Anfahrt:
Mit dem Auto: Würzburg - Nürnberg - München - Innsbruck - Brenner - Klausen - Grödner Tal
Wetter:
Sa: bewölkt, zeitweise Regen/oberhalb ca. 1800 m Schnee
So: bewölkt
Mo: morgens sonnig, nachmittags Regen bzw. Schnee
Di: wie Montag, bis zu 15 cm Neuschnee!
Mi: sonnig, später starker Schneefall/Regen
Do: bewölkt, Schneeschauer
Fr: Kaiserwetter
Temperatur:
Tal: +4 - +10°C
Berg: -4 - +8°C
Schneehöhe:
offiziell: auf den Pisten 20-40cm; kommt auch hin. Durch den Neuschnee oberhalb 1800m mehr unten nur Kunstschneebahnen
Schneezustand:
morgens hart, bis zum mittag immer weicher bis sulzig. Fr am Ciampinoi den ganzen Tag hart/eisig
Geöffnete Anlagen:
fast alle
Geschlossene Anlagen:
ein Paar Schlepper, 4SB Tramans, Do u. Fr komischerweise der Bubble vom Col Rodella richtung Sellajoch
Offene Pisten:
fast alle
Geschlossene Pisten:
Verbindung Ciampinoi - Monte Pana
Meisten Gefahren mit:
EUB Saslong, 6KSB/B Sochers - Cimapinoi, Val Gardena RondaExpress, EUB Col Raiser, 4SB Seceda
Wenigsten Gefahren mit:
Talschlepper
Wartezeiten:
keine bis maximal 5 Minuten am SL Campolongo
Gefallen:
- weitläufiges Gebiet
- viele Möglichkeiten mit einem Skipass auf Skieren zu erreichen
- Pisten trotz wenig Naturschnee fast alle geöffnet
- Val Gardena Ronda Express
- kaum Wartezeiten
Nicht gefallen:
- Pistenpräparierung teilweise schlecht
- viele alte Sessellifte
- wenig Schnee
Fazit:










Abzüge:
- Pistenpräparierung (zwischen den Psitenbully-Spuren teilweise hohe Absätze und zum Teil richtige Eisbrocken früh am Morgen mitten auf der Sasslong)
- bei den Skipasspreisen sollte man eine gescheite Präparierung erwarten dürfen
Bilder folgen noch...