Werbefrei im Januar 2024!

Graffer-Kuppelklemme

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Graffer-Kuppelklemme

Beitrag von k2k »

Ich bin grad mal ein wenig auf der Website von Graffer rumgegurkt und hab dabei folgende Kuppelklemmen-Zeichnung gefunden:
Bild
Scheint eine Graffer-Eigenentwicklung zu sein, kann das jemand von den Experten bestätigen?

Mehr von dem Zeugs (Masten, Stationen, Sessel usw.) gibts hier, sind alles PDF-Dateien.

Noch was hat mich stutzig gemacht, bei der Produktbeschreibung der Sessellifte:
Velocità
max 2m/s (se fissa)
max 2.8m/s (se regolabile)
Verstehe ich das richtig, dass die fixen SBs max. 2m/s und die kuppelbaren max. 2.8m/s schnell sind? Kennt jemand eine KSB von Graffer? Wo findet man sowas?
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)

Tinel
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 600
Registriert: 14.06.2003 - 11:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Tinel »

Das scheint wirklich ne Eigenentwicklung zu sein. Was ähnliches hab ich letztes Jahr übrigens auch entworfen... :lol:
Zuletzt geändert von Tinel am 24.04.2004 - 16:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Das ist ja cool... ich hab in natura noch nie was kuppelbares von Graffer rumstehen sehen! Also falls jemand Bilder hat, oder weiß wo so ein Lift stehen könnte, her damit.
Yoshi
Massada (5m)
Beiträge: 24
Registriert: 24.02.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Yoshi »

Mich würden da ein paar Sachen echt interessieren... :?:

Warum wird der Hebel als auf die Schraubenfeder als Bogen ausgeführt? Das induziert nur eine Biegung und nützt das Material nicht optimal aus (gerade gestalten).

Auch der Kraftfluss der zwei schmalen Rollen über die Zwickel nach oben und retour in Mitte auf das Gehänge des Sessels (Blech auf Guss geschweisst, soweit ich das sehe - prinzipell zwar möglich, allerdings nicht unproblematisch), wäre eventuell zu optimieren.

Und da ich schon dabei bin :wink::
Die Aufnahme der Schraubenfeder an der äußeren Rolle samt Lagerung würd mich genauer interessieren. (Plattenbiegung, Anschläge)

Naja - ansonsten: Innovativer Einfall, da würd sich wahrscheinlich schon was machen lassen.

gleich mal abspeichern :D
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Petz »

@k2k, soweit ich weiß dürfte Graffer mit den Geschwindigkeiten immer FixSB meinen, die 2,8 m/sec sind meines Wissens nach in Italien mit Förderbandzuführung erlaubt, für erine Kuppelbahn wär das ein Kriechtier.
Auf meinen Exkursionen ist mir bis heute kein KuppelGraffer untergekommen, da war wohl eher der Wunsch der Vater des Gedankens.......falls ich einen finde kriegt Ihr sofort Bescheid.

Grüße von Markus
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Naja, also auf der Website stand bei der Zeichnung glaub was von 1999 - vielleicht will Graffer erst noch in den KSB-Markt einsteigen? Zugegeben, ich glaub's selber nicht, aber wer weiss :D
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Es gibt nur eine einzige Graffer KSB - diese steht, mittlerweile zur Hälft abgebrochen, auf dem Gelände von Graffer bei Trento. Diese Versuchsanlage ist glaube ich aus den 90ern. Leider fand sie nie einen Abnehmer. Vermutlich hat die Entwicklung und die Tatsache, dass dei Bahn dann nie gebaut wurde, Graffer finanziell am Markt zurückgeworfen.

Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1955
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Kris »

Es gibt nur einen Klemmenprototyp, der jetzt an einem futuroskopischen graffer 4er sessel unter der versuchanlage liegt. Nur einer hat sie angefasst. Das hier schreibende subjekt :roll:
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Yoshi hat geschrieben:Mich würden da ein paar Sachen echt interessieren... :?:

Warum wird der Hebel als auf die Schraubenfeder als Bogen ausgeführt? Das induziert nur eine Biegung und nützt das Material nicht optimal aus (gerade gestalten).
Vielleicht wird die ideale Anordnung der Federn durch ein Patent eines anderen geschützt, so dass man den Winkel ändern musste.
Hibernating
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Beitrag von kaldini »

Mir scheint eher dass durch den Bogen der Abstand zur Sesselaufhängung größer ist und deshalb der Hebel weiter runtergedrückt werden kann bevor die Verbindungsstücke zu den Federn an dem Metall der Sesselaufhängung reiben. Sieht man auf der von oben Ansicht.
Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1955
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Kris »

Frisch vom Graffer Stand am Freigelände der Interalpin 05:
Dateianhänge
graffer_klemme1.jpg
graffer_klemme2.jpg
graffer_ksb1.jpg
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
Benutzeravatar
jojo2
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1043
Registriert: 07.03.2004 - 18:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe köln (Overath)
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Beitrag von jojo2 »

Hi,

die Klemme hat auch sonst noch weitere Nachteile:

-nicht vor Vereisung geschützt.
-Die Klemme muss zum abmontieren auseinander genommen werden.


Jojo
Benutzeravatar
jojo2
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1043
Registriert: 07.03.2004 - 18:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe köln (Overath)
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Beitrag von jojo2 »

Hi,

die Einfahrtrompeten sind doch auch ein Witz oder?



Jojo

Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Also das Stationsdesign ist der Hammer, da gibt nichts dran zu meckern! :)

Und die Klemme ist sicher aus einer Vereisungsfreien Metalllegierung! Und da sie wartungfrei ist, muss man sie gar nicht zerlegen oder abmontieren. Und der Winkel ist halt nicht der ideale Winkel, weil man sich stattdessen für den optimalen Winkel entschieden hat. Und überhaupt: niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten!
Antworten

Zurück zu „Seilbahnen“