Werbefrei im Januar 2024!

Neues im Sauerland

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

zumal der paralellhang auch schon ziemlich fertig ist was den antrieb usw angeht!
ich würde da wo jetzt der paralellhang steht die talstation noch etwas nach rechts verschieben von unten her gesehen und den Flutlichhang stehen lassen (ersatz für parallelhang durch eine 6sb oder auch 4sb):!: denn man kann den lift net so bauen, dass die piste am flutlichhang und parallelhang gescheit bedient wird ohne dass man irgendwie anschieben muss! wenn sie zuviel geld ham könnten sie auch beide lifte durch ne 4sb ersetzen! :wink:
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....

f95
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 129
Registriert: 16.01.2005 - 11:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Soest
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von f95 »

d-florian hat geschrieben:zumal der paralellhang auch schon ziemlich fertig ist was den antrieb usw angeht!
ich würde da wo jetzt der paralellhang steht die talstation noch etwas nach rechts verschieben von unten her gesehen und den Flutlichhang stehen lassen (ersatz für parallelhang durch eine 6sb oder auch 4sb):!: denn man kann den lift net so bauen, dass die piste am flutlichhang und parallelhang gescheit bedient wird ohne dass man irgendwie anschieben muss! wenn sie zuviel geld ham könnten sie auch beide lifte durch ne 4sb ersetzen! :wink:
:?: :?: Wie soll das denn funktionieren? Ist zwar schon richtig, dass der Parallelhang ne ziemlich alte Möhre ist, aber erstmal ist das ja bekanntlich ein Kurvenlift, sodass das mit der Rückführung bei einer Sesselbahn ziemlich schwierig weden dürfte, denn so viel Platz ist ja auch nicht. Und außerdem ist von unten her gesehen rechts neben der Parallelhang-Talstation seit diesem Jahr eine riesige Pistenraupengarage...
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

die garage stört aber net weiter weil ich die talstation statt links rechts davon setzen würde! und wenn du einen sessellift hast kannst den auch direkt hochbauen da ja ein sessellift die pisten überqueren kann oder hast das noch nie gesehen?! :wink: daher ist das problem mit dem kurvenlift gelöst oder hast du immer noch bedenken bzw verbesserungen?!
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
f95
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 129
Registriert: 16.01.2005 - 11:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Soest
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von f95 »

Na gut, den Sessel quer über die Piste zu bauen wäre ne Möglichkeit.
Bleibt die Platzsituation im Bereich der Talstation. Denn rechts von der Garage ist die Lücke bis zum Speicherteich ja auch nicht gerade riesig. Ist halt die Frage, ob man der Platz für Liftstation, Wartebereich und Durchfahrt zum Astenstraßenlift reichen würde. Aber da ja eh der Flutlichthang ersetzt werden soll, brauchen wir die Phantomdiskussion auch nicht weiter führen :wink:
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

Denke, da würde eine 6SB in jedem Fall passen, denn wenn man sich anschaut, das die am Poppenberg auch eine ganze Menge Wald weg genommen haben, denke ich sollte das hier auch nicht das Problem sein!
f95
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 129
Registriert: 16.01.2005 - 11:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Soest
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von f95 »

Neue Informationen von der holländischen Skischule in Winterberg:

Flinke verbeteringen in het seizoen 2005/2006
Momenteel zijn er al weer plannen om het skigebied van Winterberg nog aantrekkelijker te maken:
- vervanging lift 3 (Flutlichthang) door een 6-persoons stoeltjeslift
- kunstmatige besneeuwing van de Bremberg, met een nieuw stuwmeertje.


Also der 6er-Sessel Flutlichthang und Beschneiung am Bremberg (hoffentlich wenigstens Große Büre).
Weis jemand zufällig, was "stuwmeertje" sein könnte?
zteph
Massada (5m)
Beiträge: 40
Registriert: 09.02.2004 - 16:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: NL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von zteph »

Er meint denke ich ein Speicherteich fur die kunstliche Beschneiung.

Benutzeravatar
maartenv84
Moderator a.D.
Beiträge: 1655
Registriert: 17.09.2003 - 14:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Amersfoort, NL
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von maartenv84 »

zteph hat geschrieben:Er meint denke ich ein Speicherteich fur die kunstliche Beschneiung.
Jo klar wird hier Speicherteich gemeint. Da wir in Holland aber kein Wort dafür haben wird es übersetzt mit "Stuwmeer" (= Stausee).
Saison 10/11:
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

Das mit dem Sechser ist doch schon länger bekannt hier im Forum. Nur frage ich mich immernoch: Wieso weiß gerade die holländische Skischule darüber als erstes bescheid?
f95
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 129
Registriert: 16.01.2005 - 11:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Soest
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von f95 »

maartenv84 hat geschrieben:
zteph hat geschrieben:Er meint denke ich ein Speicherteich fur die kunstliche Beschneiung.
Jo klar wird hier Speicherteich gemeint. Da wir in Holland aber kein Wort dafür haben wird es übersetzt mit "Stuwmeer" (= Stausee).
Danke :D
Und "stuwmeertje" heißt dann warscheinlich so viel wie Stauseechen bzw. Stauseelein, oder? :wink:
McMaf hat geschrieben:Nur frage ich mich immernoch: Wieso weiß gerade die holländische Skischule darüber als erstes bescheid?
Ich denke mal die deutschen Skischulen, Skiverleihe, Hotels etc. wissen auch bescheid, sie schreiben es nur nicht auf ihre Website; entweder weil sie zu faul sind diese zu pflegen oder weil die Informationen noch inoffiziell und nicht zu 100% bestätigt sind und sie es deshalb eventuell noch nicht veröffentlichen dürfen. Denke aber mal eher ersteres.

PS: Was ist eigentlich aus deiner Facharbeit geworden?
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

Ja gut, allerdings schön doof von den Winterbergen, für neue Lifte nicht die Werbetrommel zu rühren. Ich meine ein kleiner Vermerk auf der Homepage müsste doch möglich sein. Von Baubildern oder Bauberichten hat man da erst recht noch nie gehört! Bei Winterberg ist das irgendwie immer so: Plötzlich sind die Lifte da! Niemand weiß dass das jemals ein Projekt war, niemand hat irgendwelche Bautätigkeiten beobachten können. Wenn einige User letzte Saison nicht persönlich zur Baustelle gefahren wären, hätte man erst mitte Dezember zu Saisonbegin realisiert, dass dort neue Lifte entstanden sind. An der Pressearbeit könnten die Winterberger meiner Meinung nach also noch pfeilen. Aber dennoch bleibt es eins der Vorzeigeskigebiete in Deutschland was die Moderniserung angeht :zustimm:

Zur Facharbeit: Habe leider nur eine 2(-) bekommen. Naja hab mir viel Mühe gegeben. Aber ich wusste auch schon selber dass es einige Abzüge geben wird. Beispielsweise habe ich auf die schnelle nicht mehr genügend Zahlen zur Betten- und Besucherstatistik auftreiben können. Da fehlen also teilweise wichtige Hintergrundinformationen. Wenn ich mich vorher drum gekümmert hätte, hätte ich bestimmt Zahlen dazu gefunden. Aber was solls. Dafür bin ich dann doch recht zufrieden :? ...
f95
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 129
Registriert: 16.01.2005 - 11:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Soest
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von f95 »

McMaf hat geschrieben:Wenn einige User letzte Saison nicht persönlich zur Baustelle gefahren wären, hätte man erst mitte Dezember zu Saisonbegin realisiert, dass dort neue Lifte entstanden sind.
Nö, stand ja schon Mitte September auf der Seite vom Holländer. :wink:
Zur Facharbeit
Leseprobe? Oder steht für alpinforum-user nichts Neues drin? Die fehlenden statistischen Daten würden mir eher weniger ausmachen.
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

f95 hat geschrieben:Leseprobe?
Bei gelegenheit, muss noch zensieren :wink:

Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

Hat sich eigentlich schon jemand von den "Sauerland-Interessierten" diese Skikarte von der holländischen Skischule näher angeschaut?
>> http://www.skiplezier.nl/skigebiednrs

Um die Sesselbahn Rauher Bush gab es laut den holländern dieses Jahr 3neue schwarze Abfahrten. Die DSB zur Schanze macht auch den Anschein als ob sie direkt im Skigebiet integriert wäre.
Zusätzlich eine neue blaue Abfahrt am Slaomhang, quasi als Umfahrung für die steileren Abfahrten.
Entweder das ist nur ausgedacht und die holländer stufen ein bisschen mehr Pisten als "schwarz" ein als normal.
Oder ich weiß wer die eigentliche Zügel im Skiliftkarussell in der Hand hält und wer für zahlreiche Neuerungen verantwortlich ist. Auffällig ja schon, dass die holländische Skischule jetzt schon über den Ersatz des Flutlichthanges durch eine 6SB bescheid weiß.
Zumindest denke ich, dass einige holländische Unternehmen dort ein Interesse daran haben das Skigebiet auszubauen. Und es würde mich auch nicht wundern wenn sie da finanziell die Hände mit im Spiel hätten.
f95
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 129
Registriert: 16.01.2005 - 11:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Soest
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von f95 »

McMaf hat geschrieben: Um die Sesselbahn Rauher Bush gab es laut den holländern dieses Jahr 3neue schwarze Abfahrten.

Naja, das "nieuw" stand da, soweit ich mich erinnere auch schon letztes Jahr.
Die DSB zur Schanze macht auch den Anschein als ob sie direkt im Skigebiet integriert wäre.
Der war vor einem Jahr noch mit grau unterlegt und mit dem Sternchen * Aparte liftkaartjes, niet aangesloten op Skiliftkarussel versehen. Im Herbst zur neuen Saison kam dann die Nieuws, dass er mit zum Skiliftkarussell aufgenommen würde, was dann aber leider doch nicht passierte :( , vielleicht haben die da nur einfach was wegen dem Snowboard-Weltcup verwechselt.
Zusätzlich eine neue blaue Abfahrt am Slaomhang, quasi als Umfahrung für die steileren Abfahrten.
War auch schon letztes Jahr nieuw und gibt's auch tatsächlich: Ein schmaler Ziehweg, der links am Anfang des roten "Steilhanges abgeht, diesen dann am Übergang zum Flachstück kreuzt und schließlich vor Teilung, in Waldschneise und Familienabfahrt, wieder mit der roten Piste zusammentrifft; dann halt weiter der Ziehweg ins Tal. Ist nur nicht markiert, aber präperiert.
Entweder das ist nur ausgedacht und die holländer stufen ein bisschen mehr Pisten als "schwarz" ein als normal.
Sind halt die Steilstücke (insbesondere unterm Lift) von Büro-Herrloh. Zusätzlich ist wohl der Hang am 2er-Sessel, wo der "Monsterkicker" steht, gemeint
Oder ich weiß wer die eigentliche Zügel im Skiliftkarussell in der Hand hält und wer für zahlreiche Neuerungen verantwortlich ist. Auffällig ja schon, dass die holländische Skischule jetzt schon über den Ersatz des Flutlichthanges durch eine 6SB bescheid weiß.
Ihnen gehören auf jeden Fall die drei Seillifte am Herrloh, sind also Teilhaber am Skiliftkarussell und werden schon alleine deshalb über die Investitionen bescheit wissen.
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

Cool danke für die Infos'
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

Laut Tourismusclub Winterberg ist es nicht wahrscheinlich, dass dieses Jahr etwas im Skiliftkarussell gebaut wird
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

Oscar hat geschrieben:Laut Tourismusclub Winterberg ist es nicht wahrscheinlich, dass dieses Jahr etwas im Skiliftkarussell gebaut wird
Vergiss diese Aussgen ganz, ganz schnell! letztes Jahr haben sie mir per Meil geantwortet, dass Ihnen nichts bekannt sei von irgendwelchen neuen Liften und auch kein Sessellift errichtet wird! Einen Tag später war ich dort und siehe da, der 4er war in vollen Bau! Und das nicht erst seit einem tag! :twisted:
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

also wird´s zeit dass da mal jemand hinfährt und einfach nachschaut! :wink:
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....

Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

Sehe ich eigentlich auch so :)
Würde mich eher wundern wenn die da nach dieser guten Saison, die spät ins Frühjahr hinein reichte, nichts neues bauen. Das Skiliftkarussell ist doch unser deutsches Vorzeigegebiet was die Modernisierung anbetrifft :D
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Estiby »

McMaf hat geschrieben:Sehe ich eigentlich auch so :)
Würde mich eher wundern wenn die da nach dieser guten Saison, die spät ins Frühjahr hinein reichte, nichts neues bauen. Das Skiliftkarussell ist doch unser deutsches Vorzeigegebiet was die Modernisierung anbetrifft :D
Das Deutsche Ischgl, oder so :lol:

Naja, die sollten mal im Sommer ihre Webcams nicht abschalten, dann würde man ja sehen ob sich was tut :( Aber so bleibs wenigstens spannend :wink:
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Beitrag von kaldini »

Also das Vorzeigegebiet bezüglich Modernisieren in Deutschland ist für mich das Fellhorn.
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

kaldini hat geschrieben:Also das Vorzeigegebiet bezüglich Modernisieren in Deutschland ist für mich das Fellhorn.
Hätt ich jetzt auch mal vorgeschlagen :wink:
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

Downhill hat geschrieben:
kaldini hat geschrieben:Also das Vorzeigegebiet bezüglich Modernisieren in Deutschland ist für mich das Fellhorn.
Hätt ich jetzt auch mal vorgeschlagen :wink:
Ja wenn sie demnächst den Komfort für die Zubringerschiene verbessern, ist es das auch für mich :P ...
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Stimmt, ohne kuppelbare Bahnen ist heute doch nichts mehr zu machen.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“