekannten Gründen in den 4 Tagen NIE zu gesicht bekamen!
Zillertalarena am Samstag den 26 März:
Treffpunkt: 8:20 An der Achterbahn in Zell am Ziller
(der lahme Helmut,auch als Downhill bekannt kam natürlich erst um 8:30Uhr, da er erst eine halbe Weltreise von Ginzling aus antreten musste)
Nachdem er mit Kaldini nun endlich eintraf konten wir endlich nach oben fliegen, da die Achterbahn schon ab 8.15 Uhr im Vollbetrieb fuhr, was wir als sehr positiv empfunden.
Wetter: Am morgen sehr sonnig, zum Nachmittag hin allerdings teils stärker bewölkt aber wenigstens trocken von oben!
Temperaturen allerdings doch recht warm. Als wir um 16.30 wieder in Zell ankamen sage und schreibe 18°C! Oben waren es sicherlich auch 10°C
Schnee und Pistenzustand: Am morgen super, da er über nacht durchgefroren war, wurde aber zum Nachmittag immer schwerer und sulziger! Schneehöhe laut HP bis zu 70cm kommt bei manchen Stellen hin, bei einigen ist es allerdings auch weniger!! Die Pisten, die ab dem frühen morgen in der Sonne lagen waren teilweise schon um 9Uhr sehr sulzig. Die anderen waren bis zum Mittag recht gut zu fahren allerdings auch größtenteils recht weich ab ca 10.30 Uhr. Die absolute Katastrophe war die Präparation in Gerlos, wo teilweise sehr große Löcher und Schneebrocken auf der Piste lagen. Es gab Theorien, welche besagten, dass dies entweder das Übungsgelände war oder die Raupenfahrer ein paar Bierli´s zu viel getrunken hatten
Geöffnete Anlagen: Bis auf ein oder zwei Übungslifte alle.
Die Sportbahn allerdings nur ab der Mittelstation!
Geschlossene Anlagen: siehe oben
Geöffnete Pisten: bis auf ein paar Skirouten und 4 andere Pisten alle
Geschlossene Pisten: Talabfahrt Nr 1 bei der Isskogelabfahrt, die Rote Piste Nr 7 am Kreuzwiesenlift sowie die 8a zur Sportbahn Talstation und 1 Zur Mittelstation der Achterbahn
Gefallen: Gute Präparation der Pisten in Zell mit gut beschneiten Pisten, gutes Wetter, relativ kapazitätsstarke Lifte sodass man kaum warten musste! Maximal 2-3 minuten! Außer man will beim Krimmlexpress in der Mitte zusteigen, da von unten die Sessel meist voll ankommen! Allerdings fällt dann doch immer mal das ein oder andere Plätzchen für den Zusteiger an! Kann dann allerdings sein, dass man sich dann bis zum Berg komischen Gesang von Holländern und bestrunkenen Deutschen anhören muss! *fg*
Nicht gefallen: Verbindungslift Krimmlexpress hat keine fixen Öffnungszeiten, sprich die machen auf wann sie Bock haben bzw fertig sind mit entgaragieren usw! Somit mussten wir hier 5 min Warten! Hab allerdings auch schon gehört dass der Lift teilweise bei schneefall auch erst um 11 Uhr öffnet!
In Gerlos sind auch zu viele fixe Sesselbahnen zb 4SB Falschbach. Ebenfalls schlecht ist in Gerlos z.T die Pistenpräparation. Die Liftanordung in Gerlos ist teilweise schlecht durchdacht da man oft 3 Lifte braucht um von a nach b zu kommen, was man durch Verlängerungen mancher Bahnen hätte verhindern können. Außerdem wäre es gut wenn der Ersatz der Sportbahn schon in diesm Jahr kommen würde da die DSB doch recht lange ist und sehr schöne Pisten erschließt! Dazu müsste die Beschneiung bis zur Talstation und Mittelstation der Achterbahn ausgebaut werden! Die DSb Kreuzjoch ist ebenfalls bei hohem Andrang ein Nadelohr, da sie eine Wichtige Verbindungsbahn ist und es hier wohl auch öfters zu Wartezeiten kommt! Soviel noch zu den Ausbauplänen.
Aber alles in allem ein doch recht schönes Gebiet wie ich finde! Allerdings nur bei gutem Wetter zu empfehlen da nur wenige Lifte mit Bubbles ausgestattet sind!
Nach dem Skifahren ging es in Mayerhofen noch mal zum Apresski in die Ice-Bar und anschließend zum Abendessen!


nun begaben wir uns nach Kaltenbach! Bericht hierzu findet ihr hier
http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=10862
http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=10828
Nachdem wir völlig durchnässt waren gingen wir noch schnell was essen in der Weltmetropole Ginzling und legten uns danach zeitig ins Bett da der Tag durch den extremen Nassschnee doch ganz schön schlauchte! doch diese Nacht verlief nicht wie die vorherige! Paula erklärte uns am tag zuvor noch deutlich, dass Nachtruhe das wichtigste bei ihr sei, jedoch gab es in dieser NAcht welche die sich nicht an Paula´s Regeln hielten! Dies war natürlich fatal für die Übeltäter aus Beligien welche noch einen Tag später blau waren und nixrafften!


Nun ging es gegen 7.30 Uhr wieder zum Frühstück auf die Plätze, welche uns am Vortag schon zugeteilt wurden, sodass wir uns dann auf den Weg nach Zell machten! Dazu ist zu sagen, dass in dem Frühstücksraum ein Tisch für 2,3 und 5 Leute gedeckt war! Allerdings saß oscar und Jens an dem Zweier und ich alleine an dem dreier Tisch der beiden "Damen", welche wir allerdings aus Unbekannten Gründen in den 4 Tagen NIE zu gesicht bekamen!

Zillertalarena am Samstag den 26 März:
Treffpunkt: 8:20 An der Achterbahn in Zell am Ziller
(der lahme Helmut,auch als Downhill bekannt kam natürlich erst um 8:30Uhr, da er erst eine halbe Weltreise von Ginzling aus antreten musste)
Nachdem er mit Kaldini nun endlich eintraf konten wir endlich nach oben fliegen, da die Achterbahn schon ab 8.15 Uhr im Vollbetrieb fuhr, was wir als sehr positiv empfunden.
Wetter: Am morgen sehr sonnig, zum Nachmittag hin allerdings teils stärker bewölkt aber wenigstens trocken von oben!
Temperaturen allerdings doch recht warm. Als wir um 16.30 wieder in Zell ankamen sage und schreibe 18°C! Oben waren es sicherlich auch 10°C
Schnee und Pistenzustand: Am morgen super, da er über nacht durchgefroren war, wurde aber zum Nachmittag immer schwerer und sulziger! Schneehöhe laut HP bis zu 70cm kommt bei manchen Stellen hin, bei einigen ist es allerdings auch weniger!! Die Pisten, die ab dem frühen morgen in der Sonne lagen waren teilweise schon um 9Uhr sehr sulzig. Die anderen waren bis zum Mittag recht gut zu fahren allerdings auch größtenteils recht weich ab ca 10.30 Uhr. Die absolute Katastrophe war die Präparation in Gerlos, wo teilweise sehr große Löcher und Schneebrocken auf der Piste lagen. Es gab Theorien, welche besagten, dass dies entweder das Übungsgelände war oder die Raupenfahrer ein paar Bierli´s zu viel getrunken hatten
Geöffnete Anlagen: Bis auf ein oder zwei Übungslifte alle.
Die Sportbahn allerdings nur ab der Mittelstation!
Geschlossene Anlagen: siehe oben
Geöffnete Pisten: bis auf ein paar Skirouten und 4 andere Pisten alle
Geschlossene Pisten: Talabfahrt Nr 1 bei der Isskogelabfahrt, die Rote Piste Nr 7 am Kreuzwiesenlift sowie die 8a zur Sportbahn Talstation und 1 Zur Mittelstation der Achterbahn
Gefallen: Gute Präparation der Pisten in Zell mit gut beschneiten Pisten, gutes Wetter, relativ kapazitätsstarke Lifte sodass man kaum warten musste! Maximal 2-3 minuten! Außer man will beim Krimmlexpress in der Mitte zusteigen, da von unten die Sessel meist voll ankommen! Allerdings fällt dann doch immer mal das ein oder andere Plätzchen für den Zusteiger an! Kann dann allerdings sein, dass man sich dann bis zum Berg komischen Gesang von Holländern und bestrunkenen Deutschen anhören muss! *fg*
Nicht gefallen: Verbindungslift Krimmlexpress hat keine fixen Öffnungszeiten, sprich die machen auf wann sie Bock haben bzw fertig sind mit entgaragieren usw! Somit mussten wir hier 5 min Warten! Hab allerdings auch schon gehört dass der Lift teilweise bei schneefall auch erst um 11 Uhr öffnet!
In Gerlos sind auch zu viele fixe Sesselbahnen zb 4SB Falschbach. Ebenfalls schlecht ist in Gerlos z.T die Pistenpräparation. Die Liftanordung in Gerlos ist teilweise schlecht durchdacht da man oft 3 Lifte braucht um von a nach b zu kommen, was man durch Verlängerungen mancher Bahnen hätte verhindern können. Außerdem wäre es gut wenn der Ersatz der Sportbahn schon in diesm Jahr kommen würde da die DSB doch recht lange ist und sehr schöne Pisten erschließt! Dazu müsste die Beschneiung bis zur Talstation und Mittelstation der Achterbahn ausgebaut werden! Die DSb Kreuzjoch ist ebenfalls bei hohem Andrang ein Nadelohr, da sie eine Wichtige Verbindungsbahn ist und es hier wohl auch öfters zu Wartezeiten kommt! Soviel noch zu den Ausbauplänen.
Aber alles in allem ein doch recht schönes Gebiet wie ich finde! Allerdings nur bei gutem Wetter zu empfehlen da nur wenige Lifte mit Bubbles ausgestattet sind!
Nach dem Skifahren ging es in Mayerhofen noch mal zum Apresski in die Ice-Bar und anschließend zum Abendessen!
Zuletzt geändert von d-florian am 29.03.2005 - 23:28, insgesamt 1-mal geändert.
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
- d-florian
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2973
- Registriert: 16.08.2003 - 21:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6971, Hard
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Am Sonntag morgen stand Zillertal 3000 auf dem Programm!
Für diesen Tag war eiegntlich recht wechselhaftes Wetter angekündigt, was jedoch erst gestern eintraf sodass wir am Sonntag absolutes Kaiserwetter hatten...
Doch bevor wir zum SKifahren kamen, begegneten wir noch einigen komischen Sachen...
Oscar schaut aus dem Fenster und meint genau wie Jens: " DAS Gibt Ärger wenn das Paula sieht" Der grund dafür war ein völlig daneben geparktes Auto von einem wohl besoffenen Holländer in Paulas Hof!
Und als wir ebim Frühstück saßen hörten wir auch schon das Telefongespräch zwischen Paula und ihrer NAchbarin, in dem Paula klarmachte dass das Auto da weg muss weil sie den PArkplatz brauchte! für wen nur?!
Zum Glück mussten wir nur 5 min zu Fuß zur Penkenbahn laufen sodass wir um 8.45Uhr auf dem Penken waren.
Wetter: Strahlender Sonnenschein und nur gegen Mittag einzelne hohe Wolkenfelder! Dadurch dass die Uhr um eine Stunde vorgestellt wurde waren die temperaturen natürlich auch länger im Keller! Mittags jedoch in Mayrhofen erneut sage und schreibe 21°C! Oben am Penken schätze ich so um die 12°C
Schnee: im Tal Kunstschneereste und oben bis zu einem Meter, sodass die Pisten bis auf ein paar Ausnahmen wie die Harakiri oder die TAlabfahrt der Eggalm nach Vorderlanersbach in einem recht guten Zustand waren! Mittags allerdings wurden die Pisten wieder recht weich und die Buckel türmten sich wieder auf und der schnee wurde sehr sulzig
geöffnete Anlagen: alle bis auf geschlossene
geschlossene: Gespiellift sowei ein Paar Übungslifte im Tal aber sonst war soweit ich weiß alles offen!
geöffnete Pisten: alles bis auf die gesperrten
geschlossene: Harakiri(ging dennnoch recht gut!, war aber für die Masse viel zu Schmal im oberen Teil), ein paar Querpisten die ich allerdings nicht mehr genau im Kopf hab, die rote Talafahrt nach Vorderlandersbach und ab 10 Uhr die blaue Talabfahrt nach vorderlanersbach die wir allerdings noch fuhren! Am Sonntag ging es gerade noch, aber nur noch auf Kunstschneeresten, sodass ich die PIste nun keinem Mehr empfehl außer man will gern öfters abschnallen und zwischen drin ein paar Meter laufen...
Der Ziehweg nach Finkenberg war ebenfalls geschlossen genauso wie die Route am Horberg
gefallen: größtenteils gut präparierte Pisten, sehr moderne und vorallem Leistungsstarke Bahnen, welche auch bei schlechtem Wetter durch die Bubbles zum Skispaß einladen, super Kaiserwetter, neuer 6KSb Eggalm Nord an der Nix los war und auch noch mittags gut zu fahren war
Nicht gefallen: der schnee ab dem nachmittag genauso wie am Vortag aber das ist zu dieser Jahreszeit ja bekannt, sodass ich sonst keine negativen Bemerkungen hab im großen und ganzen
Dieser Tag hatte allerdings den besten Ausklang nachdem wir uns schon ein paar Bierli´s vor der Talfahrt mit der Penkenbahn gönnten! Beim Warten in der schlange langweilten wir uns so, dass wir dann einige Lieder sangen, bei denen uns ein partyfreudiger Holländer untersützte! Dabei hatten wir einen rießigen Spaß und als wir in der Kabine dann noch Geschichten erzählten, die Penkenbahn sei schon mal abgestürzt usw kehrte regelrechte stille in die Kabine, da außer uns sich niemand mehr traute was zu sagen!
Beim aussteigen sagte ein vater zu seinem Sohn: " Tim, wenn du mal so wirst wie die, dann kriegen wir Ärger!"
Danach ging es nicht wie am Vortag nach dem SKifahren noch mal in die Ice-bar sondern in NIcki´s Apresskbar, welche wir besser fanden, da hier nicht so ein Saunaeffekt auftrat und man auch im freien im Biergarten sitzen konnte was bei diesen Temperaturen ganz angenehm war! Hier trafen wir noch den "vollen Peter " was noch sehr lustig war, da wir uns doch sehr amüsierten über ihn und unseren Gesang noch einmal preisgaben! Danach ging es wieder zum Abendessen
Für diesen Tag war eiegntlich recht wechselhaftes Wetter angekündigt, was jedoch erst gestern eintraf sodass wir am Sonntag absolutes Kaiserwetter hatten...
Doch bevor wir zum SKifahren kamen, begegneten wir noch einigen komischen Sachen...
Oscar schaut aus dem Fenster und meint genau wie Jens: " DAS Gibt Ärger wenn das Paula sieht" Der grund dafür war ein völlig daneben geparktes Auto von einem wohl besoffenen Holländer in Paulas Hof!


Wetter: Strahlender Sonnenschein und nur gegen Mittag einzelne hohe Wolkenfelder! Dadurch dass die Uhr um eine Stunde vorgestellt wurde waren die temperaturen natürlich auch länger im Keller! Mittags jedoch in Mayrhofen erneut sage und schreibe 21°C! Oben am Penken schätze ich so um die 12°C
Schnee: im Tal Kunstschneereste und oben bis zu einem Meter, sodass die Pisten bis auf ein paar Ausnahmen wie die Harakiri oder die TAlabfahrt der Eggalm nach Vorderlanersbach in einem recht guten Zustand waren! Mittags allerdings wurden die Pisten wieder recht weich und die Buckel türmten sich wieder auf und der schnee wurde sehr sulzig
geöffnete Anlagen: alle bis auf geschlossene
geschlossene: Gespiellift sowei ein Paar Übungslifte im Tal aber sonst war soweit ich weiß alles offen!
geöffnete Pisten: alles bis auf die gesperrten
geschlossene: Harakiri(ging dennnoch recht gut!, war aber für die Masse viel zu Schmal im oberen Teil), ein paar Querpisten die ich allerdings nicht mehr genau im Kopf hab, die rote Talafahrt nach Vorderlandersbach und ab 10 Uhr die blaue Talabfahrt nach vorderlanersbach die wir allerdings noch fuhren! Am Sonntag ging es gerade noch, aber nur noch auf Kunstschneeresten, sodass ich die PIste nun keinem Mehr empfehl außer man will gern öfters abschnallen und zwischen drin ein paar Meter laufen...
Der Ziehweg nach Finkenberg war ebenfalls geschlossen genauso wie die Route am Horberg
gefallen: größtenteils gut präparierte Pisten, sehr moderne und vorallem Leistungsstarke Bahnen, welche auch bei schlechtem Wetter durch die Bubbles zum Skispaß einladen, super Kaiserwetter, neuer 6KSb Eggalm Nord an der Nix los war und auch noch mittags gut zu fahren war
Nicht gefallen: der schnee ab dem nachmittag genauso wie am Vortag aber das ist zu dieser Jahreszeit ja bekannt, sodass ich sonst keine negativen Bemerkungen hab im großen und ganzen
Dieser Tag hatte allerdings den besten Ausklang nachdem wir uns schon ein paar Bierli´s vor der Talfahrt mit der Penkenbahn gönnten! Beim Warten in der schlange langweilten wir uns so, dass wir dann einige Lieder sangen, bei denen uns ein partyfreudiger Holländer untersützte! Dabei hatten wir einen rießigen Spaß und als wir in der Kabine dann noch Geschichten erzählten, die Penkenbahn sei schon mal abgestürzt usw kehrte regelrechte stille in die Kabine, da außer uns sich niemand mehr traute was zu sagen!


Danach ging es nicht wie am Vortag nach dem SKifahren noch mal in die Ice-bar sondern in NIcki´s Apresskbar, welche wir besser fanden, da hier nicht so ein Saunaeffekt auftrat und man auch im freien im Biergarten sitzen konnte was bei diesen Temperaturen ganz angenehm war! Hier trafen wir noch den "vollen Peter " was noch sehr lustig war, da wir uns doch sehr amüsierten über ihn und unseren Gesang noch einmal preisgaben! Danach ging es wieder zum Abendessen
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
- d-florian
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2973
- Registriert: 16.08.2003 - 21:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6971, Hard
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Nun noch zum letzten Tag der insgesamt 4 tägigen Tour:
nach dem wir gefrühstückt hatten, unsere Unterkunft bezahlt hatten und die Sachen ins Auto geladen hatten fuhren wir schnell noch zum Ahorn! Danach gings noch ans Spieljoch nach Fügen! Im Anschluss daran traten wir die heimreise wieder an.
Nun aber zunächst zum Ahorn:
Wetter:stark bewölt, teilweise hingen die Wolken auch etwas tiefer aber trocken. temperaturen um die 0°C
Schnee: noch schön hart im oberen Bereich, nach unten hin jedoch durch die Lage schon recht weich!
geöffnete Pisten: alle
geschlossene: keine
geöffnete anlagen: alle außer
geschlossene: der linke der Doppellifte sowie die beiden Tellerlifte, welche später aber sicherlich noch dazugeschaltet wurden
los war jedenfalls och nix als wir dort waren
Lang halten die Abfahretn ohne Beschneiung allerdings nicht mehr durch! Waren leider schon einige apere Stellen drin und unterhalb der DSB Ebenwald bis zum Beginn der Beschneiung von der Talabfahrt war die Piste teilweise schon recht eng und sehr aper! ging aber insgesamt noch ganz gut und das beschneite Stück der Talabfahrt war echt weitesgehend in einem noch recht guten Zustand für diese Wetterbedingungen! Dies ist bei gutem Schnee wirklich eine recht schön Abfahrt mit 1400 HM!!! Vorallem ist das ganz nett wenn man nicht vom morgen an am Penken Warten will, wenn´s dort richtig voll ist! Länger als einen halben tag hält man´s da allerdings nicht aus! Waren daher um 10 uhr vom Ahorn auch schon wieder verschwunden und machten uns auf den Weg zum Spieljoch!
Spieljoch:
wetter: von kkurzen sonnigen Abschnitten über leichten Regen/schneeregen war alles dabei
schnee: War hier am besten fand ich, da das gesamte Gebiet beschneit ist und nicht nur wie auf dem Pistenplan die Talabfahrt vom onkeljoch an!
geöffnete Anlagen: alle bis auf
geschlossene: Übungslift im Tal und der Kurvenlift(wurde aber auch nicht gebraucht)
geschlossene bzw geöffnete Pisten: offen war alles bis auf die Talabfahrt ab der Mittelstation
Ist echt ein nettes Gebiet, allerdings hätten sie die
3Sb an Steller der 6KSB Arrezjoch bauen sollen, da die 3SB doch recht lang und langsam ist! So neben bei: Die 3Sb ist eine gebrauchte BAhn welche aus Teilen von DM,Girak und Garaventa besteht und die letzte Stütze könnte sogar von einer alten EUB stammen! Weiß da jemand mehr drüber?!
Aber für einen tag oder als Familiengebiet oder schulklassen ist das Spieljoch wirklich zu empfehlen.
schade war nur dass die Talabfahrt schon gesperrt war´, denn das scheint eine nette und vorallem lange Piste zu sein! Downhill und KAldini werden euch da mehr sagen können, da die beiden am Ende noch runterfahren wollten..
also alles in allem ein schönes Skiwochende mit leider einem mieß verregneten Tag aber dafür hatten wir zwei Tage Kaiserwetter!
Bilder werden von Oscar und Kaldini wie oben schon angekündigt noch nachgeliefert! ich selber hab leider nachwie vor noch keine neue Kamera
nach dem wir gefrühstückt hatten, unsere Unterkunft bezahlt hatten und die Sachen ins Auto geladen hatten fuhren wir schnell noch zum Ahorn! Danach gings noch ans Spieljoch nach Fügen! Im Anschluss daran traten wir die heimreise wieder an.
Nun aber zunächst zum Ahorn:
Wetter:stark bewölt, teilweise hingen die Wolken auch etwas tiefer aber trocken. temperaturen um die 0°C
Schnee: noch schön hart im oberen Bereich, nach unten hin jedoch durch die Lage schon recht weich!
geöffnete Pisten: alle
geschlossene: keine
geöffnete anlagen: alle außer
geschlossene: der linke der Doppellifte sowie die beiden Tellerlifte, welche später aber sicherlich noch dazugeschaltet wurden
los war jedenfalls och nix als wir dort waren
Lang halten die Abfahretn ohne Beschneiung allerdings nicht mehr durch! Waren leider schon einige apere Stellen drin und unterhalb der DSB Ebenwald bis zum Beginn der Beschneiung von der Talabfahrt war die Piste teilweise schon recht eng und sehr aper! ging aber insgesamt noch ganz gut und das beschneite Stück der Talabfahrt war echt weitesgehend in einem noch recht guten Zustand für diese Wetterbedingungen! Dies ist bei gutem Schnee wirklich eine recht schön Abfahrt mit 1400 HM!!! Vorallem ist das ganz nett wenn man nicht vom morgen an am Penken Warten will, wenn´s dort richtig voll ist! Länger als einen halben tag hält man´s da allerdings nicht aus! Waren daher um 10 uhr vom Ahorn auch schon wieder verschwunden und machten uns auf den Weg zum Spieljoch!
Spieljoch:
wetter: von kkurzen sonnigen Abschnitten über leichten Regen/schneeregen war alles dabei
schnee: War hier am besten fand ich, da das gesamte Gebiet beschneit ist und nicht nur wie auf dem Pistenplan die Talabfahrt vom onkeljoch an!

geöffnete Anlagen: alle bis auf
geschlossene: Übungslift im Tal und der Kurvenlift(wurde aber auch nicht gebraucht)
geschlossene bzw geöffnete Pisten: offen war alles bis auf die Talabfahrt ab der Mittelstation
Ist echt ein nettes Gebiet, allerdings hätten sie die
3Sb an Steller der 6KSB Arrezjoch bauen sollen, da die 3SB doch recht lang und langsam ist! So neben bei: Die 3Sb ist eine gebrauchte BAhn welche aus Teilen von DM,Girak und Garaventa besteht und die letzte Stütze könnte sogar von einer alten EUB stammen! Weiß da jemand mehr drüber?!
Aber für einen tag oder als Familiengebiet oder schulklassen ist das Spieljoch wirklich zu empfehlen.
schade war nur dass die Talabfahrt schon gesperrt war´, denn das scheint eine nette und vorallem lange Piste zu sein! Downhill und KAldini werden euch da mehr sagen können, da die beiden am Ende noch runterfahren wollten..
also alles in allem ein schönes Skiwochende mit leider einem mieß verregneten Tag aber dafür hatten wir zwei Tage Kaiserwetter!
Bilder werden von Oscar und Kaldini wie oben schon angekündigt noch nachgeliefert! ich selber hab leider nachwie vor noch keine neue Kamera

..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
- Oscar
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5108
- Registriert: 02.07.2003 - 17:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lindau (Bodensee)
- Hat sich bedankt: 346 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
wie oben auch schon zu den passenden Textstellen die Bilderlis:
Zuletzt geändert von Oscar am 30.03.2005 - 14:45, insgesamt 2-mal geändert.
- YESHAR
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1078
- Registriert: 03.08.2004 - 18:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Buchen / Odenwald
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
...
Mehr Bilder ... Zillertal ist mein Lieblingsskigebiet ...
Notfalls Bilder an mich (E-Mail gebe ich nach PN gerne bekannt)
Danke + Gruß
yeshar


Notfalls Bilder an mich (E-Mail gebe ich nach PN gerne bekannt)
Danke + Gruß
yeshar
- Oscar unterwegs
- Massada (5m)
- Beiträge: 21
- Registriert: 03.03.2005 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
lol fährt denn die lahme Penkenbahn noch, Penkenbahn noch, Penkenbahn noch, fährt denn die......d-florian hat geschrieben: ...
Dieser Tag hatte allerdings den besten Ausklang nachdem wir uns schon ein paar Bierli´s vor der Talfahrt mit der Penkenbahn gönnten! Beim Warten in der schlange langweilten wir uns so, dass wir dann einige Lieder sangen, bei denen uns ein partyfreudiger Holländer untersützte!
...JAAAAAAAAAAAA sie fährt noch sie fährt noch,....
Heute rennt der Peter bis zum WC,WC.....d-florian hat geschrieben: ...
Danach ging es nicht wie am Vortag nach dem SKifahren noch mal in die Ice-bar sondern in NIcki´s Apresskbar, welche wir besser fanden, da hier nicht so ein Saunaeffekt auftrat und man auch im freien im Biergarten sitzen konnte was bei diesen Temperaturen ganz angenehm war! Hier trafen wir noch den "vollen Peter " was noch sehr lustig war, da wir uns doch sehr amüsierten über ihn und unseren Gesang noch einmal preisgaben! Danach ging es wieder zum Abendessen
Ich bin so schön ich bin so voll ich bin der peter aus Tirol.....
Bitte an diesen Usernamen KEINE Pn´s schicken, Danke. Wenn dann an Oscar
- Oscar unterwegs
- Massada (5m)
- Beiträge: 21
- Registriert: 03.03.2005 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Sid
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 832
- Registriert: 02.11.2004 - 21:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Fertig mit Lesen
Schöner Bericht
Die Talabfahrt am Spieljoch ist eine schöne und lange abfahrt. Dafür müssen auch die schnee verhältnisse stimmen. Kann das sein das der Schlepplift Gespiellft in Mayrhofen ein LSAP fall ist?
Ich würd gern noch mehr Bilder von Skigebieten sehen. Ich wollte die Bilder mit meinen mal vergleichen.


Schöner Bericht

Die Talabfahrt am Spieljoch ist eine schöne und lange abfahrt. Dafür müssen auch die schnee verhältnisse stimmen. Kann das sein das der Schlepplift Gespiellft in Mayrhofen ein LSAP fall ist?
Ich würd gern noch mehr Bilder von Skigebieten sehen. Ich wollte die Bilder mit meinen mal vergleichen.
- Oscar
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5108
- Registriert: 02.07.2003 - 17:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lindau (Bodensee)
- Hat sich bedankt: 346 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
So mal die Wartezeit im Alpinforum nutzen. Hier noch einige weitere Bilder:
Zuletzt geändert von Oscar am 30.03.2005 - 21:25, insgesamt 2-mal geändert.
- oli
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3471
- Registriert: 14.11.2002 - 08:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 32XXX
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Mensch Jungs, da habt Ihr ja doch noch richtig klasse Wetter gehabt. Freitag war ja nicht so doll, aber hatte ich nicht schon am Vormittag gesagt, dass es am Samstag deutlich besser wird? Ihr dürft mich ruhig "Wettergott" nennen.
Ach nee - sorry, der Titel ist ja schon an Mic vergeben.
Ach nee - sorry, der Titel ist ja schon an Mic vergeben.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Jojo
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3493
- Registriert: 18.09.2002 - 17:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rödermark
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
- Kontaktdaten:
@Oscar: Bitte Bildsbeschreibungen nachreichen!

Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- oli
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3471
- Registriert: 14.11.2002 - 08:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 32XXX
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Na da bin ich ja mal gespannt!!! Ein paar Halbe werde ich doch wohl noch trinken dürfen, schließlich bin ich doch im Urlaub.Oscar hat geschrieben:Wettergott? wir hatten schon nen anderen Namen für dich ausgesucht, angelhent an deinen guten Zug beim Bierausleeren, aber den kriegst beim nächsten Treffen präsentiert!
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Jojo
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3493
- Registriert: 18.09.2002 - 17:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rödermark
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
- Kontaktdaten:
DankeOscar hat geschrieben:Jojo hat geschrieben:@Oscar: Bitte Bildsbeschreibungen nachreichen!
So gemacht!

Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Oscar unterwegs
- Massada (5m)
- Beiträge: 21
- Registriert: 03.03.2005 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- maartenv84
- Moderator a.D.
- Beiträge: 1655
- Registriert: 17.09.2003 - 14:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Amersfoort, NL
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Meins war es nicht. Auch meine Bekannten haben keine Volvo v40. Kennzeichen kommt mir auch nicht bekannt vord-florian hat geschrieben:Oscar schaut aus dem Fenster und meint genau wie Jens: " DAS Gibt Ärger wenn das Paula sieht" Der grund dafür war ein völlig daneben geparktes Auto von einem wohl besoffenen Holländer in Paulas Hof!![]()

Saison 10/11:
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
- starli2
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3107
- Registriert: 23.10.2004 - 20:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
D-flo: Der Ort heißt übrigens "Mayrhofen" ohne e... das "e" hatte damals Kitzbühel von einer dunklen Gestallt aus der Sesamstraße gekauft ...
:)
.. wobei, würde der Name nicht verpflichten, statt in Mayrhofen dann in Ginzling zu übernachten?
:)
Boah, danke!! Ich kann schon gar nicht mehr zählen, wieviel solcher "GZ"-Autos ich in den letzten Tagen hier in Innsbruck gezählt hab und mich gewundert hab "Was zum Teufel heißt GZ?" .. :)GZ= Ginzlingen
.. wobei, würde der Name nicht verpflichten, statt in Mayrhofen dann in Ginzling zu übernachten?