
Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- pinZGauEr
- Massada (5m)
- Beiträge: 94
- Registriert: 17.11.2004 - 14:36
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: pinZGAu
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Von 04. - 10.04.2005 folgende Anlagen in Betrieb:
Skigebiet Schattberg:
Schattberg X-press I und II
4-SL Limberg
Westgipfel I und II
Westgipfel III
Turmlift
Skigebiet Zwölferkogel:
Zwölferkogelbahn I und II
6-SB Zehnerbahn
einige Übungslifte in Hinterglemm
Skigebiet Asitz:
Asitzbahn I und II
4er-Asitzgipfelbahn
6er-Asitzmuldenbahn
Riederfeldlift
Skigebiet Schattberg:
Schattberg X-press I und II
4-SL Limberg
Westgipfel I und II
Westgipfel III
Turmlift
Skigebiet Zwölferkogel:
Zwölferkogelbahn I und II
6-SB Zehnerbahn
einige Übungslifte in Hinterglemm
Skigebiet Asitz:
Asitzbahn I und II
4er-Asitzgipfelbahn
6er-Asitzmuldenbahn
Riederfeldlift
- Dennut
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 567
- Registriert: 17.03.2005 - 20:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Dortmund
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Die Hochalmgondel wird nach meinen Informationen sobald gebaut wenn die noch ausstehenden Baugenehmigung(en) und Umweltauflagen gehnemigt werden. Sie soll bis spätestens bis Anfang November fertiggestellt sein.
Stimmt es, dass die Ger am Kohlmais und Bergeralm beheizbare Sessel bekommen. Hat mir der Liftboy an der Talsstation gesagt, wo ich das Foto vom Schild gemacht habe
Stimmt es, dass die Ger am Kohlmais und Bergeralm beheizbare Sessel bekommen. Hat mir der Liftboy an der Talsstation gesagt, wo ich das Foto vom Schild gemacht habe
- Alpi
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2453
- Registriert: 29.12.2002 - 20:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Die neue EUB bekommt die Rundrohrstützen von Poma, die aber nicht grün lackiert sein werden! Die achteckigen gibts glaub ich nur noch in Italien.pinZGauEr hat geschrieben:Hab mal ne frage:
welche Stützen bekommt jetzt eigentlich die Neue Hochalmbahn1 ?
Die normalen Leitner Stützen : wie zb die Spieleckbahn
oder die braun lackierten wie Zb: die Lifte in Obertauern?
Ist über die technischen Daten noch immer nichts bekannt?
MFG
Technische Daten weiß ich noch keine, kannst aber mal nee Mail schreiben deswegen!

-
- Massada (5m)
- Beiträge: 69
- Registriert: 14.03.2005 - 17:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Es wird ja immer geredet vom zusammenschluss des Skicircus und der Europa-Sportregjon! gibt es dazu eigenltich wieder mal irgend welche News?
Ich bin irgendwie dagegen für die Verbindung denn ich sehe darin nur Vorteile für Zell am See!
Könnt ihr mir Vorteile und Nachteile nennen? In Sicht von den Zellern und von den Saalbachern
mit feudlichen Grüßn
ronny
Ich bin irgendwie dagegen für die Verbindung denn ich sehe darin nur Vorteile für Zell am See!
Könnt ihr mir Vorteile und Nachteile nennen? In Sicht von den Zellern und von den Saalbachern
mit feudlichen Grüßn
ronny
- glemmtaler
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 379
- Registriert: 29.10.2004 - 19:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Saalfelden am St. Meer
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Ich sehe das eher so: Für die Zeller ergibt sich durch einen Zusammenschluss der Vorteil plötzlich ein viel größeres zusammenhängendes Skigebiet als das bisherige anbieten zu können. Meiner bescheidenen Meinung nach werden also mehr Zeller Gäste nach SHL fahren als umgekehrt. Das würde für SHL wieder den Vorteil ergeben, dass man bei den Bahnen mehr Fahrten lukrieren könnte. Aber da gibt es sicherlich berufenere Experten als mich.ronny hat geschrieben:Ich bin irgendwie dagegen für die Verbindung denn ich sehe darin nur Vorteile für Zell am See!
Könnt ihr mir Vorteile und Nachteile nennen? In Sicht von den Zellern und von den Saalbachern
Im Übrigen sehe ich persönlich das Projekt als zumindest einige Jahre hinausgeschoben, da sich die Zeller rein auf die Verbindung über Piesendorf nach Saalbach festgelegt hatten. Dies wurde jetzt vom Land aber abgelehnt. Es würde einer Verbindung der beiden Skigebiete nur zugestimmt, wenn Viehhofen eingebunden wird. Was meines Erachtens auch das sinnvollste wäre.
Etwas kann ich euch noch berichten: Die Beschneiungsanlage der Schönleiten-Talabfahrt wird in diesem Sommer endlich fertig gestellt. Bisher gab es ja nur eine Beschneiung im oberen und im unteren Teil.
Gruß, glemmi

- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
So, ich hab mich mal auf der AMAP gespielt. Ich würd die Verbindung ungefähr so bauen, da man da einige tolle Abfahrten bekommen würde.
Gemessene Entfernung Schattberg Ost - Schmittenhöhe: 8,7 km

Mit meiner Variante benötigt man 6 Bahnen, die Anbindung aus Viehhofen direkt auf den Sonnkogel hätte eine horizontale Länge von etwa 2,7 km und sollte eine Mittelstation bekommen.
Kann jemand in die Karte einzeichnen wie das Projekt der Bergbahnen ist oder gibts dazu keine Infos?
@ Verbindung über Piesendorf: Ist Piesendorf nicht von Zell am See Richtung Mittersill rein? Wie soll das denn funktionieren?
Gemessene Entfernung Schattberg Ost - Schmittenhöhe: 8,7 km
Mit meiner Variante benötigt man 6 Bahnen, die Anbindung aus Viehhofen direkt auf den Sonnkogel hätte eine horizontale Länge von etwa 2,7 km und sollte eine Mittelstation bekommen.
Kann jemand in die Karte einzeichnen wie das Projekt der Bergbahnen ist oder gibts dazu keine Infos?
@ Verbindung über Piesendorf: Ist Piesendorf nicht von Zell am See Richtung Mittersill rein? Wie soll das denn funktionieren?
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 570
- Registriert: 04.01.2003 - 16:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hörbranz Vorarlberg
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
lanschi hat geschrieben: @ Verbindung über Piesendorf: Ist Piesendorf nicht von Zell am See Richtung Mittersill rein? Wie soll das denn funktionieren?
Die Verbindung soll wenn ich es richtig verstanden habe, über das Gemeindegebiet gehen, und das ist nicht gleichbedeutend mit einem Anschluss des Ortes Piesendorf.
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, auch ein Teil des Schigebietes auf der Schmittenhöhe gehört zur Gemeinde Piesendorf
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
[quote="Olli"]Die Verbindung soll wenn ich es richtig verstanden habe, über das Gemeindegebiet gehen, und das ist nicht gleichbedeutend mit einem Anschluss des Ortes Piesendorf./quote]
Aha, danke. Jetzt sollte man halt die Gemeindegrenzen kennen
Und weil mir grad fad ist hab ich mich gleich noch mit einem weiteren Zukunftsprojekt befasst: Der Verbindung Hinterglemm - Fieberbrunn, und zwar über den Bereich Hochalm.

Hoffentlich baut man hier nicht eine reine Verbindungsbahn wie die 3-S in Kitzbühel, auch hier gäb´s so schöne Hänge
Aha, danke. Jetzt sollte man halt die Gemeindegrenzen kennen

Und weil mir grad fad ist hab ich mich gleich noch mit einem weiteren Zukunftsprojekt befasst: Der Verbindung Hinterglemm - Fieberbrunn, und zwar über den Bereich Hochalm.
Hoffentlich baut man hier nicht eine reine Verbindungsbahn wie die 3-S in Kitzbühel, auch hier gäb´s so schöne Hänge

- pinZGauEr
- Massada (5m)
- Beiträge: 94
- Registriert: 17.11.2004 - 14:36
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: pinZGAu
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
ja zu dem Gemeindegebiet Piesendorfs gehört die 3 Sektion der Areitbahn und noch eine Sesselbahn!
man könnte sich ja die ganzen Verbindungslifte vom Schattberg Ost bis auf den Sonnenkogel sparen. Natürlich wäre es ein schönes Gebiet mit schöne Abfahrten und für mich auch die beste Verbindung aber ich glabe eher das die Verbindung eher über die Sonnenseite von Viehofen verlaufn wird. ( in richtung Poltenlift , Leogang ) ===> Sonnenkogel
Aber was ich so mitbekommen habe gibt es momentan überhaupst keine News mehr dazu. Ich hoffe nur das durch die Verbindung auch schöne Abfahrten entstehen nicht nur eine technische Verbindung.
Man müsste sicher noch ein paar Hütten zum einkehren bauen und so viel ich weis fehlen auch viele Forstwege in diesem Gebiet
man könnte sich ja die ganzen Verbindungslifte vom Schattberg Ost bis auf den Sonnenkogel sparen. Natürlich wäre es ein schönes Gebiet mit schöne Abfahrten und für mich auch die beste Verbindung aber ich glabe eher das die Verbindung eher über die Sonnenseite von Viehofen verlaufn wird. ( in richtung Poltenlift , Leogang ) ===> Sonnenkogel
Aber was ich so mitbekommen habe gibt es momentan überhaupst keine News mehr dazu. Ich hoffe nur das durch die Verbindung auch schöne Abfahrten entstehen nicht nur eine technische Verbindung.
Man müsste sicher noch ein paar Hütten zum einkehren bauen und so viel ich weis fehlen auch viele Forstwege in diesem Gebiet
- glemmtaler
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 379
- Registriert: 29.10.2004 - 19:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Saalfelden am St. Meer
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Das wäre auch die einzig sinnvolle Verbindung, und man würde 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen. Ausserdem könnte man das Projekt so mit max 3 Bahnen verwirklichen.pinZGauEr hat geschrieben:Verbindung eher über die Sonnenseite von Viehofen verlaufn wird. ( in richtung Poltenlift , Leogang ) ===> Sonnenkogel
Ausserdem wären die Lifte auf der "Piesendorfer Seite" reine Verbindungslifte. Es hat in den 70er Jahren dazu schon einmal eine negative Rentabilitätsstudie dazu gegeben. Mangels Wiederholungsfahrern wären diese Lifte damals unwirtschaftlich gewesen. Kann sein, dass es heutzutage anders aussehen wird, dazu habe ich aber keine Infos.
Gruß, Glemmi

- lxandixl
- Massada (5m)
- Beiträge: 82
- Registriert: 28.02.2005 - 12:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Bin schon neugierg wann es endlich mal so weit ist dass es heißt ! Baubeginn der neuen Bahnen zur Verbindung Europa Sportregjon - Skicircus
Mir kommt vor das zieht sich nur bei Saalbach und Zell am see so in die Länge! Bei anderen geht das viel schneller. Meine Meinung ist wenn sich die beiden Skiregjonen einmal technisch verbinden wollen dann jetzt nicht erst in 10 bis 15 Jahren, denn die Konkurenz schläft nicht!!!!!!
zb: die neue Panoramerbahn in Mittersill .. das Projekt wurde vorgestellt und im gleichem Jahr wurde noch mit dem Bau begonnen. oder der zusammenschluss Gerlosplatte mit der Zillertalarena. , Kaltenbach - Hochfügen und nach den gerüchten wird die Skiwelt auch mit Kitzbühel verbunden werden.
Bei uns wird nur geredet und geredet, wie wärs mal mit eine gemeinsamen Liftkarte? so wie damals mit Maria Alm.
Mir kommt vor das zieht sich nur bei Saalbach und Zell am see so in die Länge! Bei anderen geht das viel schneller. Meine Meinung ist wenn sich die beiden Skiregjonen einmal technisch verbinden wollen dann jetzt nicht erst in 10 bis 15 Jahren, denn die Konkurenz schläft nicht!!!!!!
zb: die neue Panoramerbahn in Mittersill .. das Projekt wurde vorgestellt und im gleichem Jahr wurde noch mit dem Bau begonnen. oder der zusammenschluss Gerlosplatte mit der Zillertalarena. , Kaltenbach - Hochfügen und nach den gerüchten wird die Skiwelt auch mit Kitzbühel verbunden werden.
Bei uns wird nur geredet und geredet, wie wärs mal mit eine gemeinsamen Liftkarte? so wie damals mit Maria Alm.
- Bogner
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 343
- Registriert: 23.02.2003 - 16:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck, Austria
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Naja, der Zusammenschluss von Hochfügen/Kaltenbach und Kitzbühel/Westendorf war auch nicht gerade ein Jahr davor geplant worden. Hochfügen/Kaltenbach war schon Ende der 80er geplant und ist erst 2004/2005 realisiert worden, und das auch noch mit Verspätung wegen Problemen mit der UVP usw. Und geheimhalten lassen sich solche Projekte auch dank des Forums auch immer seltener

- glemmtaler
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 379
- Registriert: 29.10.2004 - 19:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Saalfelden am St. Meer
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
- glemmtaler
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 379
- Registriert: 29.10.2004 - 19:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Saalfelden am St. Meer
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Eine einheitliche Tageskarte hätte wohl im Moment recht wenig Sinn. Ich denke mal, es würde wenig Leute geben, die Vormittags in Zell und Nachmittags in SHL Skifahren würden. Aber eine gemeinsame Wochenkarte würde sicher Sinn ergeben.lxandixl hat geschrieben:Ja ich hab auch gemeint eine einheitliche Tageskarte.
Gruß, Glemmi

Zuletzt geändert von glemmtaler am 18.04.2005 - 19:27, insgesamt 1-mal geändert.