Weiß jemand, warum die Schöckelseilbahn (Steiermark) nach der Revision nicht wieder in Betrieb gegangen ist? Die Meldung in der "Kleinen Zeitung" ist nicht wirklich erhellend.
Danke vorab.
Cat
Schöckelseilbahn
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Stefan
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2680
- Registriert: 28.08.2003 - 11:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
vielleicht hilft dir das hier:
http://www.grazer-stadtwerke.at/home/fr ... ilbahn.php
und noch ein link:Geheimnis um die Schöckel-Seilbahn
Mit Ausnahme einer Woche steht die Schöckel-Seilbahn seit einem Monat still. Um die Gründe für die Verlängerung der Revision wird ein Geheimnis gemacht.
HANS ANDREJ
Die Schöckel-Geher sind derzeit am Grazer Hausberg unter sich. Diejenigen Naturfreunde, die gern "aufigondln und hinunterschweben", sind derzeit ausgeschlossen. Vom 4. bis 15. April war die Seilbahn wegen der vom Gesetzgeber vorgeschriebenen alljährlichen Revision außer Betrieb. Dann wurde der Betrieb wieder aufgenommen. Doch schon am 21. April standen die Gondeln wegen aufgetretener technischer Schwierigkeiten wieder still - und das dürfte zumindest eine Woche noch so bleiben.
Über die Art der technischen Schwierigkeiten gibt es weiterhin nur Rätselraten. "Die vorgeschriebene Revision wurde verlängert. Mitte bis Ende nächster
Woche erwarten wir vom Verkehrsministerium das Okay für die Wiederaufnahme des Betriebs", erklärt Seilbahn-Chef Antony Scholz.
Inoffizielle Auskünfte aus dem Ministerium, bei den technischen Problemen handle es sich um Haarrisse an den Gondelaufhängungen, wollte Scholz gestern nicht kommentieren. Meldungen, wonach es Verzögerungen bei der Beschaffung von notwendigen Ersatzteilen geben soll, weil die Herstellerfirma in Konkurs gegangen ist, dementiert der Seilbahn-Chef. Scholz: "Es stimmt, die betreffende Firma wurde von einer anderen übernommen. Probleme mit Lieferungen hat es aber weder vorher noch jetzt gegeben."
Auch dazu, warum die Seilbahn nach der Revision wieder in Betrieb genommen und nach einer Woche erneut stillgelegt wurde, will sich Scholz nicht äußern: "Es ist doch ganz normal, dass Überprüfungen und Reparaturen an technischen Anlagen oft länger dauern als geplant. Eine Gefahr für die Fahrgäste hat nie bestanden. Es war aber sicher unser Fehler, dass wir nicht gleich stehen geblieben sind."
Als Ersatz bietet die Schöckel Seilbahn AG an den Wochenenden einen Bus-Shuttledienst zwischen der Talstation und dem Schöckelplateau (jeweils von 9 bis 17.30 Uhr) an.
http://www.grazer-stadtwerke.at/home/fr ... ilbahn.php
- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Das ist ja fast so wie "ist doch normal, daß mal Gondeln abstürzen"...


Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
- Alex
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 505
- Registriert: 27.04.2002 - 19:29
- Skitage 19/20: 33
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Graz (AUT)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hello,
hab das Topic erst heute entdeckt ...
Die Bahn ist wieder in Betrieb, so zumindest auf der Hompage der Betreibergesellschaft, der Grazer Stadtwerke...
Werd mich mal dahinterklemmen rauszufinden was da wirklich los war.
Wens interessiert: Hersteller ist GIRAK, BJ. 1995.
Somit ist der Hersteller nicht im Konkurs sonder ueber die Fusion mit Garaventa schlussendlich zu DM geworden.
hab das Topic erst heute entdeckt ...
Die Bahn ist wieder in Betrieb, so zumindest auf der Hompage der Betreibergesellschaft, der Grazer Stadtwerke...
Werd mich mal dahinterklemmen rauszufinden was da wirklich los war.
Wens interessiert: Hersteller ist GIRAK, BJ. 1995.
Somit ist der Hersteller nicht im Konkurs sonder ueber die Fusion mit Garaventa schlussendlich zu DM geworden.
- Alex
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 505
- Registriert: 27.04.2002 - 19:29
- Skitage 19/20: 33
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Graz (AUT)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Na wenigstens die Gute Nachricht dass die Website der Stadtwerke wenigstens up to date ist.
Hab leider noch nicht in erfahrung bringen koennen was da genau dahinter steht. Auf die Pressemedlungen vertrau ich da nicht so zu 100% ... Wenn die "Kleine Zeitung" von Haarrissen im Gehaenge schreibt, wuerd ich gerne wissen was das wirklich war.
Immerhin als die 4SB in Grebensen wegen eines defektes an der ersten Stuetze gestanden ist gestanden ist war in den Medien davon die Rede, dass die Stuetze geknickt waere ...
Hab leider noch nicht in erfahrung bringen koennen was da genau dahinter steht. Auf die Pressemedlungen vertrau ich da nicht so zu 100% ... Wenn die "Kleine Zeitung" von Haarrissen im Gehaenge schreibt, wuerd ich gerne wissen was das wirklich war.
Immerhin als die 4SB in Grebensen wegen eines defektes an der ersten Stuetze gestanden ist gestanden ist war in den Medien davon die Rede, dass die Stuetze geknickt waere ...