Werbefrei im Januar 2024!

Ehemalige Projekte Galtür

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Bogner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 343
Registriert: 23.02.2003 - 16:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck, Austria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Ehemalige Projekte Galtür

Beitrag von Bogner »

Wie schon mal geschrieben, möchte ich eine Page aufbauen mit ehemaligen nicht realisierten Liftprojekten. Dazu bräuchte ich noch ein paar Infos von Euch.

Weiß jemand was über die Liftprojekte unterhalb des Hochnörderers (links im Bild)? War Ende der 70er/Anfang der 80er aktuell.

Wann war es in Planung?

Wann wurde es aufgegeben?

Warum wurde es aufgegeben?

Gibt es derzeit ähnliche Projekte in der Schublade?

Danke für Eure Hilfe!

Bild

Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

wow, von dem projekt wußte ich noch gar nichts. wann war es denn aktuell? da hoch nen lift inkl. piste halte ich doch für sehr gewagt. die talabfahrten wären mit sicherheit tief "schwarz" geworden. oben dagegen dürften auch leichte pisten möglich sein...
auf jeden fall gibt es in galtür aktuell keine erweiterungspläne, von früher sind mir nur die erschließung des jamtalferners bekannt.
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

8O ...wo ist die Karte den her? *auchüberraschtbin*
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Die dürfte wohl aus dem Skiatlas 77/78 sein (+/- ein Jahr). Hab ich da auch schon mal gesehen und dachte mir, dass sei im Alpinforum sicher längst "durchdiskutiert" worden. DENKSTE!!!

Ich hätte da auch noch ein cooles Projekt zu bieten. In Gaschurn auf der gegenüberliegenden Seite der Silvretta Nova Richtung Hochjoch (grob). Wenn ich daran denke, mache im mal nen Scan und dann in ein eigenes Topic.

Finde diese Art der Diskussion klasse und freue mich auf weitere Infos.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Bogner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 343
Registriert: 23.02.2003 - 16:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck, Austria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Bogner »

Ist aus dem DSV Ski Atlas 1979/80.

@Oli: Oja, bitte scannen!

Ich habe noch einige alte Panoramakarten mit Projekten die ich in der nächsten Zeit hier reinstellen werde mit der Hoffnung auf Info´s!
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Bogner hat geschrieben:Ist aus dem DSV Ski Atlas 1979/80.
Dann hatte ich doch gar nicht so schlecht gelegen. Jeden Tag steht ein Verrückter, der sich mit solchen Dingen beschäftigt. Und im Alpinforum treffen sich dann alle.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Fiescher
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1087
Registriert: 30.01.2005 - 01:00
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Krefeld
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Fiescher »

@ Oli

ich bin auch so ein verrückter... Habe mir in den letzten Tagen die Ski-Atlanten auf Ebay zusammengekauft...
An Ostern kam der erste von 1977/1978 und von 1990 (ADAC) Und heute lag der von 1986 in der Post.

Ich finde es einfach interessant wie sich die Gebiete entwickelt haben und was mal projektiert war....
Obwohl ich noch nicht viel kenne, denn ich bin 20 Jahre im gleichen Gebiet gewesen...

Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

@Dani: Ich nehme an, dass es sich um das Projekt zum Jamtalferner handelt. Vermutlich war das die erste Ausbaustufe....allerdings wie´s weitergehen sollte ist nicht ganz klar. Ich habe jedenfalls noch nie ein eingezeichnetes Projekt gesehen, dass auch an der Jamtalhütte endete!
Benutzeravatar
Gletscherfloh
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1366
Registriert: 18.12.2004 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mürztal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Gletscherfloh »

oli hat geschrieben:Die dürfte wohl aus dem Skiatlas 77/78 sein (+/- ein Jahr). Hab ich da auch schon mal gesehen und dachte mir, dass sei im Alpinforum sicher längst "durchdiskutiert" worden. DENKSTE!!!

Ich hätte da auch noch ein cooles Projekt zu bieten. In Gaschurn auf der gegenüberliegenden Seite der Silvretta Nova Richtung Hochjoch (grob). Wenn ich daran denke, mache im mal nen Scan und dann in ein eigenes Topic.

Finde diese Art der Diskussion klasse und freue mich auf weitere Infos.
Meinst du das Projekt Partenen/Valschaviel/Versail Hütte ? Das muss so ca. in der Zeit gewesen sein (bzw. evtl. etwas später). Da gabs damals ein ellenlanges Gutachten des ÖIR (Öst. Institut für Raumplanung), das dieses Projekt tendenziell negativ bewertet hat (Hauptgrund war glaube ich die mangelnde tour. Infrastruktur in Partenen). Geplant war da eine Erschliessung auf der Verwallseite mit Zubringerbahn von Partenen rauf.
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

@schwoab: ne, jamtalferner ist wieder ne geschichte für sich. geplant war damals ne öffentliche straße (ähnlich kaunertal) bis zur jamtalhütte zu bauen. hier wären dann die skilifte gestartet.
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

Ach so, dann hab ich mich getäuscht, hab aber trotzdem noch nirgends nenn Pistenplan mit dem Projekt von damals gesehen, hat da jemand was?
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Galtür

Beitrag von schifreak »

also in meinem alten Schiatlas von 1987 iss nix von den Projekten zu sehn- ich könnt mir ja vorstellen, daß da ne große Lawienengefahr herrscht- Galtür kennt seit n paar Jahre jeder... genauso wie Kaprun...
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Gletscherfloh hat geschrieben:Meinst du das Projekt Partenen/Valschaviel/Versail Hütte ?
Gletscherfloh, da hast Du Recht!!!
Ich hatte immer in Erinnerung, dass das in Gaschurn gewesen ist. Doch beim richtigen Betrachten des Skiatlasses kann man doch ne Menge erkennen. Hier also die richtige Karte im flaschen Topic. Wenn jemand meint, dass ich dafür ein neues Topic eröffnen sollte, dann bitte ich um Meldung.

Bild
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
tipe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1095
Registriert: 23.07.2002 - 23:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ratingen / Münster
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von tipe »

Die Hänge dort wären sicher ziemlich interessant geworden, wenn es dann noch eine Verbindung mit der Nova über Gaschurn gegeben hätte wäre das eine enorme Aufwertung des Montafons gewesen.
Benutzeravatar
Gletscherfloh
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1366
Registriert: 18.12.2004 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mürztal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Gletscherfloh »

@oli, danke für das Panorama. In älteren Panoramen (aus den späten 70er Jahren) waren diese Ausbaupläne in Partenen immer eingezeichnet (ähnliches gilt für Galtür). Ich hab mal bisschen nachgeschlagen und folgendes gefunden:

In den 70er Jahren gab es offensichtlich zunächst ein grossangelegtes Ausbaukonzept im Montafon. Angeblich bis zu acht Erweiterungs- bzw. Neuerschliessungskonzepte (darunter eben auch Partenen), die letztlich zu einer Verdoppelung der Zahl der Aufstiegshilfen geführt hätten. Vor diesem Hintergrund hat die Vorarlberger Landesregierung das Öst. Institut für Raumplanung damit beauftragt, diese Ausbaukonzeptionen zu analysieren und abzuschätzen was das alles für diese Region bedeutet (z.B. in bezug auf notwendige Gästebettenkapazitäten, Ver- und Entsorgungsinfrastruktur, Verkehr etc.). Die Studie ("Untersuchung raumbezogener Probleme der Fremdenverkehrsentwicklung im Montafon") hat das dann für die einzelnen Projekte jeweils im Detail durchgerechnet. Letztlich wurden dann einige der Projekte (darunter auch Partenen) ad acta gelegt, andere in ihrem Umfang deutlich reduziert etc. Gegen das Partenen-Projekt sprach meiner Erinnerung zum einen die technische Problematik der Erschliessung (Lawinen etc.) und andererseits die zu gerige Betten- und sonstige Infrastrukturkapazität in Partenen selber (ein wirtschaftlicher Betrieb des neu erschlossenen Gebietes hätte unrealistisch hohe Investitionen in die relevante Infrastruktur benötigt).

Ich müsste mal gucken, dass ich die Studie wieder mal in die Hände kriege (ist sehr detailreich und gibt sicher einige nette Dinge drin).

Apropos Studie: Vom selben Institut gibts eine umfassende (und schon uralte) Studie/Bewertung über Ausbaupläne in den NÖ. Skigebieten. Die ist auch sehr umfassend und detailreich und stammt ca. aus den frühen (mittleren) 80er Jahren. Die sollte ich auch mal wieder auftreiben. Wär sicher für uns Ostfreaks in diesem Forum von grossen Interesse ....
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ehemalige Projekte Galtür

Beitrag von Arlbergfan »

Also, falls jemand mal wieder die alte Karte vom DSV-Atlas hochladen wollen würde, mit den gestorbenen Projekten, wäre ich euch dankbar! :-)
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“