Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Serfaus-Fiss-Ladis

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Raider heißt jetzt Twix

und

GuyD jetzt GMD.


8) :D
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...

Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

^^ Gut dass du es jetzt nochmal gesagt hast! Hätte ich fast vergessen! :lol:
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Nicht zu vergessen!

Dank eines Gesetzes, was den Namen "Super" bei Lebensmitteln verbietet, in Italien heißt

Super Crema

jetzt

nutella !

:D
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Nur bei Lebensmitteln? Dann haben ja Dolomiti Superski und das Superbenzin gerade nochmal Glück gehabt... :twisted:
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

^^ 8)
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

Aus der Tiroler Tageszeitung:
Fiss baut Rodelbahn mit Spaßfaktor

Fiss macht mit einer Sommer-Attraktion von sich reden. Der Fisser Flitzer, eine 2,2 Kilometer lange Rodelbahn auf Schiene, geht heuer im Juli in Betrieb.
Gebaut wird die Sommerrodelbahn im Gebiet der Möseralm, Eröffnung ist im Juli.
Bild: Bergbahnen

Zuerst hat der Alpine Coaster, eine Freizeitbahn in Imst, für Aufregung gesorgt. Die Attraktion lockte 100.000 Gäste in den ersten zehn Monaten.

In wenigen Wochen beginnt Fiss mit dem Bau der Sommerrodelbahn. Während der Coaster auf zwei Schienen läuft, saust der Flitzer auf einer Schiene ins Tal. Es ist eine Alurohr mit 15 Zentimeter Durchmesser.

Fiss will keine Vergleiche mit Imst. "Der Flitzer ist etwas anderes und wir wollen den Imstern keine Konkurrenz machen", stellt TVB-Geschäftsführer Josef Schirgi klar. "Wir meinen, die beiden Bahnen beleben das Angebot in der Region."

Bauherr ist die Fisser Bergbahnen GmbH. Der örtliche Tourismusverband steuert die Hälfte zum 900.000 Euro schweren Investitionspaket bei. Der Beschluss fiel noch vor der Fusionierung.

"Wir bauen einen neuen Fun-Park für den Sommer. Hauptattraktion ist sicher der Flitzer", sagt Seilbahn-Geschäftsführer Alois Geiger, "wir haben eine ähnliche Bahn getestet. Man hat ein Fahrgefühl wie auf einer richtigen Rodel."

Die neue Freizeiteinrichtung in Fiss soll einen hohen Spaßfaktor bieten. Die 2,2 Kilometer lange Bahn führt von der Bergstation zur Talstation der Möseralmbahn. Geplant sind rasante Kurven, fünf Unterführungen, zwei Überführungen und andere Überraschungen.

Die Rodeln sind Einsitzer. Kinder ab sechs Jahren dürfen alleine fahren. Kleinere Kinder können das Erlebnis in Begleitung mit Mami oder Papi auskosten.

Hintergrund der Investitionsentscheidung ist das Ziel, den Sommertourismus zu beleben. Fiss zählt zu den wenigen Orten, die zuletzt keinen Absturz bei den Nächtigungsziffern einstecken mussten. "Wir halten seit zehn Jahren konstant bei 170.000 Sommernächtigungen. Im Sommer ist noch einiges drinnen", ist Schirgi überzeugt. Er hofft, dass wieder mehr Wirte motiviert sind, ihre Lokale im Sommer zu öffnen.

Schräge Bemerkungen mussten die Rodelbahn-Initiatoren in Zusammenhang mit dem Namen "Fisser Flitzer" einstecken. "Da steckt sicher einiges zum Schmunzeln drinnen", verrät Geiger, "für mich ist der Flitzer ein flottes Sportgerät. Kein Problem, wenn jemand etwas anderes denkt. Deutsche Gäste haben schon gefragt, ob wir da eine Mutprobe für Leute machen, die gerne nackt hinunterfahren."


31.03.2005 20:16
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

...hier ein kleiner Bericht von SBN mit etwas Technikinfo der Pezidbahn.

Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Ich frag mich warum die in SFL klassische Beschäftigungsanlagen als GOndelbahn bauen und nicht als Sesselbahn. Beispiel Lazidbahn, Pezidbahn, Waldbahn.

Wenn es dort immer so kalt ist wie beim letzten Besuch von GMD, dann versteh ich's. Aber davon kann man eigentlichnicht ausgehen. Betrieben die das Ziel der "Vollvergondelung"? :lol:
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
jul
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2375
Registriert: 09.06.2003 - 20:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von jul »

Die Lazidbahn würd ich nicht unbedingt als Beschäftigungsanlage bezeichnen, zumindest ich bin die noch nie mehrmals hintereinander gefahren, da man ja immer die Gampenbahn dazwischen nehmen muss...
NICHT MEHR IM FORUM AKTIV!!!!!
Benutzeravatar
michamab
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 823
Registriert: 09.01.2003 - 16:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von michamab »

Ich bin gerade erst aus SFL zurückgekommen, Bericht gibt es später. Die Waldbahn wird ja wohl eher ein klassischer Zubringer, deshalb find ich es hier durchaus gerechtfertigt eine Gondelbahn zu bauen, generell hatte ich in SFL bisher nicht das Gefühl, dass an Stelle einer Gondelbahn eher eine KSB angebracht ist.

Am Freitag bin ich mal schnell zur Talstation des Waldliftes spaziert (eine Abfahrt war nicht mehr möglich). Hierbei entstanden diese 3 Bilder.

Bild

Der Talstationsbereich wirkt ziemlich verwaist, nur eine Mustergondel weist auf den baldigen Beginn des Neubaus hin.

Bild

Die Mustergondel aus der Nähe, das ist nie und nimmer eine 8er-Gondel.

Bild

Auf der anderen Straßenseite wurde schon eine große Fläche planiert, die wahrscheinlich als neuer Parkplatz dienen soll. Leider habe ich etwas ungünstig gegen das Licht fotographiert, so das es nicht gut zu erkennen ist.

Weiß eigentlich jemand, wie es mit der Trasse aussehen soll ? Wäre ja nicht so toll, wenn man die alte Trasse benutzen würde und dann alle Leute von den Parkplätzen über die teilweise doch recht stark befahrenen und schlecht einsehbare Straße laufen müssten. Ich könnte mir gut vorstellen, dass man die Talstation auf die andere Straßenseite verlegt und dann eine Skibrücke herüberbaut, so könnte man die Abfahrt im unteren Bereich etwas entschärfen und die Parkplätze lägen gleich neben der Talstation. Schön wäre es außerdem noch die Bahn nach oben hin etwas zu verlängern zur Bergstation der Puinzbahn.
↓ Mehr anzeigen... ↓
jul
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2375
Registriert: 09.06.2003 - 20:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von jul »

Das mit der Straße sollte kein Problem sein, da die ja auf die andere Seite des Parkplatzes verlegt werden soll, dann fällt dieses Problem auch weg und Trasse könnte man auch beibehalten...
NICHT MEHR IM FORUM AKTIV!!!!!
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

^^ Genau.

Irgendwo im Forum wurde ja schonmal erwähnt das die Straße verlegt wird.

Außerdem ist das nur eine Mustergondel zur Ankündigung.

Ob die Farbe und Größe nachher genauso sein wird weiß kein Ottonormalverbraucher nachher mehr.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

...jow. die Straße wird auf jedem Fall verlegt. Mit der Verlegung eines Baches hätte man sogar schon angefangen wurde mir gesagt.
Mal gespannt wann da die Bagger anrollen. Schneefrei ist der Talstationsabreich ja schon :? Schluß ist in SFL ja am 17.ten.

jony
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 199
Registriert: 26.01.2004 - 17:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Berlin
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von jony »

Die Gondel stand ja oben in Fiss an den Kassen und war dunkelrot und sah so aus wie die der Pezidbahn und Sunliner.
Darüber haben sich ja auch schon einige hier auf den Seiten ereifert.
Welche kommen wird, werden wir schon noch erleben.
Darüber ist ja nun genügend diskutiert worden hier!! und das reicht glaube ich.
Grüsse
Jony
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

jony hat geschrieben: Darüber ist ja nun genügend diskutiert worden hier!! und das reicht glaube ich.
Danke für diese Einschätzung
Jakob
Benutzeravatar
taunussi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 23.02.2004 - 21:23
Skitage 19/20: 1
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kronberg im Taunus
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Beitrag von taunussi »

jony hat geschrieben:Darüber ist ja nun genügend diskutiert worden hier!! und das reicht glaube ich.
Warum soll es es reichen? Ich glaube, mit dieser Meinung bist Du wohl in der Minderheit. Auch zum Diskutieren und Spekulieren sind wir hier doch im Forum aktiv. Sonst könnten wir es ja bald zumachen....
Ski en France = parfait!
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

taunussi hat geschrieben:Warum soll es es reichen? Ich glaube, mit dieser Meinung bist Du wohl in der Minderheit. Auch zum Diskutieren und Spekulieren sind wir hier doch im Forum aktiv. Sonst könnten wir es ja bald zumachen....
Weil wir hier im Topic "News in SFL" sind und es fuer Kabinen-, Hersteller- und sonstige Diskussionen bereits Topics gibt. Darum ging es, das war auch schon alles. Diskutiert werden darf bei uns immer, nur bitte an der richtigen Stelle.
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Beitrag von gerrit »

Komme gerade aus SFL zurück und hab ein paar Gerüchte bzw. Pläne von meinem Vermieter gehört, zuerst aber meine "Bewertung" der Neuerungen der letzten beiden Jahre:
Umgestaltung Seilbahnstation mit S1-Center:
finde ich sehr gelungen, der Ausstieg aus der Dorfbahn ohne Stufen ist bequem, die neue Kassenhalle sieht sehr elegant aus und das S1-Center mit dem Lokal (Westfront bei Sonne garagentorartig komplett zu öffnen) und dem Gesundheitszentrum (natürlich besichtigt) ist architektonisch außerordentlich gelungen.
Restaurant Lassida: tolle Lage, schöne Terrasse, wahrscheinlich ausreichende Kapazität, architektonisch pseudorustikal Modell "Piefke-Saga" und daher (im dierekten Vergleich mit dem S1-Center bei der Talstation, dem Masner-Restaurant oder dem Pardorama in Ischgl) nicht sehr innovativ.
Lawensbahn (war für mich neu): Verlängerung gegenüber dem Lift in Kombination mit Beschneiung ist auf jeden Fall ein Gewinn (auch wenn die Schneequalität Anfang April natürlich nur in der Früh stimmt).
Pezidbahn: schöne Bahn, toller Blick, abfahrtstechnisch wegen heuer ingesamt zu geringer Schneelage im April nur bedingt berauschend, blaue Abfahrt (für schwache Fahrer) sehr langweilig.
Neuerungen in Fiss hab ich wegen der schlechten Schneelage nicht besucht.

Nun zu den Plänen bzw. Gerüchten:
Verbindung nach See soll angeblich wirklich demnächst kommen, steht auf der To Do Liste des Landeshauptmanns. Diskutiert wird über eine Bahn mit "mehreren großen, fix hintereinander geklemmten Kabinen" (entweder Gruppenpendelbahn oder Gruppenumlaufbahn). Talstation wird neben der Talstation der Pezidbahn sein. Der Wunsch nach Zusammenschluß ist in See größer als in Serfaus, aber ich glaube, die dadurch erschlossenen Nordhänge sind sicher eine BEreicherung für das Gebiet von Serfaus.

Waldbahn: wird natürlich heuer gebaut, an der Talstation sollen Parkplätze für insgesamt 3000 Autos entstehen, im Gegenzug soll der Parkplatz bei der Dorfbahn in Serfaus aufgelassen oder stark verkleinert werden, da die GEmeinde einerseits den Ansturm auf die Dorfbahn damit reduzieren will und auch die Pachtkosten (der Parkplatz wird von der GEmeinde nur gepachtet) sparen möchte.

Dorfbahn: Die Diskussion mit dem 3. Wagen geht weiter, technisch wäre ein Betrieb mit 3 Wägen möglich, ist allerdings wegen der fehlenden Fluchtmöglichkeit aus dem mittleren Wagen sicherheitstechnisch nicht erlaubt. Diskutiert wird eine Umstellung von Luftkissenbahn auf Magnetschwebebahn mit einer unabhängigen ANtriebsmöglichkeit für jeden der 3 Wagen mit einer geänderten Logistik: allle 3 Wagen stehen bei der Seilbahn und fahren los, Wagen 1 fährt bis zum Parkplatz, Wagen 2 bis zur Kirche und Wagen 3 bis zur Raika, dann fahren sie wieder zurück zur Seilbahn. Zumindestens in Stoßzeiten. Ist aber für mich insofern ein Problem, als man dann ja beispielsweise von der Raika nicht direkt zum Parkplatz fahren könnte. Könnte mir aber vorstellen, daß die Situation bei der Dorfbahn durch die neue Waldbahn und die Verkleinerung des Parkplatzes ohnehin entschärft wird.

Mooslift (von Talstation Pezid zur Scheid): Soll durch einen Lift ersetzt werden, der weiter talauswärts beginnt, ist aber noch nicht möglich, da erst genehmigt werden muß. In Serfaus gibt´s nämlich eine Regelung, die es den Bergbahnen erlaubt, jeden Lift ohne die Einholung weiterer Genehmigungen zu ersetzen, Bedingung ist nur, daß die neue Trasse maximal 150 m von der alten entfernt sein darf. (So wurde beispielsweise die Alpkopfbahn ohne jegliche Verhandlungen auf der Trasse der alten ESB errichtet). Die Talstation der neuen Moosbahn soll aber weiter als 150 m von der alten Station errichtet werden und muß daher alle Genehmigungsinstanzen durchlaufen.

Erschließung aus dem Tal:
Hier läuft offenbar gerade eine Meinungsbildung ab, wobei man weder in Fiss noch in Serfaus an einer Erschließung vom Inntal aus übermäßig begeistert ist. Bezüglich Serfaus werden folgende Möglichkeiten diskutiert:
1. Umlaufbahn ab Ried direkt nach Serfaus;
2. Umlaufbahn mit Mittelstation ab Pfunds ins Masnergebiet (wäre die teuerste Variante, auch was die Trassierung der Abfahrt betrifft).
3. Umlaufbahn von Tösens entweder zum Alpkopf oder zur Talstation der Pezidbahn, dort würde dann eine neue Drehscheibe entstehen, da es von dort ja auch nach See weitergehen wird.
Die 3. Variante ist lt. meiner Quelle die wahrscheinlichste, da sich der Ort Tösens auf Serfauser Gemeindegebiet befindet, die Gemeinde Serfaus ist ja auch der Besitzer der Bergbahnen und möchte natürlich alle Einrichtungen im Ort halten.

Verbindung nach Samnaun:
Weiter diskutiert wird über eine Anbindung nach Samnaun via Masner - Minderslift, wobei hier 2 oder 3 Geländekammern neu erschlossen werden müssten, auch hier zeigt sich Serfaus nicht besonders interessiert, während Ischgl-Samnaun offenbar alles tun würden, um ihr Pistengebiet zu erweitern (was nach meinen Erfahrungen von letzter Woche auch dringend notwendig wäre).

Zusammenfassend muß ich bestätigen, daß SFL sicherlich zu den dzt. investitionsfreudigsten Gebieten zählt und auch durchaus eine glückliche Hand bei Planung und Durchführung beweist. Die neuen Lifts sind eine Bereicherung, die Erweiterungspläne nach See machen für mich mehr Sinn als die nach Samnaun, mit dem S1-Center ist ein zweites Dorfzentrum entstanden, das Restaurant Lassida ist für mich eher ein Rückfall in die Alpendisney-Ära.
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

...danke gerrit für die geballte Ladung hochinteressanter "Zukunftmusik". Der Vermieter scheint sich sehr gut "auszukennen" in den Plänen der Bergbahn. Das eine Anbindung aus dem Tal nicht auf der Liste ganz oben steht deckt sich mit meinen Infos.
Es dürfte klar sein das man erst mal alle Schlepper beseitigt bevor man mehr Leute aus dem Tal raufbaggert.

Benutzeravatar
Gletscherfloh
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1366
Registriert: 18.12.2004 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mürztal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Gletscherfloh »

Interessante Infos aus einem Gebiet, welches mich bislang irgendwie nie wirklich gereizt hat (ohne dass ich dafür echte Gründe habe, sieht man mal davon ab, dass aufgrund der inneralpinen Lage die Schneelage im Tal für die Höhe dort tendenziell eher geringer ist als z.B. am Alpennordrand etc.). Ein Anschluss an See hätte schon einen grossen Reiz. V.a. für jene Touristen, die im Paznaun nächtigen. Skifahren abwechselnd in Kappl/St. Anton (wenn die Verbindung dann auch kommt) bzw. in See/SFL. Das würde das vordere Paznauntal gegenüber Ischgl ungemein aufwerten !
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

^jep, dann würds für ischgl langsam ganz schön eng werden! ischgl-samnaun wäre dann ja fast das kleinste skigebiet im paznauntal! da glaub ich schon dass die sehr an einer verbindung mit serfaus bzw. scuol interessiert sind. aber mal abwarten was bzw. wann alles kommt (kappl-st.anton und see-serfaus).
*träum*: skiarena tirol in 10 jahren: warth/schröcken - lech/zürs - st.anton - kappl - ischgl oder see (mit talbahn verbunden) - serfaus - scuol... donnerwetter, da können dann sogar die franzosen noch was lernen :wink:
Benutzeravatar
taunussi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 23.02.2004 - 21:23
Skitage 19/20: 1
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kronberg im Taunus
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Beitrag von taunussi »

dani hat geschrieben: *träum*: skiarena tirol in 10 jahren: warth/schröcken - lech/zürs - st.anton - kappl - ischgl oder see (mit talbahn verbunden) - serfaus - scuol... donnerwetter, da können dann sogar die franzosen noch was lernen :wink:
Was sollen bitte die Franzosen davon lernen? Sehe ich das falsch, oder sind z.B. die 3Vallées im Moment (und das schon seit Jahrzehnten!!!) mindestens genauso groß wie dieses Traum-Tirol/Vorarlberg-Mega-Skigebiet, und das bei einer besseren Höhenlage und ski à pied...? Wartet mal ab, Les Sybelles, der Rest der Maurienne und auch Teile der Tarentaise werden ohnehin noch mehr zusammenwachsen, dann geht es erst richtig rund :wink: (Ich mußte einfach als Frankreich-Fan einen solchen Kommentar dazu abgeben, verzeiht mir, auch wenn es etwas off-topic ist).
Zurück zu SFL: Klingt ja irgendwie realistisch, nur in welchem Zeitrahmen? Ich denke, bis das alles realisiert ist, sind wir schon sportliche Opas und Omas und fahren mit unseren Enkeln dorthin :wink: . Es stellt sich dabei auch die Frage, inwiefern man ein solches Skigebiet an einem Tag durchfahren kann, oder aber man wohnt "zentral". Übrigens hochinteressant, daß die Pezidbahn als neue Drehscheibe dienen könnte.
Ski en France = parfait!
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

In der Talstation der Möseralmbahn steht übrigens schon ein Sommerrodelbahn-Fahrbetriebsmittel (ja wie heißen die Dinger denn?) ..

.. schaut allerdings eher "gebraucht" aus.. steht an der Ausfahrt, eher nur so "dumm" rum ..
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

ja wie heißen die Dinger denn?
Fisser Flitzer :lol:
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Im Kinderland steht schon ein Bagger 8O
Ob es sich schon um das neue Restaurant handelt?
Ich glaube zwar das es oben an die Seilbahn baut ,aber dort, am Ortsrand, wäre auch nicht schlecht.
Wenn es dorthin kommt könnte man es auch Abends betreiben und die Restaurantversorgung in Fiss verbessen und ein paar weitere Arbeitsplätze bieten. :idea:

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“