Ich plane eine Homepage mit Liftprojekten zu machen. Infos zu aktuellen Projekten bekommt man ja überall, aber mich interessieren v.a. alte Projekte, die nicht realisiert wurden, bzw. vielleicht mal wieder ausgegraben werden könnten...
Ich habe hier schon herumgesucht, aber die meisten alten Pistenpläne sind offline. Es würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet mit Infos zu gestorbenen Liftprojekten mit möglichst genauen Angaben, und warum es nicht realisiert wurde. Wenn ihr noch dazu irgendwelche Panoramakarten mit diesen Projekten habt, wäre es super wenn ihr mir diese schicken oder hier posten könntet
Meine Mail: robert.steiger@gmx.net
Danke schon mal!
Nichtrealisierte und aktuelle Liftprojekte
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- TPD
- Moderator
- Beiträge: 6260
- Registriert: 09.03.2003 - 10:32
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: (Region Bern)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Ich finde es eine tolle Idee, dass Du über dieses Thema eine Website erstellen willst. Aber ich denke dein Aufruf wird nicht besonders erfolgreich sein, da man normalerweise auf taube Ohren stösst, wenn man nach "Allem" sucht. Also je konkreter die Frage, desto grösser ist die Chance, dass man eine Antwort bekommt.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2057
- Registriert: 20.07.2002 - 03:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Leingarten
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
Spontan fällt mir dazu das Projekt Muttereralm-Neu ein:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 05&start=0
Zur Verbindung Sportgastein-Mölltaler Gletscher müsste die Suchfunktion auch etwas ausspucken.
Gruß Thomas
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 05&start=0
Zur Verbindung Sportgastein-Mölltaler Gletscher müsste die Suchfunktion auch etwas ausspucken.
Gruß Thomas
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Projekten
mir fällt spontan die geplante Seilbahn zum Schareck ein. Auf der gegenüberliegenden Seite der Anlagen Sportgastein / Naßfeld-- wurden bereits 2 Seilbahnstützen montiert- aber dann wurde nicht mehr weitergebaut- vermutl gings Geld aus... das utopische an diesem Projekt, die Abfahrt wäre runter nach KolmSaigurn, Ende des Rauriser Tals gegangen, und über einen alten EX.Bergwerktunnel wär man wieder zur Seilbahn zurückgefahrn...
und dann fällt mir noch die geplante Verbindung von Fischhausen Neuhaus- mittels einer Gondelbahn auf die Brecherspitze... wurde aber nix-- für Ortsunkundige Spitzinggebiet in Oberbayern... dieses Projekt iss vermutlich schon in den 60 er Jahre gewesen, damals gabs noch gar net die LSAP Lifte auf die Brecherspitze ( seit n paar Jahren )
und dann fällt mir noch die geplante Verbindung von Fischhausen Neuhaus- mittels einer Gondelbahn auf die Brecherspitze... wurde aber nix-- für Ortsunkundige Spitzinggebiet in Oberbayern... dieses Projekt iss vermutlich schon in den 60 er Jahre gewesen, damals gabs noch gar net die LSAP Lifte auf die Brecherspitze ( seit n paar Jahren )
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- JB
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 530
- Registriert: 29.08.2002 - 20:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Wengen
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
oder in Grindelwald das Rosenhorn mit Gletscher zuerschliessen
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... =rosenhorn
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... =rosenhorn
- Gletscherfloh
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1366
- Registriert: 18.12.2004 - 15:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Mürztal
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Ein guter Tipp über "aktuelle" (Stand 1999) Projekte/Visionen für die Schweiz ist sicher folgendes kleines Buch:
Dominik Siegrist (1999): Winterspuren. Mit Tourenski, Snowboard und zu Fuss unterwegs in bedrohter Landschaft. Rotpunktverlag, Zürich (meines Wissens nach noch lieferbar). Darin werden etliche Skigebietsprojekte (Erweiterungen, aber auch Neuerschliessungen) aufgelistet und anhand von Skizzen erläutert, zusätzlich dazu gibts dann noch Toureninfos über diese betroffenen Gebiete).
Für Österreich fällt mir noch ein (Gletscher-)Skigebietsprojekt ein, dass seinerzeit (frühe 80er Jahre) für Aufmerksamkeit sorgte: Nämlich die Erschliessung der Gletscher auf der Venediger-Südseite (Osttirol) für Sommerski vom Virgental aus.
Das Schareck von Sportgastein aus (70er Jahre, und auch wieder jüngst in Diskussion) ist in Österreich sicherlich eines der bekanntesten Beispiele für ein grossangelegtes Projekt, welches sogar schon in der Frühphase der Realisierung stand (erste Ausbaustufe Sportgastein mit dem Kreuzkogel fertig, Materialseilbahn auf das Schareck etc.) und dann doch noch scheiterte (bis hin zum De-facto-Bankrott der betroffenen Gemeinde, Bad Gastein). Darüber gabs hier in diesem Forum auch schon Diskussion in irgendeinem Thread (ich glaube gerrit hat das alte Panorama dazu auch schon mal hier wo gepostet).
Dominik Siegrist (1999): Winterspuren. Mit Tourenski, Snowboard und zu Fuss unterwegs in bedrohter Landschaft. Rotpunktverlag, Zürich (meines Wissens nach noch lieferbar). Darin werden etliche Skigebietsprojekte (Erweiterungen, aber auch Neuerschliessungen) aufgelistet und anhand von Skizzen erläutert, zusätzlich dazu gibts dann noch Toureninfos über diese betroffenen Gebiete).
Für Österreich fällt mir noch ein (Gletscher-)Skigebietsprojekt ein, dass seinerzeit (frühe 80er Jahre) für Aufmerksamkeit sorgte: Nämlich die Erschliessung der Gletscher auf der Venediger-Südseite (Osttirol) für Sommerski vom Virgental aus.
Das Schareck von Sportgastein aus (70er Jahre, und auch wieder jüngst in Diskussion) ist in Österreich sicherlich eines der bekanntesten Beispiele für ein grossangelegtes Projekt, welches sogar schon in der Frühphase der Realisierung stand (erste Ausbaustufe Sportgastein mit dem Kreuzkogel fertig, Materialseilbahn auf das Schareck etc.) und dann doch noch scheiterte (bis hin zum De-facto-Bankrott der betroffenen Gemeinde, Bad Gastein). Darüber gabs hier in diesem Forum auch schon Diskussion in irgendeinem Thread (ich glaube gerrit hat das alte Panorama dazu auch schon mal hier wo gepostet).