- 8er Sesselbahn Tappenalm
- 6er Sesselbahn Knorren
- 8er Gondelbahn Finkenberg II
Bei der Doppelsesselbahn Tappenalm sind speziell in den letzten beiden Wintern Wartezeiten aufgetreten, weil ein Teil der Gäste diese Anlage zur Weiterbeförderung Richtung Rastkogel benützt und damit die Anlage für Wiederholungsfahrten blockiert. Ab dem kommenden Winter steht dort eine kuppelbare Achtsesselbahn mit einer Förderleistung von 3.200 Personen pro Stunde. Mit dieser Maßnahme wollen wir einerseits eine Beförderung ohne Wartezeiten ermöglichen und andererseits den Komfort speziell für die Anfänger und Snowboarder wesentlich verbessern. Für dieses Projekt gibt es schon eine positive Bauverhandlung.
Das zweite Projekt des heurigen Sommers ist das Projekt "6SB Knorren", das den bisherigen Doppelsessellift Knorren ersetzen soll. Die Talstation wird seitlich Richtung Talstation Mittertrett-Schlepplift verlegt, sodass eine optimalere Verbindung zwischen dem Tappenalmgebiet und dem Penken geschaffen wird. Außerdem werden so die schönen Hänge im Bereich Knorren, die speziell im Frühjahr beste Pistenqualität bieten, wesentlich besser genützt. Durch die verbesserte Rückbringungsmöglichkeit der Gäste aus dem Bereich Tappenalm, Hintertrett und Rastkogel zum Penken bzw. zur Bergstation Horbergbahn erwarten wir uns auch speziell zu den Stoßzeiten am Nachmittag eine wesentliche Entlastung des 4SB Lärchwald, sodass sich dessen weitere Aufrüstung zumindest mittelfristig erübrigen sollte.
Auch bei unserer Nachbargesellschaft in Finkenberg wird im heurigen Sommer die zweite Sektion (bisher ein alter Doppelsessellift) durch eine moderne Einseilumlaufbahn mit 8er Kabinen ersetzt. Ob in diesem Zuge auch die erste Sektion erneuert wird, ist uns derzeit nicht bekannt.
Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen gedient zu haben und verbleiben
mfG
Mayrhofner Bergbahnen AG